könnt ihr google pay mit android verknüpfen?
Ich bin auch fest davon ausgegangen, dass die üblichen PayPal-Abzock-Wechselkurse gelten und hätte im Ausland auf jeden Fall auf N26 als Standardkarte umgestellt.Ich habe gerade mal ein paar Autorisierungen in Fremdwährung probiert (online mit ausgelesener Kartennummer).
Die werden jetzt erst mal nur in Euro angezeigt, den Originalbetrag sieht man gar nicht. Ist aber (Stand jetzt) jeweils der tatsächliche Wechselkurs (1 RUB = 0,01€, 1 GBP = 1,13€ und 0,10 GBP = 0,11€).
Wäre ja voll knorke, wenn man da echt nix draufzahlen müsste.![]()
Welche Wechselkurs ist denn besser? Von der VISA / Mastercard oder die von PayPal selbst?
Hat es jemand ausprobiert?
könnt ihr in Deutschland google pay mit Paypal verknüpfen?
ihr könntet somit auch mit amex über paypal zahlen oder?
könnt ihr in Deutschland google pay mit Paypal verknüpfen? ganz einfach online? in italien habe ich das noch nicht gesehen dass dies gehen sollte? nur visa oder mastercard hinterlegen geht, und hier auch nur die karten von bestimmten banken.
ihr könntet somit auch mit amex über paypal zahlen oder?
danke und lg
Ja, das geht seit vor kurzem.
Mit Kreditkarte egal welche geht es noch nicht. Im Moment funktioniert nur mit PayPal hinterlegte Girokonto.
Ist bei euch in Google Pay als Logo der Revolut Maestro auch plötzlich anstatt der korrekten Revolut Maestro Card die Revolut Metal Mastercard abgebildet? Bin verwirrt...
Mal ne andere Sache, war Paypal mit den Lastschriften schon immer so lahm arschig? Seit dem 23.10 schon ettliche Male ( bestimmt an die 15 mal) mit Paypal über gpay bezahlt und bisher erst eine Lastschrift auf dem Konto
Darf ich mal fragen, was deine Intention ist, GooglePay mit PayPal zu nutzen? Mich würden die ständigen Lastschriften auf dem Konto ja extrem nerven.
Ich sehe die Kombi GooglePay/PayPal eher als Alternative für Leute, deren Hausbank GooglePay nicht unterstützt und die auch sonst keine Lust haben, sich mit Kreditkarten und Fintechs herumzuschlagen.
Aber hier im Forum hat doch jeder Revolut, N26, DiPocket, etc. und muss nicht PayPal hinterlegen?
Die letzte Zeile klingt allerdings nicht sehr kompetent. Jedenfalls nicht für die hier Mitlesenden.
#1000 und #1003 reichen dir noch nicht als Versuchskaninchen aus?Ob das so stimmt? Da würde ich mich nicht drauf verlassen und lieber abwarten, bis der Erste hier schreibt, welchen Kurs er bekommen hat. Also: Versuchskaninchen bitte vortreten![]()
Ich hatte eine Transaktion am Sonntag (4.11.), die ist mittlerweile final gebucht und es wurde derselbe Betrag abgerechnet, der auch autorisiert wurde. Dieser entspricht wiederum 1:1 dem Mastercard-Kurs vom Sonntag.Ob das so stimmt? Da würde ich mich nicht drauf verlassen und lieber abwarten, bis der Erste hier schreibt, welchen Kurs er bekommen hat. Also: Versuchskaninchen bitte vortreten![]()
#1000 und #1003 reichen dir noch nicht als Versuchskaninchen aus?
Die Buchung erfolge zum von Mastercard für Sonntag veröffentlichten Kurs. Ist die Formulierung nun genehm? Sollte doch klar sein, was gemeint war.#1022 wurde zum "Mastercard-Kurs vom Sonntag" umgerechnet.