ANZEIGE
Du kannst uns Unwissende gerne erleuchten. Aber bitte mit sachlich nachvollziehbaren Argumenten, und nicht mit 'das machen andere auch (deswegen muss es gut und richtig sein)'...Irgendetwas scheint mit Eurer Wahrnehmung nicht zu stimmen.
Du kannst uns Unwissende gerne erleuchten. Aber bitte mit sachlich nachvollziehbaren Argumenten, und nicht mit 'das machen andere auch (deswegen muss es gut und richtig sein)'...Irgendetwas scheint mit Eurer Wahrnehmung nicht zu stimmen.
Weil für EVN angeblich "jeder Flug zuviel" ist steigt Condor ab FRA dort jetzt auch richtig ein.
Irgendetwas scheint mit Eurer Wahrnehmung nicht zu stimmen.
muss es wirklich lesen sein, oder reicht nicht doch schon Zeichenerkennung?Personal einzustellen, das auch einigermaßen lesen kann?! Prio Gepäck kommt permanent fast als letztes.
Eigentlich reicht es wenn man nicht Farbenblind istmuss es wirklich lesen sein, oder reicht nicht doch schon Zeichenerkennung?
Lt. PR waren "Im März 2025 lag bei rund 90 Prozent aller Flüge der erste Koffer weniger als 20 Minuten nach der Landung auf dem Band.":Rhetorische Frage: ob man es in diesem Jahrtausend noch mal hinbekommt, das Gepäck zumindest so innerhalb 3-4 Stunden auf die Bänder kommt? Das ist doch einfach nur noch unerträglich. Und vielleicht könnte man auch mal drüber nachdenken, Personal einzustellen, das auch einigermaßen lesen kann?! Prio Gepäck kommt permanent fast als letztes.
Ist doch klar: Prio heißt, dass es als erstes ein- und folglich als letztes ausgeladen wird, oder verstehe ich das etwa falsch?Prio Gepäck kommt permanent fast als letztes.
Großartige Leistung, Management des HH-Flughafens!
Das ist ja auch kein Kunststück, da wird ein(e Handvoll) Koffer schnellstmöglich aufs Band befödert, damit der KPI erreicht wird und dann ist die lange Pause, bis der ganze Rest kommt. Schon vielfach - nicht nur in HAM - erlebt.Lt. PR waren "Im März 2025 lag bei rund 90 Prozent aller Flüge der erste Koffer weniger als 20 Minuten nach der Landung auf dem Band.":
...
Das ist ja auch kein Kunststück, da wird ein(e Handvoll) Koffer schnellstmöglich aufs Band befödert, damit der KPI erreicht wird und dann ist die lange Pause, bis der ganze Rest kommt. Schon vielfach - nicht nur in HAM - erlebt.
Augen auf bei der Wahl der KPIs, Mitarbeiter sind kreativ bei der Erreichung solcher!
Augen auf bei der Wahl der KPIs, Mitarbeiter sind kreativ bei der Erreichung solcher!
Bist du dir da sicher? Ggf. ist es tatsächlich eine Vorgabe der BuPo (zumindest am HAM), dass pax auf alle Kontrollspuren verteilt werden müssen und es keine exklsuiven Kontrollspuren geben darf, die bspw. leerer sind, als andere. Würde bedeuten, dass du mit der fastlane zwar von Punkt X bis Punkt Y die in der "normalen" Warteschlage wartenden pax passieren kannst, dann aber ab Punkt Y mit den "normalen" Pax auf die Kontrollspuren (Punkt Z) verteilt wirst. Das kann dann wiederum auch zu einem Rückstau in der fastlane führen, da diese über keine exklusiven Kontrollspuren verfügen würde. Die Slotbuchungen haben ja auch keine exklusiven Kontrollspuren, sondern werden dort je nach Aufkommen auch "normale" pax aus der Warteschlange zugeführt.Die BuPo behandelt ja auch alle gleich bei der Kontrolle, d.h. Fast Lane Passagiere werden genauso schnell oder langsam kontrolliert, wie "normale" Passagiere.
Sie ist aber nicht dafür zuständig, wer wie oder wann zur Kontrolle gelangt. Kleiner aber feiner Unterschied.