Hamburg, zu wenig Hotelbetten- warum macht die Stadt nichts?

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Sieh es positiv ... Hamburg hat nur wenige Stellen, an denen sich die Touristen drängeln. In Berlin nerven sie in Mitte, Friedrichshain, Charlottenburg, Neukölln ... Und da jeder Stadtteil groß ist, hat man in Mitte die Massen am Checkpoint Charlie, am Rosenthalter usw. Man könnte natürlich dem britischen Vorbild folgen und die Isolation anstreben. ;)

Du. Ich bin froh, dass die Touris hier sind. Berlin hat ja kaum was anderes wirtschaftlich. Da sind Touristen extrem wichtig.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Korrekt, Unverschämtheit. Du verbreitest hier subjektive Empfindungen als angebliche Fakten ohne die auch nur mit einer Quelle zu belegen. Quellenlagen die dir von anderen Nutzern hier als objektives Gegenbeispiel (besagte Marktstudie) vorgelegt werden, ignorierst du und tust du ab - legst aber nicht

Das was du machst, ist fake news. Künstliches Empören über angebliche Missstände, die allerdings völlig an der Realität vorbei laufen. Das ist weder Aufgabe noch Geschäft von Politik für aus deiner Sicht subjektiv angenehme Hotelpreise zu sorgen. Hör einfach auf hier Behauptungen in den Raum zu stellen, die völlig an der Realität vorbei sind.

Freundchen, wo ist jetzt dein Beweis der "Pöbeleien"?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Um mal ein bisschen Sachlichkeit hier rein zu bringen:
User berlinet hat hier (http://www.vielfliegertreff.de/hote...warum-macht-die-stadt-nichts.html#post2381326) eine objektive Quelle gebracht, die den subjektiven Eindruck des OPs klar nicht bestätigt.

Es wäre also hilfreich, wenn der OP seinerseits eine Drittquelle nennen könnte, die seinen subjektiven Eindruck für Andere nachvollziehbar belegt.
Ansonsten bleibt es nun mal sein subjektiver Eindruck, basierend auf einer begrenzten Anzahl von Buchungsversuchen und beschränkt auf eine(!) Hotelkette.

Dies als Grundlage für die recht steile These zu nehmen, dass ganz Hamburg zu wenig Hotelbetten hat, erscheint mir statistisch äusserst fragwürdig.
Vielleicht wäre es dann ja sinnvoller den Threadtitel in "Hotelbetten bei IHG in Hamburg an manchen Samstagen aussergewöhnlich teuer?" zu ändern. ;)
Dann frage ich mich jedoch, was der OP mit einer solchen Diskussion bezwecken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Höre bzw. hier, lese ich auch gern kritische Reaktionen, wenn es auf Fakten beruht.

Persönlich glaube ich eben nicht, ...

Merkste selbst, oder?

Und wenn ein gesichts- und seelenloser Tausend-Betten-Bunker am Stadtrand die Patentlösung wäre, dann hätten die Musicalbetreiber, die mit ihrem Ganzjahrsprogramm unter einem angeblichen Bettenmangel ja am stärksten leiden müssten, doch längst ein solches Hotel in Wilhelmsburg oder auf der Veddel gebaut.
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.226
2.675
HAM
www.hdz.hamburg
Das mein Hamburg so sehr in die Schlagzeilen hier kommt , freut mich ja :rolleyes:

Wem es zu teuer soll einfach draußen bleiben oder in einer anderen Stadt übernachten, nun haben wir ja geklärt das Hamburg sehr wohl was macht und der OP dieses vielleicht mal einsehen sollte, ein Fehler oder eine Fehleinschätzung zuzugeben tut ja nicht weh, außer das eigene Ego leidet darunter.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Selbst wenn ich versehentlich etwas Falsches gepostet hätte und es keinen strukturellen Minderbedarf in Hamburg geben würde, berechtigt, das keinen dazu mich der "Pöbelei" zu beschuldigen und zu beleidigen.

Damit ist jeder sachliche Meinungsaustausch beendet. Mag sein, dass diese Form für einige üblich ist, ich tausche mich mit solchen Menschen nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Selbst wenn ich versehentlich etwas Falsches gepostet hätte und es keinen strukturellen Minderbedarf in Hamburg geben würde, berechtigt, das keinen dazu mich der "Pöbelei" zu beschuldigen und zu beleidigen.

Damit ist jeder sachliche Meinungsaustausch beendet. Mag sein, dass diese Form für einige üblich ist, ich tausche mich mit solchen Menschen nicht aus.

Der sachliche Meinungsaustausch war mit Post #1 dieses Threads beendet, bzw. hat de fakto nie begonnen. Ein auf Fake News begründetes Thema, was auch auf Aufforderung nicht mit Fakten untermauert werden konnte - mehr war hier nicht zu lesen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.937
5.636
Z´Sdugärd
Selbst wenn ich versehentlich etwas Falsches gepostet hätte und es keinen strukturellen Minderbedarf in Hamburg geben würde,

WO siehst du den "Minderstbedarf" wen:

So wir reisen morgen an und bleiben die ganze Woche: https://www.hrs.com/web3/searchWeb1...&clientId=ZGVfX05FWFQ-&cid=44-4#initialLoaded

223 Hotels....WO sieht der TE hier ein Mangel? Ob die unter 100€ "gut" sind kann ich nicht beurteilen.

Doch alles bestens ist????
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Nun, nachdem ich ein paar Tage beleidigt war, weil ich mich beleidigt fühlte ("Du pübels rum"), wollte ich doch gern nachmals was zu dem Themenkomplex sagen. Jedoch solche Beleidungen, finde ich das letzte und ich bin der Meinung, sowas sollte von einem öffentlichen FOrum verboten werden. Grundsätzlch könnte ich einklagen, dass sowas nicht gesagt wird, aber das lohnt doch den Aufwand nicht, doch man sollte doh allen ziviliesierten Menschen erwarten, dass sie sich an normale Umgangsformen halten und andere nicht beleidgen auch dann nicht weil man anderer Meinung war.

Bin schon sonst ein Anhänger eine grösst möglichen Privatinitative und eher weniger Stadt. Ein wenig "aufreisserisch" habe ich wohl geschrieben "warum tut die Stadt nichts" weil diese ja grundsätzlich schon die Grundlagen setzt und ausreichend Hotelbetten langfristig für die wirtschaftliche Entwicklung einer Stadt von enormer Wichtigkeit sind.

Anders als die viele andere hier, vielleicht auch die meisten, bin ich keinesfalls der Meinung, dass es ein ausreichendes Angebot gibt. Es gibt häufig noch günstige Hotels und oft auch innerhalb der IHG Gruppe eben das HolidayInn an den Elbarmen für um 80 oder mal 100 Euro zu mieten, was sonst ehr nicht genommen wird. Das heisst aber keinesfalls so meine ich, dass genügend Hotelbetten da sind. Für meine These sprechen die vielen Tage, wo kein Zimmer innerhalb von Hamburg mehr angeboten werden kann, und oft nur noch Zimmer für 600 Euro gebucht werden können in 60 Eurpherbergen.

Natürlich müssen wir die ganze Hamburger Hotelszene sehen und nicht nur IHG, wie ich es zumeist angesehen haben. Aber HolidayInn Express in sonst normaler Lage, werden kaum irgendwo für über 100 Euro angeboten und schon gar nicht für 150 oder 190 Euro, wie es gelegentlich in Hamburg an verschiedenen Samstagen der Fall ist.
Das spricht klar für eine Knappheit!
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.937
5.636
Z´Sdugärd
Anders als die viele andere hier, vielleicht auch die meisten, bin ich keinesfalls der Meinung, dass es ein ausreichendes Angebot gibt. Es gibt häufig noch günstige Hotels und oft auch innerhalb der IHG Gruppe eben das HolidayInn an den Elbarmen für um 80 oder mal 100 Euro zu mieten, was sonst ehr nicht genommen wird. Das heisst aber keinesfalls so meine ich, dass genügend Hotelbetten da sind. Für meine These sprechen die vielen Tage, wo kein Zimmer innerhalb von Hamburg mehr angeboten werden kann, und oft nur noch Zimmer für 600 Euro gebucht werden können in 60 Eurpherbergen.

Das Problem hast du in Stuttgart, München, Leipzig, Hannover und sonstigen Städten wo es ansatzweise sowas wie eine "Messe" gibt. In Hamburg eben durch Hafen, Kreuzfahrt, Fussball (OK DAS Thema hat sich sicherlich demnächst erledigt) halt eben sehr viel mehr. Somit sehe ich hier kein Problem. Zu Stosszeiten wirds eben auch in Hintertupfingen eng mit einem Hoteplatz. Isso. Kannst di bestens Investieren?

Natürlich müssen wir die ganze Hamburger Hotelszene sehen und nicht nur IHG, wie ich es zumeist angesehen haben. Aber HolidayInn Express in sonst normaler Lage, werden kaum irgendwo für über 100 Euro angeboten und schon gar nicht für 150 oder 190 Euro, wie es gelegentlich in Hamburg an verschiedenen Samstagen der Fall ist.
Das spricht klar für eine Knappheit!

Nein das spricht für die "beschränktheit" deren Kunden. Sag doch mal zu welchem Termin ein HolidayInn Express 190 Talerchen kostet. Dann schau ich dir gerne nach nem anderen Hotel.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Um mal ein bisschen Sachlichkeit hier rein zu bringen:
User berlinet hat hier (http://www.vielfliegertreff.de/hote...warum-macht-die-stadt-nichts.html#post2381326) eine objektive Quelle gebracht, die den subjektiven Eindruck des OPs klar nicht bestätigt.

Es wäre also hilfreich, wenn der OP seinerseits eine Drittquelle nennen könnte, die seinen subjektiven Eindruck für Andere nachvollziehbar belegt.
Ansonsten bleibt es nun mal sein subjektiver Eindruck, basierend auf einer begrenzten Anzahl von Buchungsversuchen und beschränkt auf eine(!) Hotelkette.

Dies als Grundlage für die recht steile These zu nehmen, dass ganz Hamburg zu wenig Hotelbetten hat, erscheint mir statistisch äusserst fragwürdig.
Vielleicht wäre es dann ja sinnvoller den Threadtitel in "Hotelbetten bei IHG in Hamburg an manchen Samstagen aussergewöhnlich teuer?" zu ändern. ;)
Dann frage ich mich jedoch, was der OP mit einer solchen Diskussion bezwecken möchte.

Inzwischen ist mir schon auch aufgefallen, dass die Auslastung in Hamburg kaum höher als von München und Berlin ist. Warum es so ist, und es doch eine Knappheit , wie ich meine, in Hamburg gibt, kann ich mir so nicht erklären. Beweise habe ich ebenfalls nicht, ausser jeder einzelne schaut sich mal an Freitagen und Samstagen bis zum Jahresende die Preise der Hotels an.

Weiss nicht wie die Zahlen erhoben werden, evtl geht man da nur von ungenauen Zahlen von Schätzungen der Betriebe aus, und Zimmer für 600 Euro fliessen da höchstwahrscheinlich nicht ein. Es ist grundsätzlich so, dass an vielen Tagen genug Zimmer in allen Preisen zur Verfügung stehen und an anderen Tagen es eben knapp und teuer ist. Wenn es , wie ich meine es in Hamburg ist, es soviele Tage gibt, wo kaum noch Zimmer verfügbar sind und/oder diese unberechtigt hoch im Preis sind, dann ist ein Mangel da.
Vielleicht ist da auch die durchschnittliche Belegung nicht aussagekräftig. Nehmen wir Düsseldorf, auch Frankfurt. Dort gibt es an vielen Tagen, Messetage kein einziges Zimmer mehr im Umkreis von vielleicht 70 km mehr zu buchen. Trotzdem ist da die Auslastung relativ gering. Man kann annehmen, dass die anderen Tage, wo relativ wenig Gäste kommen, dann die Auslastung sehr schwach ist.
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.226
2.675
HAM
www.hdz.hamburg
lieber alexanderxl,

ich möchte dich natürlich nicht beleidigen und finde auch es gehört hier und woanders nicht hin.

jedoch gibt's du aber auch keine Ruhe und stellst Thesen auf die so nicht korrekt sind und du nur stur durchsetzen willst.

natürlich gibt es mal Betten Knappheit, schon mal versucht zum Oktoberfest in München ein Zimmer für 100€ zu bekommen oder generell ein Zimmer?

heißt es dann automatisch warum macht München nichts und baut zum Oktoberfest 100 Hotels mal eben und da diese nach dem Fest nicht mehr gebraucht werden, also wieder abreißen?

Hamburg macht sehr viel und ich denke es ist gut ausdiskutiert worden hier und auch viele viele Belege gebracht worden das seit ein paar Jahren hier ein Bauboom ohne Ende ist.

Natürlich gibt es immer wieder Spitzenzeiten wo eine Übernachtung teuer ist, ich habe es persönlich gerade in Würzburg an einem Wochenende, deshalb sage ich doch nicht Würzburg macht nix.

Aber wie ich schon mal sagte, vielleicht ist es schwierig für dich einfach nur zuzugeben das du falsch liegst, dieses ist natürlich keine Beleidigung sondern nur meine persönliche Einschätzung!

So lang, guten Start in die neue Woche.............
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Weiss nicht wie die Zahlen erhoben werden, evtl geht man da nur von ungenauen Zahlen von Schätzungen der Betriebe aus, und Zimmer für 600 Euro fliessen da höchstwahrscheinlich nicht ein.
Du glaubst also wirklich, dass Hotels ihre Auslastung nur schätzen? Und warum sollte es relevant für die Auslastung sein, Zimmer über einer Preisgrenze nicht einfließen zu lassen? Selbstgestrickte Wahrheiten haben mit dem Begriff Wahrheit, wie er im Lexikon definiert wird, wenig zu tun.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.937
5.636
Z´Sdugärd
natürlich gibt es mal Betten Knappheit, schon mal versucht zum Oktoberfest in München ein Zimmer für 100€ zu bekommen oder generell ein Zimmer?
Ich kenne sogar ganze Firmen denen das in München so auf den Kecks geht das sie ihr eigenes Hotel gebaut haben. Für "Geschäftspartner". Kannst nur über die Firma mit Termin buchen. Und hier ne Firma die das selbe in STR gemacht hat: http://www.fanuc.eu/de/de/wer-wir-sind/fanuc-deutschland/fanuc-gästehaus Eben weil es zu Stpsszeiten keine bezahlbaren Zimmer gibt.
 
  • Like
Reaktionen: hdz

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Weiss nicht wie die Zahlen erhoben werden, evtl geht man da nur von ungenauen Zahlen von Schätzungen der Betriebe aus, und Zimmer für 600 Euro fliessen da höchstwahrscheinlich nicht ein.

Er herrscht verpflichtende Meldepflicht aus dem Beherbergungsstatistikgesetz gegenüber den jeweiligen statistischen Landesämtern. Von "Schätzungen" sind wir wohl weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuff und PAX

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.358
4.731
FRA
Ich kenne sogar ganze Firmen denen das in München so auf den Kecks geht das sie ihr eigenes Hotel gebaut haben. Für "Geschäftspartner". Kannst nur über die Firma mit Termin buchen. Und hier ne Firma die das selbe in STR gemacht hat: FANUC Gästehaus Eben weil es zu Stpsszeiten keine bezahlbaren Zimmer gibt.

Das zweite Beispiel verstehe ich nach kurzem Überfliegen der Webseite als Fortbildungseinrichtung mit Gästehaus. Davon dürfte es, gerade in großen Firmen, einige geben.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Ich habe das Gefühl, dass du weiterhin zur Stärkung deiner Thesen lediglich auf die IHG-Preise schaust und den Rest außen vor lässt. So funktioniert das aber nicht.

Die Begründung, dass HIX & Co. zu teuer sind, zeigt noch lange nicht, dass ein genereller Bettenmangel besteht, sondern nur, dass diese Hotels eine gute Auslastungsquote schaffen (und z.B. an nem Samstagabend im St. Pauli-HIX überrascht mich das gar nicht). Du könntest hier lediglich IHG vorwerfen, dass diese zu wenig bezahlbare Betten in Hamburg anbieten. Und die letzten paar Restzimmer sind immer teuer.

Nenn doch gerne mal Termine und dann schauen wir uns mal genauer an, inwieweit es keine passenden und bezahlbaren Alternativen gibt.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Tja, hier sind nun mal die meisten, anderer Meinung als ich. Und die wenigen, die meiner Meinung sind, oder sein Könnten, trauen sich gar nicht mehr sich zu äussern.

Freue mich über die Leute, die hier sachlich geäussert haben und das nehme ich auch wahr. Mir kommt es auch inzwischen so vor, als wenn man wohl absichtlich nicht meine Argumente nicht mal kennen will.

Dann lassen wir das hier, ich bleibe dabei, in Hamburg herrscht anders, als in vielen anderen Städten in Deutschland, ein struktrureller Mangel!
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Freue mich über die Leute, die hier sachlich geäussert haben und das nehme ich auch wahr. Mir kommt es auch inzwischen so vor, als wenn man wohl absichtlich nicht meine Argumente nicht mal kennen will.

Deine Argumente ließen sich ganz einfach untermauern, wenn Du mal eine Handvoll Beispiel-Termine nennen würdest. Dann kann jeder hier in einem Buchungsportal seines Vertrauens nachgucken, ob es wirklich zu wenig Zimmer gibt oder ob Du falsch liegst.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Deine Argumente ließen sich ganz einfach untermauern, wenn Du mal eine Handvoll Beispiel-Termine nennen würdest. Dann kann jeder hier in einem Buchungsportal seines Vertrauens nachgucken, ob es wirklich zu wenig Zimmer gibt oder ob Du falsch liegst.

Handfeste "Argumente" habe ich bisher von ihm nicht ein einziges gesehen. Das waren alles Thesen, sie sachlich entkräftet wurden. Die Aufforderungen das mal mit Quellen zu untermauern wurden immer von ihm ignoriert und er beharrte weiter auf seine Meinung.