Hamburg, zu wenig Hotelbetten- warum macht die Stadt nichts?

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
ANZEIGE
Tja, hier sind nun mal die meisten, anderer Meinung als ich. Und die wenigen, die meiner Meinung sind, oder sein Könnten, trauen sich gar nicht mehr sich zu äussern.
Das scheint das Problem dieses Threads zu sein: Du möchtest dich auf emotionaler Ebene über Meinungen unterhalten während wir hier auf der Sachebene von dir Zahlen und Daten als Diskussionsgrundlage erwarten. Allerdings finde ich Stimmungsbarometer zu so einem Thema auch wenig interessant.
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
87
56
Muc
Tja, hier sind nun mal die meisten, anderer Meinung als ich. Und die wenigen, die meiner Meinung sind, oder sein Könnten, trauen sich gar nicht mehr sich zu äussern.

Dann lassen wir das hier, ich bleibe dabei, in Hamburg herrscht anders, als in vielen anderen Städten in Deutschland, ein struktrureller Mangel!

Tja :eek:

30211170vb.jpg
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Er herrscht verpflichtende Meldepflicht aus dem Beherbergungsstatistikgesetz gegenüber den jeweiligen statistischen Landesämtern. Von "Schätzungen" sind wir wohl weit entfernt.

Es gibt ja viele Gesetze und dann noch Ausführungsbestimmungen. Aber , dass es auch ein Beherbergungsstatistikgesetz gibt, hätte ich nicht gedacht.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
l..

Hamburg macht sehr viel und ich denke es ist gut ausdiskutiert worden hier und auch viele viele Belege gebracht worden das seit ein paar Jahren hier ein Bauboom ohne Ende ist.

..........

Wie jetzt Hamburg sorgt doch für mehr Hotels?
Warum das? Hier war doch die Kernaussage, von anderen, es gäbe in Hamburg gar kein Mangel, und trotzdem sogt Hamburg für einen Bauboom? Das Widerspricht sich aber.
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.229
2.693
HAM
www.hdz.hamburg
Wie jetzt Hamburg sorgt doch für mehr Hotels?
Warum das? Hier war doch die Kernaussage, von anderen, es gäbe in Hamburg gar kein Mangel, und trotzdem sogt Hamburg für einen Bauboom? Das Widerspricht sich aber.

Lieber alexanderxl,

warum um machst du immer noch weiter?
Magst du so sehr wenn sich andere mitteilen und dir das Gegenteil beweisen ?
Hm, ich werde nicht schlau aus dir und dieses soll auch meine letzte Nachricht in dieser Angelegenheit sein.

Wir haben seit einigen Jahren einen Bauboom, seitdem der neue Senat es angenommen hat, jahrelang wurde hier leider fast nichts gebaut.
Zu unserem Glück haben wir die neue Hafencity wo genug gebaut werden kann, jedoch sind natürlich die Bauflächen auch begrenzt, es entstehen ja auch zig neue Wohnung, die sind ja auch notwendiger als Hotels. Sogar in der Hafencity entstehen Sozialwohnungen für 5€ pro Quadratmeter.
An der Alster entsteht ein neues 5 Sterne Hotel, leider wird es erst später eröffnet da ein großer Wasserschaden entstanden ist

Wenn dir die Hotels hier zu teuer sind, du es dir nicht leisten kannst, du Hamburg nicht magst, dann schlafe doch woanders lieber alexanderxl, z.B. in Pinneberg oder Gelsenkirchen oder egal wo.
Nur, lass uns doch mit deiner provozierenden Thesen in Ruhe.
wir brauchen Dich in Hamburg nicht.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Es gibt ja viele Gesetze und dann noch Ausführungsbestimmungen. Aber , dass es auch ein Beherbergungsstatistikgesetz gibt, hätte ich nicht gedacht.

Warum sollte es das nicht geben? Irgendwo muss die Meldepflicht ja kodifiziert sein. Es gibt eine Vielzahl von spezifischen Statistikgesetze.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass es so einiges gibt, was du nicht gedacht hättest.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Meine Lieben, soll ich "Kontrahenten" sagen?

Wie ich schon sagte , schaue ich mir das Phänomen schon ein paar Jahre an. Und diese Knappheit setzte meiner Überzeugung etwa zu dem Zeitpunkt ein als das Intercontinental geschlossen hatte. Evtl, hat sich da meinerseits die Sicht etwas falsch entwickelt, weil ich zunächst immer auf IHG Hotels schaute, und durch Wegfall des INtercontinentals, könnten auch ehemalige Gäste des IC auch andere IHG Hotels besucht haben.

Doch es gibt, in 2017 noch mehr als 2016 und da mehr als 2015 viele Tage, wo kein einziges Zimmer mehr zu bekommen ist. Das mag es in jeder Stadt geben, auch höhere Presie sind zu gefragten Terminen üblich. In Hamburg ist ja doch so, dass es viele Attraktionen gibt, die auch so schon an WE Gäste anlocken und Messen kämen so noch zusätzlich dazu. DIe Anzahl der Tage wo man kein Hotels mehr finden kann, oder zu extrem hohen Preisen ist in Hamburg relativ hoch.

Die Belegung ist ja nun dann offiziell nicht höher, obwohl da immer noch eine kleine Unsicherheit ist, wie es errechnet wird und ob alle Angaben so richtig sind. Ich sehe in Hamburg an den von mir geschauten Tagen, wesentlich höhere Preise als vor einigen Jahren in Hamburg.

Es mag sein, was ich mir schlecht vorstellen kann, dass es andere Gründen haben kann. Aber wenn ich sage, "es ist Mangel warum tut die Stadt nichts" , und die Antwort ist, "die Stadt baut doch", dann ist damit doch gleichzeitig bestätigt, dass ein Mangel da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
Vielleicht einfach mal die Buchungsseite wechseln ... Oft haben die Hotels Zimmer, auch wenn auf Booking etc. ausverkauft steht. Und jetzt erzähle nicht, dass du schon alle Hotels daraufhin durchtelefoniert hast. Langsam wird das hier etwas lächerlich ... oder denke nur ich bei diesem Thread an Trumps Behauptungen von den riesigen, absout riesigen Menschenmassen?
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Weiss nicht was die ständigen Vorwürfe sollen!
Wenn andere immer irgendwie behaupten wollen, ich hätte Unrecht und auch dafür in den allermeisten Fällen auch nur ihre subjektive Sicht als Beleg angeben können, meine ich, darauf müsste ich doch wieder und weiter klarstellen, dass ich eben nach wie vor der Meinung bin, dass es einen strukturellen Mangel gibt. Es ist doch Unfug darüber zu reden, dass man sich die Hamburger Hotels nicht leisten könnte, oder die Hotels oder Stadt nicht mag. Solche dumme Angaben haben doch mit dem Ergebnis nichts zu tun.
Wenn doch nun einige der Meinung sind, er wäre nicht so, warum äusseren die sich hier weiter? Ich möchte nochmals betonen, dass es relativ viele Tage gibt, wo kein einziges Hotel in Hamburg statt mehr buchbar ist, und zwar weder auf den Seiten der Hotelketten, noch bei booking.com oder Hotel.de , hrs. Hotels.com und wie sie sonst noch alle heissen mögen.
 
A

Anonym38428

Guest
Wenn doch nun einige der Meinung sind, er wäre nicht so, warum äusseren die sich hier weiter?

a) reden wir nicht über Meinungen sondern Fakten und b) muss und sollte man nicht jede in die Welt gesetzte nachweisbar falsche Behauptung kommentarlos stehen lassen.

Ich möchte nochmals betonen, dass es relativ viele Tage gibt, wo kein einziges Hotel in Hamburg statt mehr buchbar ist, und zwar weder auf den Seiten der Hotelketten, noch bei booking.com oder Hotel.de , hrs. Hotels.com und wie sie sonst noch alle heissen mögen.

Nochmal: Fakten, Fakten, Fakten. Dann können wir vielleicht weiter "diskutieren".
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wenn doch nun einige der Meinung sind, er wäre nicht so, warum äusseren die sich hier weiter? Ich möchte nochmals betonen, dass es relativ viele Tage gibt, wo kein einziges Hotel in Hamburg statt mehr buchbar ist, und zwar weder auf den Seiten der Hotelketten, noch bei booking.com oder Hotel.de , hrs. Hotels.com und wie sie sonst noch alle heissen mögen.

Vielleicht könntest Du einfach mal so zwei bis drei konkrete Beispiele nennen, um die Diskussion zu objektivieren.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff und hdz

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Weiss nicht was die ständigen Vorwürfe sollen!
Wenn andere immer irgendwie behaupten wollen, ich hätte Unrecht und auch dafür in den allermeisten Fällen auch nur ihre subjektive Sicht als Beleg angeben können, meine ich, darauf müsste ich doch wieder und weiter klarstellen, dass ich eben nach wie vor der Meinung bin, dass es einen strukturellen Mangel gibt. Es ist doch Unfug darüber zu reden, dass man sich die Hamburger Hotels nicht leisten könnte, oder die Hotels oder Stadt nicht mag. Solche dumme Angaben haben doch mit dem Ergebnis nichts zu tun.
Wenn doch nun einige der Meinung sind, er wäre nicht so, warum äusseren die sich hier weiter? Ich möchte nochmals betonen, dass es relativ viele Tage gibt, wo kein einziges Hotel in Hamburg statt mehr buchbar ist, und zwar weder auf den Seiten der Hotelketten, noch bei booking.com oder Hotel.de , hrs. Hotels.com und wie sie sonst noch alle heissen mögen.

Ich weiß nicht, was dein ständig monotones Wiederholen von dir soll. Der Aufforderung doch mal belegbare Beweise für deine subjektiven Behauptungen zu liefern, bist du bisher nicht einmal nachgekommen. Du schreibst jedes Mal wieder das selbe. Die letzten Postings folgen auch alle der selben Dramatik. 1. vllt habe ich das etwas in die falsche Richtung gesehen und dann 2. bringst du alle deine Behauptungen trotzdem nochmal und meinst du hast recht.

Ganz ehrlich. Aber merkst du das nicht?

Ich sehe bisher nicht einen einzigen Sachbeweis, dass es so wäre. Du wurdest mehrfach gebeten, den endlich mal zu liefern. Da kommt aber nichts ... wie tosc sagt: Fakten, Fakten, Fakten ...

Also an welchen mindestens 5 Bsp.Tagen in den kommenden 2 Monaten gibt es "kein einziges Zimmer" mehr in Hamburg??
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Der beste Beleg, der immer wieder genannt wurde, sind die Buchungsseiten der Hotelanbieter. Da macht es keinen grossen Unterschied, ob man die Accorseite nimmt, oder die von Marriott (an 95% der Tage Marriott über 169 Euro, billigstes Hotel 110) oder IHG (HIX oft um 200 Euro) oder die Vermittler wie Booking.com, Hotel.de oder auch hrs.de.

Wer da bei der Durchsicht der Angebote, an verschiedenen Tagen , die nicht gerade Sonntag sind, keinen Mangel erkennen kann, der soll das hier mal erklären, dass das von ihm gewählte Haus auch in anderen Städten, wie Berlin, Hannover oder Düsseldorf in ähnlicher Klasse und Struktur viel weniger kostet.

Ich darf nochmals alle bitten sich auf die Sachlage konzentrieren und persönlich Anfeindungen zu unterlassen!
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Dann nenn doch mal konkrete Daten wo dir das auffällt?
Ich bin regelmässig in Hamburg und buche meistens 1-2 Woche vor Ankunft, bevorzugt SPG oder Marriot. Und bisher hatte ich selten das Problem ein Hotel unter 150€ zu finden.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.359
3.466
Ich weiß, ich weiß, schrecklich ...

Ich bin ja nicht nur langweilig, sondern auch noch gutmütig ... Ich habe mich geirrt, Hamburg und München sind fast gleichauf. Ansonsten empfehle ich z.B. diese Lektüre, u.a. auch Seite 4

https://www.deka.de/site/dekade_dek... Spezial/IS02_2016_Hotelmarkt_Deutschland.pdf

Ich nehme mal die aktuelle Studie: https://www.deka.de/site/dekade_dek... Spezial/IS02_2017_Hotelmarkt_Deutschland.pdf , und da hat sich Hamburg zumindest in allen wesentlichen Bereichen nach oben entwickelt:

Hamburg verzeichnete 2016 eine leichte Erhöhung der Auslastung auf knapp 80%. Der durchschnittliche Zimmerpreis erhöhte sich um 5,2%, sodass der durchschnittliche Zimmererlös (RevPAR) um 6,7% zulegte. Bei der Auslastung lag Hamburg damit knapp vor Berlin auf Platz eins der deutschen Top-Standorte, beim RevPAR auf Platz zwei hinter München. In den ersten sechs Monaten 2017 stieg der RevPAR dank deutlich höherer Zimmerpreise um gut 12% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016. Der Juni stand bereits unter dem Einfluss des G20-Gipfels.

Also, eine Entwicklung hin zum Problem des TOs kann man da schon erkennen...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich darf nochmals alle bitten sich auf die Sachlage konzentrieren und persönlich Anfeindungen zu unterlassen!

Ich darf nochmals bitten dann auch von dir endlich bei der Sachlage anzukommen. Jetzt nochmals: Also an welchen mindestens 5 Bsp.Tagen in den kommenden 2 Monaten gibt es "kein einziges Zimmer" mehr in Hamburg?

Ich möchte nochmals betonen, dass es relativ viele Tage gibt, wo kein einziges Hotel in Hamburg statt mehr buchbar ist, und zwar weder auf den Seiten der Hotelketten, noch bei booking.com oder Hotel.de , hrs. Hotels.com und wie sie sonst noch alle heissen mögen.

.... diese Tage gibt es also nicht ?! Und "relativ viele Tage" scheinen es ja auch nicht zu sein, wenn du 5 Tagen in 2 Monaten nicht mal nachkommen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hdz

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Es ist Fakt, dass wohl einige hier, gar nicht bereit sind, den strukturellen Mangel an zu erkennen , und da bringt es auch nichts, Tage zu nennen, an denen Preise sehr hoch sind. Auch die Lüge, dass jemand alle zwei Wochen (ausser es ist ein Sonntag) ein SPG oder Marriott Haus in Hamburg buchen kann, was unter 150 liegt, geht ja in die gleiche Richtung.

Nun endlich melde ich mich hiermit ab, weil ich meine, dass mit den hier Beteiligten keine sinnvolle Unterhaltung über das Thema möglich ist, bzw. nicht gewollt ist.
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Schön wie du Aussagen verdrehst.
Regelmäßig ist nicht alle zwei Wochen für mich, ich buche nur kurzfristig (sprich 1-2 Wochen) vorher über uns internes Reisebüro, da ich im Quartal 2-4x vor Ort bin. Wir haben aber auch keinen Zugriff auf spezielle Kontigente, falls das dein Argument ist. Wenn voll, dann voll. Teilweise ist auf den Hotelwebsiten noch etwas frei und bei uns intern ist ausgebucht...
Nur als Gegenbeweis, Marriott vom 28. auf den 29. heute für unter 150€ gebucht. Selbst bei SPG war noch etwas frei, war mir aber zu weit vom Kunden.