Hanseatic GoldCard

ANZEIGE

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
ANZEIGE
Wisst ihr wie das mit der Handy-Versicherung ist, muss man direkt mit der Kreditkarte im Onlineshop bezahlen, oder geht auch eine Zahlung über PayPal mit der hinterlegten Kreditkarte?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Online findet man leider nicht die AVB. Hast du vielleicht noch irgendwie die Unterlagen als PDF? Dort könntest du mal nachschauen.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
De facto würde die Hanseatic den Antrag dann ablehnen. Fällt ihnen die manuelle Anpassung nicht auf, würden de jure die 100 % Asugleich gelten.
Er zahlt in den ersten drei Monaten doch ohnehin keine Zinsen und kann die Berechnung jederzeit in der App auf 100 % stellen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Es gab durchaus Banken wo das geklappt hat. Santander wäre hier zu nennen.
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
247
61
Kann es sein, dass Transaktionen älter als 90 Tage verschwinden? Selbst die entsprechenden Kontoauszüge findet man nicht mehr. Jemand eine Lösung?
 

Faro

Aktives Mitglied
24.08.2020
181
110
Kann es sein, dass Transaktionen älter als 90 Tage verschwinden? Selbst die entsprechenden Kontoauszüge findet man nicht mehr. Jemand eine Lösung?
Ja, ältere Kontoauszüge werden da offensichtlich nicht oder für den Kunden nicht sichtbar gespeichert. Warum das so ist, müsste man die Bank direkt fragen. Lösungsmöglichkeiten: Entweder immer ausdrucken und abheften oder 2. die Dateien immer auf dem eigenen Rechner in einem separaten Ordner speichern. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
 
F

flopower1996

Guest
Ja, ältere Kontoauszüge werden da offensichtlich nicht oder für den Kunden nicht sichtbar gespeichert. Warum das so ist, müsste man die Bank direkt fragen. Lösungsmöglichkeiten: Entweder immer ausdrucken und abheften oder 2. die Dateien immer auf dem eigenen Rechner in einem separaten Ordner speichern. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Mit MoneyMoney kannst du sie automatisch auf dem Rechner speichern lassen.
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
247
61
Habe ich das richtig gesehen, dass mit der GoldCard eine Fremdwährungsgebühr anfällt und mit der Genial nicht?
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Hat hier schon Mal jemand die Smartphone Versicherung in Anspruch genommen?
Mein Pixel 5 ist mir runtergefallen, Display leider gebrochen.
Reperatur kostet ca. 250€, wäre genau der Betrag, den die Versicherung übernimmt. Gibt da noch irgendwelche Haken? Würde das nur reparieren lassen, wenn die Versicherung zahlt, sonst lohnt es nicht wirklich ...
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Rein kosmetische Schäden übernimmt eigentlich keine Versicherung. Es muss eine funktionsbeeinträchtigung vorliegen.
Frag am besten mal nach. Wenn dein Gerät wasserdicht ist (und das auch so vermarktet wurde), liegt durch einen Displaybruch eine Funktionsbeeinträchtigung vor, denn das Gerät ist dann nicht mehr wasserdicht.

Prüf auch, ob es nicht einen EIgenanteil gibt
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Das Gerät ist wasserdicht und Displaybruch ist schon auch ein Funktionsschaden würde ich sagen. Man kann ja nicht mehr einwandfrei den Inhalt auf dem Display erkennen. Eigenanteil sind wohl 10%, was ja in Ordnung wäre.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Warum hat die Hanseatic Bank eigentlich bei der Gold Card (die ja nicht kostenfrei ist) eine Fremdwährungsgebühr von 2 %, bei der kostenfreien Genial Card (dafür ohne Versicherungen) aber 0 %? Bei Barclays ist das ja ähnlich (Barclays VISA "Normal": 0 %, Barclays VISA Gold: 1,99 %, Barclays Platinum: 0 %). Normalerweise kenne ich das umgekehrt. Die günstigen oder kostenfreien grauen Kreditkarten ohne Versicherungen haben oft eine Fremdwährungsgebühr, die goldenen aber nicht immer.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.147
7.432
Ruf doch mal an und frag nach, vielleicht bekommst du da ja eine zufriedenstellende Antwort. Hier wird dir niemand die geschäftspolitischen Entscheidungen beantworten können, wie, wo, welchen Sinn sowas hat;)
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
667
509
Warum hat die Hanseatic Bank eigentlich bei der Gold Card (die ja nicht kostenfrei ist) eine Fremdwährungsgebühr von 2 %, bei der kostenfreien Genial Card (dafür ohne Versicherungen) aber 0 %? Bei Barclays ist das ja ähnlich (Barclays VISA "Normal": 0 %, Barclays VISA Gold: 1,99 %, Barclays Platinum: 0 %). Normalerweise kenne ich das umgekehrt. Die günstigen oder kostenfreien grauen Kreditkarten ohne Versicherungen haben oft eine Fremdwährungsgebühr, die goldenen aber nicht immer.
Vermutlich zum Finanzieren der Gold-Leistungen. Die Jahresgebühr gibt’s ja dafür relativ früh zurück
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Würde ich nicht so sagen. Die Hanseatic ist schon wirklich am unteren Ende. Es gibt kostenlose Karten, die bessere Pakete haben. Dazu gibt es auch einen Thread von mir im Forum.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.062
7.105
Warum hat die Hanseatic Bank eigentlich bei der Gold Card (die ja nicht kostenfrei ist) eine Fremdwährungsgebühr von 2 %, bei der kostenfreien Genial Card (dafür ohne Versicherungen) aber 0 %?
weil der Produktmanager meint, dass der Markt es so akzeptiert.
Für die Genialcard ist 0% AEE vermutlich ein entscheidendes Werbeargument, für die Gold-Karte meint man wohl, dass es für die Kunden kein Entscheidungskriterium ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Würde ich nicht so sagen. Die Hanseatic ist schon wirklich am unteren Ende. Es gibt kostenlose Karten, die bessere Pakete haben.
welche? Hängt vermutlich davon ab, was einem wichtig ist.
Aus meiner Sicht ist die Hanseatic nicht das Non-plus-Ultra, aber eine (für Anwendungen im Rahmen des vergleichsweise geringen Limits) brauchbare Karte, mit der man wenig falsch machen kann (nachdem man auf 100% Einzug umgestellt hat). Und sich nur auf eine Karte zu verlassen, wäre sowieso nie eine gute Idee.
 
  • Like
Reaktionen: Faro

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Also ich wüsste nicht, wie man eine ganze Reise zahlen soll, wenn das Internetlimit bei 3000€ liegt. Das knackt man auch schon mit Interkontinentalflügen.

Eine Auslandskrankenreiseversicherung mit 100.000€ Limit hab ich dazu auch noch nicht gesehen, die Reiserücktritt deckt 5000€ maximal pro Reise bei 10% Selbstbehalt (mindestens 100€).

Sowas möchte ich nicht mal für 0€ haben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.062
7.105
für diesen Anwendungsfall ist die Karte in der Tat total ungeeignet.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.147
7.432
Die Bedingungen mit SB auch beim Rücktritt haben aber doch einige andere Karten auch. Von daher bin ich auch eher der Meinung, dass die meisten Karten überflüssig sind und separate Versicherungen deutlich sinnvoller. Die meisten Bedingungen sind doch nicht das wahre, dann muss die Karte oftmals zwingend eingesetzt werden obwohl das Limit gar nicht ausreichend ist und und und…

Also eine richtig gute, sinnvolle Karte habe ich noch nicht gefunden. Bezüglich eines anstehenden Urlaubs hatte ich mich auch nochmal auf diversen Seiten etwas eingelesen, Auslands KV kostet ein paar Euro, ein gutes Paket aus Reiserücktritt etc. kann man besser als Einzeln oder als Jahrestarif buchen. Dann hat man direkte Ansprechpartner, keinen zwingenden Karteneinsatz usw.

Ich bin gerne offen für Tipps…wenn jemand doch was tolles weiß, gerne her damit.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
ANZEIGE
Aber das ist ja das, was die Karte ausmachen soll, deswegen weiß ich nicht, was man an dieser Karte so toll findet.
Für 0€ haben Bank Norwegian, Advanzia und TF Bank schon bessere Konditionen. Letztere sind aber nochmal deutlich schwächer als die Bank Norwegian (bezogen auf die Versicherungen).