Hanseatic GoldCard

ANZEIGE

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
ANZEIGE
Ich bin gerade in Südtirol, hier gibt es Mautgebühren auf der Autobahn. Die kann man am Automaten mit KK bezahlen, hat auch mit der Goldcard geklappt.
Allerdings habe ich keine Umsatzbenachrichtigung bekommen, bedeutet das, dass die Transaktion offline durchgeführt wurde? Ich dachte, das wäre eigentlich mit der Goldcard nicht möglich?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Du kannst mit dieser Karte offline nur nicht mit PIN zahlen. Also wenn das Terminal offline nur PIN akzeptiert, ist die Karte raus.

Natürlich kannst Du offline z.B. dort zahlen, wo keine extra Authorisierung der Zahlung gefordert wird, oder wo eine Unterschrift reicht.
 
  • Like
Reaktionen: Peterlustig

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
596
210
Natürlich kannst Du offline z.B. dort zahlen, wo keine extra Authorisierung der Zahlung gefordert wird, oder wo eine Unterschrift reicht.

Eben nicht, denn die Hanseatic Visa hat laut einigen Berichten hier kein Offline Limit. Vermutlich ging es trotzdem indem der Händler, bzw. Mautbetreiber hier das Risiko eines Zahlungsausfalls eingeht.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Eben nicht, denn die Hanseatic Visa hat laut einigen Berichten hier kein Offline Limit. Vermutlich ging es trotzdem indem der Händler, bzw. Mautbetreiber hier das Risiko eines Zahlungsausfalls eingeht.
Fakt ist, dass die Zahlung offensichtlich offline möglich war.
Das Zahlungsausfallrisiko für den Händler interessiert von den zahlenden Kunden lediglich Wayne und Kai.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
596
210
Klar, technisch ist das möglich. Aber würde mich nicht darauf verlassen dass z.B. die Offline Zahlung im Flugzeug o.ä. funktioniert.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
633
54
Natürlich kannst Du offline z.B. dort zahlen, wo keine extra Authorisierung der Zahlung gefordert wird
Was heist "extra Authorisierung"?
Dort, wo keine Authorisierung notwendig ist.


oder wo eine Unterschrift reicht.

Authorisierung und Authentifizierung sind komplett unterschiedliche Dinge, die man separat betrachten kann.

Es ist vollkommen möglich, dass man mit der Barclaycard mit Unterschrift zahlen kann, mit der Hanseatic aber überhaupt nicht, auch wenn beide Signature als CVM unterstützen.
 
F

flopower1996

Guest
Die Karte hat ein 221er-Code. Scheißegal (sorry für die Wortwahl) ob es durchgeht oder nicht, man kann sich darauf aber nicht verlassen. Eine sauber konfigurierte Karte á la DKB, Sparkasse, Volksbank etc. ist einfach zuverlässiger.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Gab ja schon genug Berichte hier zu Hanseatic.
Für mich gibt es kein Grund mehr für diese Karte, weil Barclaycard einiges besser kann:

- höhere Limits
- man hat tatsächlich die Möglichkeit auf die Rechnung zu schauen bevor abgebucht wird (gab ja hierzu diverse Berichte)
- längeres Zahlungsziel
- Offline PIN, 201
- Apple UND Google Pay
- Karte im Guthaben nutzbar sofern das Startlimit zu klein ist
- Zahlpläne (wer es braucht...)
- Sign First (Haftungsumkehr)
- keine Nutzungsgrenzen im Fernabsatz
...


Einziger Vorteil ist, dass man kosten- und zinsfrei vom Hanseatic Kreditkartenkonto überweisen kann. Aber selbst das kann man mit dem Barclaycard Dispo kompensieren.

Da finde ich den Fakt und die Freude Mincemeats, dass die olle Karte irgendwie mal funktioniert hat, ziemlich irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44 und firstrow

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Gab ja schon genug Berichte hier zu Hanseatic.
Für mich gibt es kein Grund mehr für diese Karte, weil Barclaycard einiges besser kann:

- höhere Limits
- man hat tatsächlich die Möglichkeit auf die Rechnung zu schauen bevor abgebucht wird (gab ja hierzu diverse Berichte)
- längeres Zahlungsziel
- Offline PIN, 201
- Apple UND Google Pay
- Karte im Guthaben nutzbar sofern das Startlimit zu klein ist
- Zahlpläne (wer es braucht...)
- Sign First (Haftungsumkehr)
- keine Nutzungsgrenzen im Fernabsatz
...
Das ist ja alles gut und schön, aber warum machst Du hier im Hanseatic Bank Thread so massiv Werbung für eine Kreditkarte einer anderen Bank?
Muss diese hier im Thread fremde Bank die recht bescheidene Bewertung ihrer Karte bei Finanztest 7/2020 mit viel Werbung in themenfremden Threads in Foren kompensieren?
 
  • Like
Reaktionen: Aladin und buendner

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.149
7.432
Ich finde den Vergleich bzw. die Gegenüberstellung eigentlich recht informativ, als Werbung würde ich es nicht bezeichnen. Er hat ja keinen KWK Link oder ähnliches gepostet :)
So sieht man im Grunde nur, dass es aufgrund der überholten Testergebnisse von Finanztest mehr Sinn macht zum geschriebenen Mitbewerber zu gehen :)
In der Regel bessere Limits und der „bessere“ Servicecode reichen schon fast aus, das nun auch ApplePay und die 100% wieder gehen, unterstreichen es nur noch zusätzlich.

Aber natürlich, jeder wie er möchte! Steht jedem frei :)
 
  • Like
Reaktionen: dplane

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
633
54
Muss diese hier im Thread fremde Bank die recht bescheidene Bewertung ihrer Karte bei Finanztest 7/2020 mit viel Werbung in themenfremden Threads in Foren kompensieren?
Hier ist halt Vielfliegertreff mit anderen Bewertungskriterien als Finanztest für deine Busfahrer.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Hier ist halt Vielfliegertreff mit anderen Bewertungskriterien als Finanztest für deine Busfahrer.

Es wurde bei Finanztest eben gerade bewertet, z.B. welche Kosten bei Kartennutzung für den Vielreisenden und für den Normalnutzer entstehen.
Also nicht nur für den Busfahrer, der höchstens 1x im Jahr im Urlaub im Ausland ist.
 

AndiS84

Reguläres Mitglied
01.07.2018
32
2
Es wurde bei Finanztest eben gerade bewertet, z.B. welche Kosten bei Kartennutzung für den Vielreisenden und für den Normalnutzer entstehen.
Also nicht nur für den Busfahrer, der höchstens 1x im Jahr im Urlaub im Ausland ist.

Und in der Bewertung von Finanztest kommt ganz klar raus, dass auch für Vielreisende keinerlei Kosten bei der Kartennutzung entstehen; Finanztest rät aber von der Karte ab, weil zum Testzeitpunkt kein vollständiger, automatischer Ausgleich möglich war und damit hohe Zinsen anfallen könnten!
Dies hat sich jetzt aber erübrigt...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Das ist ja alles gut und schön, aber warum machst Du hier im Hanseatic Bank Thread so massiv Werbung für eine Kreditkarte einer anderen Bank?
Muss diese hier im Thread fremde Bank die recht bescheidene Bewertung ihrer Karte bei Finanztest 7/2020 mit viel Werbung in themenfremden Threads in Foren kompensieren?


Hoffentlich liest du auch die Finanztest ganz. Dann wüsstest du, dass meine Kritik dort gar keine Beachtung findet, weil es schlichtweg kein Kriterium dort ist und die Finanztest dort gar nicht so in die Tiefe geht. Der Kritikpunkt "keine automatische Lastschrift" ist zu dem entfallen. Werbung mache ich hier sicher keine, ich gehe hier nach Fakten. Nichts weiter.
Wenn man natürlich im Supermarkt nur seine Fleischkäsesemmeln kauft, ist ein kleiner Verfügungsrahmen, 221, Zahlungsziel, Haftungsumkehr und Co natürlich egal.

Ich weiß, dass das für die Hanseatic Bank und die Paysol GmbH ein ganz schwieriges und emotionales Thema ist, wenn man mit Fakten kommt. Und für den klassichen Vielreisenden sind einfach so Sachen wie hohe Limits, gute Verfügbarkeit und Flexibiltät wichtig. Und eben nicht das Bedürfnis eines Otto Normalku... äh Normalverbrauchers.
Dein Einwand ist daher hier ziemlich fehl am Platz und erzähl gerade Du mir nichts von Werbung in Foren.
 
  • Like
Reaktionen: firstrow und dplane

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Werbung mache ich hier sicher keine, ich gehe hier nach Fakten...
Fakt ist dass Du hier Werbung für Produkte einer anderen Bank machst. Die mal wieder geänderten Eigenschaften (was ich sehr interessant finde, super Stoff zum Lästern) dieser Karte dieser ausländischen Bank können doch nun wirklich im passenden Thread zu diesem Produkt dieser ausländischen Bank diskutiert werden.
Fakt ist auch: Stiftung Warentest hat in Finanztest 7/2020 3 Produkte für Normalverbraucher und Reisende besonders hervorgehoben. Die Mehrzahl der hervorgehobenen Produkte sind Karten der Hanseatic Bank.

Die Rolle vorwärts und anschließende Rolle rückwärts der von Dir hier beworbenen ausländischen Bank hinsichtlich Karteneigenschaften von deren kostenlosen Kreditkarten wäre aus meiner Sicht eine Diskussion oder mindestens reichliches Lästern im passenden Thread wert :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Fakt ist dass Du hier Werbung für Produkte einer anderen Bank machst. Die mal wieder geänderten Eigenschaften (was ich sehr interessant finde, super Stoff zum Lästern) dieser Karte dieser ausländischen Bank können doch nun wirklich im passenden Thread zu diesem Produkt dieser ausländischen Bank diskutiert werden.
Fakt ist auch: Stiftung Warentest hat in Finanztest 7/2020 3 Produkte für Normalverbraucher und Reisende besonders hervorgehoben. Die Mehrzahl der hervorgehobenen Produkte sind Karten der Hanseatic Bank.

Fakt ist:

Und in der Bewertung von Finanztest kommt ganz klar raus, dass auch für Vielreisende keinerlei Kosten bei der Kartennutzung entstehen; Finanztest rät aber von der Karte ab, weil zum Testzeitpunkt kein vollständiger, automatischer Ausgleich möglich war und damit hohe Zinsen anfallen könnten!
Dies hat sich jetzt aber erübrigt...

Das war der einzige Kritikpunkt an der Karte. Die anderen Faktoren, die oben von mir genannt werden aber gar nicht von der Finanztest geprüft werden (ich weiß, dass du das nicht verstehen willst, Olaf), lassen die Karte aber in einen ganz anderen Licht darstehen und die sind an dieser Stelle durchaus relevant.

Die GenialCard bietet keinen wirklichen Vorteil ggü. der Barclaycard VISA für einen Vielreisenden. Ich diskutiere jetzt nicht weiter. Argumentiere nicht mit Fakten und nicht der Aussagen anderer (Finanztest).

Ich empfehle einfach kein Produkt, was mich mehr einschränkt als es mir persönlich nützt. So einfach ist das.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Hat jemand Erfahrungen mit den Versicherungen von Hanseatic? Würde mich mal tatsächlich interessieren.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Hat jemand Erfahrungen mit den Versicherungen von Hanseatic? Würde mich mal tatsächlich interessieren.
Irgendwo hier steht, dass laut eines seriösen Tests die Versicherungen der Hanseatic Bank Gold Karten unbrauchbar sind.
Das kann z.B. mit den sehr geringen Deckungssummen zu tun haben.

Also: Sofern Du Dich für eine Gold Karte der Hanseatic Bank wegen Versicherungen interessierst, dann prüfe, ob Du z.B. besser einzelne Risiken zusätzlich selber decken möchtest.
Auf der Internetseite der Hanseatic Bank Gold habe ich keine sinnvolle Zusammenfassung der Versicherungsleistungen gefunden.
Aber auf der Seite der Deutschland-Kreditkarte Gold: https://www.deutschland-kreditkarte.de/gold

100.000€ Deckungsgrenze für medizinische Behandlung könnten eben nicht reichen.

In meinem Kartenwallet steckt nicht ohne Grund keine Hanseatic Bank Kreditkarte.
Für beste Akzeptanz nutze ich sowieso kombinierte Visa/Mastercards: :cool:
 

Anhänge

  • IMG_1499.jpg
    IMG_1499.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Die Versicherungen sind ziemlich unbrauchbar, persönlich kommt mir keine Paysol oder Hanseatic ins Haus. Einen Vergleich gibt es ja hier https://www.vielfliegertreff.de/kre...reise-karten-mit-versicherungsleistungen.html.
Mir geht es eher darum, wie der Versicherer sich im Schadensfall schlägt. Würde mich persönlich interessieren, da er auch bei Produkten anderer Banken im Boot ist.
Im Schadensfall würde mindestens ich mindestens bei Personenschaden sofort den Staffelstab an den Rechtsanwalt übergeben. Der setzt dann den vertraglichen Leistungsumfang durch, wenn es sein muss bis zur letzten Instanz.
Nochmal: Egal um welche Versicherung es geht: Sobald Personenschäden im Spiel sind (Unfall, EU-Rente, Leistungen der PKV im Krankheitsfall, sofern die PKV nicht einwandfrei leistet,...), würde ich an den Fachmann übergeben.

Für mich ist piepegal, wie sich die Versicherung da "schlägt". Sie leistet ganz einfach im vertraglichen Umfang, und wenn es sein muss nach Spruch mit Rechtskraftvermerk.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.770
4.254
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
Ich weiß, dass das für die Hanseatic Bank ... ein ganz schwieriges und emotionales Thema ist, wenn man mit Fakten kommt

Schön, dass Du wieder zum Threadthema Hanseatic kommst.

Was genau ist denn "für die Hanseatic Bank ein ganz emotionales Thema"? Und wen bei der vermeintlich so gefühlsbetonten Hanseatic Bank meinst Du?

Merkste selbst, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat