• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
830
1.087
ANZEIGE
Mangels Vorhandensein war das keine Option. Maestro lehnte man auch entschieden ab...

migolf
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.820
5.852
EC sucht man aber auch vergebens…gibt es nämlich schon lange nicht mehr.
Die Diskussion geht ja jetzt auch eher wieder in Richtung Akzeptanz, fernab von Revolut spezifischen Themen.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

julian172

Reguläres Mitglied
13.01.2016
52
8
Weiß jemand, ob die Miles & More-sammelnden Kreditkarten der Sparkasse bei Revolut zum Aufladen eingesetzt werden können und ob diese Umsätze Meilen generieren?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
3.794
2.523
HAM
Weiß jemand, ob die Miles & More-sammelnden Kreditkarten der Sparkasse bei Revolut zum Aufladen eingesetzt werden können und ob diese Umsätze Meilen generieren?

Wieder etwas gelernt. Ich wußte gar nicht, dass die Sparkassen auch Miles&More unterstützen.

Für Miles&More scheint eine Zusatzgebühr fällig zu werden, zumindest bei der Haspa:
1716283442338.png
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
419
123
Ich ging bisher davon aus, dass das nur noch Altbestände sind, die das haben. Bei der Naspa ist das nämlich so. Interessant, dass man das sogar hier noch neu abschließen kann.
 

TheTick

Aktives Mitglied
13.03.2020
153
109
EC sucht man aber auch vergebens…gibt es nämlich schon lange nicht mehr.
Die Diskussion geht ja jetzt auch eher wieder in Richtung Akzeptanz, fernab von Revolut spezifischen Themen.
Habe mir gerade mit meiner EC Karte nen Pfund Erdbeeren gekauft. Die EC gibt‘s nicht und das Pfund als SI-Einheit auch nicht. Trotzdem schmeckt es.
Und mit einem Gut & Günstig Tempo werde ich mir die Finger vom Saft befreien.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.475
3.707
49
MUC
www.oliver2002.com
Leider sind die Terminals der 'EC-only' Händler auch oft für andere Kartenarten gesperrt bzw zeigen dem Händler eine Nachricht im Sinne von 'Der hat eine MC/Visa/Amex eingelesen, OK für dich?' an.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.189
19
Leider sind die Terminals der 'EC-only' Händler auch oft für andere Kartenarten gesperrt bzw zeigen dem Händler eine Nachricht im Sinne von 'Der hat eine MC/Visa/Amex eingelesen, OK für dich?' an.
Nie gesehen. Mastercard und VISA ist auch ein eigener Vertrag, aber öfter dabei auch wenn nicht angezeigt.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.517
1.217
Es gibt in Irland doch tatsächlich Kunden welche Revolut pro Jahr 540 EUR bzw. bei monatlicher Zahlung 55 EUR an Gebühren bezahlen.


Quote: "Those with a Premium account will get a rate of 2.5pc, with 3pc paid on the Metal account, and Ultra account holders getting 3.49pc. There is a fee of €55 a month, or €540 a year, for an Ultra account."
 
Zuletzt bearbeitet:

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.588
925
Was meinst du? Den Ultra-Plan gibt es nicht nur in Irland und er kostet überall in etwa das Gleiche.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.517
1.217
Naja, für 3,5 % Zinsen etc. würde ich keine 540 EUR im Jahr bezahlen. Ich habe selbst irische Bankkonten und weiß daher, dass die Zinsen auf täglich fälliges Geld dort grottig sind, aber trotzdem.
 

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.057
1.000
Naja, für 3,5 % Zinsen etc. würde ich keine 540 EUR im Jahr bezahlen. Ich habe selbst irische Bankkonten und weiß daher, dass die Zinsen auf täglich fälliges Geld dort grottig sind, aber trotzdem.
Die 540 € zahlt man ja nicht nur für die Zinsen. Die zahlt man für die sonstigen Vorteile des Abos.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.517
1.217
Die Gebühren für das Konto bei der PTSB in Irland steigen zwar ab Juni auch auf 24 EUR pro Quartal (hab achtzehn Jahre lang dafür keinen Cent bezahlt, danach 18 EUR pro Quartal und nun bald eben 24 EUR), aber im Vergleich dazu sind die 540 EUR bzw. 55 EUR pro Monat meiner bescheidenen Meinung nach für das Revolut Ultra Gesamtpaket zu teuer....aber jeder wie er meint. :)

Als EU-Ausländer zahlt man für die PTSB-Visa-Kreditkarte keinen Cent und die geniale Travel Note Funktion (GeoControl wird nur für das angegebene Land deaktiviert, nicht für den Rest der Welt) hat sich auf Reisen um die Welt schon oftmals bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.588
925
Wenn wir jetzt jedes Bankpaket in anderen EU-Ländern mit Revolut Ultra vergleichen, wird das aber ein langer Thread werden ;-)
Aus meiner Sicht konkurriert Ultra mit Amex Platinum und Co - wer ein billiges Konto sucht, ist beim Standard-Modell oder anderen Banken sicher besser aufgehoben.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.517
1.217
Die obgenannten Girokonten-Preise sind wohl ein Grund dafür warum Revolut in Irland, vorallem nach dem Ausstieg der Ulster Bank etc., so erfolgreich mit deren Basiskonto ist. Bald gibt es ja sogar Hypothekarkredite von Revolut für den Irischen Markt.

Vielleicht auch irgendwann einmal für den Rest Europas. Irland dürfte ja, neben Litauen natürlich, quasi der Testballon für Revolut-Produkte sein.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.832
539
ZRH & DUS
Angeblich wird auch in der Schweiz expandiert - bisher wird das Land ja eher stiefmütterlich behandelt, es gibt keine echte Kontonummer, manche Features der Premium-Karten gibt es einfach nicht; und auf der Website wird CH gar nicht mehr offiziell gelistet.
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
300
346
U
Es gibt in Irland doch tatsächlich Kunden welche Revolut pro Jahr 540 EUR bzw. bei monatlicher Zahlung 55 EUR an Gebühren bezahlen.


Quote: "Those with a Premium account will get a rate of 2.5pc, with 3pc paid on the Metal account, and Ultra account holders getting 3.49pc. There is a fee of €55 a month, or €540 a year, for an Ultra account."
Und gibt man 5500€ außerhalb der EU aus ist die Karte monatlich free.
 

derBöseSven

Aktives Mitglied
16.03.2023
164
145
ANZEIGE
Gestern notgedrungen Geld am Automaten abheben müssen, da das gewählte Restaurant bei Bezahlung nur "EEH ZEEH" akzeptieren wollte...
Zu meiner Überraschung gebührenfrei am Euronet Cash mit Visa (4165...) erfolgreich gewesen.

migolf
Ich hab noch eine reine Revolut Maestro bis 2027, die manchmal durchaus nützlich ist, wo angeblich nur EEZ ZEEH akzeptiert wird. Kleine Hotels, das städtische Schwimmbad …