Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
Hallo in die Runde, bin neu hier. Ich bin kein Vielflieger, jedoch sehr an Finanzthemen interessiert und hoffe Ihr nehmt mich in Eure Mitte auf.
Schau auf die Beitragsanzahl und Themen. Wäre das Forum hier eine börsennotierte Firma, hätten aktivistische Aktionäre wohl schon längst die Abspaltung des Zahlungskartentreffs gefordert.

1. Bei mir kein Einschreiben.

2a. Es ist so, wenn es die Banken tatsächlich gemäss Preisverzeichnis so tun. Niemand und nichts schreibt einer Bank vor, dass man für aus- oder eingehende SEPA-Überweisungen keine Entgelte verlangen dürfte. Es müssen halt unabhängig von den in der Transaktion betroffenen EWR-Ländern dort immer dieselben sein. Kurz: Die polnische Bank kann Entgelte für eingehende SEPA-Überweisungen in EUR verlangen, auch wenn eingehende inländische PLN-Überweisungen kostenfrei sind (diesbezüglich will die EU-Kommission aber meines Wissens zukünftig auch evtl. Waffen- bzw. Entgeltgleichheit herstellen).

2b. Was ich raten würde? Es kommt auf den Betrag an. Bei kleineren Beträgen dürfte (vermutlich! Siehe Gebühren der polnischen Bank für eingehende SEPA-Überweisungen) die SEPA-Überweisung in EUR günstiger sein, bei höheren Beträgen der Wechsel via Revolut, mit dem besseren Kurs.

Alternativ: evtl. gleich TransferWise oder andere Drittanbieter verwenden, die lokale PLN-Überweisungen vornehmen können.

Damit es eine (kostenlose) SEPA-Überweisung ist, müsste es meines Wissens nach an beiden Enden ein EUR-Konto sein.
Weder noch - wenn die Bank denn die entsprechende SEPA-Überweisung mit "automatischer" Konvertierung anbietet.

Beispiel Schweiz: SEPA-Überweisungen vom CHF-Konto (keine Spezialitäten wie Multiwährungskonten) bietet eigentlich jede Bank. Kostet auch meist nur ein paar Rappen. Plus Währungskonvertierung natürlich (2%?)

Und diese Überweisung kann auch auf ein polnisches PLN-Konto gehen. Dürfte für niedrige Überweisungsbeträge (sagen wir mal mindestens 100€ und darunter) trotz zweifachem Währungswechsel wahrscheinlich sogar oft billiger sein als in PLN oder CHF zu überweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
20
FKB
Hat zufällig jemand Erfahrungen, wie lange es bei SWIFT Überweisungen dauert, bis die Transaktion nicht mehr auf "Pending" steht?
Im konkreten Fall geht es um EUR nach Mainland China, falls das von Bedeutung ist.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Danke an alle.
Schau auf die Beitragsanzahl und Themen. Wäre das Forum hier eine börsennotierte Firma, hätten aktivistische Aktionäre wohl schon längst die Abspaltung des Zahlungskartentreffs gefordert.
Ja, wahrscheinlich. :D

2a. Es ist so, wenn es die Banken tatsächlich gemäss Preisverzeichnis so tun. Niemand und nichts schreibt einer Bank vor, dass man für aus- oder eingehende SEPA-Überweisungen keine Entgelte verlangen dürfte. Es müssen halt unabhängig von den in der Transaktion betroffenen EWR-Ländern dort immer dieselben sein. Kurz: Die polnische Bank kann Entgelte für eingehende SEPA-Überweisungen in EUR verlangen, auch wenn eingehende inländische PLN-Überweisungen kostenfrei sind (diesbezüglich will die EU-Kommission aber meines Wissens zukünftig auch evtl. Waffen- bzw. Entgeltgleichheit herstellen).
Da hast du natürlich recht. Es findet eine "normale Buchungspostenbepreisung" statt, das muss ja nicht zwingend heißen "kostenlos"

@afguduud
Ist polnisches Konto ein IBAN Konto?
Wenn ja, dann kannst du beim Überweisung selber auswählen, welche Währung du Überweisen willst. Empfänger erhalt dann Polnische Zloty in seine Konto. Hab mal so gemacht mit Schwedischen Krone...
Sorry, das ist Nonsens. Der Pole kriegt auf jeden Fall Zloty, wenn er ein PLN Konto hat. Völlig wurscht, ob ich da EUR, USD, PLN oder kirgisische Schlagmichtot losschicke... Polnische Konten haben alle eine IBAN.

@HeinMück
Zu 2. Da wäre ich mir nicht so sicher. Damit es eine (kostenlose) SEPA-Überweisung ist, müsste es meines Wissens nach an beiden Enden ein EUR-Konto sein.
Nein, schon selbst ausprobiert.

Zu 3. Warum der Umweg über zwei zusätzliche potentielle Fehlerquellen und nicht gleich über die Hausbank?
Die Frage ist natürlich berechtigt....
Sagen wir mal so: Auf dem Kontoauszug erscheint nur "Ihr Einkauf bei PayPal" ohne dass nachvollziehbar wäre, dass dies einen Guthabentransfer zu einer anderen Bank darstellt. Hat für mich halt einen speziellen Charme...
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Stresst Revolut rum wenn ich das Konto nur zum Ueberweisen an Dritte benutze? Moechte Rechnungen von Karten, andere noetige Ueberweisungen ueber Revolut laufen lassen. Da es bisher kein Apple Pay gibt, sehe ich im Vergleich zu meinen anderen Karten wenig Sinn die Revolut Karte zu nutzen.

Betraege sind diesen Monat 1500, aber sonst eher maximal 1000 Euro/Monat.

Habe mein Konto schon sehr lange und bisher fast nie die Karte eingesetzt, meist nur als Notfallkarte und daher nur geringe Eigenueberweisungen oder von Revolut zu Revolut sowie Fremdwaehrungstausch.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Hat es jemand geschafft die Revolut Maatercard zu Fitbit Pay hinzuzufügen? Die Maestro hat funktioniert.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Danke an alle.

Ja, wahrscheinlich. :D


Da hast du natürlich recht. Es findet eine "normale Buchungspostenbepreisung" statt, das muss ja nicht zwingend heißen "kostenlos"

@afguduud

Sorry, das ist Nonsens. Der Pole kriegt auf jeden Fall Zloty, wenn er ein PLN Konto hat. Völlig wurscht, ob ich da EUR, USD, PLN oder kirgisische Schlagmichtot losschicke... Polnische Konten haben alle eine IBAN.

@HeinMück

Nein, schon selbst ausprobiert.


Die Frage ist natürlich berechtigt....
Sagen wir mal so: Auf dem Kontoauszug erscheint nur "Ihr Einkauf bei PayPal" ohne dass nachvollziehbar wäre, dass dies einen Guthabentransfer zu einer anderen Bank darstellt. Hat für mich halt einen speziellen Charme...
Ok. Und was wäre, wenn man vorher durch Revolut Geld wechselt (bestes Wechselkurs) und dann Polnisches Konto schickt? So. Meinte ich. [emoji106]
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Sorry, das ist Nonsens. Der Pole kriegt auf jeden Fall Zloty, wenn er ein PLN Konto hat. Völlig wurscht, ob ich da EUR, USD, PLN oder kirgisische Schlagmichtot losschicke...
Bei den ersten dreien vermutlich schon.
Bei den kirgisischen Som dagegen würde es mich zumindest nicht wundern, wenn die Zahlung mangels Unterstützung durch die Bank zurückgeht - und ausser Spesen nichts gewesen ist.
(bunq beispielsweise macht es ja so für alle Nicht-EUR-Währungen, und TransferWise warnt auch davor)
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
670
HAM
Stresst Revolut rum wenn ich das Konto nur zum Ueberweisen an Dritte benutze? Moechte Rechnungen von Karten, andere noetige Ueberweisungen ueber Revolut laufen lassen. Da es bisher kein Apple Pay gibt, sehe ich im Vergleich zu meinen anderen Karten wenig Sinn die Revolut Karte zu nutzen.

Betraege sind diesen Monat 1500, aber sonst eher maximal 1000 Euro/Monat.

Habe mein Konto schon sehr lange und bisher fast nie die Karte eingesetzt, meist nur als Notfallkarte und daher nur geringe Eigenueberweisungen oder von Revolut zu Revolut sowie Fremdwaehrungstausch.
Bei mir und meiner +1 haben sie bisher nichts gemacht und wir nutzen Revolut genau so (Aufladung mit MM Business). Allerdings mit Summen von 10-20k im Monat. Zur Optimierung ist eine kostenlose Maestro dabei.
 
  • Like
Reaktionen: medicus und tamarinde

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat es jemand geschafft die Revolut Maatercard zu Fitbit Pay hinzuzufügen? Die Maestro hat funktioniert.

Ältere Mastercards gehen scheinbar nicht (BIN 5391), neuere hingegen schon (BIN 5352)- hab's gerade ausprobiert. Ich nutze derweil meine Maestro, denn bei Bestellung einer neuen Revolut MC würde ich diese nicht mehr in Priceless Specials hinterlegen können. Maestro finde ich für eine Smartwatch/Fitness-Tracker derzeit ohnehin am besten, denn da hat man eine etwas größere Akzeptanz als mit Mastercard only. Ich kenne in München ein paar Geschäfte und Friseure, die Maestro Contactless anbieten- da sollte es dann auch gehen. Ebenso bei der Deutschen Post.

Btw, die Fitbit (hier Charge 3) scheint sich die zuletzt genutzte Karte nicht zu merken. Bei Aktivieren der Zahlungsfunktion wird bei mir immer die als erstes hinzugefügte Karte angezeigt.

edit: Hat sich erledigt. In der App kann man die Standardkarte festlegen.

edit2: Revolut Visa (virtuell) geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Ich habe auch die Nummer 5273, funktioniert aber nicht bei Fitbit Pay. Es ist eine Namenloses aus einer Verschenkaktion. Vielleicht ist das die Ursache. Bei Google Pay gelingt es jeweils fehlerfrei.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Wann hat Revolut denn die Dauer für geblockte Beträge erhöht?
Seit ich Revolut habe waren es immer 7 Tage. Nun wird mir 15 Tage angezeigt, bei angefragten Beträgen.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Ja, habe ich gelesen.
Bin da allerdings etwas anderer Meinung.
Zum einen glaube ich nicht, dass dies " das Beste ist, was N26 passieren kann", sondern dass das fatal für alle FinTech-Startups wäre, weil es das Vertrauen in die Branche extrem erschüttern würde. Gerade nach dem, was N26 in den letzten Wochen so verzapft hat, käme das zur absoluten Unzeit. Es würde ja auch keiner Billigairline nützen, wenn Ryanair vom Himmel fällt, sondern auf die ganze Branche zurückfallen.
Das Märchen "wir sind so toll und wachsen deshalb so schnell, dass wir selbst nicht mehr mit Compliance und so hintergekommen" glaubt doch kein Mensch und die Aufsicht schon gar nicht bzw. es interessiert nicht. Das hat zu funktionieren. Punkt.

Zum anderen ist lange bekannt, dass der CEO von Revolut der Sohn eines Gazprom-Managers ist.
Das hatte sich mit Sicherheit auch nach Litauen herum gesprochen, die sind ja nicht blöd.
Die litauische Aufsicht macht sich doch selbst total unglaubwürdig, wenn sie deshalb eine erst im Dezember erteilte Lizenz jetzt schon wieder zurückzieht. Das wäre ein Eingeständnis, nicht richtig hingeschaut zu haben.

Hier wird nur etwas geschehen, wenn Beihilfe zur Geldwäsche geleistet wird, aber unter Garantie nicht wegen der "nationalen Sicherheit".
Die Litauer sind gegenüber den Russen derart misstrauisch, sowas fällt denen nicht hinterher ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Definitiv. Ich habe nun letztendlich 4 Tage in der Warteschlange gestanden, nachdem ich vorher 2x wegen Verdacht auf einen technischen Hänger ausgestiegen war. Letztendlich ging auch diese Verifizierung durch, leider nur mit einer kleineren Erhöhung, so dass ich in 4 Wochen wieder anstehe. OK, haben ihr Ziel erreicht - ich zahle nun erst einmal ein paar Monate Premium...

... und hat sich offenbar gelohnt. Heute stand die nächste Erhöhung an. Innerhalb von 1 min der normale Agent, dann innerhalb von 15 min einer vom fund verification team und dann innerhalb von 1 h einen weiteren großen Schluck aus der Pulle genehmigt. Jetzt bin ich gespannt, was mit dem hohen Limit zu meinem Jahrestag in 3 Wochen passiert.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
... und hat sich offenbar gelohnt. Heute stand die nächste Erhöhung an. Innerhalb von 1 min der normale Agent, dann innerhalb von 15 min einer vom fund verification team und dann innerhalb von 1 h einen weiteren großen Schluck aus der Pulle genehmigt. Jetzt bin ich gespannt, was mit dem hohen Limit zu meinem Jahrestag in 3 Wochen passiert.

Bei Revolut weiss man eben, wie man die Premium-Kunden motiviert und bei der Stange haelt ;)
 
  • Like
Reaktionen: LE2012