ANZEIGE
Ich würde begrüßen, wenn das wieder so kommen würde. Dann wären auf einen Schlag eine Menge Probleme erledigt.Lediglich Debitkarten konnten zur kostenfreien Aufladung verwendet werden.
Ich würde begrüßen, wenn das wieder so kommen würde. Dann wären auf einen Schlag eine Menge Probleme erledigt.Lediglich Debitkarten konnten zur kostenfreien Aufladung verwendet werden.
NeiiiiinIch würde begrüßen, wenn das wieder so kommen würde. Dann wären auf einen Schlag eine Menge Probleme erledigt.
Neiiiiin.
Ich würde begrüßen, wenn das wieder so kommen würde. Dann wären auf einen Schlag eine Menge Probleme erledigt.
@tron87:
Du schreibst, dass es so toll ist, dass Revolut das Acquiring/Processing selber macht, und dass so für das Top Up keine Kosten außer Kartenprovision anfallen (was übrigens Quatsch ist, auch jedes interne Acquiring kostet Geld).
Gleichzeitig schreibst Du, dass es lukrativ ist, z.B. Kredite zu vermitteln anstatt auf eigene Rechnung zu vergeben. Hier nimmst Du also die Markenbildung der Kreditbank, und den Ertragsverlust in Kauf.
Das macht keinen Sinn, sorry.
@tcu99:
Natürlich hätte die DKB von mir lieber Auslands-Interchange von z.B. 2% statt EU-Interchange von z.B. 0,2%. Also je 20k€ lieber 400€ statt 40€.
Ist aber nur eine seeehr einfache Rechnung von Dir: Immerhin bekommt DKB so jährlich von mir z.B. 80€, und hätte 0,nix bekommen, wenn es Revolut nicht geben würde.
Die DKB-Leute sind so clever, dass sie lieber meine 80€ statt 0,nix mitnehmen. GG zusätzlich noch. Abgesehen davon hat DKB bei mir 0 ATM-Kosten.
Man bekommt doch durch MS auch eine Art Cashback (in Form von Meilen oder Hilton Punkten) für Lastschriften, wenn man mit KK zuvor aufgeladen hatteDoch. Dann können all die Sparfuchse zu Vivid gehen. Da bekommt man sogar Cashback auf Lastschriften. Na, das wär doch was für so manchen hier.
monk hat man im Amazon Thread deswegen ohne Vorwarnung die Karte gekündigt, weil die Karte nur für das Zahlen von Waren und Dienstleistungen und für den Bezug von Bargeld benutzt werden darf. Ähnliche Vorgänge werden irgendwann auch bei anderen Banken kommen, wenn es halt irgendwelche Deppen bis Ultimo ausnutzen. Darauf kann man gefasst sein.
Ich würde begrüßen, wenn das wieder so kommen würde. Dann wären auf einen Schlag eine Menge Probleme erledigt.
Hat sich Amazon gemeldet? Man kann ja dann trotzdem über Curve Geld abheben, das weiß der monk bestimmt. Hast du einen Link dazu? Würde mich jetzt doch interessieren. Danke!
Hat sich Amazon gemeldet? Man kann ja dann trotzdem über Curve Geld abheben, das weiß der monk bestimmt. Hast du einen Link dazu? Würde mich jetzt doch interessieren. Danke!
Der hatte damals aber auch zwischen 20-30k laufen lassen...
dazu muss dann nochmal unterscheiden werden ob die im Kreis liefen oder eben normaler Zahlungsverkehr getätigt wurde
Bei dem Thema MS findet natürlich jeder für sein eigenes Verhalten/seine eigene Meinung immer eine fundierte und schlüssige Begründung![]()
Bitte unterscheide „je Monat“ und „Jahr“.Hilton Diamond gibt es auch erst ab 20.000€ Jahresumsatz. Daher wäre das MS von Mincemeat genau in diesem Rahmen.
Pro Monat. Und bestimmt vieles davon im Kreis.Der hatte damals aber auch zwischen 20-30k laufen lassen...
dazu muss dann nochmal unterscheiden werden ob die im Kreis liefen oder eben normaler Zahlungsverkehr getätigt wurde
Pro Monat. Und bestimmt vieles davon im Kreis.
Ich lasse abgesehen von einem Test zum Beginn nie etwas kreisen.
Hier laufen ca. 20k monatlich über Revolut (2 Konten á 10k). ...
Macht über 200k Meilen bei M&M ...
Bitte unterscheide „je Monat“ und „Jahr“.
Ich benötige je Jahr 20k€ Umsatz. Andere drehen das je Monat.
Real habe ich meine 20k€ innerhalb von ca. 1Monat über die HH gezogen, und bis Jahresende kommen nur noch xxxx € dazu.
Nein, kann man nicht. Kreditkartenreiterei bedeutet, dass man die Bank um die Rückzahlung des über die Karte in Anspruch genommenen Kreditrahmen prellt und nicht, dass man sie die Zeche für ein paar Meilen zahlen lässt.Theoretisch kann man halt auch noch über Kreditkartenreiterei sprechen, aber so weit will ich mal nicht gehen. Spielt dieses Thema heutzutage eigentlich noch eine Rolle?
@monk wurde aber nicht von Revolut, sondern von der LBB gekündigt.monk hatte ebenfalls wie du innerhalb von 1-2 Monaten mehrere zehntausend Euro durch die Karte geprügelt. Dann kam die Kündigung. Oh Wunder. Wer mit Feuer spielt, muss damit rechnen.
Nein, das läuft geschmiert wie am ersten Tag.monk sein Konto wurde gekündigt? Hab ich was verpasst?
Achso, ich dachte sein Konto bei Revolut.