Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Man kann ja direkt in der Revolut-App an ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen spenden.

Kann man diese Spenden beim Finanzamt angeben und werden diese berücksichtigt oder braucht man dafür eine Spendenquittung?
Bis 200 EUR reicht ein vereinfachter Nachweis, gewöhnlich der Kontoauszug. Die Frage ist allerdings ob das FA einen CSV-Export als Kontoauszug akzeptiert.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.761
Whataboutism?
Die Entwicklung einer Browser-Extension bindet ganz sicher nicht die gleichen Ressourcen wie der Ausbau der Service-Strukturen.

Und was den Nutzen angeht: Du kennst Shoop, Aklamio, ShopBuddies, Honey, Piggy und wie sie nicht alle heißen? Und selbst comdirect hat doch inzwischen eine Extension für das "Bonus-Sparen".
Ich glaube du unterschätzt die Größe der Zielgruppe und die Summen, die sich da abgreifen lassen.
Nicht wirklich. Es geht mir darum, dass die Service Qualität seit Monaten, eher Jahren unterirdisch ist und sich in der Außenwahrnehmung nicht das geringste daran ändert. Es wird eher noch schlimmer.
Im Gegenzug kommt man mit Funktionen um die Ecke die vielleicht die cash burn rate etwas drücken, mehr aber auch nicht. Revolut sollte sich so langsam mal fragen wo ihr Kerngeschäft liegt und sich dann darauf konzentrieren. Im Moment kommt es mir so vor als würde man lieber irgendwas entwickeln aber nicht in dem Bereich wo es am wichtigsten wäre: bei der Kernbank.

Ich hab bei Vaults nix dagegen gesagt und auch bei Crypto und Aktien nicht (das ist alles mehr oder weniger sinnvoll) aber wenn man als Bank plötzlich auch noch lieber im Rabattgeschäft bzw. bei cash back mitmischt anstatt sich endlich mal drum zu kümmern, dass man ein ordentliches Geschäftsmodell ans Laufen bekommt dann stimmt irgendwas nicht. Ich (und viele andere) wäre sogar bereit einen niedrigen einstelligen Betrag im Monat zu bezahlen. Aber ganz sicher nicht dafür, dass mir das Konto tage- oder gar wochenlang gesperrt wird nur weil diese Helden ihre KYC Prozesse nicht auf die Reihe bekommen und lieber an anderen Dingen rumdaddeln. Es zeigt einfach, dass die Priorität nicht bei den Kunden liegt.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.248
940
Man kann ja direkt in der Revolut-App an ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen spenden.

Kann man diese Spenden beim Finanzamt angeben und werden diese berücksichtigt oder braucht man dafür eine Spendenquittung?
Die Organisationen sollten den Status besitzen, eine Spendenbescheinigung nach amtlichem Vordruck ausstellen zu können, auch wenn die bei Beträgen bis 200/300 nicht benötigt wird. Dazu gehören Gemeinnützigkeit, Zweckbindung, Steuerbegünstigung usw.
 

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
42
München
Ich finde Rewards Shopper gut 1. Brauche ich nicht mehr Selber die Kreditkarten Daten eintragen 2. Wird mir immer Angezeigt in der Revolut Erweiterung ob es bei den Shop Was zu Sparren gibt in Gutschein Code Wird nichts angezeigt gibt es bei dem Shop nichts zu Sparren So kann man immer Sparren, wenn es was zu Sparren gibt. Finde ich gut Wer das neue Feature nicht gut findet oder ein Schwachsinn der Will nichts Sparre beim Online Einkauf.

Wenn ihr den Service von Revolut so Schlecht findet dann Frage ich mich Warum Ihr Kunde von Revolut seid. Wenn ich eine Firma Schlecht finde, dann bin ich dort kein Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.818
2.450
Wenn ihr den Service von Revolut so Schlecht findet dann Frage ich mich Warum Ihr Kunde von Revolut seid. Wenn ich eine Firma Schlecht finde, dann bin ich dort kein Kunde.
Weil die Probleme erst anfangen, wenn man den Support benötigt, oder durch Revolut dort zwangsweise hingebeten wird.

Die Gründe warum man dort Kunde ist, sind vielfältiger als Du denkst, bei den meisten aber mit Sicherheit kein Hauptkonto.

Ich habe jedenfalls bis auf 25€ mein Geld dort abgezogen.
Im Bedarfsfall kann man ja schnell Aufladen oder Instant Überweisen.

BTW: 1. Beitrag Mr. Venus? ;-)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.359
5.107
51
MUC
www.oliver2002.com
Hast Du deine (Bitcoin)Kohle jetzt freibekommen, Robbens?

Diese Browseraddons von Cashbackanbietern sind ziemliche Datenkraken und lesen bzw speichern alles was du machst. Dies kann von den Betreibern ziemlich missbraucht werden, Payback z.B. nutzt die 'PIA' Daten um zu ermitteln ob Du dich mit mehreren Konten by Payback.de anmeldest und sperrt dann einfach alle Konten ;) Zudem ist das andere Problem das es oft Datenlecks bei dem Anbieter gibt und du dann in der Verantwortung bist den Schaden erst einmal heile zu machen. Viel Spass dabei Revolut haftbar zu machen... ;)
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.818
2.450
Hast Du deine (Bitcoin)Kohle jetzt freibekommen, Robbens?
Die 47k€ hatte ich ja direkt nach dem Verkauf wegtransferiert.
Ich vermute ja, dass genau dieser Fakt mich in das KYC-Drama hineingezogen hat.

Ich bin bis jetzt auch nicht gesperrt oder limitiert, allerdings dauert die Prüfung nun schon >1 Monat und meine letzte Frage an den Support ist seit 22.04. unbeantwortet.

Wie ich schon schrieb ist das für mich auch erledigt, die kriegen keine Daten mehr.
Ich habe da eigentlich schon viel zu viel offengelegt und fühle mich auch nicht wohl, so einer Chaosbude so viele Dokumente gegeben zu haben.

Entweder kommt da irgendwann das okay, oder das war es mit Revolut.
Vorsorglich habe ich halt nur noch 25€ drauf und überweise oder lade auf, falls ich Bedarf habe.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Bis 200 EUR reicht ein vereinfachter Nachweis, gewöhnlich der Kontoauszug. Die Frage ist allerdings ob das FA einen CSV-Export als Kontoauszug akzeptiert.
Sehe gerade, dass diese Organisationen alle im Ausland registriert sind. Da kann man sich das sowieso verreiben, oder?

Dann lieber doch über einen Weg, wo man eine richtige Spendenquittung bekommt.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Sehe gerade, dass diese Organisationen alle im Ausland registriert sind. Da kann man sich das sowieso verreiben, oder?

Dann lieber doch über einen Weg, wo man eine richtige Spendenquittung bekommt.
Zumindest wird es dadurch unverhältnismäßig komplizierter, da du in der Nachweispflicht bist, dass die Spende an eine gemeinnützige Organisation ging.
Wenn es dir also nicht gerade ein Herzensanliegen ist, an eine der von Revolut gepushten Institutionen zu spenden, würde ich dir eine in Deutschland registrierte Einrichtung empfehlen - aber auch da gibt es ja eine große Auswahl.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.459
3.817
Es ist in meinen Augen sinnlos weil so eine Funktion nur ein paar Hansel verwenden. Revolut ist immer noch eine Smartphone E-Geld Bude. Es würde mich überraschen wenn sie damit tatsächlich Gewinne machen.

Abgesehen davon kann man solche Features durchaus rausbringen wenn man sonst gerade nichts besseres zu tun hat.
Das Rabatt-Feature gibt es mit Sicherheit fertig entwickelt als white label, mit ein paar Zeilen Code in Revolut einbindbar. Das war eine low hanging fruit.

Ob das jemand nutzt (scheinbar nur für Chrome-Browser verfügbar !?), ist die eine Sache. Die andere Sache ist, dass mit dem Rabatt-Plugin noch mehr die Sparfüchse angezogen werden, und dass Revolut als Geldinstitut noch unseriöser rüber kommt.

Ich liebe bekanntlich Revolut wegen MS über alles 😀, würde aber niemals Dinge mit Revolut machen, welche ich nicht in 5min woandershin umswitchen könnte. Und auch Lastschriften, die nicht platzen dürfen, würde ich NIE über Revolut laufen lassen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Revolut sollte sich so langsam mal fragen wo ihr Kerngeschäft liegt und sich dann darauf konzentrieren.

aber wenn man als Bank plötzlich auch noch lieber im Rabattgeschäft bzw. bei cash back mitmischt anstatt sich endlich mal drum zu kümmern, dass man ein ordentliches Geschäftsmodell ans Laufen bekommt dann stimmt irgendwas nicht
...sprach derselbe Long-Haul-Gigant, der sonst selbst fleissig...

Ich mein, du willst uns jetzt hoffentlich nicht sagen, du hättest deine andere Zahlkartenprodukte (M&M-Mastercard und Cashback-AMEX) ausgerechnet wegen der Kerngeschäftsfunktionen ausgesucht? Also weil man damit am allerbesten andere bezahlen oder Kredite aufnehmen (= Kerngeschäfte von Kreditkarten) könnte?

😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Hotel

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.761
...sprach derselbe Long-Haul-Gigant, der sonst selbst fleissig...

Ich mein, du willst uns jetzt hoffentlich nicht sagen, du hättest deine andere Zahlkartenprodukte (M&M-Mastercard und Cashback-AMEX) ausgerechnet wegen der Kerngeschäftsfunktionen ausgesucht? Also weil man damit am allerbesten andere bezahlen oder Kredite aufnehmen (= Kerngeschäfte von Kreditkarten) könnte?

😏
Ich sehe das Argument nicht. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die M&M hatte ich mir übrigens ursprünglich angeschafft um den Meilenverfall aufzuhalten. Dass das der einzige Einsatzzweck geblieben wäre, ließe sich nur schwerlich verargumentieren. Meine Meilen schützt die Karte aber immer noch.

Es wäre auch was anderes wenn Revolut jetzt Cashback auf Zahlungen mit ihren Karten anbieten würde. Aber eine Browsererweiterung die mit Banking absolut nichts zu tun hat? Come on…
Und wie gesagt: es wäre mir so ziemlich egal, dass sie das machen wenn man gleichzeitig auch Verbesserungen bei den Supportprozessen sehen würde.

Für mich sieht das einfach so aus als würde man sich bei Revolut gerade verzetteln. Man will alles auf einmal sein: Neobank, Neobroker, Cryptocoin Exchange, Cash Back Firma…
Man vergleicht Revolut gerne mit einem jungen Amazon. Ich sehe das nicht. Amazon hat sehr schnell verstanden, dass man sich durch Service differenzieren kann. Revolut ist das genaue Gegenteil. Prozesse die brick & mortar Banken ohne Interaktion mit dem Kunden abwickeln führen bei Revolut zu tage- oder wochenlanger Sperrung. Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem „dann lad halt nicht auf“ Blödsinn. Die letzte Accountsperre die ich mir eingefangen habe war darauf zurückzuführen, dass ich mich erdreistet habe die Revolut Web App in einem frühen Stadium im Browser aufzurufen. Das Entsperren hat geschlagene 5(!) Tage gedauert! Es hätte noch länger gedauert wenn ich nicht über Twitter eskaliert hätte. Willst du mir wirklich erzählen das sei normal und hier gäbe es nichts zu verbessern? Sieht das für dich wirklich so aus als würde Revolut etwas darauf geben, dass Kunden zufrieden sind? Alles was ich sage ist doch: bitte etwas mehr Fokus auf das was nicht gut läuft. Ist das wirklich so schwer nachvollziehbar?
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Für mich sieht das einfach so aus als würde man sich bei Revolut gerade verzetteln. Man will alles auf einmal sein: Neobank, Neobroker, Cryptocoin Exchange, Cash Back Firma…
Das mag stimmen, aber neu ist das definitiv nicht: Revolut hatte in meiner Wahrnehmung immer schon den Anspruch, sehr viele unterschiedliche use cases abzudecken.

Eine Browsererweiterung zum automatischen Ausfüllen der Einweg-Kartennummer habe ich mir tatsächlich schon länger gewünscht und halte es für ein eindeutiges Payment-Feature, aber die Cashback/Promo-Funktion (inklusive damit verbundener vermutlicher Datensammlerei über mein Browserverhalten) trübt den Eindruck deutlich.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.459
3.817
Bevor Revolut an Browser-Plugins bastelt, wäre mir lieber, dass Revolut an der einwandfreien Funktion der App arbeitet. Zum Beispiel sind heute bei mir mehrere Aufladungen mit HH und für mich üblichem Betrag gescheitert.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Scheint der Wurm drin zu sein, bei mir heute ebenfalls Aufladung mehrfach mit der App und M&M CC gescheitert.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.459
3.817
Scheint der Wurm drin zu sein, bei mir heute ebenfalls Aufladung mehrfach mit der App und M&M CC gescheitert.
Irgendwann ging es dann wieder. Meine aufgeladenen 10k€ von heute sind auch schon wieder weg von Revolut, und schon beim Empfänger angekommen 🙂.

… oder Revolut hat die MS Party beendet. 😂

Wobei ich mir da eher Gebühren vorstellen könnte als eine Blockierung.
Gebühren wären für mich nachvollziehbar. Z.B. in Höhe der Selbstkosten von vielleicht insgesamt 0,5% bei EU Customer Visa/MC.
 
Zuletzt bearbeitet:

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Theoretisch kannst du soviele Karten bestellen, wie du willst. Nur maximal 3 Karten können zeitgleich aktiv sein.
Bei mir steht da: "Du kannst bis zu sechs aktive physische Karten und fünf aktive virtuelle Karten mit deinem Revolut-Konto verknüpfen. Eine virtuelle Einwegkarte wird nicht auf deinen Freibetrag angerechnet."
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Bevor Revolut an Browser-Plugins bastelt, wäre mir lieber, dass Revolut an der einwandfreien Funktion der App arbeitet. Zum Beispiel sind heute bei mir mehrere Aufladungen mit HH und für mich üblichem Betrag gescheitert.
Ich vermute, dass das eher an der DKB bzw. BCS liegt. Bei mir sind in den letzten drei Tagen 8 Auto-Aufladungen durch. Das läuft wie geschmiert. Als ich allerdings heute eine größere Summe bezahlen und daher vorher aufladen wollte, scheiterte dies an Visa Secure. Ich hab dann quasi zeitgleich und nacheinder gezahlt durch Rechnungssplittung. Kein Problem! In diesem Zusammenhang, danke Revolut - Diamond is comming…

migolf
 
  • Like
Reaktionen: Hotel
A

Anonym81766

Guest
Bei mir steht da: "Du kannst bis zu sechs aktive physische Karten und fünf aktive virtuelle Karten mit deinem Revolut-Konto verknüpfen. Eine virtuelle Einwegkarte wird nicht auf deinen Freibetrag angerechnet."
Danke für den Hinweis. Zur Zeit der Beitragserstellung nannte der zitierte Artikel noch 3 aktive Karten, wie auch dem Ausschnitt zu entnehmen ist. Ich werde meinen Beitrag mal aktualisieren...
 
Moderiert:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.459
3.817
ANZEIGE
Ich vermute, dass das eher an der DKB bzw. BCS liegt. Bei mir sind in den letzten drei Tagen 8 Auto-Aufladungen durch. Das läuft wie geschmiert. Als ich allerdings heute eine größere Summe bezahlen und daher vorher aufladen wollte, scheiterte dies an Visa Secure.
Auch Auto-Aufladungen funktionieren bei mir nicht immer zu 100%.
Und wenn ich direkt mit HH bezahle, funktioniert auch Visa Secure immer einwandfrei.

Ich schaue allerdings nicht vor jedem Bezahlvorgang in die App, ob eine Störung oder Wartung anliegt.