ANZEIGE
Schön dass du wenigstens ein paar Beiträge über dir gelesen zu haben scheinst 
Auf dem Kontoauszug stehen BEIDE Kontonummern und BICs, nutzt doch einfach die alte weiter und alles ist gut.Mein Geld das ich von Bunq an die neue IBAN & BIC gesendet habe wurde mein BUNQ Konto wieder gutgeschrieben. Der Revolut Support sagt, die neue IBAN & BIC ist nur für Revolut dahin Können keine Überweisungen auf das Revolut Konto getätigt werde Mann soll nur die alte IBAN & BIC REVOLT21 verwenden.
Ich habe gesagt das es verwirrend ist, weil die neue IBAN & BIC auf dem Kontoauszug steht und viele im Forum meinen es gibt neue Bankdaten. Der Support gibt das an die Fachabteilung weiter.
Für alle Überweisungen hinein und heraus, sowie Kartenzahlungen geht alles über die Payment (REVOLT21). Die Bank dient 'nur' zur Aufbewahrung des Geldes.... Der Revolut Support sagt, die neue IBAN & BIC ist nur für Revolut dahin Können keine Überweisungen auf das Revolut Konto getätigt werde Mann soll nur die alte IBAN & BIC REVOLT21 verwenden.
Danke für deinen Beitrag, das ist so richtig, jetzt ist mir das auch klar. Drum steht auch in der Revolut APP, wenn Mann auf das Bild klickt unten Revolut Bank UAB and Revolut Payments UABFür alle Überweisungen hinein und heraus, sowie Kartenzahlungen geht alles über die Payment (REVOLT21). Die Bank dient 'nur' zur Aufbewahrung des Geldes.
Das war genau so in den bereitgestellten Informationen beschrieben. Hast Du Dir das nicht durchgelesen?
Das mag sein, aber nicht selten sind die Zahlkarten von Gehaltsüberweisungs- und Lastschriftsgeeigneten Konten signifikant höher...Das ginge auch ohne Umweg über Revolut…
Kommt darauf an, was der Automatenbetreiber verlangt. Bei den privaten Banken ist es noch kostenlos, Volksbanken und Sparkassen nehmen gerne auch mal direkte Entgelte für die Automatennutzung. Die werden aber auch vor dem Abheben angezeigt.Moin,
wie ist denn eure Erfahrung mit den Bargeldabhebungen? Grundsätzlich ist es ja bis 200,- EUR kostenlos. Scheinbar stellen aber diverse Automatenbieter trotzdem Entgelte in Rechnung. In meinem Fall war das die Reisebank am Bahnhof mit 4,99 EUR… Ist das bei „normalen“ Banken, wie der Deutschen Bank oder den lokalen Sparkassen auch so?
Die Einlagensicherung. Ob das für den typischen Nutzer von Revolut (der Revolut i. d. R. entweder als Zweit/Ausgabenkonto oder nur für MS nutzt), wage ich zu bezweifeln. Die DE-IBAN samt dt. Niederlassung kommt ja erst später, genauso wie die angekündigten Produkte (Kredite, Sparprodukte, Kreditkarten)Welchen Vorteil hat man im alltäglichen Gebrauch als normaler User nun durch die Revolut-BANK (im Vgö. zu bisher)?![]()
Vllt. Leute, die mit der Karte einen auf Klinker Klinker machen wollen? Wobei physische Karten zumindest hier immer weniger relevant sind, da sieht der Kassierer höchstens kurz das Aufleuchten der Karte in der Payment App.Ich hatte mich schon immer gefragt welche Zielgruppe man mit der Goldkarte erreichen möchte.![]()
Vielleicht leuchtet es da ja goldener auf?da sieht der Kassierer höchstens kurz das Aufleuchten der Karte in der Payment App.
Ich habe die Visa von Revolut mit dem Standardmodell bekommen. Mit dem Upgrade auf das Plusmodell wird mir jetzt eine Mastercard geschickt. Das passt mir auch besser, da ich noch die Barclays VISA habe. Na ich werde mal ein paar Automaten testen.Nicht ganz, Markus Venus! Die ReiseBank hat zumindest angefangen, auch für VISA ein direktes Kundenentgelt zu verlangen!
@Steromane was für eine Karte hast du denn von Revolut? Eine Maestro, eine Mastercard oder doch eine VISA. Mit einer VISA kannst du an nahezu allen ATMs in DE kostenfrei abheben (auch an Sparkassen), im Moment ist mir nur die Reisebank bekannt, die auch für VISA ein direktes Kundenentgelt verlangen kann. Mit Revolut Mastercard und Revolut Maestro hat man an vielen Sparkassen-ATMs und einigen Verbundlosen ATMs (Euronet, Reisebank usw.) auch ein direktes Kundenentgelt. Meine persönlichen Favoriten sind z. B. VR-Bank ATMs oder CoBa-ATMs. An beiden ist das Auszahlen gebührenfrei und man darf die Stückelung frei wählen.
Irgendwie muss da noch mehr differenziert werden. Bei allen Visa-Karten, die ich ausprobiert habe (Amazon, Payback, Revolut und Vivid) kam kein Extrakostenhinweis und auch keine Mehrabbuchung.Kommt darauf an, was der Automatenbetreiber verlangt. Bei den privaten Banken ist es noch kostenlos, Volksbanken und Sparkassen nehmen gerne auch mal direkte Entgelte für die Automatennutzung. Die werden aber auch vor dem Abheben angezeigt.
Das Hat Wenig mit 24 K Gold Zutun Sondern Credit Karten Sind auf Reisen Besser als Debit KartenVielleicht leuchtet es da ja goldener auf?
Alter Hut ... schon vor 2 Tagen wurde der Link hier gepostet. Man muss nicht immer alles wiederholen![]()
Dieser N26-Gegner drängt mit eigener Bank-Lizenz auf den deutschen Markt
Smartphone-Bank Revolut bietet jetzt auch klassische Bankservices durch eine eigene Lizenz an. Für deutsche Kunden soll noch mehr kommen.www-businessinsider-de.cdn.ampproject.org
Nicht jede Kredit-Karte ist besser als jede Debit-KarteSondern Credit Karten Sind auf Reisen Besser als Debit Karten
Die Einlagensicherung. Ob das für den typischen Nutzer von Revolut (der Revolut i. d. R. entweder als Zweit/Ausgabenkonto oder nur für MS nutzt), wage ich zu bezweifeln. Die DE-IBAN samt dt. Niederlassung kommt ja erst später, genauso wie die angekündigten Produkte (Kredite, Sparprodukte, Kreditkarten)
Von daher seh ich im Moment keinen Sinn, auf die Revolut Bank zu wechseln, welche im Moment ja nur für die Einlagenverwahrung zuständig ist. Sobald du irgendwas mit Karte zahlst oder überweist, wird das auf Payments umgebucht.
Ich denke, dass Revolut irgendwann die beiden Institute zusammenlegen wird und es nur noch eine Bank geben wird. Auf Dauer dürfte das sicherlich keine Lösung sein mit den 2 Konten. Das dürfte bestimmt einiges an Geld verschlingen. Aber naja, Revolut hat ja reichlich VC zum Verheizen![]()