Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.027
3.255
CGN
ANZEIGE
Seit drei Tage kann ich mit der M&M Karte nicht mehr kostenlos aufladen. Bei 500 Euro will Revolut 6 Euro Gebühr. Schade.... Die Tage/Wochen davor ging es immer so.

Dito. Wobei das bei Consumer Kreditkarten doch eigentlich unzulässig sein sollte?
 

sirth

Neues Mitglied
09.10.2018
3
0
Yep - geht mir auch so - habe aber gerade mit dem Customer Support geschrieben. Aussage war, dass die fee gutgeschrieben wird wenn man beweist, dass es eine consumer eea card ist
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

sirth

Neues Mitglied
09.10.2018
3
0
So gerade mit dem support auseinander gegangen - bei mir wird nun keine gebühr mehr erhoben.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Sollte eine Bank nicht eigentlich erkennen, um was für eine Art Kreditkarte es sich handelt? Oder setzt man da bei diesen Spielbuden zu viel voraus?
 

Romerus

Reguläres Mitglied
01.06.2017
79
39
Ich habs hier schon mal gelesen das Leute davon abraten, aber hat schon irgendjemand einen Amex Antrag in Ö oder Ger mit Revolut IBAN GB durchgebracht?
Ich nehme an Amex in GB scheidet wegen Wohnsitz Thematik aus?
 

kh44627

Reguläres Mitglied
10.02.2011
57
0
Seit Tagen aktualisiert sich mein Guthaben nicht mehr, wenn ich kontaktlos verfüge.
Ich bekomme zwar einen Push auf das Handy, aber im Konto selbst ist keine Veränderung....

Bug oder Feature..?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich konnte heute meine (neue, flache) non-commercial Curve hinterlegen und zum Aufladen verwenden. [emoji4] Wenn Curve demnächst Amex wieder unterstützt ein Traum!

Meine „alte“ (hochgeprägte commercial) Curve konnte ich bei Revolut nicht hinterlegen.

Nachtrag: Sogar das Top-Up „im Kreis“ (Curve mit hinterlegter Revolut) hat geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
652
14
Ich konnte heute meine (neue, flache) non-commercial Curve hinterlegen und zum Aufladen verwenden. :) Wenn Curve demnächst Amex wieder unterstützt ein Traum!

Meine „alte“ (hochgeprägte commercial) Curve konnte ich bei Revolut nicht hinterlegen.
Revolut -> Curve -> Amex ich hoffe ich lade am Tag nicht 10 Tausend Euro auf :D
 

Proton

Neues Mitglied
09.10.2018
15
0
Hallo,
ich muss demnächst die nächste Rate für mein Haus bezahlen (~250.000€).

Leider kann ich keine Abbuchung von meiner Amex veranlassen :-/ ...jetzt war mein Gedanke das ich von meinem M&M-Konto ein Revolut-Konto auflade und von dort die fällige Rechnung überweise.

Geht das, oder spielt da M&M nicht mit ? ..theoretisch könnte man ja so betrügen und sich das Geld immer im Kreis selbst überweisen :censored:.

Ich hab heute Mittag als ich mich bei Revolut eingelesen habe irgendwo etwas über eine Gebühr gelesen die bei Überweisungen +6.000€ im Monat anfällt, finde ich jetzt aber gerade nicht mehr.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich hab heute Mittag als ich mich bei Revolut eingelesen habe irgendwo etwas über eine Gebühr gelesen die bei Überweisungen +6.000€ im Monat anfällt, finde ich jetzt aber gerade nicht mehr.
Die Gebühr findet nur bei Fremdwährungsumrechnungen Anwendung, nicht bei Überweisungen in der gleichen Währung, in deinem Fall also EUR.
Was dagegen sprechen würde ist eher das jährliche Aufladelimit von Revolut, der nur durch entsprechenden Nachweis der Mittelherkunft erhöht werden kann. Das würde ich auf jeden Fall VORHER machen, sonst kann es sein, dass Revolut dein Konto mit den 250 k€ drauf erstmal sperrt.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Bisher keine Überweisungsgebühren bis in den mittleren 5-stelligem Bereich.

Edit: zu langsam getippt
 

Proton

Neues Mitglied
09.10.2018
15
0
Die Mittelherkunft nach zu weisen ist kein Problem, ..haben die auch einen deutschen Support?

Mein Englisch reicht zwar für smallTalk, aber sich über Finanzprodukte zu unterhalten traue ich mir dann doch nicht zu.


Gehört zwar eigentlich nicht hier rein, aber da es gerade so gut zum Thema passt ;-)

Ich habe mir mein M&M Konto erst vor kurzem geholt,...laut AGB´s kann ich nur 20.000 Meilen pro Monat generieren, und muss dafür auch noch 2,5% Überweisungsgebühr bezahlen,.....rentiert sich dann überhaupt?

Aktuell sammle ich meine Meilen über OneWorld,...aber bei der hohen Überweisung wollte ich einfach schauen das ich noch etwas dabei rausholen kann :D ..und da kam mir nur der Umweg von M&M Kreditkarte -> Revolut -> Zahlungsempfänger in den Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Hallo,
ich muss demnächst die nächste Rate für mein Haus bezahlen (~250.000€).

Leider kann ich keine Abbuchung von meiner Amex veranlassen :-/ ...jetzt war mein Gedanke das ich von meinem M&M-Konto ein Revolut-Konto auflade und von dort die fällige Rechnung überweise.

Geht das, oder spielt da M&M nicht mit ? ..theoretisch könnte man ja so betrügen und sich das Geld immer im Kreis selbst überweisen :censored:.

Ich hab heute Mittag als ich mich bei Revolut eingelesen habe irgendwo etwas über eine Gebühr gelesen die bei Überweisungen +6.000€ im Monat anfällt, finde ich jetzt aber gerade nicht mehr.
Das könnte funktionieren. Viele machen das um Meilen zu generieren...
Also versuch es mal.
Revolut auf M&M Karte aufladen. Rechnung begleichen... Theoretisch kann funktionieren. Ihnen kann Revolut aber auch Fragen stellen und Nachweise verlangen...
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Die Mittelherkunft nach zu weisen ist kein Problem, ..haben die auch einen deutschen Support?

Mein Englisch reicht zwar für smallTalk, aber sich über Finanzprodukte zu unterhalten traue ich mir dann doch nicht zu.


Gehört zwar eigentlich nicht hier rein, aber da es gerade so gut zum Thema passt ;-)

Ich habe mir mein M&M Konto erst vor kurzem geholt,...laut AGB´s kann ich nur 20.000 Meilen pro Monat generieren, und muss dafür auch noch 2,5% Überweisungsgebühr bezahlen,.....rentiert sich dann überhaupt?

Aktuell sammle ich meine Meilen über OneWorld,...aber bei der hohen Überweisung wollte ich einfach schauen das ich noch etwas dabei rausholen kann :D
Nein, die haben Support auf nur englisch.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Die Mittelherkunft nach zu weisen ist kein Problem, ..haben die auch einen deutschen Support?

Mein Englisch reicht zwar für smallTalk, aber sich über Finanzprodukte zu unterhalten traue ich mir dann doch nicht zu.

Dazu brauchst du nicht mehr als SmallTalk:
„Please increase my yearly top-up-Limit to xxx.xxx €.“
Und dann lädst du die „relevant documents and statements“ (je nach Einkunftsart) hoch: https://community.revolut.com/t/verification-to-increase-top-up-limit/31074
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
652
14
Du musst 250 Tausend Euro zahlen richtig ? Welche Kreditkarte hat den so ein hohes Limit ? Oder zahlst du in Schritten ? Warum ging das ganze nicht über Amex ?
 

Proton

Neues Mitglied
09.10.2018
15
0
ANZEIGE
Bei meiner Amex habe ich das Problem das ich nicht zu Revolut überweisen kann,..und direkte Kreditkartenzahlung geht leider nicht,.. ich muss eine Sepa-Überweisung machen.


Mir geht es ja "nur" darum noch das maximale raus zu holen wenn ich schon so hohe Geldsummen transferieren muss. ;)