Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE
M

monk

Guest
ANZEIGE
Mir ist kein Fall bekannt bei dem das Geld hinsichtlich einer Rückbuchung auf die KK von denen geblockt wurde.
Sprecht ihr von der selben Rückbuchung?

Also: Das Top-Up bei Revolut wird über die aufladende Kreditkarte als Chargeback zurückgeholt, weil Revolut nach der Aufladung das Konto gesperrt hat.

Oder meinst du, dass man eine beliebige Zahlung mit der Revolut-Kreditkarte als Chargeback auf das Revolut-Konto zurückbucht.
 

Stuermer

Neues Mitglied
12.04.2010
8
0
Ich denke du, so bald du es ausprobierst hat! Es kommt nicht die Polizei wenn es nicht geht. Wie heisst es doch so schön auf Deutsch: probieren geht über studieren!

Bei Lidl NL geht es übrigens blendend, mit allen Karten die sie akzeptieren, Credit und Debit, bis maximal 100 €.

Klasse an der Frage vorbei geantwortet...

Bevor ich mir eine Revolut-Maestro bestelle, hätte ich eben gern Erfahrungsberichte (wenn es denn welche gibt - und zwar über Aldi Süd & nicht Lidl NL).
Sollte es definitiv nicht gehen, bestelle ich lieber eine CC.
Von daher kann ich leider nur studieren, aber nicht probieren...
Soll ja Leute geben, die es probieren könnten & dann posten können.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
697
221
Klasse an der Frage vorbei geantwortet...

Bevor ich mir eine Revolut-Maestro bestelle, hätte ich eben gern Erfahrungsberichte (wenn es denn welche gibt - und zwar über Aldi Süd & nicht Lidl NL).
Sollte es definitiv nicht gehen, bestelle ich lieber eine CC.
Von daher kann ich leider nur studieren, aber nicht probieren...
Soll ja Leute geben, die es probieren könnten & dann posten können.

Funktioniert zumindest problemlos bei Penny, Dänischem Bettenlager und Kodi.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Mir ist kein Fall bekannt bei dem das Geld hinsichtlich einer Rückbuchung auf die KK von denen geblockt wurde.

Sprecht ihr von der selben Rückbuchung?

Also: Das Top-Up bei Revolut wird über die aufladende Kreditkarte als Chargeback zurückgeholt, weil Revolut nach der Aufladung das Konto gesperrt hat.

Oder meinst du, dass man eine beliebige Zahlung mit der Revolut-Kreditkarte als Chargeback auf das Revolut-Konto zurückbucht.

Ihr meint also, dass ich mich an das kreditkartenausgebende Institut wenden muss und dort sagen, Revolut habe mir irgendwie Geld abgebucht, das ich jetzt zurückhaben will? Das würde ich so nie tun, wenn es nicht tatsächlich so wäre.

Was ich meinte, ist: Ich buche von einer Kreditkarte per Top-up auf Revolut. Da sperrt Revolut plötzlich mein Konto und lässt mich das Geld nicht auf mein Girokonto überweisen. Ich soll Nachweise über meine Einkünfte und Kontobewegungen über mehrere Girokonten einreichen.
Ich sage, das mache ich nicht, sie sollen bitte den Top-up auf die Karte zurückbuchen, wo er herkam.

Das wäre für mich akzeptabel. Auch, wenn sie mein Revolut-Konto dann permanent sperren. Nicht akzeptabel wäre, wenn Revolut das Geld behält. Es würde sich um einen Betrag handeln, auf den ich nicht verzichten kann.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Ich soll Nachweise über meine Einkünfte und Kontobewegungen über mehrere Girokonten einreichen.
Ich sage, das mache ich nicht, sie sollen bitte den Top-up auf die Karte zurückbuchen, wo er herkam.

Das wäre für mich akzeptabel. Auch, wenn sie mein Revolut-Konto dann permanent sperren. Nicht akzeptabel wäre, wenn Revolut das Geld behält. Es würde sich um einen Betrag handeln, auf den ich nicht verzichten kann.

So würde ich das auch sehen. Aber andere Länder, andere Sitten... Im Endeffekt bleibt nur, eine solche Vorgehensweise hinzunehmen oder Revolut halt nicht zu nutzen. Wenn man Letzteres nicht in die Bandbreite seiner Vorstellungen bekommt, macht man sich das Leben selbst etwas schwerer.
 
  • Like
Reaktionen: witmore

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.520
765
STR
Was ich meinte, ist: Ich buche von einer Kreditkarte per Top-up auf Revolut. Da sperrt Revolut plötzlich mein Konto und lässt mich das Geld nicht auf mein Girokonto überweisen. Ich soll Nachweise über meine Einkünfte und Kontobewegungen über mehrere Girokonten einreichen.
Ich sage, das mache ich nicht, sie sollen bitte den Top-up auf die Karte zurückbuchen, wo er herkam.

So läuft es. Es geht immer nur auf das Auflademedium zurück.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich soll Nachweise über meine Einkünfte und Kontobewegungen über mehrere Girokonten einreichen.
Ich sage, das mache ich nicht, sie sollen bitte den Top-up auf die Karte zurückbuchen, wo er herkam.
Chargeback-Grund:

"Möchte sich nicht den Antigeldwäsche-Überprüfungen und Compliance-Checks anderer (ordentlich in der EU zugelassener) Finanzdienstleister unterwerfen"?

:confused:
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Klasse an der Frage vorbei geantwortet...

Bevor ich mir eine Revolut-Maestro bestelle, hätte ich eben gern Erfahrungsberichte (wenn es denn welche gibt - und zwar über Aldi Süd & nicht Lidl NL).
Sollte es definitiv nicht gehen, bestelle ich lieber eine CC.
Von daher kann ich leider nur studieren, aber nicht probieren...
Soll ja Leute geben, die es probieren könnten & dann posten können.

Revolut hat CC? oO
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Revolut hat CC? oO
Wenngleich der Begriff genau genommen sachlich nicht ganz korrekt sein mag, vertraute Stuermer wohl darauf, dass den Mitlesenden der Begriff der Prepaid Credit Card und Revoluts entsprechendes Angebot von Prepaid-Mastercards und Prepaid-VISAs bekannt und geläufig wäre.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Chargeback-Grund:

"Möchte sich nicht den Antigeldwäsche-Überprüfungen und Compliance-Checks anderer (ordentlich in der EU zugelassener) Finanzdienstleister unterwerfen"?

:confused:

Als Warnung ein netter Beitrag von Dir!

Auch wenn die Wörter "Unterwerfung" und "Compliance" (engl. für Unterwerfung) bei mir einen akuten Wutanfall ausgelöst haben. Dem (!)wie bitte(!) "ordentlich zugelassenen Finanzdienstleister" unterwerfen.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es einen Code für Deinen Satz gibt. Ein Chargeback wäre übrigens, wenn ich die Rückbuchung vom Kreditkartenunternehmen verlange. Revolut soll zurückbuchen, wie ein Händler bei einem nicht zustandegekommenen Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Wenngleich der Begriff genau genommen sachlich nicht ganz korrekt sein mag, vertraute Stuermer wohl darauf, dass den Mitlesenden der Begriff der Prepaid Credit Card und Revoluts entsprechendes Angebot von Prepaid-Mastercards und Prepaid-VISAs bekannt und geläufig wäre.

Prepaid Debit Card, wenn schon. Prepaid Credit gibt es, IMHO, nicht...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
"Compliance" (engl. für Unterwerfung)
Wäre vielleicht gerade noch so akzeptabel als Übersetzung, aber keine besonders treffende (eher "Konformität", "Erfüllung" o.ä.).

Ein Chargeback wäre übrigens, wenn ich die Rückbuchung vom Kreditkartenunternehmen verlange.
Weiss ich, hatte ich so (als deinen Vorschlag) missverstanden, sorry.

Revolut soll zurückbuchen, wie ein Händler bei einem nicht zustandegekommenen Verkauf.
...damit du probieren kannst, wie weit du gehen kannst?

Klar, das emotionale "Unbehagen" ob der gewissen Unvorhersehbarkeit und empfundenen Ausgeliefertheit der Situation sowie eines Gefühls des "guilty till proven innocent) kann ich nachvollziehen.

Aber ich halte deine Idee nicht für sehr realistisch - und auch nicht üblich, dass ein Finanzdienstleister im Falle der Weigerung des Kunden, die Transaktion zu erklären, letztere einfach "nur" rückgängig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Timo1983

Erfahrenes Mitglied
19.02.2017
286
0
Hat Revolut eigentlich eine Banklizenz. Ich frage wegen CRS Austausch ?
 
Zuletzt bearbeitet:

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Darum geht es nicht sondern indirekt um CRS

Fällt eine Electronic Money Institution nach britischem Recht nicht unter die CRS-Berichtspflicht? Sie dürfen ja selbst kein Geld halten, sondern es nur vermitteln. Sie sagen, das Geld liege auf Konten bei der britischen Barclays Bank, und zwar für jeden Kunden auf einem eigenen Konto. Auf welchen Namen, weiß ich nicht.

Eine "europäische" Banklizenz haben sie beantragt, in Litauen. Außerdem verhandeln sie mit Luxemburg wegen einer Lizenz als Elektronischem Geldinstitut dort.

Theresa May hatte ursprünglich gesagt, die Fähigkeit britischer Banken, weiter ungehindert Konten in Euro für Kunden auf dem Kontinent zu führen, habe für sie sehr hohe Priorität. Laura Kuensberg von der BBC berichtete zwischendurch mal, dieser Punkt wäre schon geklärt. Aktuell gerade sieht es ja aber so aus, dass May ihre Verhandlungsergebnisse nicht durch's Parlament bekommt. Auf jeden Fall gibt es noch eine Übergangsperiode, wohl bis 2021.
 

Timo1983

Erfahrenes Mitglied
19.02.2017
286
0
ANZEIGE
Übrigens: Nach Accountschließung behält Revolut die Daten 6 Jahre lang. So ein Mitarbeiter im Support Chat