Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
ANZEIGE
Für alle die interessiert sind:

Live Sendung aus der revolut Zentrale at the moment..
https://youtu.be/EY7ynLfFiS0

Ich habe mal versucht, den Anfang von Herrn Storonskys Vortrag mitzuschreiben. Es fiel mir extrem schwer, seine Aussprache zu verstehen. Teilweise musste ich Abschnitte fünf mal anhören. Daher ohne Anspruch auf 100% Genauigkeit und mit Lücken im Text, der Anfang seiner Rede aus dem Video:

Now, generally, we at Revolut start with the structure. So, traditional banks in compliance, they have a lot of, I would say, thousands of people working in compliance who usually do menial things. So, we are extremely ahead on technology. So, here in compliance, just in fighting crime, we have five technology teams plus tactical logical teams working on compliance. And then we also have compliance agents. So, we all have a count of 150 people.

So, teams are usually a full stack: Developers, designers, data scientists, front end developers, back end developers,


We generally want to minimize the number of our compliance agents. Our goal is to usually have one compliance agent per 100,000 of our active users. And these technology teams, they work hard to automate almost everything. So, the final goal is to not have compliance agents exercising their judgement, simple as that.


So, let’s look at the Russian monitoring team. Usually the team has goals to reach in six months.


All together, we have, I would say, 98 teams.

Extrem war der angezeigte Chart: Praktisch alle der Auffälligkeiten im Monat 01/2019 und fast alle 12/2018 waren falsch-positive, also kein strafbarer Fall. Und das soll bis 04/2019 dramatisch sinken...

Und noch eine Übersetzung, weil es Spaß gemacht hat, für die, die nicht so gut Englisch können:

Also, grundsätzlich beginnen wir bei Revolut mit der Struktur. Also, traditionelle Banken in der Compliance, sie haben viele, ich würde sagen, Tausende Leute, die in der Compliance arbeiten und normalerweise unwichtige Dinge tun. Also, wir sind bei der Technologie extrem voraus. Also, hier im Compliance, nur in der Verbrechensbekämpfung, haben wir fünf Technologie-Teams plus taktisch-logische Teams, die an der Compliance arbeiten. Und dann haben wir auch Compliance-Agenten. Also, zusammen haben wir eine Zahl von 150 Leuten.

Also, die Teams sind üblicherweise eine vollständige Gruppe: Designer, Daten-Experten, Front End-Entwickler, Back End-Entwickler,

Wir wollen generell die Zahl unserer Compliance-Agenten minimieren. Unser Ziel ist, üblicherweise einen Compliance-Agenten pro 100.000 unserer aktiven Nutzer zu haben. Und diese Technologie-Teams, sie arbeiten hart daran, fast alles zu automatisieren. Also ist das abschließende Ziel, keine Compliance-Agenten zu haben, die ihre Bewertung vornehmen, so einfach ist das.

Also, lassen Sie uns einmal das russische Überwachungsteam betrachten. Üblicherweise muss das Team bestimmte Ziele in sechs Monaten erreichen.

Insgesamt haben wir, ich würde sagen, 98 Teams.

Stil unverändert gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Seit der "Sperrung" sind nun mehrere Stunden vergangen, ohne dass sich - wie versprochen - jemand zeitnah auf mein Anliegen reagiert. Allein die Ansage, was ich nun Hochladen soll, würde den Prozess ja bereits beschleunigen.

Du musst dich aktiv im Chat melden und nach einem Live Agent verlangen. Dann wird man dir sagen, was man will. Eigentlich war das schell erledigt (ich habe hier davon berichtet.)
 

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Hallo allerseits. Meine "Sperrung" ist mittlerweile behoben. Es ging Revolut darum, zu einer Transaktion Nachweise zu bekommen. Läuft wieder und ich kann wieder Überweisungen tätigen.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Hast du dann jemanden im Chat erreicht, oder hat sich derjenige bei dir gemeldet?
 
A

Anonym72225

Guest
Genau das ist für mich ein Grund, die FinTech's nicht als main bank zu nutzen.

Im Prinzip sind die ja gute Sachen, für tägliche Einkäufe, im Ausland nutze ich die gerne mit ein bisschen Spielgeld um mein Haupt-Konto Kontoauszug nicht mit hunderten Kleinzahlungen vollzumüllen. Aber mein Gehalt, Miete, Versicherungen usw. darüber laufen lassen? Da habe ich große Bedenken aufgrund dieser plötzlichen unerwarteten Kontosperrungen egal ob N26 oder Revolut.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Es disqualifiziert sie nicht nur um als Hauptbank aus dem Rennen zu sein.
Es ist und bleibt ein Spiel und Spaß Produkt mit dem man an gewissen Stellen maximieren kann
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
  • Like
Reaktionen: le_chiffre und monk

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.582
9.026
LEJ
Was ist denn ein "Spiel und Spaß Produkt"? Ich tätige mit Revolut alle Überweisungen. Wüsste nicht wo das "Spiel und Spaß" wäre...
 
  • Like
Reaktionen: konavf

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Ach lass es, ponyhofinsasse läßt keine Gelegenheit aus, uns vor Revolut zu warnen...

Ich finde es eher beachtlich, wie jemand wie der Insasse so viel Zeit und Mühe aufwenden kann und versucht, andere zu bekehren, anstatt seinen unnötigen Senf bei sich zu lassen und sich objektiv nicht eingestehen möchte, dass es vielleicht eben doch Menschen gibt, die sich gerne auf ein sicher nicht ganz ausgereiftes Produkt einlassen und es austesten möchten.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Es disqualifiziert sie nicht nur um als Hauptbank aus dem Rennen zu sein.
Es ist und bleibt ein Spiel und Spaß Produkt mit dem man an gewissen Stellen maximieren kann
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Absolut kein Hauptbankprodukt, korrekt! Spiel und Spaß? Auch korrekt!
Aber ganz im Ernst: So lockst du doch Kunden! Mir macht Revolut tatsächlich Spaß, sorry. Aber mir machen auch andere Dinge Spaß, die ich nur deshalb nutze. Eben all die Unsinnigkeiten, die der Mensch so mag, die auch sogar manchmal unvernünftig sind.
 

hertzal

Aktives Mitglied
06.10.2011
148
4
Ich lade pro Monat ca. 10,000 Euro auf, die dann zum großen Teil im Ausland per Karte ausgegeben werden. Der Rest geht per Überweisungen an Firmen. Habe bisher keinerlei Probleme.

ich kann das nur bestätigen. Habe erst seit anfang dezember revolut, aber dann kurz vor meiner 5 wöchigen reise ziemlich was draufgeladen und mit all den features gespielt, geld gewechselt und topup aktiviert etc. aber keine Probleme. Mittlerweile zahle ich auch zuhause damit, weil ich GPay einfach praktisch finde.

Evtl. wird hier von dem neuen fraud system noch nicht gut erkannt was Geldflusstypen angeht .....
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.252
9.755
Hoffen wir einfach mal, dass sie ihr Fraud Detection System bald auf ein erträgliches Maß an false-positives heruntergekürzt bekommen...