Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.264
9.774
ANZEIGE
Meine Jüte, wenn du behauptest sie haben dir Geld "abgeknöpft" sprichst du ja quasi von Betrug?
Dich zwingt doch niemand es zu verwenden...

Das ist selbstredend kein Betrug wenn es ein Fehler war und sie alles zurückerstatten. Dennoch war das Geld erst mal abgebucht, nicht nur vorgemerkt. Da darf man wohl erwarten, dass es umgehend kommuniziert wird.
Warum man, wie du in deinem Schlusssatz, gleich die Friss-oder-stirb Keule schwingt wenn man mal etwas kritisiert werde ich nie verstehen...

Die Kommunikation seitens Revolut finde ich aber auch ziemlich mau. Gibt zwar mittlerweile auf Twitter einen tweet dazu, aber das ist einfach keine Art und Weise seine Kunden zu informieren - schließlich hat nicht jeder Twitter...

Es gab auch eine Nachricht im Support Chat in der App. Allerdings viel zu spät denn da hatte es ein Großteil der Kunden bereits bemerkt.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Das ist selbstredend kein Betrug wenn es ein Fehler war und sie alles zurückerstatten. Dennoch war das Geld erst mal abgebucht, nicht nur vorgemerkt. Da darf man wohl erwarten, dass es umgehend kommuniziert wird.
Warum man, wie du in deinem Schlusssatz, gleich die Friss-oder-stirb Keule schwingt wenn man mal etwas kritisiert werde ich nie verstehen...

Les dir deine vorherige Nachricht einfach nochmal durch, vielleicht verstehst du es ja dann.:)
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

Tester

Reguläres Mitglied
25.03.2019
47
0
Die Kommunikation seitens Revolut finde ich aber auch ziemlich mau. Gibt zwar mittlerweile auf Twitter einen tweet dazu, aber das ist einfach keine Art und Weise seine Kunden zu informieren - schließlich hat nicht jeder Twitter...

Otaku kann ich hier zustimmen.

Was mir noch dazu eingefallen ist...

Man muss vielleicht auch unterscheiden, zwischen dem Nutzer, der Revolut von einer echten Kreditkarte mit Rahmen auflädt, und jemandem, der eine ans Girokonto angebundene Debitkarte verwendet. Jemandem „von hier“, der sich bewusst mit Revolut und Bankprodukten auseinandersetzt, und jemandem, der Revolut „einfach nutzt“.

Wenn sich Revolut durch die Doppelbelastung vorübergehend - bis sie eine Gutschrift veranlassen - einen Bruchteil (zB 500€) aus einem großen (zB 10000€) Kreditrahmen abbucht, dann stellt das für den Kreditkarteninhaber, der den Rahmen nie über 3/4 hinaus nutzt, kein Problem dar. Zum Glück liegt es bei mir auch so, dass ich Revolut mit einer Kreditkarte mit Rahmen auflade.

Viel Problematischer kann diese Situation vielleicht für jemanden sein, der mit Debitkarte von dem einzigen Girokonto auflädt und knapp bei Kasse ist. Wenn dann von 1000€ Einkommen, von denen 500€ zu Revolut sollen, um mit der „coolen App“ und Apple Pay alle Ausgaben zu erledigen, auf einmal die gesamten 1000€ fehlen, wird es schwierig. Natürlich kann man einen Chargeback veranlassen, das schüttelt aber vl nicht jeder aus dem Ärmel. Dann fehlt die Liquidität für vorübergehende Ausgaben. Oder es fallen ggf Dispozinsen an, die erst spät bemerkt werden.

Ich möchte nicht werten, ob man Revolut die Hälfte seines Einkommens (o.ä.) anvertrauen sollte, aber sie werben meiner Wahrnehmung nach damit, sie seien so gut wie eine Bank. Dazu Apple Pay etc. Kostenlos. Wenn es funktioniert: für viele ein gutes Angebot. Es wird sicher Heavy Nutzer geben - ganz im Sinne von Revolut -, die hier nicht unbedingt schreiben und nicht so planen (können), dass sie eine Doppelbelastung abfangen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Santo und amerin

Altpapierflieger

Aktives Mitglied
11.11.2011
119
32
Nutze jetzt seit wenigen Wochen Revolut (Aufladung mit M&M Business Gold KK; Überweisungen an Firmen und privat).
Gibt es nach Eurer Erfahrung ein monatliches Umsatz-Limit, das ich besser nicht überschreiten sollte, um mir zeitaufwändige "Verifizierungen" zu ersparen?
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Bei mir sind auch Top Ups doppelt belastet worden. Interessanter weise trat dieser Fehler bei mir nur am 3. Juni auf.
Am Tag davor/danach nicht.
 

Summer85

Reguläres Mitglied
02.06.2010
99
6
DUS
Ich habe jetzt auch die Bargeldabhebung mit Revolut für mich entdeckt.
Im Einsatz habe ich die Revolut Maestro Karte.
Die örtliche Sparkasse berechnet hier eine Gebühr.
Gibt es die eine Bank bei der Ihr Revolut ohne Gebühr für die Bargeldabhebung einsetzt?

Oder nutzt ihr nur die „Supermarkt-Abhebung“ wie auch hier schon beschrieben wurde.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Zuletzt bei der ING Diba und sogar an nem Euronet-Automaten mit der Maestro ohne Gebühren abgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: Summer85

Laumichel

Aktives Mitglied
05.02.2012
229
10
Volksbank, ING, Commerzbank und Sparkasse funktionieren ohne Gebühren. Supermarkt-Einkauf plus Bargeld noch nicht ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: Summer85

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Deutsche Bank, Postbank, Hypovereinsbank sowie Reisebank sind gebührenfrei.
Ich habe neulich an einem Postbank-Automaten Geld abgehoben.
Hatte dann statt der abgehobenen 50 Euro 55,49 in der Auflistung stehen.
Am Automaten wurde definitiv keine Gebühr angezeigt, und da es meine erste Abhebung seit Monaten war, kann es eigentlich auch nicht von Revolut aus kommen.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Ich habe neulich an einem Postbank-Automaten Geld abgehoben.
Hatte dann statt der abgehobenen 50 Euro 55,49 in der Auflistung stehen.
Am Automaten wurde definitiv keine Gebühr angezeigt, und da es meine erste Abhebung seit Monaten war, kann es eigentlich auch nicht von Revolut aus kommen.
Durch die Pushbenachrichtigung kann so etwas ja nicht unbemerkt passieren, da man ja sofort über Geldbewegungen informiert wird. Steht in der Transaktionsübersicht irgendetwas von Gebühren? Wenn Revolut Gebühren erhebt, dann sieht man das separat in der Übersicht.

Falls es ATM-Gebühren von der Postbank sind und die nicht angezeigt worden sind, würde ich die Gebühren zurückfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoRust

Reguläres Mitglied
09.07.2013
54
0
Hat jemand bei der Targobank Kreditkarte noch Cashback für Revolut Aufladung über Curve bekommen?
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Steht in der Transaktionsübersicht irgendetwas von Gebühren? Wenn Revolut Gebühren erhebt, dann sieht man das separat in der Übersicht.
Das dachte ich mir...
Nein, es wurden einfach 55,49 Euro abgebucht.
Da ich es nicht beweisen kann, daß der ATM nichts angezeigt hat, bin ich da wohl in einer schlechten Position.
Aber wäre halt interessant zu wissen, ob hier jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Das dachte ich mir...
Nein, es wurden einfach 55,49 Euro abgebucht.
Da ich es nicht beweisen kann, daß der ATM nichts angezeigt hat, bin ich da wohl in einer schlechten Position.
Aber wäre halt interessant zu wissen, ob hier jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Da Automaten die Gebühren anzeigen müssen würde ich trotzdem versuchen die Gebühren zurückzufordern. Du könntest ja ganz stumpf einfach den Vorgang wiederholen und alles mit der Handykamera aufzeichnen. Dann hättest du einen Beweis, dass nichts angezeigt wurde...

Edit: Muss der Automat tatsächlich die Gebühren anzeigen oder langt ein Aushang mit einer Preisliste?
 
Zuletzt bearbeitet:

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
ANZEIGE
Das war auf Durchreise irgendwo in der südniedersächsischen Pampa. Deshalb kann ich es mit dem Automaten nicht mehr nachstellen.
Sind Postbank-Automaten überall identisch konfiguriert?