Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
670
HAM
ANZEIGE
Kann es sein, dass Revolut das Tageslimit für KK-Aufladungen herabgesetzt hat? Letzte Woche konnte ich noch problemlos 8k aufladen (mehr hatte ich noch nie versucht) und sowohl gestern als auch heute waren nur 3k möglich.
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.384
496
STR
Hört sich relativ okay an. Nur nach den 150€ einmal kontaktlos mit PIN fände ich besser. Wäre dies auch PSD2 konform?
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
392
444
Ich wollte heute €50 am Automaten abheben.
Aus irgendwelchen Gründen konnte die Transaktion nicht durchgeführt werden, jedoch zeigt mir die Revolut App an, dass ich das Geld abgehoben hätte.
Geld habe ich keins bekommen.

Und nu?

Hatte ich auch schon. Geldautomat in Spanien hat mir (nach PIN-Eingabe und Betragsauswahl) eine Gebühr angezeigt, da habe ich abgebrochen. Der Betrag (mit Gebühr) stand dann aber trotzdem in der App als vorgemerkt. Es ist dann einige Zeit später (ich glaube aber noch am selben Tag) als rückgängig gemacht gekennzeichnet worden.


Was sollen die User hier mutmaßen, was ein offizieller Supporter direkt sagen kann?

Ich hatte mich damals auch erschrocken, erst mal gegoogelt und war froh, in irgendeinem Forum zu lesen, dass es normal ist, dass Geldautomaten auch bei Abbruch die Summe vormerken.
 
  • Like
Reaktionen: FLYGVA und Rambuster

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hatte ich auch schon. Geldautomat in Spanien hat mir (nach PIN-Eingabe und Betragsauswahl) eine Gebühr angezeigt, da habe ich abgebrochen. Der Betrag (mit Gebühr) stand dann aber trotzdem in der App als vorgemerkt. Es ist dann einige Zeit später (ich glaube aber noch am selben Tag) als rückgängig gemacht gekennzeichnet worden.




Ich hatte mich damals auch erschrocken, erst mal gegoogelt und war froh, in irgendeinem Forum zu lesen, dass es normal ist, dass Geldautomaten auch bei Abbruch die Summe vormerken.

Danke für diese Info!
 

rembefli

Aktives Mitglied
04.02.2010
230
11
"Nackig" machen, gut begründen und Zeit haben - mehrere 100k sind möglich.

Gut ausgedrückt. Nach 7 Tagen! kam gestern Abend plötzlich eine Push, daß sich ein Mitarbeiter der Compliance meines Falls angenommen hat. Zuerst eine Entschuldigung seinerseits, aber sie würden mit Arbeit zugeschüttet. Hat dann insgesamt 1 Stunde gedauert. Musste noch x Dokumente nachreichen. Er wollte sogar von mehreren Überweisungen bei Beträgen über 8k den genauen Hintergrund wissen. Da es Unbedeutendes war, hab ich kurz die zugrundeliegenden Rechnungen hochgeladen. Hab in der ganzen Zeit seit Eröffnung auch 2x kleine Beträge (1x500, 1x300) auf mein Girokonto zurückgebucht. Ist wirklich im Hinblick auf bis jetzt umgesetzten 86k äußerst wenig. Er wollte aber auch den genauen Hintergrund erfahren. Hab's zu dem Zeitpunkt bei Revolut einfach nicht gebraucht. Werde ich zukünftig nicht mehr machen und dann einfach liegen lassen. Ich bei so kleinen Beträgen auch nicht nötig. Da ich aber letztlich alles schlüssig und mit Nachweisen begründet habe, wurde das Konto mit einem Danke für die Kooperation wieder entsperrt. Hat jetzt war lange gedauert, aber die Abwicklung im Chat an sich war in Ordnung. Am Schluss war ich aber dann auch an einem Punkt, wo ich dann nix mehr nachgereicht hätte. Irgendwo reicht's auch. Bei einer weiteren Nachfrage hätte ich dann gesagt: Gut is, mach zu. Aber um LE2012 abschließen zu zitieren: Ohne "nackig machen" geht wohl ab den 85k nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
839
104

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
839
104
Interessant auch, dass kontaktlose Zahlungen mit Apple/Google Pay nicht auf das Limit angerechnet werden. Wenn ich das richtig verstehe setzten diese Zahlungen das Limit sogar zurück, da ja SCA angewendet wird.

Nach kurzer Überlegung trifft obiges wohl eher nicht zu. Das Limit wird wahrscheinlich per Kartennummer und nicht per Kunde geführt. Apple/Google Pay haben separate Kartennummern.
 

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Hat dann insgesamt 1 Stunde gedauert. Musste noch x Dokumente nachreichen. Er wollte sogar von mehreren Überweisungen bei Beträgen über 8k den genauen Hintergrund wissen.
Das ging hier im Mai insgesamt flotter. Nach der SMS habe ich einen Gehaltsnachweis hochgeladen.
Zwei Tage später meldete sich „endlich“ ein Agent und erfragte welcher Natur die Transfers zu zwei Empfängern wären, die beide je ca. 9000 Pfund erhalten hatten. Ich sagte, es handle sich um meine Amazon.de-Karte und Überweisungen an meine Frau. Zu Transfers an mein eigenes Konto wurde ich nicht befragt.
Das war alles. Keine weiteren Nachweise. Konto wurde kurz danach freigeschaltet.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.171
2.433
Die müssen es ja auch total "nötig" haben, dass sie nun schon wieder eine Werbeaktion mit 15€ für den Werber und 15€ für den Geworbenen gestartet haben. :rolleyes:
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
Schweizer bekommen weniger. Da werden ausnahmsweise nicht die Revolut-Wechselkurse genommen. :(
 
S

sir_hd

Guest
Revolut Kartenzahlungen gehen wieder nicht. Schon das dritte Mal diese Woche... :rolleyes:
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
ANZEIGE
Probleme bei der Aufladung von Revolut mit der OS MM KK.
Bei der Aufladung wird der MasterCard SecureCode als gesperrt ausgewiesen und wird dann bei cardcomplete auch tatsächlich gesperrt.
Bekomme jetzt nen neuen Code zugeschickt.
Gemäß cardcomplete Homepage sind aktuell Probleme im System.
 
Zuletzt bearbeitet: