Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.257
9.759
ANZEIGE
Hat jemand mittlerweile was vom Outbank Support gehört?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Mal eine Frage zur Kombi Revolut, ApplePay und PayPal. Kann man die Dinger irgendwie miteinander verknüpfen?
+1 will die Dinger verknüpfen, geht aber nicht, Revolut kann man nicht bei PayPal hinzufügen (weder Konto noch Karte), PayPal kann man nicht bei Apple scheint das nicht zu gehen.

Ich habe die Kombi mit G-Pay, und da konnte ich PayPal ja hinzufügen, das Revolut Konto konnte ich auch problemlos zu PayPal hinzufügen (auch das scheint nicht mehr zu klappen)

Ich habe keine Plan von iOS/iPhone - daher kann ich nicht helfen.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
441
186
Ich würde es eher als Ironie bezeichnen. Denn gefühlte 60 Prozent der Postings zu Revolut drehen sich um die Generierung von Meilen und Punkten.

Und die anderen 60 Prozent um die dadurch verursachten Kontensperrungen.

:D

Jetzt weiss ich endlich, warum in diesem Thread soviele Nachrichten drin sind, wenn wir hier 120% Nachrichten haben (y)=;
 

C2C3

Neues Mitglied
21.03.2013
11
0
Revolut steht in der heute aktualisierten Sepa Instant Übersicht mit der BIC REVOGB21XXX.

Sehr gut! Ab 01.06.2020 scheint es loszugehen. Hoffentlich auch für deutsche Kunden...

Bei Open Bank S.A. ist das für deutsche Kunden offenbar nicht freigeschaltet...
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
304
7
Gibt es eigentlich irgend eine Möglichkeit bereits festgelegte Auto-Umtausch-Aufträge wieder zu stornieren?
Habe es bisher in der App noch nicht hinbekommen...
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.943
1.591
Ich hatte gehofft mit PSD2 wäre sowas endlich Geschichte...
PSD2 bringt Outbank gar nichts. Outbank ist (wie auch Banking4) eine sehr datenschutzfreunliche Anwendung, welche die Bankzugänge und Kontenimnhalt ausschließlich auf dem lokalen Gerät speichert, ohne einen eigenen Server als Mittelsmann zu benutzen. Die in PSD2 vorgesehene XS2A-Schnittstelle ist aber B2B bzw. Server-zu-Server und kann nur von Bafin-zertifizierten (in anderen Ländern jeweils deren Äquivalente) Servern genutzt werden. Für den direkten Zugriff von Endgeräten, privaten PCs etc. ist XS2A nicht nutzbar. Daher ist XS2A auch kein Ersatz oder Nachfolger für FinTS. Ausführlicher hat Subsembly das hier ausgeführt.
Einen Nutzen hat PSD2 nur für Anbieter, denen ihr Zugriff auf euer Konto überreicht, wie z.B. Finanzblick oder das Multibanking vieler Banken.
 
  • Like
Reaktionen: marima und monk

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.257
9.759
PSD2 bringt Outbank gar nichts. Outbank ist (wie auch Banking4) eine sehr datenschutzfreunliche Anwendung, welche die Bankzugänge und Kontenimnhalt ausschließlich auf dem lokalen Gerät speichert, ohne einen eigenen Server als Mittelsmann zu benutzen. Die in PSD2 vorgesehene XS2A-Schnittstelle ist aber B2B bzw. Server-zu-Server und kann nur von Bafin-zertifizierten (in anderen Ländern jeweils deren Äquivalente) Servern genutzt werden. Für den direkten Zugriff von Endgeräten, privaten PCs etc. ist XS2A nicht nutzbar. Daher ist XS2A auch kein Ersatz oder Nachfolger für FinTS. Ausführlicher hat Subsembly das hier ausgeführt.
Einen Nutzen hat PSD2 nur für Anbieter, denen ihr Zugriff auf euer Konto überreicht, wie z.B. Finanzblick oder das Multibanking vieler Banken.

Danke für den technischen Hintergrund. War mir so seither nicht bewusst. Na dann hoffen wir mal, dass Revolut sich irgendwann doch noch mal erbarmt...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.257
9.759
Hier mal was der Support mir geschrieben hat. Revolut hat echt Nerven...

Hallo lieber Outbanker,

leider kommen bei der Lösung des Revolut Fehlers nicht weiter:
Aufgrund technischer Einschränkungen seitens Revolut ist aktuell keine Abfrage über Outbank möglich.

Leider reagiert Revolut auf unsere Anfragen nicht, um das Problem zu lösen. Aus diesem Grund kommen wir hier aktuell nicht weiter.

Vielleicht ändert Revolut seine Meinung, wenn mehrere Kunden sich diesbezüglich melden.
 
  • Like
Reaktionen: monk
S

sir_hd

Guest
Läuft das bei Outbank auch übers alte Web Scraping? Laut MoneyMoney Support soll das von Revolut nämlich eingestellt worden sein. In der nächsten Version von MoneyMoney kommt dann die Verknüpfung über die Open Banking API von Revolut, da läuft dann wieder alles problemlos. Könnte hier ja genauso sein.
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Läuft das bei Outbank auch übers alte Web Scraping?
Wohl nicht, denn in der Email an betroffene Nutzer, aus der oben auszugsweise zitiert wurde, bittet Outbank auch noch um die Einreichung (wo auch immer, direkt bei Revolut???) eines Feature Request "Datenabfrage für Outbank über die API wieder ermöglichen". Da lese ich heraus, dass es bisher auch schon via API ging, aber eben wohl über die alte, die Revolut mutmaßlich abgestellt hat.

Es wird hoffentlich auch für Outbank möglich sein, die neue Open Banking API zu implementieren.
 
S

sir_hd

Guest
Wohl nicht, denn in der Email an betroffene Nutzer, aus der oben auszugsweise zitiert wurde, bittet Outbank auch noch um die Einreichung (wo auch immer, direkt bei Revolut???) eines Feature Request "Datenabfrage für Outbank über die API wieder ermöglichen". Da lese ich heraus, dass es bisher auch schon via API ging, aber eben wohl über die alte, die Revolut mutmaßlich abgestellt hat.

Es wird hoffentlich auch für Outbank möglich sein, die neue Open Banking API zu implementieren.

Ok, ist die Frage wie sie das definieren. Alte "API" (Outbank) bzw. "Scraping" (MoneyMoney) wird sicher das gleiche sein. MoneyMoney hat das nur in der UI als Scraping definiert. Was das genau für ein Zugang ist bzw. war ... keine AHnung.

MoneyMoney hat zumindest in der aktuellen Beta die neue Revolut API eingebaut und ist ja auch als "Dienstleister für Kontoinformationsdienste" bei der Bafin lizensiert. Das Open Banking wird aber nicht wie mit der bisherigen Architektur von Outbank (Bank direkt zum Kunden) funktionieren, da muss der Kontoabruf dann über einen Fremdserver (TPP) ablaufen und wird so autorisiert. Das wird Outbank schon - alleine für die Serverinfrastruktur - einiges kosten und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das kostenfrei anbietet.

Kleiner Benefit: Zumindest laut des letzten Updates unterstützt Revolut mit der neuen API auch das Auslösen von Überweisungen.
 
  • Like
Reaktionen: ThePaddy und gonzo_27

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Danke für die Erläuterungen. Ich war offenbar fälschlicherweise davon ausgegangen, dass mit API kein simpler Screenscraper gemeint sein könne...:confused:
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Bei normalen Revolut Konten funktioniert eh kein „Screenscraping“ weil dafür erstmal ein Webinterface verfügbar sein muss. Eine Webversion gibt es aber nur für Revolut Business. Deswegen lief auch bisher alles über eine API.
 
S

sir_hd

Guest
Anhang anzeigen 138740 Anhang anzeigen 138741

Naja, wie auch immer. Eine schnelle Recherche mit Google meint wohl, dass bisher ein Scraping via der alten Business API / Zugang gemacht werden konnte. Bei Github / Reddit haben ein paar Leute da Sachen gebastelt. In den AGBs von Revolut konnte ich dazu eine Passage finden, die das Web Scraping ausgeschlossen hat.

Vielleicht hat man da jetzt einfach endgültig für diesen Umweg die Tür fest verschlossen und drängt die Nutzer und Anbieter auf die Open Banking API. Deswegen ignoriert man ja womöglich die Hilferufe von Outbank? Dokumentiert ist ja die neue API schon.
 
  • Like
Reaktionen: Tord
S

sir_hd

Guest
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Ich habe mal den vom Outbank-Support erbetenen "Feature Request" über den Revolut-Chat gemacht und die Auskunft erhalten, dass man das Problem mit der Outbank-App auf dem Schirm habe, daran arbeite und es in einigen Tagen wieder funktionieren solle. Schauen wir mal...
 
  • Like
Reaktionen: JFI und longhaulgiant