Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
ANZEIGE
Wo zeigt sie das denn an?
Das zeigt Sie an wenn man durch eine Revolut Werbeaktion schon ausser der Reihe 4 Karten hatte anstelle von 3 und man eine 5. Karte hinzufügen möchte. Bis Donnerstag kam die Anzeige das man nur 3 physische Karten haben kann, seit gestern kommt die Anzeige das man 4 physische Karten haben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Thiesi

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.594
1.097
Das zeigt Sie an wenn man durch eine Revolut Werbeaktion schon ausser der Reihe 4 Karten hatte anstelle von 3 und man eine 5. Karte hinzufügen möchte. Bis Donnerstag kam die Anzeige das man nur 3 physische Karten haben kann, seit gestern kommt die Anzeige das man 4 physische Karten haben kann.
Hmmm, ich hatte 2*Master (normal+Rainbow) und 1*Visa. Als ich noch eine master bestellt habe, habe ich die Rainbow abgemeldet. Leider kann ich sie nicht mehr hinzufügen.
4 Karten scheinen möglich.
Es heißt:" Diese Karte wurde bereits ersetzt und kann nicht verkauft werden. Wende dich an den Support."
Geht es noch jemandem so?
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.594
1.097
Wollte Abend erstmals die Desktop Version ausprobieren. Nach Eingabe Handynummer wird aber "Fehler" angezeigt. Heute morgen ebenso.
Jemand eine Idee?
Handynummer ohne Null und vorne "+49" einstellen, oder?
Funktioniert nicht....
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.594
1.097
Hmmm, ich hatte 2*Master (normal+Rainbow) und 1*Visa. Als ich noch eine master bestellt habe, habe ich die Rainbow abgemeldet. Leider kann ich sie nicht mehr hinzufügen.
4 Karten scheinen möglich.
Es heißt:" Diese Karte wurde bereits ersetzt und kann nicht verkauft werden. Wende dich an den Support."
Geht es noch jemandem so?

Gut, das erklärt, warum ich als Einkartler das nicht gefunden habe.

Support hat mir gerade bestätigt, dass nach wie vor nur drei möglich sind....
Aber noch eine bestellen ließe mich die App anscheinend.
 
  • Like
Reaktionen: Atze

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Support hat mir gerade bestätigt, dass nach wie vor nur drei möglich sind....
Aber noch eine bestellen ließe mich die App anscheinend.


Habe gerade mal eine Karte gelöscht und mir eine neue 4.Karte bestellt. Ging bei Android ohne Probleme. Musste nur in den sauren Apfel beißen zwecks dem Sechsling Versand.
 

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
158
111
Support hat mir gerade bestätigt, dass nach wie vor nur drei möglich sind....
Aber noch eine bestellen ließe mich die App anscheinend.

Ach, bei diesen Fintechs wundert einen doch gar nix mehr.

Ich hatte bis vor kurzem eine physische und eine virtuelle bunq-Karte im Kostenlos-Tarif. Ich wusste nicht mal, dass die virtuellen Karten gar nicht in diesem Tarif enthalten sind, bis ich versehentlich für die virtuelle Karte eine physische bestellt, meinen Fehler aber sofort bemerkt und daraufhin den Support mit der Bitte um Hilfe kontaktiert habe. Der hat auch geantwortet und mir mitgeteilt, wo die Option zum Bestellabbruch zu finden ist. Besagter Bestellabbruch führte allerdings auch zur sofortigen und rückfragen- oder zumindest hinweislosen Löschung der virtuellen Karte, die ich bis dato für alle Online-Einkäufe genutzt hatte. Darauf angesprochen, antwortete der Support, dass ich die virtuelle Karte gar nicht hätte haben dürfen (ich hatte niemals irgendwie versucht zu tricksen oder so und hatte auch niemals einen anderen Tarif - ich war immer nur den Prompts in der App gefolgt).

Noch am selben Tag habe ich mich übrigens bei Curve angemeldet.
 

sauerlandtourist

Neues Mitglied
09.01.2021
1
0
Hi zusammen,

da ich keinen halbwegs aktuellen Beitrag dazu finde und es hier ja einige Business Nutzer gibt, kann mir jemand helfen?

1. Revolut Business-Konto
Habe schon ein privates Konto mit verknüpftem Handy. Ist dies beim Business auch notwendig? Kann ich beide Konten mit einem Gerät nutzen?
Ist die Business-Version online "funktionieller" als die Privat-Version? Kann man dort die Umsätze bspw. auch als csv exportieren?

2. Lässt sich das Revolut Business-Konto noch mit der MM Business Karte gebührenfrei / meilenvergütet laden?

Besten Dank schon mal für euren Support :)
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Die Business Variante hat eine eigene App und somit sind sowohl privat als auch Business gleichzeitig auf dem selben Smartphone nutzbar.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.031
832
ZRH & DUS
Du stellt zwei Hypothesen auf, die zumindest für meine Revolut-Intallation nicht gelten.
a) Wenn jemand (wie auch immer) Zugriff auf meine Revolut-App auf dem Handy hat, dann hat er nicht auch automatisch Zugriff auf dort eingehende E-Mails. E-Mail-Account und Revolut-App haben bei mir jeweils eigene Sicherung.
b) Meine bei Revolut hinterlegte Rufnummer ist nicht die Rufnummer des Smartphones mit installierter Revolut-App. Das ist nicht immer vorteilhaft, aber bei deinem konkreten Beispiel schon.

Bei wieviel Prozent der Nutzer wird das so sein? Nur zur Erinnerung, die Installation von Revolut lief früher oft so, dass man auf der Website seine Telefonnummer angab und dann einen Playstore-Link an die Nummer per SMS bekam.
Damit hat man schonmal Rufnummer und App aufs gleiche Gerät bezogen.

Eine separate Absicherung des Mailprogramms haben dann wohl noch weniger Nutzer.
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
662
435
1. Revolut Business-Konto
Habe schon ein privates Konto mit verknüpftem Handy. Ist dies beim Business auch notwendig?

ja

Kann ich beide Konten mit einem Gerät nutzen?

ja

Ist die Business-Version online "funktionieller" als die Privat-Version?

für Business Rechnungswesen und Buchhaltung ja.

Kann man dort die Umsätze bspw. auch als csv exportieren?

ja

2. Lässt sich das Revolut Business-Konto noch mit der MM Business Karte gebührenfrei / meilenvergütet laden?

Nein, nur Überweisung ist möglich
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.347
3.988
To whom it may concern: Die heute veröffentlichte Android-Betaversion 7.31 funktioniert nicht mehr auf gerooteten Geräten. Ich habe es nach dem erfolglosen Start mit Magisk Hide versucht, dann muss wie bei einer Neuinstallation die Handynummer nochmal eingegeben werden. Nachdem das erfolgt ist, rödelt die App und nichts passiert. Ich habe nun auf 7.30.3 downgegradet, nach Neueingabe der Handynummer und Selfie-Aufnahme scheint's wieder zu gehen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.347
3.988
Bei mir geht die 7.31 beta jetzt auch mit der Stable-Version von Magisk, nachdem ich von der gehideten 7.30.3 geupdatet habe. Ich hatte bisher immer auf Hide verzichtet, was dann beim nachträglichen Verstecken passierte, s. o.
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Support hat mir gerade bestätigt, dass nach wie vor nur drei möglich sind....
Aber noch eine bestellen ließe mich die App anscheinend.

Vielleicht offiziell. Gibt durchaus ein paar Leute die mehr als vier Karten haben. Durch die Metal-, Beta- und Rainbowkarten war das möglich. Zusätzlich war trotz der alten Grenze ein Bestellen der Maestrokarte möglich (die wurde anscheinend vom System anders behandelt). Selbst wenn man die maximale Zahl der Karten erreicht hat, geht der Bestellvorgang normal durch. Erst nach nach dem letzten Schritt kommt der Fehler, dass man bereits die maximale Anzahl der Karten erreicht hat.

Aktueller Stand sind soweit ich weiß, über Umwege, maximal fünf physische Karten und fünf virtuelle Karten. Plus die Einwegkarten. Also hat man 11 Karten in seiner Übersicht zur Verfügung.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.300
543
Bei wieviel Prozent der Nutzer wird das so sein? Nur zur Erinnerung, die Installation von Revolut lief früher oft so, dass man auf der Website seine Telefonnummer angab und dann einen Playstore-Link an die Nummer per SMS bekam.
Damit hat man schonmal Rufnummer und App aufs gleiche Gerät bezogen.

Eine separate Absicherung des Mailprogramms haben dann wohl noch weniger Nutzer.

Ich sprach ja nur über die Installation bei mir - keine Ahnung, wieviel Prozent das so machen.
Bin schon sehr lange Revolut-Kunde und habe auch die erstmalige Installation mit SMS auf ein Althandy und Revolut-App auf dem Smartphone gemacht. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde man anfangs nach der Nummer gefragt und man konnte durchaus eine von der Smartphone-Nummer abweichende Nummer für den SMS-Empfang angeben. Dann muss man halt den per SMS auf dem Althandy empfangenen Code auf dem Smartphone eingeben.

Mag ja vielen aufwendig und umständlich erscheinen, aber 2FA ging so auch schon vor der gesetzlichen Notwendigkeit in dieser Form.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Aktueller Stand sind soweit ich weiß, über Umwege, maximal fünf physische Karten und fünf virtuelle Karten. Plus die Einwegkarten. Also hat man 11 Karten in seiner Übersicht zur Verfügung.
Ich habe sechs physische Karten und eine virtuelle.
Es handelt sich um zwei Maestros, die Rainbow-Karte, eine namenlose, offline erworbene Visa, meine erste "eigentliche" Mastercard und die RevP-Mastercard aus dem Beta-Programm.
Alle absurderweise auch komplett kostenlos und ohne Versand.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Macht Sinn. Ich hatte mal meine Maestro getauscht und hatte da kurzzeitig zwei zur Verfügung. Deshalb meinte ich ja, dass die Maestro vom System irgendwie anders gehandhabt wird. Also haben wir jetzt theoretisch maximal 12 Karten. Wer bietet mehr? :D
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.145
1.121
Hat Revolut etwas bei Überweisungen in die USA verändert? In der Vergangenheit waren diese beim Eingang immer kostenlos, jetzt aber hat mir Chase 15$ "International Incoming Wire Fee" berechnet. Die Beschreibung der Buchung hat sich ebenfalls verändert. In der Vergangenheit war es immer "Currency Cloud 'Verwendungszweck' PPD" dieses mal war es ""Book Transfer Credit B/O: JPMorgan Chase Bank NA - London London United".

In der Revolut App selbst habe ich alles wie immer gemacht und dort auch keinerlei Veränderungen wahrgenommen. Jemand eine Idee was da los ist?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Hat Revolut etwas bei Überweisungen in die USA verändert? In der Vergangenheit waren diese beim Eingang immer kostenlos, jetzt aber hat mir Chase 15$ "International Incoming Wire Fee" berechnet. Die Beschreibung der Buchung hat sich ebenfalls verändert. In der Vergangenheit war es immer "Currency Cloud 'Verwendungszweck' PPD" dieses mal war es ""Book Transfer Credit B/O: JPMorgan Chase Bank NA - London London United".

In der Revolut App selbst habe ich alles wie immer gemacht und dort auch keinerlei Veränderungen wahrgenommen. Jemand eine Idee was da los ist?

Ist mir auch einmal passiert, welchen Betrag hast Du denn überwiesen? Irgendwie ist die Grenze bei ca 2000$, danach wird mit Swift überwiesen.
 
  • Like
Reaktionen: keynes