Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
456
658
ANZEIGE
Da kann ich nicht mitreden, weil ich solche Dinge provisionsfrei/ zum Netto-Tarif beim Berater hole. Der mich gegen Honorar ehrlich berät, statt gegen Provision meistbietend zu verkaufen.
ich bezog mich auf deine Aussage, kein Vermittler teile mit seinen Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
674
452
Keine Ahnung seit wann, Ultra hat 2 neue Lifestyle Abo:
- Uber One (4,99€/m)
- Perplexity Pro (20$/m)
 
  • Like
Reaktionen: Kaito

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
492
627
Keine Ahnung seit wann, Ultra hat 2 neue Lifestyle Abo:
- Uber One (4,99€/m)
- Perplexity Pro (20$/m)
Seit zwei oder drei Wochen. Keine Knaller, aber Uber One/Eats habe ich schon genutzt und Geld gespart mit den zahlreichen „kaufe 1 und erhalte 1 kostenlos“ Aktionen.
 

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.850
2.422
Sehr günstig mit 5€ monatlichem Abo-Preis 😀?

Aber klar kann man das im Ultra mitnehmen.
Ist doch egal, wie viel es regulär kostet. Das wird der erste Benefit der Ultra-Karte sein, den ich tatsächlich nutze. 😂 Jedenfalls komme ich so für 16 € zum Flughafen. Gar kein Vergleich mit Sixt oder dem Taxi.

Mit den anderen Vorteilen konnte ich eben nichts anfangen.
Perplexity habe ich aber auch mal testweise aktiviert.

Aber du hast Recht @Hotel. Ich warte auch noch auf Vorteile wie Hilton Diamond, etc. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel und Tioman85

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
492
627
Hier eine weitere Fallstudie zu Nutzen/Werthaltigkeit von RevPoints:

Hotel für 101,65 € über Revolut Aufenthalte gebucht. Das ist der Bestpreis über alle gängigen Portale und auch Hotelwebsite.

1000 Punkte eingesetzt für 20€ Discount (20%)

Seit neuestem gibt es 5x (statt 2x) Punkte auf den Restpreis von 81,65€ (abzüglich Steuern). Macht für Ultra Member 381 Punkte zurück.

Das heisst, effektiv habe ich 619 Punkte eingesetzt für 20€ Discount. Ergibt einen Wert von 3,2 Cent pro Punkt.

Für Ultra Member bedeutet dies eine CB rate von 3,2% auf alle Kartenausgaben. Für Metal User Ceteris Paribus 1,2% und für Premium 0,55%.

Das bedeutet für Shops, dass Ultra Member etwa bei Angeboten mit 20x Punkten im Optimalfall mehr als 60% CB rausholen können.

Für die Points Rocket bedeutet ein Punktewert von 3,2 Cent eine Verzinsung von 4,6% (bei 10.000€ Anlage) bzw. 8,1% (bei 50.000 Anlage). Und das wohl ohne Kapitalertragssteuer (meine Einschätzung, keine Steuerberatung)

Das mag vielleicht ein fast Best Case Szenario sein, aber selbst wenn die Werte in anderen Fällen 50% darunter liegen, wäre es immer noch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Die Limits selbst sind allerdings auch blödsinnig beschrieben:

"Limits bei physischen Karten

Du kannst nur 6 virtuelle Karten gleichzeitig haben.

Du kannst 6 Karte in einem Zeitraum von 30 Tagen erstellen"

Ja, was denn nun, physisch oder virtuell?
Heute ist die alte Beta-Karte ja nun endgültig abgelaufen - und ich könnte tatsächlich eine neue bestellen. Die Benachrichtigung spricht auch noch von kostenlos, am Ende will man mir aber dann doch die 5,99 CHF Versandkosten aufdrücken. Muss ich da beim Support rummäkeln?
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.641
3.708
Ja stand hier vor ein paar Seiten schon, ein Ticket beim Support öffnen, die warten dann auf deine Bestellung und die Versandkosten werden dann erstattet. War bei mir auch so als eine meiner Karten nicht mehr funktionierte.
 

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
492
627
Hier eine weitere Fallstudie zu Nutzen/Werthaltigkeit von RevPoints:

Hotel für 101,65 € über Revolut Aufenthalte gebucht. Das ist der Bestpreis über alle gängigen Portale und auch Hotelwebsite.

1000 Punkte eingesetzt für 20€ Discount (20%)

Seit neuestem gibt es 5x (statt 2x) Punkte auf den Restpreis von 81,65€ (abzüglich Steuern). Macht für Ultra Member 381 Punkte zurück.

Das heisst, effektiv habe ich 619 Punkte eingesetzt für 20€ Discount. Ergibt einen Wert von 3,2 Cent pro Punkt.

Für Ultra Member bedeutet dies eine CB rate von 3,2% auf alle Kartenausgaben. Für Metal User Ceteris Paribus 1,2% und für Premium 0,55%.

Das bedeutet für Shops, dass Ultra Member etwa bei Angeboten mit 20x Punkten im Optimalfall mehr als 60% CB rausholen können.

Für die Points Rocket bedeutet ein Punktewert von 3,2 Cent eine Verzinsung von 4,6% (bei 10.000€ Anlage) bzw. 8,1% (bei 50.000 Anlage). Und das wohl ohne Kapitalertragssteuer (meine Einschätzung, keine Steuerberatung)

Das mag vielleicht ein fast Best Case Szenario sein, aber selbst wenn die Werte in anderen Fällen 50% darunter liegen, wäre es immer noch gut.
Die Analyse aus einer anderen Perspektive:
Bis zu 20% Discount auf Hotels gehen mit der maximalen Conversion Rate von 2 Cent pro Punkt. Danach wirds unwirtschaftlich. Zusätzlich bekommt man derzeit 5x Punkte auf die restlichen 80% (ohne Steuern). Macht für Ultra einen Gesamtdiscount von knapp 28% auf Revolut Stays Hotels (vorausgesetzt man hat genug Punkte). Anders geframed bekommt der Ultra User bei einem 7-Nächte Aufenthalt 2 Nächte geschenkt.
Bei Metal sind es knapp 24% und bei Premium knapp 22%.
Der Preis bei Revolut Stays entspricht in den allermeisten Fällen dem Expedia Preis. Je nach Region und Hotel ist dieser Preis in den meisten Fällen gut, entweder auf Bestpreisniveau oder max 10-15% höher.
Insofern ist das echt ziemlich gut und besser als vorher (Metal und Ultra pauschal 10% CB).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hamburgler

HansLuft

Aktives Mitglied
04.05.2010
135
48
HAM
So, nachdem ich viele Jahre ein zufriedener (Metall) Revolut Kunde war bin ich nun am Ende meiner Geschäftsbeziehung mit Revolut angekommen...

Was ist passiert:

Ich hatte vor ein paar Wochen ein paar Kopfhörer für die Familie bei Air Canada an Bord gekauft und mit meiner Revolut Metall Karte bezahlt (16,- CAD).
Etwa eine Woche nach dem Flug hat Air Canada dann versucht den Betrag abzubuchen was vom Revolut Sicherheitssystem als "High Risk" eingestuft und abgelehnt wurde (wohl weil ich am gleichen Tag in Deutschland etwas bezahlt hatte und ich ja nicht an zwei Orten gleichzeitig sein kann...). So weit vielleicht noch irgendwie verständlich. Ich bekam dann in der App die Aufforderung zu bestätigen, dass ich diese Transaktion durchgeführt habe was ich sofort erledigt habe. Es kam die Meldung "ich könne jetzt einen neuen Zahlungsvorgang starten" - Was natürlich nicht geht.

Etwa eine Woche später hat Air Canada dann erneut versucht den Betrag zu belasten und ratet: Es wurde erneut als "High Risk" eingestuft (wir reden ja auch über ganze 16,- CAD) und erneut abgelehnt.

Ich habe dann den Kundendienst angeschrieben und sie haben mir erklärt, dass alles so seine Richtigkeit hätte und das sie Ihr System auch nicht "überschreiben" können. Diese Anfrage (und ähnliche ebenfalls) wird dann auch in Zukunft wieder abgelehnt werden solange sich an deren Algorithmus nichts ändern wird... Das ist dann komplett unakzeptabel denn wenn ich eine Zahlung tätige erwarte ich auch, dass Revolut diese dann auch entsprechend ausführt.

Für mich heißt das jetzt, dass ich in Kanada irgendwie "Kreditkartenbetrug" begangen habe was ich nicht wirklich lustig finde... Ich habe Air Canada bereits angeschrieben und hoffe, dass die mir einen Weg aufzeigen können wie ich diese Rechnung aus dem Bordshop noch nachträglich bezahlen kann.. (Pro-Tip: Behaltet die kleinen Sales Belege auf bis das Geld auch wirklich gebucht ist damit Ihr wenigstens eine Referenznummer habt. Diese teilt Euch Revolut dann im Zweifelsfall nicht mit und in der App ist nur der Betrag ersichtlich).

Revolut ist für mich nun kein Thema mehr denn wenn ich eine Karte nutze dann erwarte ich auch, dass die Zahlung entsprechend durchgeführt wird.

Schade eigentlich, denn im Grunde war ich immer recht zufrieden mit denen...

Na ja, andere Mütter haben ja auch hübsche Töchter ;)
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.907
4.520
Hamburg
Tja und ich wollte endlich meine AUD los werden , die ich ja nicht wie bei WISE nutzen kann und scheitere an einer Zahlung bei IKEA Australien. Transaktion wird nach der Genehmigung in der Revolut App immer abgelehnt.

Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? Hab eine normale MasterCard (Debit / 5354...) von Revolut. Dachte erst es liegt an der australischen Wohnadresse, aber daran liegt es auch nicht.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.907
4.520
Hamburg
Das macht durchaus einen Unterschied. Wenn du diese Option aktiviert lässt, kannst du genehmigen was du willst. Es wird immer abgelehnt.
Wie gesagt, war eigentlich nicht aktiviert und hatte es in unterschiedlicher Ausführung versucht. Habe nun die unübersichtliche Hilfe so lange befragt, bis man einen Chat eröffnen konnte. Dort die Situation geschildert, mal sehen was passiert.

IKEA selber hat einen Zahlungsdienstleister. Vielleicht mögen die sich einfach untereinander nicht. Mehr als ein Spielkonto würde ich Revolut ja nach wie vor nicht nennen.

Bis auf 4 AUD wäre dann auch nichts mehr dort auf den Konten. Da nutz ich lieber WISE und mein anderes Kartenportfolio.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.577
579
Heute von Ing nach Revolution gesendet. Kam nicht an. Dann mit Transfer via Revolut probiert, auf ing freigegeben, ist aber auf Pending. Was ist da los?
edith: ersteres ist nach ~4 Stunden angekommen. Letzteres noch immer nicht. Ganz ehrlich, dann lieber über Kreditkarte laden.
Edith2: nach 24h angekommen ...
 
Zuletzt bearbeitet: