Hermès-Gürtel...ja oder nein?

ANZEIGE

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.549
1.022
ANZEIGE
einfach tragen... ich (M, Mitte 20) muss einfach nur jedes mal schmunzeln, wenn Marken wie Rolex, Hermes etc. bzw. deren Träger pauschal in eine Schublade geschoben werden von Leuten, die oft nur neidisch sind bzw keine Ahnung von der Materie (z.B. Vintage Rolex) haben.

Den Gürtel kannst du kombinieren wie es dir gerade passt. Hatte meinen erst jetzt am Sonntag wieder dran, zu Jeans, T-Shirt, Flip Flops und meiner Vintage GMT, oben am Waranga ;)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Die Hermes Gürtel haben einen großen Vorteil: die Gürtel und Schnallen sind untereinander austauschbar (bei gleicher Breite).

Ich habe z.B. Schnallen (also das 'H') in 4 unterschiedlichen Farben, dazu Gürtel in verschiedenen Farben und Strukturen.

So kann ich immer den Gürte perfekt aus Kleidung und Uhr abstimmen.

Sicher, die Einzelteile sind nicht gerade günstig, dafür die Qualität aber sehr gut. Einen Gürtel habe ich schon weit über 10 Jahre, sieht bei entsprechender Pflege noch immer wie neu aus.

Dagegen sind z.B. auch nicht gerade günstige Gucci Gürtel nach 2 Jahren reif für die Tonne - und damit trotz niedrigerem Anschaffungspreis zu teuer.

Hermes-Gürtel sind eben bairische Qualitätsarbeit ;)
Ich habe auch einige und bin sehr zufrieden bzw. bekomme eine derartige Qualität sonst wirklich nirgends.
Auch wenn ich gerne auf Understatement setze und sie selten trage bzw meist so, dass sie nicht gesehen werden.
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Wer auf die Dinger steht, ich habe immer noch einen zu verkaufen.
War ein Geschenk eines Geschäftspartners in Taiwan.
In Originalverpackung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.822
5.502
Z´Sdugärd
einfach tragen... ich (M, Mitte 20) muss einfach nur jedes mal schmunzeln, wenn Marken wie Rolex, Hermes etc. bzw. deren Träger pauschal in eine Schublade geschoben werden von Leuten, die oft nur neidisch sind bzw keine Ahnung von der Materie (z.B. Vintage Rolex) haben.

Den Gürtel kannst du kombinieren wie es dir gerade passt. Hatte meinen erst jetzt am Sonntag wieder dran, zu Jeans, T-Shirt, Flip Flops und meiner Vintage GMT, oben am Waranga ;)

Was heist neidisch...Wen man sich nur über Statusymbole definieren muss dann gehört dem kein Neid sondern Mitleid zugetragen. Bist du ein besserer Mensch wen du ne Rolex trägst? Noch schlimmer wen man sich Statussymbole leasen, finanzieren oder sonstige muss um damit seinen nicht vorhandenen Status zu definieren.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
einfach tragen... ich (M, Mitte 20) muss einfach nur jedes mal schmunzeln, wenn Marken wie Rolex, Hermes etc. bzw. deren Träger pauschal in eine Schublade geschoben werden von Leuten, die oft nur neidisch sind bzw keine Ahnung von der Materie (z.B. Vintage Rolex) haben.

Den Gürtel kannst du kombinieren wie es dir gerade passt. Hatte meinen erst jetzt am Sonntag wieder dran, zu Jeans, T-Shirt, Flip Flops und meiner Vintage GMT, oben am Waranga ;)

Wahrscheinlich bezog sich der Kommentar auf meinen. Ich wollte damit jedoch ausdrücken dass das Gesamtbild passen sollte und nicht mit Ach und Krach bestimmte Marken zusammenwürfeln, Hauptsache dass es Marken sind. Die Kombi machts.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.549
1.022
Was heist neidisch...Wen man sich nur über Statusymbole definieren muss dann gehört dem kein Neid sondern Mitleid zugetragen. Bist du ein besserer Mensch wen du ne Rolex trägst? Noch schlimmer wen man sich Statussymbole leasen, finanzieren oder sonstige muss um damit seinen nicht vorhandenen Status zu definieren.


Wer redet von Leasing oder Finanzierung? Das musst du mir jetzt schon erklären :confused:(y)
Und: wo habe ich gesagt, dass ich ein besserer Mensch bin?

Ich muss mich nicht darüber definieren... in diesem Fred ging es aber u.a. um das vermeintliche Statussymbol H-Belt.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.549
1.022
Wahrscheinlich bezog sich der Kommentar auf meinen. Ich wollte damit jedoch ausdrücken dass das Gesamtbild passen sollte und nicht mit Ach und Krach bestimmte Marken zusammenwürfeln, Hauptsache dass es Marken sind. Die Kombi machts.

nene, bezog sich so auf alles, was auf den letzten Seiten so geschrieben steht, so ganz im Allgemeinen.:yes:
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Wieso will irgendjemand ein guter Mensch sein!? Mich halten 99% der Menschen für ein Arschloch weil es mir egal ist was andere von mir denken. Daher trage ich einen H-Gürtel mal ne Rolex oder was auch immer wann und wie ich es will. Wieso interessiert sich Leute dafür was andere von einem denken? Und Neid ist nur eine Form der Anerkennung ;)
 
  • Like
Reaktionen: Hugi und 190th ARW

khiem91

Neues Mitglied
04.08.2017
24
0
Kiel
Egal ob finanziert oder bezahlt. Im Endeffekt ist es doch jeder sein was er macht und was er trägt [emoji3]
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ich habe im Vorfeld noch nie etwas von der Firma Hermes gehört. Ausser natürlich im Logistikbereich. Als ich am 01.08 die Azubis / Studis begrüßen durfte, ist mir eine Dame Anfang 20 mit diesem tollen Gürtel aufgefallen. Dank diesem Forum musste ich leicht schmunzeln.

Ich war´s nicht! :D
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Hermes-Gürtel sind eben bairische Qualitätsarbeit ;)
Ich habe auch einige und bin sehr zufrieden bzw. bekomme eine derartige Qualität sonst wirklich nirgends.
Auch wenn ich gerne auf Understatement setze und sie selten trage bzw meist so, dass sie nicht gesehen werden.

Verstehe ich nicht ganz. Warum kauft man einen Gürtel, den man nur selten trägt und wenn man ihn trägt, dann so, dass ihn niemand sieht?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Ich habe im Vorfeld noch nie etwas von der Firma Hermes gehört.

Dies ist ja kaum vorstellbar , in jedem Fall aber sehr schade . Die Firma Hermès produziert nämlich eine Vielzahl von handwerklich superben Produkten zu leider auch höchsten Preisen . Der Anhänger perfekten handwerklichen Schaffens wird hier erfroit . Im Gegensatz zum blingbling beispielsweise des Hauses prada verzichtet Hermès im Allgemeinen auf plakative Darstellungen auf seinen Produkten weil der Juser desselben dies nicht möchte und deswegen auch keine Rolex trägt oder mit einer Vuitton-Tasche rumrennt . Niemals würde ich eine Schnepfe dieses Zuschnitts an meiner Seite dulden . Einzige mir geläufige geschmackliche Ausnahme besteht in diesem Produkt verirrten Denkens , dem Gürtel mit der Schnalle H . Wer solches trägt hat die Kontrolle über seinen Geschmack verloren falls er jemals einen hatte .

Juser Ausbeuter , solltest du tatsächlich vom flachen Lande im hohen Norden stammen so lenke deine Schritte zum Neuen Wall Numero 40 , es wird sie dort geholfen . Ein Stück weiter Numero 69 befindet sich Armani , Giorgio . Empfehlung an Herrn Schlarmann .
 
  • Like
Reaktionen: JURA_Ausbeuter

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.297
Odessa/ODS/UA
Die Firma Hermès produziert nämlich eine Vielzahl von handwerklich superben Produkten zu leider auch höchsten Preisen . Der Anhänger perfekten handwerklichen Schaffens wird hier erfroit
Ich kann Dir hier nur Recht geben. Nach fast 2 Jahren Wartezeit wurde uns endlich eine Handtasche aus dem Hause Hermes zugeteilt. Dieses Produkt anzusehen, anzufassen ist wirklich ein Genuss, handwerklich, qualitativ kein Vergleich zu auch nicht günstigen Taschen aus dem Hause Chanel o.ä. Es ist ein bisschen so wie einen RR zu kaufen (nicht die Neuen), Qualität fürs Leben! V. schwärmt.
 
M

Mr.Burns

Guest
Nu pogodie. Ist ja fast wie in der Soffjetzone....:D

Der Sattler des Vertrauens erledigt sowas in einem Bruchteil der Zeit und auch nicht teurer. Zudem ganz nach den ganz individuellen Vorstellungen der Holden (so sie denn welche hat).
Ansonsten liegt der Herr mit einer Handtasche aus dem Hause H. qualitativ sicherlich richtig, wenn er sie von einer Dame entsprechenden Zuschnitts an seiner Seite tragen läßt. Schließlich verwirklicht er auch nur in den seltensten Fällen seine eigenen Ideen, und trägt stattdessen Rimowa oder Seeger.

Schön im übrigen, wenn Madame (oder Mademoiselle) ihr Glück über einen Gürtel zum VK v. 600 Euro auch nach längerer Diskussion immer noch kaum fassen kann.
Geschenkezweck erfüllt, alles richtig gemacht.
Und da fällt es dann gar nicht auf, wenn allein die Schnalle, die der Schenker für seinen eigenen Gürtel in Texas erworben hat, 4x soviel kostete. (Von den Leibriemen aus dem Engadin schweige ich jetzt mal lieber...)