Hermès-Gürtel...ja oder nein?

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
Anekdote aus dem Leben

Eine ehemalige Kollegin von mir, älters, war in ihren sehr jungen Jahren au pair in US bei den Fords.
Als deutsche brauchte sie sogar keine maid Uniform tragen. Hat mal zwischendrin ein Collier geschenkt bekommen weil sie den Job wohl sehr gut gemacht hatte und die kids sie liebten. Klamotten technisch wurde sie dem Stand entsprechend on top noch ausgerüstet. Wie gesagt, es sollte zum Level passen wo man mitspielt.

Der Herr F. meinte, dass ein Collier bei jungen Mädels sehr viel besser ausschaut als bei alten Damen, also ab da wo man für gewöhnlich die Klunker sich leisten könnte. Mit dem Hinweis, dass sie das ne weile tragen könnte, die alten Damen aufgrund der noch zu erwartenden Restlebenszeit nicht mehr lange.

Wohl wahr.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Anstatt zu jammern hättest Du vielleicht einfach ein wenig arbeiten sollen. Ich habe mir mein Studium, Wohnung, Auto, mindestens 2 Urlaube pro Jahr durch Kellnern neben der Uni finanziert (und das Studium trotzdem in der Regelzeit absolviert).
Du wirst lachen, das habe ich! Morgens Uni, nachmittags arbeiten, oder umgekehrt, und in den Semesterferien Vollzeit gearbeitet. Uni kostete umgerechnet 4500€ im Semester, Lebenshaltungskosten (Miete für WG-Zimmer + Essen + Bahnticket) lagen bei umgerechnet ca. 900€ pro Monat. Alles selbst finanziert. Urlaube und Partys waren nicht drin, dafür Burnouts. Studium übrigens cum laude unter der Regelstudienzeit abgeschlossen.

Ist komplett OT, aber du hattest ja gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.423
sorry, ich hoffe, wir werden hier nicht noch die Frage der passenden Unterhosen und deren Finanzierung in harten Studentenjahren ausbreiten ;)
 

Fozzey

Aktives Mitglied
05.05.2010
181
0
Der Gürtel ist ein Klassiker und immer angesagt, in weiß zu weißen 3/4 Chinos mit azurblauen Izmirs im Sommer immer TOP (y)
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Die einzige wirklich relevante Frage, die sich stellt ist die: Gefällt der Gürtel der Beschenkten?!...

Damit ist dann eigentlich alles beantwortet. Zu persönlichen Unsicherheiten, dem persönlichen Geschmack und persönlichem Stil der Beschenkten - sowie deren Umgang damit - kann hier keiner einen adäquate Antwort geben.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Wenn ihr über Euer Studium redet, dann wuerde ich ja dafuer plaedieren, das Fach mit anzugeben. Nicht alle Faecher sind gleich schwer. :)
 
  • Like
Reaktionen: leosky

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Wenn ihr über Euer Studium redet, dann wuerde ich ja dafuer plaedieren, das Fach mit anzugeben. Nicht alle Faecher sind gleich schwer. :)
weiss man nicht ob jemand der Luft und Raumfahrt studiert auch Psychologie schaffen würde? oder Kunst.

oder ein Mathematiker auch BWL oder Ernährungswissenschaft schaffen würde.

wat für ne qualifiziert Aussage

Ausserdem hat das nichts mit dem Thema hier zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

another.lvl

Neues Mitglied
03.06.2017
15
0
VIE
boulesse.com
Wie gesagt, das Forum vom Purseblog ist für Themen zu Designerprodukten viel besser geeignet. Ich glaube es ist auch etwas typisch deutsches, dass man glaubt sich für Luxuskäufe rechtfertigen zu müssen...
 
  • Like
Reaktionen: Australia

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
stimmt. Meine französischen oder spanischen oder italienischen Kolleginnen im Heimatland hatten diesen Probleme der Rechtfertigung nicht
in Gegenteil

schickes Teil etc.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.565
6.144
Paralleluniversum
Das stimmt wohl; allerdings sind die Stücke der oben genannten Marken, die ich sonst besitze, nicht so "offensichtlich teuer" (idR keine Logos) und werden nicht so oft gefälscht und "missbraucht".

Ich würde mir nicht so viel Gedanken machen über den Preis eines Kleidungsstückes.
Glaube kaum, dass Dich jemand aufgrund Deines Gürtels beurteilt.
Und ich gehe davon aus, dass dir niemand zuerst auf den Gürtel schaut, wenn er Dich anspricht.

Also: einfach tragen :)
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Fozzey

Aktives Mitglied
05.05.2010
181
0
Ich würde mir nicht so viel Gedanken machen über den Preis eines Kleidungsstückes.
Glaube kaum, dass Dich jemand aufgrund Deines Gürtels beurteilt.
Und ich gehe davon aus, dass dir niemand zuerst auf den Gürtel schaut, wenn er Dich anspricht.

Also: einfach tragen :)

Also ganz ehrlich, ich beurteile den Geschmack männlicher Geschäftspartner nach Schuh und Gürtelqualität, denn was da CEOs COOs oder GFs tragen ist unglaublich. Man könnte doch vorraussetzen, dass Mann sich entsprechend Position und Gehalt kleiden kann, aber weit gefehlt. Kunstleder Gürtel mit ausgefransten Enden, ausgetretene Schuhe von Deichmann, aber eine Rolex :censored:
Und ja, manche mögen sagen, das ist nicht wichtig, sondern nur der geschäftliche Erfolg... Ich sage, ich fühle mich angemessen gekleidet wohler und steuere gerne etwas LVMH bei, somit auch meinen Anteilen(y)
 
  • Like
Reaktionen: honk20 und Australia

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
@fozzey Ja, aber der dicke Daimler oder Audi A8 steht im Parkhaus oder Parkplatz

d'accor 100% schaue auch gerne auf die Klamotten und (billig kunststoff Sohle) Schuhe sowie die total verhunzten und abgelaufenen Absätze

wie gesagt, Franzosen etc haben da mehr Stil.

Der deutsche gibt ja seinem Auto das beste Öl auf dem Markt. Nur sich selber das billigste

finde auch dass man mit Kalbsleder Schuhe von Bally oder Aigner deutlich angenehmer läuft.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wie beim Gürtel kommt es bei den automobilen Ledersitzen auf das Leder selber an.

Im Auto dass mit strapazierfähigem und lichtbeständigem Leder ausgestattet ist, sitzt man je eher auf der Kunststoffbeschichtung des Leders als auf dem Leder selbst. Oft ist die Ledertragschicht auch aus Spaltleder (also geteiltem Leder). Hast du dann in deinen britischen Modellen das 'Spezialleder' (gibt ja oft einiges zur Auswahl) geordert, dann ist es besonders wenn es sich echt Leder anfühlt auch 'naturgemäß' sehr empfindlich.
Das ist bei der heimischen Leder Couch und der Auswahl auch so. Das teure tollste Leder lässt einen wirklich ein tolles Sitzgefühl erleben, allerdings mit verringerter Lebensdauer bei hohem Pflegeaufwand.
Meinen Ami (Youngtimer) habe ich vor einiger Zeit "ein wenig" umbauen lassen, nebenbei war er dann noch bei einem Sattler im Stuttgarter Raum, der ihn mit recht hochwertigem Semianilin Leder ausgestattet hat. Das soll wohl einigermassen OK von der Pflegebedürftigkeit sein. Ob das wirklich stimmt lässt sich wohl erst in ein paar Jahren beurteilen, die Aktion ist erst ein knappes Jahr her, bislang zeigt es jedenfalls keinerlei Gebrauchsspuren.
Das Originalleder des Amis war von unerträglich schlechter Qualität, zudem passte es auch nicht mehr zum Umbau.

Bei den Briten müsste ich in den Unterlagen nachschauen, was ich da genau geordert habe.
Dafür könnten wir dann aber fast einen eigenen Thread eröffnen... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

flockavelli

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
347
36
FRA
Wenn dir der Gürtel gefällt, ist es doch ein schönes Geschenk. Ist doch egal, was andere dazu denken. Einfach tragen und dann erfreuen.
Ich persönlich bevorzuge jedoch die mattschwarzen LV Gürtel [emoji57]
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
767
STR
Also ganz ehrlich, ich beurteile den Geschmack männlicher Geschäftspartner nach Schuh und Gürtelqualität, denn was da CEOs COOs oder GFs tragen ist unglaublich. Man könnte doch vorraussetzen, dass Mann sich entsprechend Position und Gehalt kleiden kann, aber weit gefehlt. Kunstleder Gürtel mit ausgefransten Enden, ausgetretene Schuhe von Deichmann, aber eine Rolex :censored:
Und, wo ist das Problem? Sind die als Modell angestellt oder sollen die ihren Job gut machen? Ich finde, dass Deine Aufzählung in eine bedenklich Richtung fühlt.

Und ja, manche mögen sagen, das ist nicht wichtig, sondern nur der geschäftliche Erfolg... Ich sage, ich fühle mich angemessen gekleidet wohler und steuere gerne etwas LVMH bei, somit auch meinen Anteilen(y)
Als als Anteilseigner wäre mir nur der (seriöse) wirtschaftliche Erfolg wichtig.
 

Fozzey

Aktives Mitglied
05.05.2010
181
0
Und, wo ist das Problem? Sind die als Modell angestellt oder sollen die ihren Job gut machen? Ich finde, dass Deine Aufzählung in eine bedenklich Richtung fühlt.

Ich fühle wohin ??? :confused:

Als als Anteilseigner wäre mir nur der (seriöse) wirtschaftliche Erfolg wichtig.

Jeden das Seine...

Sie sind wohl einer der ich trage egal was und fühle mich pudelwohl Typ....

Nota: meine MA müssen unser Unternehmen repräsentieren, somit wäre ihre Einstellung durchgefallen...
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Jeden das Seine...

Sie sind wohl einer der ich trage egal was und fühle mich pudelwohl Typ....

Nota: meine MA müssen unser Unternehmen repräsentieren, somit wäre ihre Einstellung durchgefallen...

Es kommt wohl auch einfach sehr auf die Branche an, man sollte das auch nicht pauschalieren.

- Ingenieursbetrieb, dort Produktion/Forschung und nicht oberes Management: Jeans + Hemd wird idR ausreichen, auf Schuhe und Co achtet kein Mensch. Swatch-Uhr etc. wäre auch kein Problem. Und selbst im Management ist vieles erlaubt.
- Strategieberatung mit DAX-Kunden: schon Nadelstreifen können ein "No-go" sein, mindestens gewagt. Innenfutter passend zu den Farben der Socken. Uhrenmäßig geht nichts unter 3-4k, zumind. auf den höheren Karrierestufen ab Project Leader/Principal. Als Senior-Partner kann man sich dann wieder mehr herausnehmen.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.572
733
Es kommt wohl auch einfach sehr auf die Branche an, man sollte das auch nicht pauschalieren.

- Ingenieursbetrieb, dort Produktion/Forschung und nicht oberes Management: Jeans + Hemd wird idR ausreichen, auf Schuhe und Co achtet kein Mensch. Swatch-Uhr etc. wäre auch kein Problem. Und selbst im Management ist vieles erlaubt.
- Strategieberatung mit DAX-Kunden: schon Nadelstreifen können ein "No-go" sein, mindestens gewagt. Innenfutter passend zu den Farben der Socken. Uhrenmäßig geht nichts unter 3-4k, zumind. auf den höheren Karrierestufen ab Project Leader/Principal. Als Senior-Partner kann man sich dann wieder mehr herausnehmen.

Sofern Du diese Kenntnisse nicht gerade erwarbst, würde ich davon ausgehen, Du bist in der Lage Dir Deine Eröffnungsfrage selbst zu definieren...

Ich glaube, hier ist der richtige Ort, diese Frage zu stellen. ;)
Ich bin noch Mitte 20, w. und meine Eltern haben mir letztens einen Hermès-Gürtel mitgebracht; den mit der typischen H-Schnalle. Mir haben allerdings ein paar Kommilitonen gesagt, das würde "gefaket" und "billig" wirken. Jetzt frage ich mich: Ist das Neid oder die Wahrheit?
Möchte natürlich nicht den Eindruck erwecken, ich sei auf einem türkischen Basar eingekleidet worden... ;)

Würde mich ansonsten schon als sehr stilbewusst einschätzen. Kenne auch ein oder zwei Personen, die diesen Gürtel tragen - die eine hat einen hervorragenden Geschmack, die andere ist eben schon ein wenig "prollig".
Meinungen? Qualitativ soll das Leder ja super sein.

EDIT: Foto, damit mir kein "trolling" unterstellt wird...meine Güte. Sorry, Schriftzug abgeschnitten, war in Eile

Anhang anzeigen 99284
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Sofern Du diese Kenntnisse nicht gerade erwarbst, würde ich davon ausgehen, Du bist in der Lage Dir Deine Eröffnungsfrage selbst zu definieren...

Nein, ich habe in beide Branchen relativ guten Einblick. Und naja, es war ja keine richtige "Frage" (obwohl ich selbst eingangs "Frage" schrieb; mea culpa) - ich wollte einfach wissen, wie andere zum H-Gürtel stehen und wie er (jenseits meines eigenen Horizonts, der logischerweise auch nicht unendlich ist) wahrgenommen wird. Daher setzte ich hinzu: "Meinungen?"
...Könnte man natürlich noch ausweiten auf generell zur Schau gestellte Statussymbole, was ja auch passiert ist. Fand die Diskussion, die sich entwickelte, gar nicht mal so uninteressant! :)
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
659
9
Es kommt wohl auch einfach sehr auf die Branche an

- Strategieberatung mit DAX-Kunden: schon Nadelstreifen können ein "No-go" sein, mindestens gewagt. Innenfutter passend zu den Farben der Socken. Uhrenmäßig geht nichts unter 3-4k, zumind. auf den höheren Karrierestufen ab Project Leader/Principal. Als Senior-Partner kann man sich dann wieder mehr herausnehmen.

Kann ich so nicht bestätigen. Sowohl bei den Anzügen gibt es enorme Bandbreiten über das gesamte Angebot, als auch bei Accessoires. Vom Partner mit ausgelatschten Schuhen mit Gummisohle über den Junior mit 5 stelliger Armbanduhr ist mir schon alles untergekommen. Nur Innenfutter auf die Socken abgestimmt bisher nicht, schaue aber auch nicht so oft aufs Innenfutter.