Hermès-Gürtel...ja oder nein?

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
ANZEIGE
Kassenzettel haben meine Eltern beigelegt, damit ich ihn bei Bedarf umtauschen kann. ;)
Nun kannst du ihn tragen, ihn in die Schublade verschwinden lassen, oder ihn auch noch umtauschen (ich wuerde ja gegen Geld hoffen statt gegen eines Gutscheins. Der Guertel ist nicht mein Fall. Aber leben und leben lassen.).
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.287
688
HOQ/NUE/CGN
Ich habe nur H-Schnallen, aber in verschiedenen Ausführen: Gold, Silber, glatt, geriffelt....

Es lohnt sich auf jeden Fall, mal Hermès reinzuschauen. Die haben eine sehr großzügige Umtauschpolicy. Wenn ich mal ein Tuch bekomme, was mir nicht gefällt, konnte ich es problemlos umtauschen.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Und selbst da gibt es riesige Unterschiede.
Ich habe in allen meinen Fahrzeugen Ledersitze, zwischen den britischen Exemplaren und dem Ami gibt es in der Qualität himmelweite Unterschiede.
Gut, im Preis auch...

Aber hier gehts ja um Gürtel. ;)

Wie beim Gürtel kommt es bei den automobilen Ledersitzen auf das Leder selber an.

Im Auto dass mit strapazierfähigem und lichtbeständigem Leder ausgestattet ist, sitzt man je eher auf der Kunststoffbeschichtung des Leders als auf dem Leder selbst. Oft ist die Ledertragschicht auch aus Spaltleder (also geteiltem Leder). Hast du dann in deinen britischen Modellen das 'Spezialleder' (gibt ja oft einiges zur Auswahl) geordert, dann ist es besonders wenn es sich echt Leder anfühlt auch 'naturgemäß' sehr empfindlich.
Das ist bei der heimischen Leder Couch und der Auswahl auch so. Das teure tollste Leder lässt einen wirklich ein tolles Sitzgefühl erleben, allerdings mit verringerter Lebensdauer bei hohem Pflegeaufwand.

Nicht einfach, egal ob eigenes Auto, oder Couch.
Bei besagtem Hermes Gürtel kann ich das Tragegefühl nicht einschätzen mit welcher Auto/ Couch Qualitätsstufe er vergleichbar ist.


Flyglobal
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.287
688
HOQ/NUE/CGN
Die neueren Gürtel würde ich eher als steif bezeichnen. Ich hab hier auch ein schwarzes Modell, 12 Jahre alt, sehr oft getragen, das ist ziemlich abgewetzt. Ein noch viel älterer Gürtel, mind. 25/30 Jahre alt (mit dem alten Schnallensystem mit dem Widerhaken) ist zwar auch abgewetzt, aber butterweich. Ob das nun am Alter oder veränderter Qualität liegt, kann ich nicht sagen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Nur kost AUtoleder keine 60.000€ ;)

Meinst du in der BMW/ Mercedes/ Jaguar 'Hermes' edition?

Allerdings: Beim hermes Gürtel ist der Markenname der wahre Preistreiber gegenüber dem Ledermaterial selbst.

Allerdings sind die 'Premium Leder' Angebote der Autohersteller gegenüber dem Standard Leder besonders vom Renditewunsch geprägt.


Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Immer diese Pauschalaussagen... :rolleyes:

Manny Khoshbin, Horacio Pagani und Hermes lassen grüßen:
IMG_4287.jpg IMG_4286.jpg

---

Zum Thread:
ich habe nun wirklich alle Seiten durchgelesen und irgendwie immer wieder auf den "verarscht"-Teaser gewartet. Vielleicht liegt es an der Naivität oder auch an der Artikulation einer gewissen Personen. Eventuell liegt es auch an einer scheinbar fehlenden Lebenserfahrung; wobei ich nicht älter bin. Und das alles hat für mich nichts mit "Trolling" (was ist das eig. für ein beschissener Begriff?) zutun.

Egal, vllt. kann ich dennoch weiterhelfen:
Ich muss jetzt aufpassen, was ich schreibe, weil ich der Branche privat aber vor allem auch beruflich sehr nah bin. Mir ist es immer nur wichtig, dass ich das trage, was mir gefällt; zugegeben muss es natürlich auch manchmal dem Anlass entsprechend sein.
Ich respektiere jedenfalls erstmal den Menschen, egal ob Kik-Klamotten oder limitiere Buscemi oder Lou's Hightops und das erwarte ich selbstverständlich auch von meinem Gegenüber. ;)

Lieben Gruß

P. S. nicht das mein o. g. Satz zur Luxusgüterindustrie falsch interpretiert wird: ich fühle mich wohl dort; mit einer gewissen Relation.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
82
DXB
Liebe Australia,

ich als M, ungefähr in Deinem Alter, finde den Gürtel an sich, rein aus dem Bauch heraus, durchaus schön.
Ich habe keine Ahnung von Marken, aber das Design an sich gefällt mir und passt zu einem "modern eleganten" Outfit.
(Ihr wisst schon, sommerlich, hell, pastell ... Keine Ahnung wie man das sonst beschreiben kann).

Meine +1 hat sich den Fred hier auch durchgelesen und sagt das gleiche :)

Da wir das Aussehen des Gürtels an sich daher quasi vom Tisch haben, nun zu dem Punkt, ob man das Ding öffentlich tragen kann. Vorweg, ja, ich finde man kann ihn öffentlich tragen. Egal ob in München oder Dubai. (OK OK, nach Dubai passt er stilistisch schon besser.)

Zum Thema Reaktionen anderer -> Ich persönlich kenne diese Neiddiskussion zwar nicht von Kleidungsstücken, aber z.B. aufgrund meiner vielen privaten Reiserei oder meines Autos.
Das zieht sich durch alle Altersklassen, von der Schulfreundin die man länger nicht gesehen hat "Was hast Du denn für Geschäfte gemacht, um das Auto zu kaufen", bis zur Empfangsdame der Firma bei welcher ich arbeite "Schöner Wagen, von Papa ?".

Am Anfang hat es mich verunsichert, mittlerweile ist es eher eine Bestätigung dafür, dass sich meine Arbeit lohnt und man sich auch ab und an, etwas leisten kann. Man sollte natürlich nicht protzen, das hat einfach keinen Stil. Aber so schätze ich dich aufgr. deiner bisherigen Posts nicht ein :)

Abschließend, ich finde den Fred hier super ! Hat mir meinen Abend versüßt :p
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Zum Thread:
ich habe nun wirklich alle Seiten durchgelesen und irgendwie immer wieder auf den "verarscht"-Teaser gewartet. Vielleicht liegt es an der Naivität oder auch an der Artikulation einer gewissen Personen. Eventuell liegt es auch an einer scheinbar fehlenden Lebenserfahrung; wobei ich nicht älter bin. Und das alles hat für mich nichts mit "Trolling" (was ist das eig. für ein beschissenes Wording?) zutun.



Lieben Gruß

Nur zu - wo liest Du Naivität oder mangelnde Lebenserfahrung aus meinen Postings heraus?
Und: Was stimmt nicht mit meiner "Artikulation"?

Und das meine ich nicht defensiv bis aggressiv, sondern aufrichtig neugierig. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Pascal1101

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Liebe Australia,

ich als M, ungefähr in Deinem Alter, finde den Gürtel an sich, rein aus dem Bauch heraus, durchaus schön.
Ich habe keine Ahnung von Marken, aber das Design an sich gefällt mir und passt zu einem "modern eleganten" Outfit.
(Ihr wisst schon, sommerlich, hell, pastell ... Keine Ahnung wie man das sonst beschreiben kann).

Meine +1 hat sich den Fred hier auch durchgelesen und sagt das gleiche :)

Da wir das Aussehen des Gürtels an sich daher quasi vom Tisch haben, nun zu dem Punkt, ob man das Ding öffentlich tragen kann. Vorweg, ja, ich finde man kann ihn öffentlich tragen. Egal ob in München oder Dubai. (OK OK, nach Dubai passt er stilistisch schon besser.)

Zum Thema Reaktionen anderer -> Ich persönlich kenne diese Neiddiskussion zwar nicht von Kleidungsstücken, aber z.B. aufgrund meiner vielen privaten Reiserei oder meines Autos.
Das zieht sich durch alle Altersklassen, von der Schulfreundin die man länger nicht gesehen hat "Was hast Du denn für Geschäfte gemacht, um das Auto zu kaufen", bis zur Empfangsdame der Firma bei welcher ich arbeite "Schöner Wagen, von Papa ?".

Am Anfang hat es mich verunsichert, mittlerweile ist es eher eine Bestätigung dafür, dass sich meine Arbeit lohnt und man sich auch ab und an, etwas leisten kann. Man sollte natürlich nicht protzen, das hat einfach keinen Stil. Aber so schätze ich dich aufgr. deiner bisherigen Posts nicht ein :)

Abschließend, ich finde den Fred hier super ! Hat mir meinen Abend versüßt :p

Vielen Dank für Eure/Deine Meinung! Ja, wenn man jünger ist, wird man mMn kritischer beäugt als sonst. Natürlich sollte man Ablehnung oder Kommentare anderer nicht pauschal auf Neid zurückführen und damit herrlich selbstgerecht jedwede Kritik von sich weisen - damit würde man es sich zu einfach machen. Aber genauso wenig sollte man sich solche jede Äußerung zu sehr zu Herzen nehmen; vor allem, wenn sie von Menschen kommen, die einen nicht gut kennen.

Und zum Thema "Abend versüßt" - gern geschehen, mir auch! ;)
 
  • Like
Reaktionen: WFormosa

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Ich habe Burberry, Aigner, Gucci (gibt ja auch welche ohne fette Schriftzüge/Symbole). Als Uhr trage ich eine Cartier (Ballon Bleu); das ist mMn nicht so auffällig und wird auch nicht gleich als teuer erkannt.
Also wenn du sonst eh schon die oben genannten Luxusmarken trägst, wundere ich mich doch etwas über deine Frage , ob du jetzt den Hermes Gürtel tragen sollst oder nicht...
Der passt doch da doch sowohl preislich als auch stilistisch dazu.
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
82
DXB
Was mir gerade noch einfällt -> Interssant wäre zu wissen, was die Frau von HON/UA zu der Sache sagt.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Also wenn du sonst eh schon die oben genannten Luxusmarken trägst, wundere ich mich doch etwas über deine Frage , ob du jetzt den Hermes Gürtel tragen sollst oder nicht...
Der passt doch da doch sowohl preislich als auch stilistisch dazu.

Das stimmt wohl; allerdings sind die Stücke der oben genannten Marken, die ich sonst besitze, nicht so "offensichtlich teuer" (idR keine Logos) und werden nicht so oft gefälscht und "missbraucht". Mit Ausnahme des Portemonnaies von Burberry vielleicht, aber ich laufe ja nicht damit in der Hand spazieren. Das "H" hingegen ist für viele Menschen mit einem gewissen Menschentypus assoziiert und sehr bekannt.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Was mir gerade noch einfällt -> Interssant wäre zu wissen, was die Frau von HON/UA zu der Sache sagt.

Dann muss HON/UA den Thread estmal auf Russisch/ Ukrainisch übersetzen. V. ist ja etwa im gleichen Alter wie Australia.

Frage an Australia in diesem zusammenhang: Trägst du neben den genannten Marken ab und an auch eine zerissene Jeans? (mit oder ohne besondere Marke)

Flyglobal
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Dann muss HON/UA den Thread estmal auf Russisch/ Ukrainisch übersetzen. V. ist ja etwa im gleichen Alter wie Australia.

Frage an Australia in diesem zusammenhang: Trägst du neben den genannten Marken ab und an auch eine zerissene Jeans? (mit oder ohne besondere Marke)

Flyglobal

Ja, je nach Anlass. Zerrissene Jeans besitze ich nicht; aber nur, weil mir das nicht gefällt. Aber ich habe auch Sachen von H&M und Co, Jeans für 20Euro etc. ...

In meinem Kleiderschrank hängt alles von H&M bis zu Designer-Mode, bei der ein Stück eine gute 4-stellige Summe gekostet hat. Und ich kombiniere das manchmal sogar auch noch miteinander! :eek::D
 
Zuletzt bearbeitet:

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
82
DXB
Also ich muss sagen, ohne wie gesagt Ahnung von Marken zu haben, dass ich persönlich den modernen Stil inkl. H&M Kleidung ansehnlicher finden, als den graue Maus Look, der im Moment auch wieder in zu werden scheint. Insofern, feel free :)
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Nur zu - wo liest Du Naivität oder mangelnde Lebenserfahrung aus meinen Postings heraus?

Z.B. aus der Tatsache, dass du diesen Thread eröffnet hast. (Die aufrichtigen Absichten glaube ich dir)
Aber: mit Lebenserfahrung wird man ja nicht geboren; die muss man machen.
Sei froh, dass du nur solche Sorgen hast - als ich in deinem Alter war (jetzt klinge ich wie meine eigene Mutter...), war meine größte Sorge, wie ich Miete und Studiengebühren bezahlen konnte, um nicht aus der Wohnung und/oder Uni zu fliegen.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Z.B. aus der Tatsache, dass du diesen Thread eröffnet hast. (Die aufrichtigen Absichten glaube ich dir)
Aber: mit Lebenserfahrung wird man ja nicht geboren; die muss man machen.
Sei froh, dass du nur solche Sorgen hast - als ich in deinem Alter war (jetzt klinge ich wie meine eigene Mutter...), war meine größte Sorge, wie ich Miete und Studiengebühren bezahlen konnte, um nicht aus der Wohnung und/oder Uni zu fliegen.

Ich habe keine GELD-Sorgen, in der Tat. Meine gesamte Lebenssituation und Sorgen, die andere Bereiche darin betreffen, kennt hier aber keiner (zurecht).
Es tut mir leid, dass Du damals finanzielle Sorgen hattest; vor Menschen, die es trotzdem "geschafft" haben, habe ich auch großen Respekt.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

leosky

Aktives Mitglied
13.08.2011
192
0
Ja, je nach Anlass. Zerrissene Jeans besitze ich nicht; aber nur, weil mir das nicht gefällt. Aber ich habe auch Sachen von H&M und Co, Jeans für 20Euro etc. ...
Hängt damit zusammen, dass ich auch im Reitsport aktiv bin/war (jaja, klischeehaft...aber wenigstens bin ich damit bei Hermes an der richtigen Adresse, die Reitware von denen ist nicht mal so schlecht! :D) und dort trägt mein Pferd definitiv teurere "Kleidung" als ich selbst. ;) Jedenfalls, wenn ich nicht zum Reiten dort bin oder auf einem Turnier, sondern in Jeans und Co. einfach zum Entspannen.
In meinem Kleiderschrank hängt alles von H&M bis zu Designer-Mode, bei der ein Stück eine gute 4-stellige Summe gekostet hat. Und ich kombiniere das manchmal sogar auch noch miteinander! :eek::D

Wann diskutiert ihr endlich über Handtaschen und oder Lippenstifte ?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.226
14.482
IAH & HAM
als ich in deinem Alter war (jetzt klinge ich wie meine eigene Mutter...), war meine größte Sorge, wie ich Miete und Studiengebühren bezahlen konnte, um nicht aus der Wohnung und/oder Uni zu fliegen.

Anstatt zu jammern hättest Du vielleicht einfach ein wenig arbeiten sollen. Ich habe mir mein Studium, Wohnung, Auto, mindestens 2 Urlaube pro Jahr durch Kellnern neben der Uni finanziert (und das Studium trotzdem in der Regelzeit absolviert).
 
  • Like
Reaktionen: nomad_ und WFormosa

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Fragen über Fragen.

Wieso hiermit so viele Beiträge? TO hat den eigenen Angaben zufolge weitere Klamotten derselben Liga. Diese werden ja ebenfalls getragen. Da kommt es auf einen Gürtel mehr oder weniger auch nicht drauf an. Wenn man in der Liga eh die Klamotten hat, dann hat man gelernt damit umzugehen.

Mich irritiert es, wieso TO sich im VFT anmeldet um dies zu erörtern. Die ursprüngliche Frage war in Bezug der Optik ob Original oder Fake erkennbar ist. Ob das VFT das richtige Forum ist?

Einige hier kommen ja viel rum. Habs oben schon erwähnt, DXB eher Normalität als in BKK (fake). Aber auch in China. Schwierig herauszufinden ob es Fake ist.

However, wenn ich so die letzten Jahre und fast Jahrzehnte Revue passieren lasse, stelle ich fest, dass die fakes immer besser wurden und ganz nah dem Original. Nicht mehr wie früher wo die fakes übertrieben gross geschrieben wurden auf dem Shirt.

Aber auch was anderes ist interessant. Gerade Chinesen in der Mehrzahl aber auch andere, haben die Konsumenten die die originale kaufen können.

Ujd wenn es nur 1 Stück ist. Vor paar Jahren war Jimmy Chu mega inn. Viele hatten sich 1 original gekauft und nur kurz vor dem Büro angezogen. Den ganzen Weg dahin mit sneaker. Oder Handtasche von LVMH. Die wird in ner über Handtasche gepackt oder Einkaufstasche um kurz vor dem Eingang des Büros herausgeholt. Alles damit die Dinger sehr sehr lange halten sollen.

Ich schweife ab, das VFT ist so ziemlich das falsche Forum. Insassen hier geben ihr Geld aus für Flüge und wie schon angesprochen in den US outlets. Die Masse der publisher hier sind gefühlt
 
Zuletzt bearbeitet: