Schon nach meiner Ankunft Zuhause habe ich vorsichtshalber der MB Bank mit Zustellung des Einspruches die Abbuchungsgenehmigung entzogen.
Leider zeigt sich wieder einmal, dass die Erstfassung des OP wohl ein wenig lueckenhaft war und nicht gerade unwichtige Details verschwiegen wurden. Eventuell sollte sogar der Titel des Threads angepasst werden, es geht hier wohl vor Gericht nicht um eine Lanciakupplung, sondern um die Aktionen des Users hicom im Anschluss an eine Kreditkartenbelastung…
Wenn ich die Aussagen von hicom richtig deute, ist der Betrag am 03.12 erst einmal belastet und vom Konto seiner Frau abgebucht worden. 3 Tage spaeter hat dann hicom Widerspruch eingelegt…und wohl die Zahlung rueckbuchen lassen…
Dann hat es ein halbes Jahr gedauert , bis überhaupt klar war für was die Belastung überhaupt war.
Die Banken setzten bei Einsprüchen irgendeine Fa.XY ein um dies zu recherchieren.
Dann ist die Bank auf die Idee gekommen , wir müssten das zahlen und selbst gegen Europcar klagen.
Irgendeine Fa.XY ist also der Sache nachgegangen und konnte ermitteln, dass du zahlen musst und auf dieser Recherche basiert nun die Forderung der MB Bank ? Hast du oder deine Frau die Moehre denn nun geplaettet ?
Auf was bezieht sich das?Kann das jetzt nicht genau zuordnen.
Mit 5 Min. gab es eigentlich nur die Situation , das uns der Verleiher ca. 5Min. vor Ankunft am Hafen angerufen hat um zu fragen , wann wir zurückkommen.Wir waren schon echt spät dran und hatten echt Muffe , das wir das Auslaufen versäumen.
Er sagte dann , das wenn keiner mehr da ist wir den Wagen abstellen sollen und den Schlüssel unter die Sonnenblende legen.
Wir waren 12 Min. später da und es war keiner mehr da.
Bis denne
Hicom
Ich hoffe, dir ist bewusst, dass du fuer das Auto solange haftest, bis dieses wieder eingecheckt wurde und zwar waehrend der Oeffnungszeiten der Station. Wie willst du angesichts deiner Schluesselabgabe ueberhaupt nachweisen, dass der Lancia bis zum Einchecken keinen Schaden genommen hat ?
Zudem noch eine Frage:
Wenn du schon telefonischen Kontakt mit dem Vermieter hattest, warum hast du diesen nicht einfach noch einmal telefonisch kontaktiert, um die Sache aus der Welt zu
raeumen, eine Europcarstation sollte ja telefonisch erreichbar sein…
Und noch ein weitere Frage, wenn du gestattest…
Was ist denn nun genau Gegenstand der gerichtlichen Auseinandersetzung und fuer was bist du Zeuge ? Es geht doch nur noch um die Rueckbuchung der Forderung der MB Bank oder ist Europcar auch noch im Spiel…
Auch noch ein kleiner Tipp:
Angesichts einer drohenden Niederlage, empfehle ich die Geschichte ueber die Medien ( Autobild, RTL, SAT1 ) zu eskalieren.
„Abgezockt im Italienurlaub“ ist doch mindestens 6,7,8 Minuten in diversen Formaten wert und wird dir eher deine Kohle, dann wohl aus Kulanz von Seiten MBs oder Europcars wiederbringen als eine gerichtliche Auseinandersetzung…