Heute Gerichtsverhandlung wegen Schaden am Europcar Mietwagen

ANZEIGE

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
ANZEIGE
Supercover ist auch so eine Sache: in Portugal und Spanien fallen "Admin-"Gebühren an, die nicht ersetz werden - so wird aus der 500 EUR SB mit dem Super-Cover eine 70 EUR SB - insofern wieder einmal eine "Falle", denn wenn Hertz (und andere) versprechen "zero Excess" sollte es auch zero sein, nicht 70 EUR und auch keine 20! - unseriös!!
Ähnlich hohe Pauschalen fallen übrigens auch bei den großen Vermietern in Deutschland an, dort sind es meist aber nur 30 - 60 EUR. Absolut unseriös.;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
Ähnlich hohe Pauschalen fallen übrigens auch bei den großen Vermietern in Deutschland an, dort sind es meist aber nur 30 - 60 EUR. Absolut unseriös.;)

Hertz hat mir am Telefon bestätigt, daß diese Admingebühren nur in Spanien/Portugal nicht in der Super Cover mit drin sind! Daß Pauschalen anfallen ist fast schon normal und nicht unseriös, weil die ja einen Aufwand haben!

Wieder ein Grund mehr, nur Autos bei ADAC, Sunnycars oder Driver FTI zu buchen -dort ist die Admin bei "null SB" mit drin, also eine echte zero-SB!!
 

hicom300

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
256
40
FRA
Ich habe ganz vergessen, den Ausgang der Sache zu posten.
Der Richter hat nach langer Zeit ein Urteil gefällt.
Er ist der Argumentation gefolgt, das es schon unrechtmäßig war , die 1000Euro der Kreditkarte zu belasten.Die max. SB Höhe bei Europcar wäre ja darunter und würde in keinem Vertragsfall bei 1000Euro liegen.
Von den zwei weiteren Abbuchungen ganz zu schweigen ( 1000€ und ca. 300€), die wären wohl in jedem Fall "unrechtmäßig" gewesen.
Vorher wurde uns von der Klägerseite ein Vergleich über 1000€ angeboten, den wir aber dankend abgelehnt hatten.
Die fünf Zeugen ,welche beeiden könnten das der Wagen i.O war, wurden nicht vorgeladen.
Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen,bei Europcar werde ich aber dennoch nicht mehr mieten.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.990
3.036
CGN
Danke für die Rückmeldung, finde das immer gut, wenn man nochmal hört was aus ner Sache geworden ist.
 
F

feb

Guest
(...)
Der Richter hat nach langer Zeit ein Urteil gefällt.
Er ist der Argumentation gefolgt, das es schon unrechtmäßig war , die 1000Euro der Kreditkarte zu belasten......(...)

Glückwunsch! Habe diesen interessanten Fred leider erst heute entdeckt....Bitte sei so freundlich, scanne das Urteil ein, poste es oder sende an Interessierte (>feb) per PN, ggfs. nach Schwärzung der Namen/Daten.

Das Problem für die Juristen hier im Forum war der nicht zweifelsfreie Sachverhalt. Um so mehr verwundert es, dass juristische Laien (ja, TAZO, dich meine ich) hier völlig unerschütterlich Weisheiten posten, die das umfassende Wissen selbst des Jüngsten Gerichtes in den Schatten stellen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Was ich bei der Sache nicht verstehe, wenn die Mercedes Bank die KK gekündigt hat und an ein Inkasso abgegeben hat dann dürfte das ja auch einiges an der Kreditwürdigkeit des OPs angerichtet haben - wie wird das jetzt gehandhabt - wenn die Mercedes Bank von vornherein unrechtmässig gehandelt hat.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Um so mehr verwundert es, dass juristische Laien (ja, TAZO, dich meine ich) hier völlig unerschütterlich Weisheiten posten, die das umfassende Wissen selbst des Jüngsten Gerichtes in den Schatten stellen.

Nach 321 Posts solltest Du das aber besser wissen.
 
F

feb

Guest
Nach 321 Posts solltest Du das aber besser wissen.

Nun, mit Laienmeinungen können und müssen Fachleute aller Professionen leben. Was mich hier verblüfft hat, ist die Selbstsicherheit, mit der der Laie hier fachliche Wahrheiten verbreitete....Gleichwohl, mit deiner kritischen Anmerkung liegst Du wohl richtig.