HON Einladung: Behind the scenes - Exploration & Get Together

ANZEIGE

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
ANZEIGE
Wenn es bei BA gleich implementiert wird, wie die gelben Sticker für das zweite Handgepäck, dann ändert sich eh nichts ;) Oder wenn sie wie bei EasyJet darauf abzielen, dass ein zweites Gepäckstück gegen Entgelt mitgenommen werden kann, entspricht ja dann auch nicht dem Ziel der Sicherheit.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Ja, bei vollen Flügen gibt es sogar manchmal ein Email davor, wo darauf hingewiesen wird.

Aber warum sollte ich? Bisher immer noch Platz gehabt an Bord in Gruppe 1, wird sich hoffentlich auch nichts daran ändern. Meine zwei Gepäckstücke (kleiner Rimowa + Tumi) halten die Maße ein, sind aber von der Langstrecke kommend meistens gut 2kg schwerer als das Limit von LH/LX.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.876
4.479
Hamburg
Die neue Kampagne wird das auch jetzt kräftiger pushen. Das Problem ist angeblich das in den A320 zb. nur 85 Stücke in den Bins Platz haben aber bis zu 180 Passagiere in den Flieger einsteigen könnten. ;)

Ja, bei vollen Flügen gibt es sogar manchmal ein Email davor, wo darauf hingewiesen wird.

Aber warum sollte ich? Bisher immer noch Platz gehabt an Bord in Gruppe 1, wird sich hoffentlich auch nichts daran ändern. Meine zwei Gepäckstücke (kleiner Rimowa + Tumi) halten die Maße ein, sind aber von der Langstrecke kommend meistens gut 2kg schwerer als das Limit von LH/LX.

Habe ich jetzt auf fast allen meiner Segmente mit LH in den letzten Wochen gehabt und es wird am Gate mehrfach darauf hingewiesen.

Wenn man einen Platz jenseits Reihe 10 hat, kann es schon eng werden mit Trolley. Selbst meine kleine Ledertasche für Laptop und Unterlagen passte die letzten Male nicht mehr oben rein. Zumal in Winter alle noch ihre Mäntel oben rein tun.

Ich gebe fast grundsätzlich mein Gepäck auf und steige als letzter ein, da es sich eh spätestens in Finger Minuten lang staut und dann in Flieger noch mal. Einfach entspannter so und meine Business Tasche passt locker unter den Sitz.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Denke auch, dass das der Grund ist.

Macht einfach die Bins kleiner, dass nur noch die Laptoptaschen reinpassen. Trolleys müssen unter den Vordersitz passen. Dann regelt sich das Problem ganz schnell von selbst.

Für Business und Notausgangsreihe machst ne Sonderregelung und alles passt.

Der wahre Grund für vollgestopfte Bins ist der kostenpflichtige Transport von Aufgabegepäck. Das führt dazu, dass viele ihren Trolly als Handgepäck mitnehmen.
Zu Zeiten als das noch keinen Aufpreis kostete, waren die Bins auch noch nicht so voll. Oder hat das jemand anders in Erinnerung?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Zu Zeiten als das noch keinen Aufpreis kostete, waren die Bins auch noch nicht so voll. Oder hat das jemand anders in Erinnerung?

Also auf ein paar Strecken mit hohem Anteil an Businesskasper (VIE-BRU Sonntag abend, BRU-ATH Freitag abend im Winter o.ä.) gab es auch vorher schon gelegentlich Probleme mit zu viel Handgepäck. Das sind auch die Strecken, wo sie heute x mal am Gate dazu aufrufen können, dass man Trolleys kostenlos aufgeben könne - und es meldet sich niemand. Weil es den Paxen hier nicht um das Geld geht bzw. viele sogar einen Koffer kostenlos hätten aufgeben können.

Aber eben nur auf vereinzelten Strecken und bei weitem nicht in dem Ausmaß wie heute, wo es ja mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme ist, dass nachträglich Gepäck ausgeladen werden muss, weil es nirgends unterzubekommen ist.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Zu Zeiten als das noch keinen Aufpreis kostete, waren die Bins auch noch nicht so voll. Oder hat das jemand anders in Erinnerung?
Sie waren nicht "so" voll aber sie waren voll. Oft genug ist bei gut ausgelasteten Flügen Gepäck in die Garderobe vorne im A321 verschwunden als es die noch gab, weil woanders kein Platz mehr war und das schon vor 15 Jahren. Der Aufpreis auf Gepäck hat das Problem nur intensiviert, ebenso wie die Erhöhung der Sitzplatzzahl.
Wobei damals der Mittelsitz in der Business innerdeutsch nicht freiblieb, wenn ich mich recht erinnere, was dann besonders im vorderen Bereich zu Problemen führte als irgendwann jeder seinen Laptop usw dabei hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Der wahre Grund für vollgestopfte Bins ist der kostenpflichtige Transport von Aufgabegepäck. Das führt dazu, dass viele ihren Trolly als Handgepäck mitnehmen.
Zu Zeiten als das noch keinen Aufpreis kostete, waren die Bins auch noch nicht so voll. Oder hat das jemand anders in Erinnerung?

Deshalb meine Frage für das Get-together: wie sieht es denn aus wenn ein COB uns mit >8Kg anhält? Kostenloser checkin von Handgepäck auch bei Light Tarifen?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Zu Zeiten als das noch keinen Aufpreis kostete, waren die Bins auch noch nicht so voll. Oder hat das jemand anders in Erinnerung?

Bei ausgebuchten oder fast ausgebuchten Flügen DUS-MUC Montagmorgen und MUC-DUS Freitagnachmittag waren die Bins auch schon früher sehr voll. Beobachtungszeitraum 2010-2015.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Der wahre Grund für vollgestopfte Bins ist der kostenpflichtige Transport von Aufgabegepäck. Das führt dazu, dass viele ihren Trolly als Handgepäck mitnehmen.
Zu Zeiten als das noch keinen Aufpreis kostete, waren die Bins auch noch nicht so voll. Oder hat das jemand anders in Erinnerung?

Deshalb kollabieren ja auch die Security Schlangen.
Self inflicted wound würde ich meinen.
Haben die Airlines selber verursacht.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich finde es schon wichtig, dass es auf Indien Route eine Indische Option gibt sowie eine westliche Option.
Dasselbe ist ja auch auf Japan Routen der Fall: Einmal Japanisch, einmal westlich.
Hier macht LH ausnahmsweise mal alles richtig. ;)

Das Thema Indien hat für LH auch die "Schwierigkeit", dass es einen hohen Anteil an Vegetariern gibt unter den Indern.
Idealerweise bietet man 3 Essen an - 1x Indisch Fleisch/Fisch, 1x Indisch Vegetarisch, 1x westlich.

Da das LH sicher zu komplex ist sollte dann die indische Variante vegetarisch sein. Aber ein westliches Essen ist durchaus angebracht (ich selber bin ja durchaus fan von indischen Gerichten, also persönlich egal).


Flyglobal
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Mal zurück zum Event: Ich werde wohl nicht hingehen. Ich finde es nicht wichtig genug für so eine Veranstaltung extra anzureisen, egal ob mit Flieger, Bahn oder PKW. Sinnlose Vergeudung von Zeit und Ressourcen. In FRA war ich als Local nicht eingeladen, da waren eher Süddeutsche HONs geladen. In MUC werden jetzt die Frankfurter eingeladen. Klingt ein bisschen nach System.

Für diejenigen die hingehen als mögliche Frage: Inwieweit kann LH schon bestätigen, dass die zweite Welle 777 mit einer neuen F kommt, als große Suiten mit allerdings nur noch 4 Plätzen. (Habe ich inzwischen als valide aber noch nicht verifizierte Information). Wenn dem so ist, ist es geplant die jetzige F in 380/748 durch die neue mit ebenfalls nur noch 4 Plätzen zu ersetzen? Vielleicht mag ja einer sich dieses Themas annehmen. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: gru_muc

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Mal zurück zum Event: Ich werde wohl nicht hingehen. Ich finde es nicht wichtig genug für so eine Veranstaltung extra anzureisen, egal ob mit Flieger, Bahn oder PKW. Sinnlose Vergeudung von Zeit und Ressourcen. In FRA war ich als Local nicht eingeladen, da waren eher Süddeutsche HONs geladen. In MUC werden jetzt die Frankfurter eingeladen. Klingt ein bisschen nach System.

Für diejenigen die hingehen als mögliche Frage: Inwieweit kann LH schon bestätigen, dass die zweite Welle 777 mit einer neuen F kommt, als große Suiten mit allerdings nur noch 4 Plätzen. (Habe ich inzwischen als valide aber noch nicht verifizierte Information). Wenn dem so ist, ist es geplant die jetzige F in 380/748 durch die neue mit ebenfalls nur noch 4 Plätzen zu ersetzen? Vielleicht mag ja einer sich dieses Themas annehmen. :cool:

Ich würde mich dieses Thema annehmen.

Da ich zum Termin in den USA bin, werde ich aber nicht vor Ort sein können.

Habe ebenfalls Sitz FFM und in FFM nicht eingeladen, dafür nun auch in MUC.

Und früher hat LH für solche Events die Anreise per Flug direkt mit übernommen und entsprechend Ticket ausgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Hallo! Kann niemand von den vielen HONs, die den Termin wahrgenommen haben, mal
kurz hier berichten, was es Neues gab? Vielen Dank im Voraus!