ANZEIGE
Fänd es toll falls jemand berichten oder gar Fragen könnte wie es denn mit der Klasseneinteilung zukünftig auf den neuen A350 und 787 geplant ist, wenn Vierstrahler mit F ersetzt werden.
Ich war vor einiger Zeit auf einer SEN Veranstaltung in DUS, kurz nach dem EW Crash. (Die Einladung kam über meine PPB Ansprechpartnerin - ich war dann sozusagen als PPB Gast dort).
Es war eine recht grosse Veranstaltung mit ca. 300-400 Gästen.
Es war erstaunlich, wie viel Wut sich bei jedem einzelnen Redner angestaut hatte.
Da war kein einziger zufriedener Kunde zu finden! Und das war noch vor der AB Übernahme und dem resultierenden Chaos.
Herr Spohr hat sich tapfer geschlagen, aber ich habe mich wirklich erschreckt über die Unzufriedenheit.
Wobei Schufa und Co die Scores liefern müssen, interessant in dem Zusammenhang natürlich auch in wie weit M&M und DLH überhaupt noch personenbezogene oder -beziehbare Daten austauschen dürfen.
Wir hatten mal einen sehr gut vernetzten Foristen in Singapur. Der hat in der dortigen Station mit dem Stationsmanager mal einige CAF anschauen können. Von daher wusste ich meinen damaligen CAF, und Rambuster kannte seinen auch. Wie auch immer, konnten wir uns nichts von kaufen...Endlich wurde der ominöse CAF wieder einmal erwähnt.
Hat eigentlich schon mal jemand den CAF im Rahmen einer Datenauskunft von der LH erfahren können? (so weit ich weiß nicht)
Wir hatten mal einen sehr gut vernetzten Foristen in Singapur. Der hat in der dortigen Station mit dem Stationsmanager mal einige CAF anschauen können. Von daher wusste ich meinen damaligen CAF, und Rambuster kannte seinen auch. Wie auch immer, konnten wir uns nichts von kaufen...
Frage für die Veranstaltung: LH plant ja jetzt auch in FRA&MUC das COB Konzept der Handgepäckkontrolle vie in ZRH & VIE einzuführen. In letzteren ist dieses Prozedere eine Schmach. Was plant LH das die SEN/HON nicht ähnlich gedemütigt werden?
Der customer factor wurde auch xmal in diversen Vorträgen erwähnt und dessen Kalkulation erklärt. Diesen gibt es in der Form nicht mehr, aktuell gibt es den PCV im Amadeus Altea der sich aus diversen Faktoren aktuell berechnet. Dein M&M Kundenkonto hat diverse Zahlen und einstufungen die dem MA angezeigt werden.
Das ist doch ganz einfach, entsprechend wenig mitnehmen. Sollen die Handgepäcksbestimmungen für SEN´s und HON`s nicht gelten?
Wobei Schufa und Co die Scores liefern müssen, interessant in dem Zusammenhang natürlich auch in wie weit M&M und DLH überhaupt noch personenbezogene oder -beziehbare Daten austauschen dürfen.
Ist halt ungesicherte Fracht, die auch auf dem Meter in den overhead bins ganz schön beschleunigt werden kann.Die 8kg kamen mal aus einer Sicherheitsvorschrift, die etwas mit den Limits der Overhead Bins zu tun hatte. Dabei gehts nicht nur um das Gewicht was die Bins tragen können, sondern auch um Beschleunigung (Turbulenzen, etc.).
Was ist das COB Prinzip?
Die 8kg kamen mal aus einer Sicherheitsvorschrift, die etwas mit den Limits der Overhead Bins zu tun hatte. Dabei gehts nicht nur um das Gewicht was die Bins tragen können, sondern auch um Beschleunigung (Turbulenzen, etc.).
Im FCT fangen die damit sicherlich nicht an.
Ach, der HON Event hat Seele?Ach sooo. Der Senator-Talk ... Den kenne ich natürlich (war aber selber noch nie einladen). Ich meinte jetzt wirklich exklusive Events, wie den HON-Event, halt nur für SEN. Also max. 100 Leute, CS persönlich anwesend, usw. Nicht so eine seelenlose Massenveranstaltung wie den Senator-Talk, wo CS lediglich sein Personal hinschickt zum zuhören.
Es sollte mich wundern, wenn BA andere Bins im A320 hätte, als LH. Und BA kommt mit ihren Flugzeugen auch mal in Turbulenzen und Beschleunigt beim Start![]()
Die Verschlüsse der meisten A320 bins (1989-heute, es sein denn du bestellst die neuen Flex) sind auf 32kg ausgelegt. 4x8=32. Ist auch bei allen ein kleines Schild angebracht:
BA überarbeitet auch gerade seine Policy... wenn jemand 23kg auf den Kopf fallen weil der Verschluss nachgibt verklagt er nicht den anderen Passagier sondern die Airline.![]()