A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
ANZEIGE
Ein paar Inselstrecken mit PSO können günstigere Preise haben. Und, falls es auf die Meilen ankommt, kleinere Aufschläge für Flex und Comfort Flex.

Nach SKG hat man mehr Auswahl, muss keinen Direct Return machen und hat die schöne Lounge.

HER ist ein Drecksloch ohne Lounge und mit langen Wegen zwischen Ankunft und Abflug, zusätzlich das Risiko, dass man sich an langen Schlangen an der Sicherheitskontrolle vorbeiquatschen muss (mit Status geht es, aber der lange Weg bleibt).

Eigentlich spricht fast alles (alles bis auf die fehlende Lounge, aber die hat man dann ja in ATH sowieso) für ein hübsches kleines Provinzflughäflein, im Zweifel auf einer Insel, aber sowas wie IOA und AXD gibt es auch. Alles sehr entspannt, und im Zweifel war man noch nie da und kommt auch nie wieder dahin.

Für Direct Return auf ein Ticket braucht es eine gewisse Aufenthaltsdauer, ich meine 30 Minuten, und der Standard-Turnaround dauert 25. Im Herbst mache ich das auf Skyros, da habe ich glaube ich zum ersten Mal ein Ticket. Ist aber egal, dann bucht man es eben auf zwei Tickets, das macht auch keinen Unterschied.

Letztlich muss man alle Ziele darauf hin prüfen, ob sie zeitlich in das Fenster passen - und dann gucken, was einem preislich (und ggf. vom Spaß her) am besten passt.

Ich habe den Spaß schon in JTY, SKG, IOA, KVA, MLO, JTR, AXD, PAS und JNX gemacht und wie gesagt in SKU gebucht. Und ja, Ziel ist es, peu à peu das gesamte Inlandsnetz von A3/OA (bzw. eigentlich das gesamte griechische Liniennetz ;)) abzuarbeiten :LOL:
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.538
1.125
Ich habe Ende September einen Layover von ca. 11:30 bis 17:00 in ATH und würde die Zeit gerne nutzen, um zwei weitere A3-Segmente zu sammeln. Gibt es Empfehlungen, welche Destinationen typischerweise günstig erreichbar sind (oder ggf. auch welche aufgrund von schwierigem Direct Turnaround o.ä. vermieden werden sollten)?

Sowas hier ließe sich bei A3 sogar auf einem Ticket buchen:

1754087769957.png

1754087783690.png

Kleines Schmankerl auf ATH-JSI-ATH: es handelt sich um OA-Flüge opb A3 (reguläre OA-Strecke, auf der wohl auslastungsbedingt zeitweise A3 fliegt).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Heraklion ist wirklich zum abgewöhnen. Ein fürchterlicher Flughafen

Wird halt nach jetziger Planung 2027 geschlossen. Da investiert man jetzt nur noch das, was sich gar nicht mehr vermeiden lässt. Und ich befürchte länger als bis 2027... :LOL:

Sowas hier ließe sich bei A3 sogar auf einem Ticket buchen:

[...]

Kleines Schmankerl auf ATH-JSI-ATH: es handelt sich um OA-Flüge opb A3

Ja, schöne Beispiele - die Airbusse haben längeren Turnaround als die ATR, da geht der Direct Return auf ein Ticket. Preislich ein bisschen viel (s.u.), aber die Vorbuchungsfrist ist ja mittlerweile auch etwas kurz.

Man muss sich einfach mal ein bisschen durchklicken, um ein Gefühl für die Preise zu bekommen, auch und gerade eigenwirtschaftlich vs. PSO. Ich habe gerade mal meine Flüge im Oktober nachgeguckt: ATH-SKU-ATH 74 Euro in V/V, HER-ATH-HER 116 Euro in S/K, alles Light. Alles zusammen ging nicht auf ein Ticket, weil der Umstieg über Nacht (letzte Maschine HER-ATH, Frühflug ATH-SKU) nicht gefunden wurde.
 
  • Like
Reaktionen: TheWolf

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
786
715
Wow, erstmal vielen Dank für euren Input!

SKG dürfte die größte Auswahl und günstigen Preise bieten, aber teilweise bietet A3 aus irgendeinem Grund den direkten Anschlussflug nicht an, oder die Preise werden sagen wir mal sehr abendteuerlich.

Während die Tickets einzeln problemlos verfügbar sind, was eben das Risiko von getrennten Tickets birgt.

Je nach genauer Route und Art des Tickets für den Flug nach ATH kann es aber auch günstiger sein, dies um zu buchen und dann zusätzliche Segmente zu integrieren, ich selbst hatte Anfang des Jahres das Problem dass etwas von ATH nach SKG gebracht werden sollte, das Ticket für die Person wäre bei ca. 200 Euro gewesen, während ich einfach aus BER-SKG dann BER-ATH-SKG zu einem Aufpreis von unter 30 Euro machen konnte.

Je nach Route könnte auch funktionieren vorher in SKG zu landen und von dort weiter nach ATH zu kommen gegebenfalls nicht noch einem Segment zwischen SKG und ATH, das könnte preislich auch atraktiv sein und deckt sogar das Risiko ab, dass der Airport nach Landung in SKG erst einmal mehrere Stunden dicht und dann der Weiterflug am Abend ab ATH nicht mehr erreicht werden könnte.
Da das Ticket mit dem Layover in ATH schon gebucht ist, kann ich solche Spielereien leider nicht mehr ausprobieren, auch wenn es mich wirklich gereizt hätte, mich da reinzufuchsen und die beste Lösung zu suchen ;)
Ein paar Inselstrecken mit PSO können günstigere Preise haben. Und, falls es auf die Meilen ankommt, kleinere Aufschläge für Flex und Comfort Flex.

Nach SKG hat man mehr Auswahl, muss keinen Direct Return machen und hat die schöne Lounge.

HER ist ein Drecksloch ohne Lounge und mit langen Wegen zwischen Ankunft und Abflug, zusätzlich das Risiko, dass man sich an langen Schlangen an der Sicherheitskontrolle vorbeiquatschen muss (mit Status geht es, aber der lange Weg bleibt).

Eigentlich spricht fast alles (alles bis auf die fehlende Lounge, aber die hat man dann ja in ATH sowieso) für ein hübsches kleines Provinzflughäflein, im Zweifel auf einer Insel, aber sowas wie IOA und AXD gibt es auch. Alles sehr entspannt, und im Zweifel war man noch nie da und kommt auch nie wieder dahin.

Für Direct Return auf ein Ticket braucht es eine gewisse Aufenthaltsdauer, ich meine 30 Minuten, und der Standard-Turnaround dauert 25. Im Herbst mache ich das auf Skyros, da habe ich glaube ich zum ersten Mal ein Ticket. Ist aber egal, dann bucht man es eben auf zwei Tickets, das macht auch keinen Unterschied.

Letztlich muss man alle Ziele darauf hin prüfen, ob sie zeitlich in das Fenster passen - und dann gucken, was einem preislich (und ggf. vom Spaß her) am besten passt.

Ich habe den Spaß schon in JTY, SKG, IOA, KVA, MLO, JTR, AXD, PAS und JNX gemacht und wie gesagt in SKU gebucht. Und ja, Ziel ist es, peu à peu das gesamte Inlandsnetz von A3/OA (bzw. eigentlich das gesamte griechische Liniennetz ;)) abzuarbeiten :LOL:
Danke für die Inspiration! Leider liegen - du hattest die Vorausbuchungsfrist ja schon angesprochen - an meinem Tag sämtliche Inseln und sonstige Provinzflughäfen deutlich über 200€ in Light, weshalb es dann wohl doch...
Ich denke auch, SKG sollte hier am besten geeignet sein. Dort kannst du direkt nach dem Eingang rechts durch für Anschlussflüge und stehst praktisch wieder vor der Lounge, von wo der Rückflug dann boardet. Loungezugang natürlich vorausgesetzt. Da sollte sogar noch Zeit für eine Tasse Kaffee bleiben
die "gemütliche" Option wird, wo ich für den gleichen Preis in ComfortFlex deutlich mehr Meilen rausbekomme.

Nochmals Danke!
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.037
545
VIE
Wird halt nach jetziger Planung 2027 geschlossen. Da investiert man jetzt nur noch das, was sich gar nicht mehr vermeiden lässt. Und ich befürchte länger als bis 2027... :LOL:



Ja, schöne Beispiele - die Airbusse haben längeren Turnaround als die ATR, da geht der Direct Return auf ein Ticket. Preislich ein bisschen viel (s.u.), aber die Vorbuchungsfrist ist ja mittlerweile auch etwas kurz.

Man muss sich einfach mal ein bisschen durchklicken, um ein Gefühl für die Preise zu bekommen, auch und gerade eigenwirtschaftlich vs. PSO. Ich habe gerade mal meine Flüge im Oktober nachgeguckt: ATH-SKU-ATH 74 Euro in V/V, HER-ATH-HER 116 Euro in S/K, alles Light. Alles zusammen ging nicht auf ein Ticket, weil der Umstieg über Nacht (letzte Maschine HER-ATH, Frühflug ATH-SKU) nicht gefunden wurde.
Entschuldigung für das Off-Topic: die Gepäckbänder sind fürchterlich, haben alle 2 Minuten gestoppt. Dauer bis 4 Gepäckstücke da waren: 1 Stunde.