A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
455
448
ANZEIGE
"immer wieder" war schon korrekt. Meistens über Rabattcodes, nicht diese Aktionen wie jetzt, mit bereits im angezeigten Preis enthaltenen Ermäßigungen (außer ich meine letztes Jahr am BF. Gab es nicht damals auch 20% auf Biz ohne Code? :unsure:)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.519
105
Du meinst so diese 20% mit Visa und so Zeug?

Nun ja das ist nicht wirklich mit den typischen 70/50/30% Aktionen die nach deinem Kalender finden kannst, weil die sich jedes Jahr wiederholen, vergleichbar.
Nein es waren 50% Aktionen, ich bin damit ein paar mal nach SKR geflogen, hat dann etwas über 200€ gekostet. Kann sein das dass targeted war, aber für mich ist da eine Aktion wie die andere ich habe keinen Kalender in dem ich mir die Aktionen der Vergangenheit eintrage. Es gibt ein Angebot das passt und ich buche, so einfach bin ich gestrickt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.624
10.121
BRU
"immer wieder" war schon korrekt. Meistens über Rabattcodes, nicht diese Aktionen wie jetzt, mit bereits im angezeigten Preis enthaltenen Ermäßigungen (außer ich meine letztes Jahr am BF. Gab es nicht damals auch 20% auf Biz ohne Code? :unsure:)
Ja, Black Friday gab es auch in Business. Genauso, wie hin und wieder die Visa-Aktionen oder "targeted" Angebote (die aber sehr selten). Während die üblichen 20% / 30% / 40% usw. -Aktionen in der Tat fast nur noch in Economy sind (mit ganz wenigen Ausnahmen, wo es auch in C 20% gab).

Hin und wieder habe ich die durchaus genutzt, und im Rahmen solcher Aktionen gebucht. Nur oft brauche ich einfach ein Ticket, und kann da nicht warten, ob es vielleicht eine Aktion gibt. Und wenn es dann zwar eine Aktion gibt, aber mittlerweile nur noch D oder C verfügbar, kommt das trotz Angebot teurer, als wenn man früher gebucht hätte und da vielleicht Z bekommen hätte. Davon abgesehen kommt es durchaus vor, dass vor / während solcher Aktionen niedrige BK ausgenullt werden, wenn sie die Tickets auf bestimmten Strecken / zu bestimmten Daten nicht "zu billig" verkaufen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: giorginho und MANAL

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
455
448
Du meinst so diese 20% mit Visa und so Zeug?

Nun ja das ist nicht wirklich mit den typischen 70/50/30% Aktionen die nach deinem Kalender finden kannst, weil die sich jedes Jahr wiederholen, vergleichbar.
Es ist eine andere Art Angebot, das stimmt schon, aber ich verstehe die Problematik eigentlich nicht, letztendlich kommt auch die Visa Aktion "immer wieder" 🤷‍♂️.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.640
2.939
letztendlich kommt auch die Visa Aktion "immer wieder"
Aber nicht genauso planbar wie die, die jährlichen Rabattaktionen oder?


Um auf den Status zurück zu kommen, wo stehen eigentlich Konditionen zum soft landing? irgendwie über sehe ich die gerade.

Denn Platin ist ja für gerade einmal 3900,78 Euro machbar, sich fast 73.000 Statusmeine und 54 Segmente ergeben, was dann 1950,39€ pro Jahr entsprechen würde, wenn man noch bedenkt, dass es für ein Jahr den Goldstatus und anschließend ein Jahr Silber für jemand drittes oben drauf gibt, könnte es eine lohnenswert Operation sein.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.198
16.659
Denn Platin ist ja für gerade einmal 3900,78 Euro machbar, sich fast 73.000 Statusmeine und 54 Segmente ergeben, was dann 1950,39€ pro Jahr entsprechen würde, wenn man noch bedenkt, dass es für ein Jahr den Goldstatus und anschließend ein Jahr Silber für jemand drittes oben drauf gibt, könnte es eine lohnenswert Operation sein.

Letztlich kommt es aufs selbe raus - wenn eine Person in einem Jahr die 54 Segmente fliegt, sind das Ergebnis drei Personenjahre Platin bzw. Gold. Da kann man die 54 auch durch drei teilen und jeder erfliegt sie für sich.

Außerdem führt das bereits erwähnte Trendziel Kasos/Karpathos zum Platin für 2.923,20 Euro und zum Gold (Requalifikation) für 265,60 Euro. Das ist natürlich nur ein theoretischer Fringe Case, aber das dürfte für Deine Rechnung ja genauso gelten.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.640
2.939
Letztlich kommt es aufs selbe raus - wenn eine Person in einem Jahr die 54 Segmente fliegt, sind das Ergebnis drei Personenjahre Platin bzw. Gold. Da kann man die 54 auch durch drei teilen und jeder erfliegt sie für sich.

Außerdem führt das bereits erwähnte Trendziel Kasos/Karpathos zum Platin für 2.923,20 Euro und zum Gold (Requalifikation) für 265,60 Euro. Das ist natürlich nur ein theoretischer Fringe Case, aber das dürfte für Deine Rechnung ja genauso gelten.
Nein meine Rechnung ist Festpreis, es sei denn die Airportgebühren oder ähnliche werden geändert, die S&G sind die einzige Variable.

In meinem Fall würde ich 44-50 der Segmente ohnehin brauchen, es würde nur die Fokusierung ändern, die vorher auf KLM&Co und sonst beim nächsten Skyteam oder Star Alliance Anbieter zum besten Preis gelegen hat, 2026 wird ganz nebenbei schon innerhalb von einem halbe Jahr der FTL Status für die Flüge der LH Gruppe abfallen die bei M&B nicht meilenfähig sind.

Die Goldqualificatiion selbst ist ja schon 1180,26 Euro Plus den zusätzlichen Kostenaufwand für weitere 1188 Statusmeilen möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.624
10.121
BRU
Unabhängig von der Frage, ob es Soft Landing gibt:

Natürlich kann man sich sowas theoretisch konstruieren. Bleibt aber die Frage, welchen Nutzen / Sinn das in der Praxis hat….

Also Du fliegst von November 25 – November 26 an die 45-50 Flüge mit A3/OA, und hast dazu auch ausreichend Meilen, um Platinum zu erreichen.

Von November 26 – November 27 bist Du dann Platinum, fliegst aber so wenig bzw. so wenig A3/OA, dass es nicht mal mehr zum Gold reicht, und Du daher vom „Soft landing“ profitierst. Nur wenn Du Nov.26 – Nov.27 eh kaum A3/OA fliegst, was nützt Dir dann der Platinum? Bei der LHG, TK und Co. bist Du damit „Fremd-Gold“, und der Platinum bringt Dir im Vergleich zum Gold genau gar nichts (genauso, wie mir der HON auf A3-Flügen im Vergleich zum SEN nichts bringt….).

Und der A3 Silber nützt Dir wirklich ausschließlich auf A3/OA-Flügen. Und wenn Du etwas A3/OA fliegst, erreichst Du den Silber auch so, da brauchst Du kein Soft landing.

Klar kann sich sowas auch ergeben, also 1 Jahr entsprechende Projekte, einjähriges Auslands-Studium mit ständigem Pendeln Griechenland - DE (o.ä., ständige A3-Flüge usw., und danach dann fast gar keine mehr. Und man sich dann freut, auf dem 2 Urlaubsflügen den Gold-Status zu haben. Nur sich damit eventuelle Runs für den Platinum „schönrechnen“, also dass man damit ja 1 Jahr Platinum, 1 Jahr Gold und 1 Jahr Silber wird?

Wobei mein Problem v.a. ist, dass ein relativ großer Anteil meiner A3-Flüge irgendwelche LHG-A3-Codeshare-Umsteigeverbindungen sind. Wo ich für das LHG-Segment natürlich meine M&M-Nummer angebe. Und es je nach Umsteigezeit nicht immer mehr reicht, in MUC/FRA/ZRH etc. die Nummer auf M&B zu ändern. Plus das Risiko der P-Tickets (wobei mein Anteil an P aber eher gering ist, da auf meinen Strecken und zu meinen Zeiten Seltenheitswert....).
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.640
2.939
was nützt Dir dann der Platinum?
Genau darum geht es eben nicht, Platinum bei A3 ist so mies, dass es keine relevanten Vorteile gibt.

Hier geht es um simple Mathematik, wenn es doe soft landing Regelung gibt, dann bekommt man für unter 4000 Euro zwei Gold mit dem Bonus noch einmal Gold verteilen zu können, welche auch noch einen Gegenwert darstellt.

Nur sich damit eventuelle Runs für den Platinum „schönrechnen“, also dass man damit ja 1 Jahr Platinum, 1 Jahr Gold und 1 Jahr Silber wird?
WIe schon beschrieben sondern es geht um pure Methematik, und die Optimierung von sowieso bereits anstehenden Flugoperationen, dann findet der Zubringer von ATH/SKG ausschließlich mit A3 statt dem günstigsten Angebot statt.

Wobei schon das Segment ATH-LIS zum Festpreis im Flextarif 117,44 Euro bzw 112,68 Euro für den Rückweg einen sehr konkurenzfähigen Preis mit erheblicher Flexibilität dar.


Nach den alten Regeln wäre der Status schon bis 01/2028 erledigt gewesen jetzt fehlt noch ein A3 Segment und ca. 1100 Meilen, was nun wirklich kein Problem darstellt, aber 2027 stellt sich eben die Frage ob sich lohnen könnte das Flugprofil etwas auf A3 zu optimieren.
 

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
455
448
Moment, ich habe "Gold -> Silber -> Blau" geschrieben. Das ist sicher so.
Bezüglich Platinum steht noch überhaupt nichts in den AGB, also weder, ob man überhaupt zuerst Gold werden muss noch ob man nach einer verpassten Requali wieder erst auf Gold landet!

Es wäre sehr LOGISCH und ich halte es für so gut wie sicher, dass es lediglich eine "normale Statusstufe" über Gold ist und genauso funktioniert wie Gold (also wird Platinum erst freigeschaltet, wenn man Gold ist/erreicht und bei einem Downgrade landet man auf Gold). Aber bis das auch schwarz auf weiß auch in den AGB steht, weiß ganz ganz sicher keiner, wie es imementiert werden soll.

Ich als Gold sehe noch keine entsprechende Anzeige im Account, dass ich Platinum werden kann (z. B. "dir fehlen noch XY Flüge und xxxxx Meilen bis zum Platinum"), also kann ich auch noch nicht von den ersten Screenshots von Accounts, während Aegean die neue Darstellung getestet hat, die soetwas anzeigten, ausgehen, dass es so wie oben beschrieben funktionieren wird. Das wird es aber sehr wahrscheinlich.