Wer sich über lange Wartezeiten aufs Gepäck in Tegel beschwert, der ist vermutlich noch nie 10 Minuten quer durch FRA zu den Gepäckbändern gelaufen, um dann trotzdem noch warten zu müssen. Tipp: Nächstes mal einfach in TXL 10 Minuten im Kreis ums Gepäckband laufen, verkürzt die Wartezeit.
Den verdacht habe ich auch. Viele vergessen, dass sie keine weiten Wege zu irgendeiner Halle mit den Gepäckbändern zurücklegen müssen, da kommt einem die Wartezeit am Gepäckband natürlich lang vor. Ich bin mal in ATL am Terminal E gelandet. Da ist es keine Kunst, dass das Gepäck vor einem am Band ist.
Wahrlich repräsentativ für die Hauptstadt einer der größten ud fortgeschrittensten Volkswirtschaften der Welt.
Hattest du schon mal Geschichtsunterricht? Kleiner Tipp: es gab mal eine Mauer um West-Berlin und das Design des Flughafens war von den Bedingungen inspiriert, die für Flüge ab TXL galten. Natürlich muss sich der durchschnittliche Fluggast nicht mit der Geschichte Berlins und des Flughafens beschäftigen, aber bei seiner Kritik ganz außer acht lassen sollte man es meines Erachtens nicht.
Das ist gewollt und auch gut so. Am Ende würden sich Besucher willkommen fühlen.
"Wir Berliner sind ja quasi die Erfinder der Freundlichkeit." fällt mir dazu nur ein. Und mal ehrlich, ich bin immer total abgenervt davon, dass man in Köln nicht mal irgendwo ein Bier trinken kann (ist ja eh schon schwer zu beschaffen dort) ohne von irgendeinem Heini angequatscht zu werden.
Das mag sein, im Ruhrpott sieht das allerdings anders aus
Nö, scheitert schon daran, dass man eine Bratwurst verwendet. Abartig!
