Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.468
11.373
irdisch
ANZEIGE
Die Lowcostairlines nehmen LH bereits die ganze Kurz- und Mittelstrecke weg, nicht nur Privatreisende, und die Nahost-Airlines den Asien-Verkehr. LH wächst nicht mehr mit dem Markt! Wenn Mitarbeitergruppen jeden Umbau blockieren, gibt es bald nichts mehr zum mitarbeiten. Das ist so ein wenig wie Griechenland: Schimpfen und alles bleibt beim alten ist noch keine Strategie zur Gesundung.

LH muss sich eigentlich ganz stark aufs eigene Produkt konzentrieren. Stattdessen geht die Energie in Grabenkämpfe.
 
  • Like
Reaktionen: AeroSur

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.841
910
Gibt es von Seiten der Gewerkschaft schon irgendwelche Ankündigungen in Richtung "Wann, wie und wo?"
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Guck dir mal das operative Ergebnis der LH in den letzten Jahren an.

Man könnte natürlich auch wie von dir vorgeschlagen Vollgas gegen die Wand fahren. Ist bestimmt viel klüger ;)

Du hast aber nicht wirklich verstanden, was ich mit meiner Aussage umschrieb, oder?

Nämlich, dass das Verhandlungsklima innerhalb der Tarifautonomie in den letzten Jahren mehr und mehr vergiftet wurde. Und hieran tragen beide Seiten Gleichschuld an dieser zunehmenden sozialen Last.

Ich erinnere mich da an eine Verhandlungsführerin, im Alter Mitte bis Ende 30 angesiedelt. Stolz auf das persönlich Erreichte. So stolz, dass sie dieses Pfund immer wieder einbrachte. Auf mein Entgegnen, ob sie ihre persönlichen Ziele auch ohne eigenes Kindermädchen erreicht hätte, es besser gewesen wäre, sie wäre mit 17 nicht zu einem Austauschjahr in die USA gegangen, sondern hätte einfach mal während ihres Elitestudiums mehrere Monate lang am 20. des Monats den Kühlschrank geöffnet, und ins Leere geschaut, wurde sie immer schnippiger. Denn sie konnte mich mit ihrem Lebenswandel nicht so beeindrucken wie so manchen Personalchef. Und dabei mag ich ansonsten Powerbienen doch so gerne. (y)
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Die Lowcostairlines nehmen LH bereits die ganze Kurz- und Mittelstrecke weg, nicht nur Privatreisende, und die Nahost-Airlines den Asien-Verkehr. LH wächst nicht mehr mit dem Markt! Wenn Mitarbeitergruppen jeden Umbau blockieren, gibt es bald nichts mehr zum mitarbeiten. Das ist so ein wenig wie Griechenland: Schimpfen und alles bleibt beim alten ist noch keine Strategie zur Gesundung.

LH muss sich eigentlich ganz stark aufs eigene Produkt konzentrieren. Stattdessen geht die Energie in Grabenkämpfe.

VC ist und war bereit mit der LH über den Umbau zu reden.Es geht um Jobverlagerungen und da darf doch die Frage gestellt werden wie das gehändelt wird.Man war sogar bereit die Jump-Ziele zu bedienen .Im Emdeffekt wäre es mit KTV sogar günstiger gewesen als mit CLH.Man sieht es an der Misere bei den Type-Ratings.

Warum sollte die VC nicht über Gehälter bei EW verhandeln dürfen ?
Es spricht sich bei VC niemand gegen den Umbau aus.Man möchte nur eine Jobsicherheit.Ob man die bei EW oder LH bekommt ist egal.Denn am Ende sind es die Piloten ,die entscheiden welchen Weg sie einschlagen.Möchte ich Langstrecke und viel Geld /wenig Familenleben oder möchte ich Kurzstrecke und "wenig" Geld ~ Easyjet-Gehalt/mehr Familenleben.

Man ist sogar bereit die freien Tage zu kürzen um produktiver zu werden.Sogar bei der ÜV und BR sind sie zu Einschnitten bereit.Auch das Eintrittsalter ist längst geklärt.

Und jetzt kommen wir zu einem großen Problem:

Die LH-Piloten in der älteren Generation= hohes Gehalt sind öfter krank,weniger produktiv und LH hat massive Probleme die Flugzeuge zu bereedern.Speziell bei 4U fehlt es an Crews und es müssen Airlines wie AB oder Germania herhalten.
Und den Jungen Piloten von LFT wird der Zuritt verwehrt obwohl diese in erster Linie viel günstiger sind und auch wahrscheinlich viel produktiver als die alten Kollegen.Mit der MPL dürfen sie ja nicht mal bei EW anfangen obwohl das mache schon möchten um Stunden zu sammeln,um später dann zu EK wechseln zu können.Auch das wird von LH verweigert,weil man dachte mit der MPL-Ausbildung Geld zu sparen.Wäre es einen ATPL-Ausbildung könnten die Schüler wenigstens auf den freien Markt gehen.Mit der ATPL-Ausbildung hätte LH auch mehr Einnahmechancen als mit der MPL.Da bleibt die LH jetzt vermutlich draufsitzen,da die NFF vor Gericht Recht bekommen werden.

Wenn alles so weiterläuft ändert sich bei LH gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Rombozombo

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
  • Like
Reaktionen: Bayer59
P

pmeye

Guest
VC ist und war bereit mit der LH über den Umbau zu reden.Es geht um Jobverlagerungen und da darf doch die Frage gestellt werden wie das gehändelt wird.Man war sogar bereit die Jump-Ziele zu bedienen .Im Emdeffekt wäre es mit KTV sogar günstiger gewesen als mit CLH.Man sieht es an der Misere bei den Type-Ratings.

Warum sollte die VC nicht über Gehälter bei EW verhandeln dürfen ?
Es spricht sich bei VC niemand gegen den Umbau aus.Man möchte nur eine Jobsicherheit.Ob man die bei EW oder LH bekommt ist egal.Denn am Ende sind es die Piloten ,die entscheiden welchen Weg sie einschlagen.Möchte ich Langstrecke und viel Geld /wenig Familenleben oder möchte ich Kurzstrecke und "wenig" Geld ~ Easyjet-Gehalt/mehr Familenleben.

Man ist sogar bereit die freien Tage zu kürzen um produktiver zu werden.Sogar bei der ÜV und BR sind sie zu Einschnitten bereit.Auch das Eintrittsalter ist längst geklärt.

Und jetzt kommen wir zu einem großen Problem:

Die LH-Piloten in der älteren Generation= hohes Gehalt sind öfter krank,weniger produktiv und LH hat massive Probleme die Flugzeuge zu bereedern.Speziell bei 4U fehlt es an Crews und es müssen Airlines wie AB oder Germania herhalten.
Und den Jungen Piloten von LFT wird der Zuritt verwehrt obwohl diese in erster Linie viel günstiger sind und auch wahrscheinlich viel produktiver als die alten Kollegen.Mit der MPL dürfen sie ja nicht mal bei EW anfangen obwohl das mache schon möchten um Stunden zu sammeln,um später dann zu EK wechseln zu können.Auch das wird von LH verweigert,weil man dachte mit der MPL-Ausbildung Geld zu sparen.Wäre es einen ATPL-Ausbildung könnten die Schüler wenigstens auf den freien Markt gehen.Mit der ATPL-Ausbildung hätte LH auch mehr Einnahmechancen als mit der MPL.Da bleibt die LH jetzt vermutlich draufsitzen,da die NFF vor Gericht Recht bekommen werden.

Wenn alles so weiterläuft ändert sich bei LH gar nichts.

Natürlich darf VC über alles reden! Nur ist erstens die Unternehmensführung Sache der Unternehmensführung und zweitens haben sie ja die Gespräche gerade abgebrochen und wollen streiken. Und das alleine ist der Grund für diesen Thread. Und mit jedem Streik zerstört VC die Basis des Umverteilens, indem VC Schaden in völlig unangemessener Weise vor allem bei Unbeteiligten erzeugt, die daraus natürlich die Konsequenzen ziehen. Aber: Ohne Kunden wird es schwer, die liebgewonnenen Pfründe zu bewahren!
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.196
6.253
Fluchhafen
P

pmeye

Guest
Das ist bei Euch in der Futterfabrik nicht anders als bei der Lufthansa. Die (große Mehrheit) der Kunden kauft leider halt dort, wo das Hundefutter 5 Cent, bzw. die Flugtickets 5 Euro, billiger sind als bei der Konkurrenz, und alles andere ist diesen Kunden leider egal.

Dieses Mantra wir aber durch ständige Wiederholung auch nicht richtiger! Siehe Erfolg der Premium Economy!
 
P

pmeye

Guest
Neue Streiks bei LH

Nach dem Artikel nicht direkt nein, sondern nur wenn sie diese Foredrung in einer neuen Tarifrunde erheben, steht auch im Artikel.:D

Selbst wenn: War das den gigantischen Volkswirtschaften Schaden wert? Wieviele Lokführer betrifft das? Und was ist mit den Millionen anderer Beschäftigter im Lande, die nicht zufällig ein Land lahmlegen können?
Ich bleibe dabei: Das Streikrecht ist ein überkommenes und weitgehend sinnloses Relikt vergangener Jahrhunderte! Es gehört ersetzt!
 
  • Like
Reaktionen: AeroSur und asdf32333

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Selbst wenn: War das den gigantischen Volkswirtschaften Schaden wert? Wieviele Lokführer betrifft das? Und was ist mit den Millionen anderer Beschäftigter im Lande, die nicht zufällig ein Land lahmlegen können?
Ich bleibe dabei: Das Streikrecht ist ein überkommenes und weitgehend sinnloses Relikt vergangener Jahrhunderte! Es gehört ersetzt!

Komischerweise steht es auch in der recht neuen EU-Verfassung und ähnlichen UNO-Dokumenten.

Die Koalitionsfreiheit ist eben eines der Grundrechte.
 
  • Like
Reaktionen: Perisai und feb

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Du hast aber nicht wirklich verstanden, was ich mit meiner Aussage umschrieb, oder?

Nämlich, dass das Verhandlungsklima innerhalb der Tarifautonomie in den letzten Jahren mehr und mehr vergiftet wurde. Und hieran tragen beide Seiten Gleichschuld an dieser zunehmenden sozialen Last.

Ich erinnere mich da an eine Verhandlungsführerin, im Alter Mitte bis Ende 30 angesiedelt. Stolz auf das persönlich Erreichte. So stolz, dass sie dieses Pfund immer wieder einbrachte. Auf mein Entgegnen, ob sie ihre persönlichen Ziele auch ohne eigenes Kindermädchen erreicht hätte, es besser gewesen wäre, sie wäre mit 17 nicht zu einem Austauschjahr in die USA gegangen, sondern hätte einfach mal während ihres Elitestudiums mehrere Monate lang am 20. des Monats den Kühlschrank geöffnet, und ins Leere geschaut, wurde sie immer schnippiger. Denn sie konnte mich mit ihrem Lebenswandel nicht so beeindrucken wie so manchen Personalchef. Und dabei mag ich ansonsten Powerbienen doch so gerne. (y)

Nö, habe ich offensichtlich nicht. Versteh's auch immer noch nicht :)
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Die Info lief aktuell uber den Ticker:
Eventuell paar Wochen schonfrist, wundere mich warum und ob die Streikfront bröckelt ...
Pilotengewerkschaft will Mitglieder zu weiterer*Streiktaktik fragen | EUROPE ONLINE

Ist doch völlig in Ordnung, dass bei der langen Konflikthistorie und neuer Leitung bei VC dann erst mal die Mitglieder nach den Wünschen gefragt werden. Das muss erst mal nixx mit bröckelnder Streikfront zu tun haben.

Hätte ich als VC Verhandlungsfüher genauso gemacht.

Flyglobal
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Gerade im Radio: morgen ist es wieder soweit. Leider ohne Details, was, wo oder wie lange....
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Wieder nur eine Teilflotte und nur für einen begrenzten Zeitraum - damit hätte ich nicht gerechnet.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.