Es war ja No Ruz und da war alles anders. Zwischen Teheran und Mashhad wäre einiges möglich gewesen (707, 727, 742, AB300,..), aber: Alle wollten nach Mashhad, Vice Versa kein Ding, aber sich zu positionieren war nervig. Jedenfalls durch einen Agenten in Esfahan, Mr Azimi, der perfektes Englisch sprach, verstand mein Anliegen und versprach mir ein saha Ticket zu besorgen. Da bis auf Iran Air und Iran Asemann kein vernünftiges (online) Ticketing haben, war das recht aufwendig. Naja, Montag dann vor einer Woche wars dann soweit: Die Kiste kam -heile- nach Mashhad, das Wetter war gut, also gute Vorraussetzungen. Check in ohne Probleme, BP schlicht mit Kleberchen für den Sitzplatz. Beim Betreten des Fliegers gleich mal ein Foto von einem 4er wie im Zug gemacht und dabei den Securityofficer mit fotografiert. Fand er uncool, und ich musste das Bild löschen. Ebenfalls wie im Zug die Gepäckablagen, da offen. Nachdem ich dann auch einen älteren Herren von meinem Fensterplatz verscheucht hatte, konnte es losgehen. Die Kiste entfaltete doch noch ausreichend Schub um vom Boden abzuheben. Allerdings in einem Winkel von vllt. 30 Grad. Flughöhe mutete lange Zeit er einem Sightseeinflight an. Als es dann mal kurz wackelte, kurze Schreie einiger Passagiere: Saha geniesst nicht den besten Ruf. Wem immer ich auch von meinem Vorhaben berichtete, sagte: you will die. Tat ich nicht. Landung war recht brutal, ziemlich runter geknallt.
Was sonst noch auffiel:
teile der Verkleidung fehlten, Lampen waren mit Folie überzogen, die lauter Löcher hatte, was Einschusslöchern ähnlich sah, Essen gabs eine Art Törtchen, viel Personal an Bord, 4 Triebwerke, min. 2 unterschiedlicher Bauart, öhm ja. Überlegte nochmal mich um ein Ticket zu bemühen, wollte mein Glück aber nicht überstrapazieren
Kosten: <30 Euro und ein paar graue Haare