Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
ANZEIGE
Scheint sich jetzt auch auf den Weg nach FRA zu machen.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.611
37
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Ja, offensichtlich hatten sie es sehr ähnlich. Da ich den Flug über FR24 beobachtet habe, habe ich mitbekommen dass sie zeitweilig mit über 6.000 fpm runter sind (das sind ja immerhin mehr als 100km/h vertikale Komponente). Da wurde mir schon kurz mulmig... Aber anscheinend wird das Flugzeug jetzt betankt, die leute müssen sitzen bleiben.
82805d1468613156-interessante-fluege-bei-flightradar24-com-ab6048-1.jpg

AB6048-1.jpg
AB6048-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Und dann fliegt man an den 50km weiter südlich liegenden Flughafen anstatt nach zur Homebase?

Auch wenn die A330 eine der besten Gleitzahlen der Branche hat, muss man das ja nicht ausreizen. Daher: nächster erreichbarer Flughafen, und gut ist. Apropos: Warum eigentlich A330 auf DUS - MUC -DUS?

OS457 hat es gerade übrigens auch ziemlich eilig, mit 7700 in LHR runterzukommen.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.611
37
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Auch wenn die A330 eine der besten Gleitzahlen der Branche hat, muss man das ja nicht ausreizen. Daher: nächster erreichbarer Flughafen, und gut ist. Apropos: Warum eigentlich A330 auf DUS - MUC -DUS?

OS457 hat es gerade übrigens auch ziemlich eilig, mit 7700 in LHR runterzukommen.

Etwas OT, aber AB6048 ist in den letzten Wochen recht häufig gestrichen worden. Die A330 ist heute aus Abu Dhabi gekommen. Vielleicht hatte sie heute keinen weiteren geplanten Einsatz und wurde deswegen auf diese Rotation gelegt. Dass es eine A330 werden würde, war gestern schon zum OLCI bekannt und interessanterweise konnte jeder, auch ohne Status, beim OLCI Business-Class Sitzplätze wählen ;)
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Schlechtes Wetter. Einige Flüge nach RJK sind heute auch ausgewichen oder zurück geflogen.

Im Moment Gewitter: METAR: BKPR 152030Z 35012KT 8000 TS SCT013 FEW030CB BKN050 14/12 Q1011 NOSIG
 
  • Like
Reaktionen: Ina und Gulliver

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Flugzeug muss neu betankt werden. Mein Bruder ist an Bord und es kam die Durchsage dass es eine nicht vertrauenswürdige Tankanzeige gibt. (A330-200 D-ALPG)

So könnte man es auch umschreiben :rolleyes:
Für mich sah die Anzeige in Ordnung aus.

Ja, kommt in den besten Familien vor... ;)

Hat ein Ferry von NUE nach DUS vor einigen Jahren auch mal gehabt - ein "Indication Issue".
Nach dem Tankstopp in FRA war`s dann wieder gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
Warum nur lassen die bei AB nicht direkt die Rampies fliegen, wenn die sich doch besser auskennen? :p

Frag ich mich auch manchmal :D
Zumindest hab ich gesehen was die Anzeige nach der Landung angezeigt hat und nach dem Tankvorgang. Und die Differenz entsprach genau dem was nachgetankt wurde.
Also sollte die Anzeige doch, meiner bescheidenen Meinung nach, in Ordnung gewesen sein.

Das ist übrigens mittlerweile Routine geworden das mein erster Blick im Cockpit auf die Spritanzeige fällt. Da waren schon manch interessante Dinge bei...
und nicht unbedingt bei den Fliegern von der grünen Insel.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Zumindest hab ich gesehen was die Anzeige nach der Landung angezeigt hat und nach dem Tankvorgang. Und die Differenz entsprach genau dem was nachgetankt wurde.

Ein Wunder?

ECAM orange? "...TK LO LVL"?

Also sollte die Anzeige doch, meiner bescheidenen Meinung nach, in Ordnung gewesen sein.

It`s not Rocket Science after all.

Das ist übrigens mittlerweile Routine geworden das mein erster Blick im Cockpit auf die Spritanzeige fällt. Da waren schon manch interessante Dinge bei...

Sehr zum Leidwesen der...

und nicht unbedingt bei den Fliegern von der grünen Insel.

Ein bißchen unpassend der Seitenhieb finde ich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
Ein bißchen unpassend der Seitenhieb finde ich ;-)

Im Gegenteil. Man unterstellt den Kollegen doch immer "am Rande des Abgrundes" zu fliegen. Kann ich definitiv so nicht bestätigen.

Steht jetzt auch beim AVHerald.

Incident: Berlin A332 near Cologne on Jul 15th 2016, unreliable fuel indication
By Simon Hradecky, created Friday, Jul 15th 2016 21:35Z, last updated Friday, Jul 15th 2016 21:35Z

An Air Berlin Airbus A330-200, registration D-ALPG performing flight AB-6048 from Munich to Dusseldorf (Germany), was enroute at FL320 about 80nm eastsoutheast of Cologne/Bonn (Germany) when the crew declared emergency and diverted to Cologne for a safe landing on runway 32R about 15 minutes later.

A passenger reported the crew announced they had an unreliable fuel quantity indication. They were now topping up their fuel and continue to Dusseldorf.

The aircraft remained on the ground for about 105 minutes then departed Cologne, climbed to FL070 enroute to Dusseldorf and landed on Dusseldorf's runway 23L about 15 minutes after departure.

http://avherald.com/h?article=49b3352a&opt=0
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gulliver und Fare_IT

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.282
KMN koopmann helicopter gmbh meinte:
Rundflüge von Sommerland
Erleben Sie die Schönheiten des Nordens aus einer anderen Perspektive mit einem halbstündigen Hubschrauberflug von unserem Heliport in Sommerland über die Unterelberegion und/oder Hamburg. Es ist immer ein Erlebnis, ob zum Verschenken oder einfach zum Selberfliegen.

Angebot: 139,-- EUR pro Pers.
Dauer: 30 Minuten
Route 1: über Hamburg
Route 2: Kreis Steinburg und Kreis Pinneberg (die Route richtet sich nach den Wünschen der Fluggäste)

Da 5 Passagiere mitfliegen können, können Sie gerne den gesamten Hubschrauber oder einzelne Plätze buchen und wir stellen die Flüge zusammen.

Schaetze ich mal.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.611
37
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
So könnte man es auch umschreiben :rolleyes:
Für mich sah die Anzeige in Ordnung aus.
Bei avherald wurde der Grund für die nicht vertrauenswürdige Anzeige jetzt spezifiziert:
Following landing in Dusseldorf the passenger told The Aviation Herald, that the captain made an amended announcement stating that "Wasserpartikel im Tank" (water particles in the fuel tank) had caused the unreliable fuel quantity indication earlier.
Quelle wiederum: Incident: Berlin A332 near Cologne on Jul 15th 2016, unreliable fuel indication

Da mag es augenscheinlich am Boden nach der Landung kein Problem gegeben haben, aber in der Luft dürfte die Situation deutlich heikler gewesen sein oder zumindest als heikler eingeschätzt worden sein, bei der alle Vorsicht geboten ist.
 
  • Like
Reaktionen: ABEKLH

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.611
37
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Sollte in irgendeiner Weise "vergessen" worden sein zu tanken, müsste das doch sicherlich gemeldet werden und eine entsprechende Untersuchung nach sich ziehen?
Oder geht man dann in Köln runter wg. des allgemein bekannten Klüngels?