Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.554
1.029
image1.jpg
evtl. aus techn. Gründen nach FRA? Aber Respekt, dass da der Sprit reicht? Oder hat der im Iran gleich mal vollgetankt da billiger als in Mailand?
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
LH691 mit einem Go-Around in FRA...ist da grad schlechtes Wetter? (die Gewitter hier in Nähe STR waren heute morgen nicht ohne!)

Immerhin drei Durchstartmanöver, die ich in FRA (natürlich begeistert :) erleben durfte, waren verkehrsbedingt:

Piste nicht frei, jedenfalls dürfte das der einzige Grund gewesen sein - Pan Am hat dies jedenfalls durchgesagt (Etwa so: "Da stand noch was auf der Piste"; mag sogar auf Deutsch gewesen sein, da eine Reihe von IGS-Piloten alte Hasen waren), CSA und Adria flogen das Manöver kommentarlos. Man sieht dann das eine oder andere besorgte Gesicht. - Vom Adria-Go-around habe ich hier irgendwo eine Ablichtung hinterlassen, if memory serves.

Ein viertes war Technical - Hydraulikversagen mit allem Tamtam, Feuerwehr die ganze (damalige) Nordbahn entlang, die nach der Landung eine Weile blockiert war (Versagen der Lenkung); dann samt Begleitung durch die Feuerwehr abgeschleppt zum Flugsteig (OS A320 oder A321). Der Captain hatte uns aber gut auf eine nicht alltägliche Landung vorbereitet.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.810
7.490
DUS
Für Go Arounds gibt es für den Zuschauer nicht immer ersichtliche Gründe.
Vorhin in DUS einmal EW A320 einmal AB Dash in die Extrarunde. Ich habe auf der runway kein Hindernis gesehen, EW schien noch etwas hoch zu sein, vielleicht deshalb.

OT:
Mein erster Go Around, an den ich mich bewusst erinnere, war 2012 in FRA. LH403 in ner B744.
"Wie einige von Ihnen wahrscheinlich mitbekommen haben, müssen wir noch eine Runde drehen. Die Landebahn wurde nicht rechtzeitig frei gemacht!"
Glücklicher Zufall, da ich eigentlich auf nen anderen Flug gebucht war :)
 

StevieBevie

Erfahrenes Mitglied
17.11.2014
263
0
CGN
Ich durfte letztes Jahr 2 Go Arounds in New York (JFK) mitmachen. Beide Male aufgrund von Nebel und damit verbundener schlechter Sicht. Sind dann nach Philadelphia und von dort dann ca. 1 Stunde später wieder nach New York geflogen. [emoji1360]
 

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
432
248
HAM
Hatte ein Go Around vor 11 Jahren in Halifax wegen starker Regenböen kurz vor dem Aufsetzen gegen 22:00. Sind dann nach Bangor (Maine) gedüst, haben dort nachgetankt, um schlussendlich gegen 02:00 in YHZ zu landen.
Musste ich nicht unbedingt haben.
Zum Glück hat der Landlord uns um 03:30 noch reingelassen.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Hatte 2 Go Arounds, beide mit AB, einer in DUS auf ca 3000 ft weil wir im Landeanflug zu dicht am Vordermann waren und einen in etwa 150 m Höhe in Maastricht als Teil eines Rundfluges. Ohne Wind, Wetter und Technikprobleme machts ja Spaß...
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Einsatz eines Polizeihubschraubers momentan in München, wohl wegen des Attentats / Amoklaufs...
83289d1469211252-interessante-fluege-bei-flightradar24-com-polizei-muenchen.jpg


polizei-muenchen.jpg
 
H

HGFan

Guest
D-HBPD 3DD6CD
Police of Bayern EDL4
Germany Civil
Eurocopter EC135 P2+ EC35

Operator Code:
Altitude: 2675 ft
Target Altitude:
Vertical Speed: -1 ft/s
Speed: 96.3 km/h
Heading: 112.6°
Distance: 188.24 nmi
Squawk: 0036
Engines: Twin turbo
Species: Helicopter
Wake Turbulence: Light
Avg. Signal Level: Signal Level:
 
  • Like
Reaktionen: Weizenbier

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Diversion der First Air 732 auf Ottawa-Iqaluit wegen starkem Nebel (?) nach Happy Valley/Goose Bay:

26277421rh.jpg


Da werden sich die Passagiere doppelt gefreut haben: Der Abflug in YOW war bereits 2h verspätet. :D
 
  • Like
Reaktionen: Weizenbier

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Die GSG9 ist anscheinend mit mehreren Helikoptern auf dem Weg nach Muc.
Kann man sehen wie weit die schon sind?
Als ich mein Screenshot gepostet habe, konnte man noch 3 Hubschrauber der Polizei insgesamt erkennen. Hatte davon eins beispielhaft gepostet. Ich vermute mal, die haben dafür gesorgt, dass ihre (strategische) Lage nicht mehr über zivil-zugängliche Radarsysteme erkennbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Weizenbier
H

HGFan

Guest
3DD6CB DHBPB Germany Civil
Operator Code:
Altitude: 2275 ft
Target Altitude:
Vertical Speed: -2 ft/s
Speed: 135.2 km/h
Heading: 60.6°
Distance: 189.47 nmi
Squawk: 0036
Engines:
Species: None
Wake Turbulence:
Avg. Signal Level:
Signal Level:

D-HEGZ 3DDDE5 Bundespolizei BPO5 Germany Civil Aerospatiale Super Puma AS.332 L1 AS32
Operator Code:
Altitude: 3875 ft
Target Altitude:
Vertical Speed: 2 ft/s
Speed: 244.5 km/h
Heading: 135.9°
Distance: 204.95 nmi
Squawk: 7646
Engines: Twin turbo
Species: Helicopter
Wake Turbulence: Medium
Avg. Signal Level:
Signal Level:
 
  • Like
Reaktionen: Weizenbier

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Ich vermute mal, die haben dafür gesorgt, dass ihre (strategische) Lage nicht mehr über zivil-zugängliche Radarsysteme erkennbar ist.

Nein, das wäre im Sinne der Flugsicherung äußerst schlecht. flightradar zeigt sie aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr an, bei planefinder sieht man sie.
EDL.jpg
 
H

HGFan

Guest
Das ist mir ziemlich wurscht.

Ein neuer:
D-HYAE 3E1204 ADAC Luftrettung GmbH Germany Civil Airbus Helicopters EC145 T2 EC45
Operator Code:
Altitude: 2025 ft
Target Altitude:
Vertical Speed: 12 ft/s
Speed: 105.6 km/h
Heading: 35.1°
Distance: 188.30 nmi
Squawk:
Engines: Twin turbo
Species: Helicopter
Wake Turbulence: Light
Avg. Signal Level:
Signal Level:
 
  • Like
Reaktionen: Weizenbier