Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE
B

Brain

Guest
ANZEIGE
War der Kollege hier mutig, verrückt oder in tollkühnen Absichten unterwegs?

Werden so kleine Maschinen nicht normalerweise über St Johns, Grünland, Island und Irland geleitet, statt stur Richtung Europa draufzuhalten?
Was fasst denn eine kleine Cessna an Zusatztanks?

Anhang anzeigen 94605

Ich habe mal eine Dokumentation über die krankesten Piloten gesehen. Da gab es auch ein Team, dass so einen Überstellungsflug gemacht hat. Der ganze Innenraum war mit billigen Tanks voll und einer wurde im Flug leck... die sind dann bis zum nächsten Flughafen im Aerosol gesessen und haben gehofft, dass nichts Funken schlägt...
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

nimm3

Reguläres Mitglied
03.01.2017
34
0
Unbenannt.JPG

Was machen die beiden Learjets da über Dresden eigentlich? Die waren letzte Woche auch schon da. Scheinen vom Fliegerhorst Hohn aus Schleswig-Holstein zu kommen. Für Flugübungen fliegen die wohl kaum so weit?!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.156
10.211
LEJ
Würdest Du das bitte nochmal näher erläutern? Flugzieldarstellung sagt mir leider nichts.
Die Flugzieldarstellung dient der Bundeswehr zur Erlernung der Flugabwehr. Hierzu fliegt ein echtes Fliegerle über die Flugabwehr. Die üben dann die Zielerkennung.

Viel interessanter ist Totendorf. Da fliegt auch ein Fliegerle mit angehängtem (ca 300m) Luftsack. Nur dort wird scharf geschossen (i.d.R. 20mm BMK). "Anhalten" auf das Flugzeug zur Zielerfassung ist verboten, wird aber gerne gemacht, da die Trefferquote erhöht wird (Eigenerfahrung).
 
  • Like
Reaktionen: nimm3 und flying_mom

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.309
795
HOQ/NUE/CGN
Dresden hat also aktive Flugabwehr (weil nahe an der Bundesgrenze)? Stelle ich mir das richtig vor? Und die üben den Beschuss vom Boden aus? Ausgerechnet Dresden? :eek:
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.156
10.211
LEJ
Dresden hat also aktive Flugabwehr (weil nahe an der Bundesgrenze)? Stelle ich mir das richtig vor? Und die üben den Beschuss vom Boden aus? Ausgerechnet Dresden? :eek:
Keine Ahnung, wer oder was dort stationiert ist. Aus dem Alter bin ich raus :D und habe mich damit nie weiter befasst. Es gibt und gab wichtigeres und besseres zu tun.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Das muß nichts mit "scharfem ballern" zu tun haben.

Kann auch mit "Elektronen ballern" zu tun haben.

Weiterhin dienen die Maschinen der Ausbildung und Übung von Einsätzen unter den Bedingungen der elektronischen Kampfführung mit AN/ALQ-119 GY oder Low-Band-Pods von EADS sowie der Ausbildung von Fliegerleitoffizieren
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS

Verrückt. Ich hätte es nicht gemacht. 1290km normale Range plus 250l Zusatztank wird ja so in etwa 2810km geben.

Jetzt bin ich so neugierig geworden: Manchester/NH (MHT) bis Shannon sind 4650km. Und soll bei 200km/h 22 Stunden dauern.

Dann muss der ja bis unter die Hucke voll gewesen sein mit zusätzlichem Sprit? Und RedBull, damit er wach bleibt? Wahnsinn was es für Figuren gibt die sowas machen...


Ich habe mal eine Dokumentation über die krankesten Piloten gesehen. Da gab es auch ein Team, dass so einen Überstellungsflug gemacht hat. Der ganze Innenraum war mit billigen Tanks voll und einer wurde im Flug leck... die sind dann bis zum nächsten Flughafen im Aerosol gesessen und haben gehofft, dass nichts Funken schlägt...

:sick::sick::sick:
 

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
War der Kollege hier mutig, verrückt oder in tollkühnen Absichten unterwegs?

Werden so kleine Maschinen nicht normalerweise über St Johns, Grünland, Island und Irland geleitet, statt stur Richtung Europa draufzuhalten?
Was fasst denn eine kleine Cessna an Zusatztanks?

Anhang anzeigen 94605

Ne Cessna 172 mit 411 kts möchte ich gerne mal sehen. So wie es aussieht, ist das eine 737-800, welche mit falschem Mode-S Code unterwegs ist.
Ist mir zwar schleierhaft, wie so was über einem längeren Zeitraum möglich ist, wenn man sich allerdings hier mal die ständig wechselnden Operator anschaut, würde es mich nicht wundern wenn das sogar so gewollt ist.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ne Cessna 172 mit 411 kts möchte ich gerne mal sehen. So wie es aussieht, ist das eine 737-800, welche mit falschem Mode-S Code unterwegs ist.
Ist mir zwar schleierhaft, wie so was über einem längeren Zeitraum möglich ist, wenn man sich allerdings hier mal die ständig wechselnden Operator anschaut, würde es mich nicht wundern wenn das sogar so gewollt ist.

Im Screenshot von FR24 geht es um N734SX - und das ist eine C172-N.

Dein Link führt zu N732MA, was eine 737 ist.

Meinst Du, die squawken absichtlich eine falsche Kennung?

:confused:
 

ABEKLH

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
507
0
DUS/FRA
KA, ob man denen jetzt Absicht unterstellen muss/kann.

Die sind aber wohl mit eine falschen Kennung unterwegs, wie man stephanb's Link entnehmen kann. Die haben wohl einen falschen Mode S Code eingetragen.:confused:
Da hat jemand 3 als B gelesen.

IST: A9DB8D SOLL: A9D38D
 

Jekodibe

Aktives Mitglied
05.02.2015
110
2
War der Kollege hier mutig, verrückt oder in tollkühnen Absichten unterwegs?

Werden so kleine Maschinen nicht normalerweise über St Johns, Grünland, Island und Irland geleitet, statt stur Richtung Europa draufzuhalten?
Was fasst denn eine kleine Cessna an Zusatztanks?

Anhang anzeigen 94605

Irgendwie bezweifle ich auch dass es sich da wirklich um eine C172 handelt. Die Flughöhe liegt am Rande bzw eigentlich leicht über der maximalen Reiseflughöhe, zusätzlich müssten auch für die komplette Reisezeit Sauerstoff dabei sein. Zusätzlich: 411 kts? Indicated dürfte sie so 120-130 schaffen - sollte der Rückenwind da also tatsächlich 240 kts betragen?! In gerade mal 15000 ft? Der Jetstream fängt ja eigentlich erst in 28000 ft an?

Also, ich glaubs nicht. (n)
 
Zuletzt bearbeitet:

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
KA, ob man denen jetzt Absicht unterstellen muss/kann.

Die sind aber wohl mit eine falschen Kennung unterwegs, wie man stephanb's Link entnehmen kann. Die haben wohl einen falschen Mode S Code eingetragen.:confused:
Da hat jemand 3 als B gelesen.

IST: A9DB8D SOLL: A9D38D

Ich glaub ich weiß jetzt wo der Fehler liegt. Dazu muss man sich die Mode-S Codes mal in Binär ansehen:

A9DB8D gibt 101010011101101110001101
A9D38D gibt 101010011101001110001101

Gewöhnlich werden bei der Konfiguration der Transponder die Einsen und Nullen durch offene oder geschlossene Kabelverbindungen erzeugt (vereinfacht ausgedrückt).
So wie es bei dem Kollegen hier aussieht, wurde anscheinend eines der Käbelchen fälschlicherweise angeschlossen und schon sendet der Transponder den falschen Code. Darf eigentlich nicht passieren, da die Transponder nach der Konfiguration i.d.R. extern ausgelesen werden, aber wie so oft: Shit happens!
 
  • Like
Reaktionen: PAXfips und ABEKLH

nuegwt

Reguläres Mitglied
13.07.2016
70
0
Ist da schon mehr bekannt? Geht es z.B. nur um A320 Leistungen oder auch mal wieder um die LGW Umläufe, wie im letzten Jahr mit der "sagenhaften" Poste Italiana?
 

Jekodibe

Aktives Mitglied
05.02.2015
110
2
Entweder macht die Route da tatsächlich einen solchen Knick, oder der für die Lösung eines Staffelungs-Problems wurde besagte Maschine kurz minimal zur Seite gedreht um sie dann wieder zurück auf die Route zu drehen.