Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
ANZEIGE
Ob die in CGN mehr Glück haben... Hier weht's auch ganz gut aktuell.
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Wo sieht man bei FL24, dass BA946 nach VIE fliegt?
Derweil dreht KL1915 über HAJ seine Kreise.
 

merpati

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
325
67
In Luxemburg wird der Sturm aktuell immer stärker. Luxair LG3838 aus MAD hat schon drei Go-Around durchgeführt.
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Danke, unter Flightinfo gefunden. KL1915 soll 00:09 in Haj landen, aktuell über Lübeck!
OT: Sollte das Nachtflugverbot in solchen Situationen nicht aufgehoben werden?
Genug Kerosin scheinen die Piloten ja heute mitgenommen zu haben...
 

BeRDuS

Erfahrenes Mitglied
05.04.2019
442
0
NRW
Tk1529 in nue gelandet.


Mal gucken was aus meinem Flug morgen TK1525 wird.

Edit: kokosnussgarten war schneller.
 

Roo

Aktives Mitglied
19.05.2018
117
18
CGN
Schreckliches Erlebnis weil 2 Mal Durchstarten und Diversion... Naja.


Ich saß eben im Flieger von Oslo nach Hamburg und im Flugzeug wurden schon Abschiedstelefonate mit den Liebsten geführt (ernsthaft). Mehrere Leute haben sich übergeben. Das war der mit Abstand unangenehmste Flug meines Lebens und ich hab letztes Jahr schon zwei Orkanflüge mitgemacht. Ich habe normalerweise null Flugangst und hab auch schon Durchstarter mitgemacht, aber das war die Hölle. Naja, ich habs jetzt mit dem Auto nach Köln geschafft, wie die anderen morgen zur Arbeit kommen k.A.. Der Flug zuvor nach Köln war natürlich annuliert.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
LY 333 TLV-BRU hatte auch nicht so viel Glück und kommt gerade in FRA runter (da ruckelt's aber inzwischen auch ganz schön...) Anhang anzeigen 135542

Ich hatte Glück, VIE-BRU mit OS im zweiten Versuch gelandet, davor ein go around. Und ja, war in der Tat einer meiner turbulentesten Flüge (Service-Einstellung bereits etwa nach halber Flugzeit).

Konnte aber bei den Fluggästen keinerlei Panik, Abschiedsgespräche o.ä. feststellen, waren zu der Zeit auf der Strecke wohl größtenteils Vielflieger, dazu ruhige Ansagen des Piloten. Höchstens Spannung / Unruhe, ob wir landen können. Gab dann sogar auf dieser Businesskasper-Strecke Applaus.

Etwas später gab es dann ja ein paar Diversions.
 
Zuletzt bearbeitet:

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Vielleicht kann mir jemand helfen... Da die alte FR24 App ja eingestellt wird, habe ich gerade die neue installiert. Jetzt finde ich aber "gespeicherte Orte" nicht mehr. Gibt es das nicht mehr oder bin ich blind?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.055
7.133
In Luxemburg wird der Sturm aktuell immer stärker. Luxair LG3838 aus MAD hat schon drei Go-Around durchgeführt.

Ich bin gestern Abend mit LG9738 aus MUC ein Stunde vorher in LUX gelandet.
Beim Start in MUC war die METAR für Wind auf RW24: ELLX 220 30G50
Bei der Landung dann waren die Böen kurz auf 40 zurückgegangen.
War trotzdem ein schöner Ritt.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Ich saß eben im Flieger von Oslo nach Hamburg und im Flugzeug wurden schon Abschiedstelefonate mit den Liebsten geführt (ernsthaft). Mehrere Leute haben sich übergeben. Das war der mit Abstand unangenehmste Flug meines Lebens und ich hab letztes Jahr schon zwei Orkanflüge mitgemacht. Ich habe normalerweise null Flugangst und hab auch schon Durchstarter mitgemacht, aber das war die Hölle. Naja, ich habs jetzt mit dem Auto nach Köln geschafft, wie die anderen morgen zur Arbeit kommen k.A.. Der Flug zuvor nach Köln war natürlich annuliert.
Das klingt unschön.
Unangenehm, weil es permanent wackelte oder durch die Szenen im Flieger?
Haben die Leute dann im Flugzeug telefoniert - ich dachte immer, da hat man wenn nur nah am Boden noch Empfang.

Ich hatte Glück, VIE-BRU mit OS im zweiten Versuch gelandet, davor ein go around. Und ja, war in der Tat einer meiner turbulentesten Flüge (Service-Einstellung bereits etwa nach halber Flugzeit).

Konnte aber bei den Fluggästen keinerlei Panik, Abschiedsgespräche o.ä. feststellen, waren zu der Zeit auf der Strecke wohl größtenteils Vielflieger, dazu ruhige Ansagen des Piloten. Höchstens Spannung / Unruhe, ob wir landen können. Gab dann sogar auf dieser Businesskasper-Strecke Applaus.

Etwas später gab es dann ja ein paar Diversions.
Darf ich fragen, wie stark du die Turbulenzen beschreiben würdest? War das vor allem Start und Landung oder die ganze Zeit? Und eher „holprige Straße“ oder „Achterbahn“?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Darf ich fragen, wie stark du die Turbulenzen beschreiben würdest? War das vor allem Start und Landung oder die ganze Zeit? Und eher „holprige Straße“ oder „Achterbahn“?

Start in VIE war völlig ruhig. Erst ab ca. Mitte des Flugs dann weitgehend Turbulenzen, also über weite Phasen holprig, aber jetzt auch nicht extrem. Beim Landeanflug hatte man irgendwie das Gefühl, den Sturm zu spüren, teils schwankend, teils hatte man das Gefühl, der Flieger steht fast / würde gleich aufsetzen (obwohl noch in einiger Höhe) – schwer zu beschreiben. Dann beim ersten Anflug go around (allerdings wohl noch recht "weit oben", also nicht erst knapp vorm Aufsetzen), entsprechende ruhige Durchsage das Piloten, wegen Scherwinden habe man den Abflug abbrechen müssen, sei aber schon in der Frequenz für einen erneuten Anflug, und dann der zweite Anflug und Landung.

Irgendwie unsicher gefühlt habe ich mich zu keinem Zeitpunkt. Und zumindest in meiner Umgebung auch niemanden gesehen, der zur Kotztüte gegriffen hätte. Aber wie geschrieben: Auf der Strecke Sonntag abend wohl eher "flugerfahrenes Publikum".
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

Roo

Aktives Mitglied
19.05.2018
117
18
CGN
Das klingt unschön.
Unangenehm, weil es permanent wackelte oder durch die Szenen im Flieger?
Haben die Leute dann im Flugzeug telefoniert - ich dachte immer, da hat man wenn nur nah am Boden noch Empfang.
Ich saß ganz hinten, wir hatten Empfang nach dem 1. Landeversuch, direkt vor mir und paar Reihen vorne rechts haben zwei Damen telefoniert (oder Sprachnachrichten?), was in der Mitte oder Vorne abging weiß ich nicht. Unser 1. Landeversuch war ein Touch & Go, wir fuhren einige Meter auf dem Boden bis es wieder in die Luft ging. Mich haben nur die extremen Turbolenzen fertig gemacht, ich muss sagen dass selbst die Passagiere die offensichtlich in Panik waren um mich herum nicht laut wurden oder Ähnliches. Der Pilot war auch sehr kommunikativ was echt gut war.

Das ist der 1. Flug hier (von 0 bis sekunde 30), ich muss sagen, auf dem Video sieht es nicht annähernd so aus wie ich es subjektiv wahrgenommen habe https://www.youtube.com/watch?v=KigEELdHD7w
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.678
2.321
Der soll danach FRA-NCE unter EW-Flugnummer fliegen. Charter?