IPhone 4 wird gerade vorgestellt.

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
So schlimm finde ich die Tarife eigentlich gar nicht, ein neuer Vertrag bringt immerhin 15500 Meilen und einen Rabatt auf das iPhone von mindestens 50% (ca. 350 EUR). Das freigeschaltete 3GS aus Italien kostete im Apple Store ja auch 699 EUR, und dieses Angebot war nach drei Tagen nicht mehr verfügbar, die Importeure verlangten gar Mondpreise von 900 EUR und mehr.

Complete XS:
24,95 Euro Grundpreis, 16GB 299,95 Euro, 32GB 399,95 Euro

Complete 60:
29,95 Euro Grundpreis, 16GB 249,95 Euro, 32GB 359,95 Euro

Complete S:
44,95 Euro Grundpreis, 16GB 169,95 Euro, 32GB 299,95 Euro

Complete 120:
49,95 Euro Grundpreis, 16GB 149,95 Euro, 32GB 249,95 Euro

Complete M:
59,95 Euro Grundpreis, 16GB 99,95 Euro, 32GB 199,95 Euro

Complete 240:
69,95 Euro Grundpreis, 16GB 39,95 Euro, 32GB 139,95 Euro

Complete 1200:
89,95 Euro Grundpreis, 16GB 19,95 Euro, 32GB 99,95 Euro

Complete L:
119,95 Euro Grundpreis, 16GB 1 Euro, 32GB 1 Euro


Alle Preise gelten auch für Verlängerungen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Und auch ein freigeschaltetes iPhone braucht bekanntlich irgendeinen Sprach/Datentarif, und umsonst gibt's die in Deutschland nirgends, nicht einmal bei O2.

Das stimmt natürlich. Aber leider kollidieren hier halt die 24 Monate der Telekom mit der 12 Monats Politik von Apple. Sicher gibt es den Weg sich freizukaufen. Aber wenn ich daran denke, dass das 3GS 32GB den Weg für 1€ zu mir gefunden hat, und was RR jetzt für das 4 aufruft. :eek: Und wer weiss schon, wie sich deren Exclusivvertrag entwickelt. Wäre es ein vollwertiges 4G (die Antennen lassen da ja was erahnen ;) ), ich würde keinen Moment zögern, es auch sofort anzuschaffen, aber so? Ich bezweifel sehr stark, dass besondern die Gerätepreisanpassung in den günstigeren Tarifen etwas mit der Euro Schwäche zu tun hat. Hier wird nochmal die Kuh ordentlich abgemolken, bevor sie auf die Schlachtbank geführt wird.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Habe mit dieser Politik kein größeres Problem, in 12 Monaten brauche eh wieder ein freigeschaltetes iPhone, welches dann das 3GS ersetzt. Das 4G wird dann zusammen mit dem dem 3GS verkauft, zusammen dürften die beiden Geräte ungefähr so viel einbringen wie mich dann ein 5G aus Italien kostet.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1

:eek::eek::eek:

5G? habe ich da im Haushalt des BMBF etwas überlesen? Von 5G habe ich noch nie was gelesen. Wenn ich von 4G spreche, dann meine ich LTE. Steve wird schon wissen, warum er in der 2010er Variante auf das G verzichtet ;)

Wer seinen apple verkauft, ist eh kein echter Steve Jünger. :p
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1

Hoffentlich gilt das für das iPhone 4 im Oktober auch bei der Telekom, und Apple zieht die Option der Scheidung. Mein 3Gs feiert dann Geburtstag und ich würde es mir dann nochmal mit dem rosanen 4 überlegen.

Bis dahin gehe ich mit Desiree fremd. :cool:
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
So schlimm finde ich die Tarife eigentlich gar nicht, ein neuer Vertrag bringt immerhin 15500 Meilen und einen Rabatt auf das iPhone von mindestens 50% (ca. 350 EUR). Das freigeschaltete 3GS aus Italien kostete im Apple Store ja auch 699 EUR, und dieses Angebot war nach drei Tagen nicht mehr verfügbar, die Importeure verlangten gar Mondpreise von 900 EUR und mehr. :eek: Und auch ein freigeschaltetes iPhone braucht bekanntlich irgendeinen Sprach/Datentarif, und umsonst gibt's die in Deutschland nirgends, nicht einmal bei O2.

Da mein iPhone 4 nicht freigeschaltet sein muss (dafür habe ich mein 3GS inkl. Jailbreak und praktischer Zusatzsoftware), sehe ich das Ganze eigentlich recht gelassen.

Kommt immer auf den Standpunkt des Betrachters an. Mein Uralt-Tarif bei Vodafone entspricht dem Complete-L und kostet mich €45 im Monat. Sowas rückt Vodafone heute nicht mehr raus. Aber ein guter Grund den Vertrag nicht zu kündigen.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.022
135
DTM
Das freigeschaltete 3GS aus Italien kostete im Apple Store ja auch 699 EUR, und dieses Angebot war nach drei Tagen nicht mehr verfügbar, die Importeure verlangten gar Mondpreise von 900 EUR und mehr. :eek:

Gibt es denn schon Gerüchte, was das 4G in Italien kosten soll? Ich habe heute die Preise meines Importeurs gecheckt, und war schon geschockt. 1049€ fürs 16GB und 1149€ für die 32 GB-Variante. Mein 3GS habe ich letztes jahr für 649€ dort erstanden. Ich hoffe die Preise purzeln schnell.. So viel ist es mir dann doch nicht wert.. hoffe ich wenigstens..:D
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Das erzähl mal meinen gleichaltrigen Freunden und meiner Familie, die so gefühlte 2 mal pro Woche ihre E-Mails abrufen :rolleyes: Wenigstens habe ich meine Mutter schon zum SMS-Schreiben erzogen.

Aber es bringt doch alles nichts - jeder könnte jetzt schreiben, dass er nur 7, 28, 117 oder gar 1076 SMS schreibt oder nur wochentags, an ungeraden Tagen, in Albanien oder noch nie telefoniert hat. Jeder hat halt seine eigenen Telefonier- (wie auch Flug-)gewohnheiten.
In den allermeisten Fällen (behaupte ich jetzt mal ganz frech) ist T-Mobile jedoch die teuerste Lösung.

Seit SMS Geld kostet ist das Thema fürmich quasi erledigt - schicke seitdem vielleicht 3-4 pro Jahr.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Bei T-Mobile ist alles zusammen gebrochen. Durch das Desaster sind die Vorbestellungen erst heute Nachmittag / Abend möglich.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
jo, die schaffen noch nicht mal die Schufa-Abfragen zeitnah :p

Konnte aber trotzdem via 2202 2 Geräte vorbestellen (bei den weißen soll es aber keine Verzögerungen geben lt. Agent am Telefon, der sehr nett und gut informiert war).

Nur das belabern wegen Garantieversicherung und iPad Tarif dazubuchen war etwas lästig, aber okay, die Jungs müssen ja verkaufen.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Im UK und in F sind die iPhones übrigens auch einzeln im Apple Store und prinzipiell ungelockt erhältlich =;
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.059
1.977
46
Ruhrgebiet
  • Like
Reaktionen: edkb

edkb

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
368
0
SORRY - hab es auch gerade eben nochmal nachgelesen!
Mein oben stehender Beitrag ist FALSCH!
danke, dreschen!
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Allerdings fahre ich unterm Strich tatsächlich günstiger, wenn ich einen Telekom Neuvertrag (Complete 60) abschließe und Rabatt sowie Meilen kassiere. :eek:
Glaube ich. Das lohnt sich natürlich nur, wenn man noch einen laufenden Vertrag hat oder zwingend ein ungelocktes Gerät haben möchte.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
du dann das telefon nicht mit anderen sim-karten als denen von dem magenta riesen verwenden kannst :eek:

Warum sollte ich das tun wollen? :confused: Ich habe ja keine anderen Micro-SIM-Karten, und falls ich einen meiner Altvertragsanbieter dazu bewegen kann, mir die alte SIM gegen eine Micro-SIM zu tauschen, funktioniert diese nur noch im iPhone, nicht in den ganzen anderen Geräten.

Micro-SIM wird für mich in einem Jahr mit dem iPhone 5 interessanter, bis dahin sind hoffentlich auch die meisten anderen Endgeräte umgestellt, evtl. kann man die Micro-SIMs dann sogar direkt in ein MBP stecken. Das iPhone 5 kaufe ich mir dann sicherlich wieder ohne Vertragsbindung. Im Moment besteht dazu kein Anlass, mein italienisches 3GS ist perfekt geeignet, meine bestehenden normalen SIM-Karten aus aller Welt zu verarbeiten, die ich außerdem, ganz nach Bedarf, auch in den UMTS-Karten für den Laptop nutze.