iPhone 8 / X - Wer kauft es sich? Innovation oder rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.917
949
MUC
ANZEIGE
Wie schon mal hier beschrieben war das Killerargument für das Xs für mich die eSIM bzw. DualSIM. Ich genieße es nun sehr meine Firmenkarte im gleichen Handy nutzen zu können und im Ausland eine Karte vor Ort zu wechseln. Das ging zwar alles mit Android schon lange, aber eben nicht beim iPhone. Dazu hänge ich zu sehr im Apple Universum.

Dual eSIM wird hoffentlich auch bald kommen, nochmal besser dann.

Ist das für Euch kein Argument?
 
  • Like
Reaktionen: travelben und Snappy

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.459
401
MUC
Wie schon mal hier beschrieben war das Killerargument für das Xs für mich die eSIM bzw. DualSIM. Ich genieße es nun sehr meine Firmenkarte im gleichen Handy nutzen zu können und im Ausland eine Karte vor Ort zu wechseln. Das ging zwar alles mit Android schon lange, aber eben nicht beim iPhone. Dazu hänge ich zu sehr im Apple Universum.

Dual eSIM wird hoffentlich auch bald kommen, nochmal besser dann.

Ist das für Euch kein Argument?

Das war genau der Grund warum ich sogar von X auf XS gewechselt bin. Allerdings weil ich hauptsächlich ausländische SIMs zusätzlich nutzen will.
 
  • Like
Reaktionen: br403

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
Wie man Apple kennt, wird in der nächsten, spätestens in der übernächsten Generation, der physische Sim-Schacht ganz wegfallen.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.917
949
MUC
Ich bin auch sogar vom X aufs Xs gewechselt, habe das X aber noch gut verkaufen können. Für berufliche Reisen buche ich jetzt die Telekom 1 GB Packages auf meine Firmen SIM, dass dann dabei ein paar MB auch für privates Twitter und Mails draufgehen...geschenkt;) Für private Reisen kommt dann die Firmen SIM raus und eine lokale rein. So ist man immer erreichbar und kann trotzdem lokale SIMs nutzen. Ich hätte das Xs auch gekauft wenn ich keine Firmen SIM hätte in Deutschland, eben wegen der Auslands SIMs. Für mich ist DualSIM einfach genial.

Ich denke nicht das es so schnell geht und der SIM Slot verschwindet, ich gehe allerdings davon aus das in zwei Jahren alle Smartphones zumindest zusätzlich eine eSIM haben.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
ich nutze jetzt 2 Monate das XsMax als DualSim bin aber nicht sonderlich begeistert eSIM (privat) SIM (geschäftlich) ... wenn man eine/mehrere Nummern mal über die oder die andere SIM Anrufen will ist das Umschalten doch etwas fummlig ... Android hat das einfacher/besser gelöst ... mit manchen Freisprecheinrichtungen gibt es auch Probleme, eine Stabile Verbindung schaffe ich im Dienst KFZ nur mit der SIM die als Standard hinterlegt ist mit der anderen SIM bricht die Bluetooth Verbindung nach ca. 15sek. ab ... im privat Auto klappt das ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.917
949
MUC
Ja, das ist noch Verbesserungsbedarf...sollte aber leicht per SW Updates zu beheben sein. Ich nutze CarPlay im BMW, das geht eigentlich gut, keine Abbrüche mit DualSIM. Immer Feedback bei Apple abliefern, ob es hilft weiß ich nicht, aber das ist die einzige Möglichkeit.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.663
7.348
SNA
Das X gibt es ja jetzt wieder - zwar nicht bei Apple auf der HP aber bei diversen Resellern. Hatte mal gelesen, dass Apple dies zu wenig verkauft hat und man noch Displays abnehmen müsste und somit die Produktion wieder hochgefahren wurde. Als SE-Nutzer hatte ich eigentlich auf etwas in dieser Größe gehofft - scheint aber wohl nicht zu kommen so dass die nächste Größe ja dann das X sein müsste...bin total unentschlossen, zumal mein SE noch total fit ist :sick:
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Das XeloTech Panzerglas kann ich auch sehr empfehlen. Nutze ich seit mehreren Jahren an verschiedenen iPhones.

Hülle habe ich eines von Pitaka. Ist aus Aramidfaser und hält viele Stürze aus. Bisher ist mir nichts kaputt gegangen an meinem XS. Wenn du wie ich, Sicherheit und eine sehr dünne Hülle willst, dann solltest du dir das mal anschauen.

https://www.amazon.de/pitaka-Magnet...hwarz-Köperbindung-Schwarz-Grau/dp/B07H8L9PB5
 
  • Like
Reaktionen: els und br403

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.339
1.992
Rheinland-Pfalz
Hatte ja früher hier schonmal mitgeteilt, dass ich mir 2017 das X gegönnt habe.
War mein erstes iPhone und enttäuscht.
Nach 8 Tage ging Face Id nicht mehr und das Handy ging über Vodafone zurück, da ich bei Vodafone den Vertrag habe.
Anstatt einem neuen X dann ein refurbished bekommen.
Da mir das Phone als solches nicht gefallen hat dann an +1 weitergegeben.
Nun nach etwa 18 Monaten die Kamera kaputt oder was auch immer.Jedenfalls bleibt Bildschirm bei Aktivieren der Kamera schwarz.Lampe geht auch nicht mehr.
Reset/Neustart alles ohne Erfolg und muss nun wieder über Vodafone zurück zur Reparatur oder Umtausch.
Fazit für mich ein vollkommen überteuertes Handy das leider dazu nix taugt.
Meiner +1 gefällt's trotzdem .
Ich kann kaum erwarten bis ich über den Vertrag endlich das neue Huawei P30 kriege.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich hatte seit dem 3GS quasi alle Iphones und fast alle Ipads, also in der Regel zwei neue Geräte pro Jahr. Ich habe es noch nie erlebt das ein Gerät von Apple defekt war, daher würde es mich schon ziemlich überraschen wenn eines mal ein Hardwareproblem bekommen sollte.
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Ich hatte seit dem 3GS quasi alle Iphones und fast alle Ipads, also in der Regel zwei neue Geräte pro Jahr. Ich habe es noch nie erlebt das ein Gerät von Apple defekt war, daher würde es mich schon ziemlich überraschen wenn eines mal ein Hardwareproblem bekommen sollte.

Ich hatte bis jetzt auch noch nie Probleme und ich habe seit 13 Jahren nur noch Apple Geräte (iPhones, iPads, MacBook Pro und iMac). Vielleicht hatte ich bis jetzt auch einfach nur Glück, keine Ahnung.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.671
11.627
irdisch
Habe auch viele Apple-Geräte und nutze die auch sehr lange. Diese Zeilen entstehen z.B. auf einem alten MacBook Pro, 15 Zoll, von Ende 2011. Die Dauerhaltbarkeit ist super und der Service und die Kulanz bei evtl. Schäden sind nach meiner eigenen, vielfachen Erfahrung unerreicht.

Allerdings wird Apple mir derzeit bei Neugeräten und insbesondere der dann immer noch nötigen Speicheraufrüstung etwas ZU teuer. Preislich das dreifache der Konkurrenz oder so scheint die Faustregel zu sein.

P.S. Habe übrigens ein altes iPhone 6S, das tadellos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.287
2.864
Europa
Hatte auch nie Probleme mit den Iphones gehabt und habe fast alle 2 Jahren ein neues, den ich für den Privat gebraucht benutze
Letztes Jahr hatte ich sogar ein Kostenloses Batterie Austausch beim Iphone 6s Plus
Seit ende 2011 benutze ich nur Apple Produkte (Iphone, IMac, Macbook, Ipad und Apple Watch) und bis jetzt nie ein Problem, entweder ich oder meine Frau.
Jetzt habe ich ein XR und bin super Zufrieden, ist mir egal dass es kein OLED Display hat, muss ja kein TV im Smartphone schauen

Der Kundendienst von denen ist einfach genial
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.671
11.627
irdisch
Die tauschen dann aber die Geräte in großem Stil aus oder reparieren sie kostenlos. Ein echter Apple-Vorteil.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.590
9.049
LEJ
Einschläge Statistiken wären hier doch wohl die wesentlich besseren Quellen die man zitieren sollte!

Dann nehmen wir diese Statistik.

Auch Apples iPhones machen regelmäßig Probleme: Im ersten Quartal 2018 waren die Defekte mit einer Quote von 22 Prozent beim iPhone 6 sehr hoch. Beim iPhone 6S mussten 16 Prozent der Geräte wegen eines Defekts in die Werkstatt. Die Ende 2017 vorgestellten Geräte iPhone 8 Plus und iPhone X weisen hingegen mit 3 Prozent eine sehr geringe Quote aus.
https://www.techbook.de/mobile/smartphones/diese-handys-gehen-kaputt
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Dafür, das das iPhone 6 2014 vorgestellt wurde und damit 2018 4 Jahre alt war, find ich die Quote echt okay. Das S7 Edge, welches laut deiner Quelle öfters repariert werden musste, ist 2 Jahre jünger. Beim iPhone 6 gab es Anfang 2018 ja die Kulanzaktion, das Akkus getauscht wurden. Diese sind hier sicherlich auch mit eingerechnet.

Laut deiner Quelle, werden z.b. 27% aller Samsung Geräte, 9,6% aller Motorola und 8,4% aller Huawei Geräte repariert. Nimmt man den Median der Liste aus den Apple Modellen beginnend vom iPhone 6 - iPhone X, kommt man auf 8,5%. Gefühlt also erst einmal recht wenig.
bildschirmfoto-2018-07-17-um-15.45.13_1531835154.png

Viele, die irgendwann mal auf Apple Produkte umgestiegen sind, schwärmen halt von der Langlebigkeit und der Kompatibilität untereinander. Auf der anderen Seite wird man natürlich Arm, wenn man sich jetzt auf die aktuellsten Produkte umstellt. ( iPhone XS, Macbook, iMac, iPad, AppleTv )

Ich z.b. habe bis November 2018 auch auf einem MacBook Pro 13" mid 2012 gearbeitet und es lief immer einwandfrei. Einzig das Gewicht hatte mich genervt und so hat meine Frau jetzt das MacBook Pro bekommen und ich hatte mir ein Air zugelegt.