iPhone 8 / X - Wer kauft es sich? Innovation oder rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

Steve111

Reguläres Mitglied
17.01.2019
28
0
Wiesbaden / FRA
ANZEIGE
Zum Ausgangspunkt: Iphone X; ideale Lesegrösse für ab 45+ und abnehmender Sicht. Kamera perfekt, funktioniert völlig störungsfrei. Hätte nie gedacht, das ich das mal über einen Hersteller schreibe, aber Apple läuft bei mir seit 8 Jahren völlig so wie es soll. Ich liebe es eigentlich an Technik rumzubasteln und möglichst viele Probleme zu lösen: Apple macht da leider nicht mit sodass ich mir jetzt andere Rettungsfelder suchen musste.....
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.493
227
Rückmeldung zu meinem iPhone X: Batterie zeigt „Service“ an, ich habe dort mal nachgeschaut, nachdem mir aufgefallen war, dass sie übermäßig schnell leer ist. Natürlich ist das iPhone 1 Jahr und 2 Monate alt und gemäß Apple darf ich den Akku Austausch mit 69€ selbst bezahlen. Ärgerlich!
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Rückmeldung zu meinem iPhone X: Batterie zeigt „Service“ an, ich habe dort mal nachgeschaut, nachdem mir aufgefallen war, dass sie übermäßig schnell leer ist. Natürlich ist das iPhone 1 Jahr und 2 Monate alt und gemäß Apple darf ich den Akku Austausch mit 69€ selbst bezahlen. Ärgerlich!
Prust

Ich habe bei allen meinen Android Geräten gemacht dass nach ca 2,5 Jahren die Batterie und der Prozessor schlapp macht.

+1 Apple, ältere Version, leben fast 4 Jahre, halten da besser, aber sie nutzt das ding nicht so extensiv wie ich.Vielleicht forderst du dein Gerät zu heftig
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Zum Ausgangspunkt: Iphone X; ideale Lesegrösse für ab 45+ und abnehmender Sicht. Kamera perfekt, funktioniert völlig störungsfrei. Hätte nie gedacht, das ich das mal über einen Hersteller schreibe, aber Apple läuft bei mir seit 8 Jahren völlig so wie es soll. Ich liebe es eigentlich an Technik rumzubasteln und möglichst viele Probleme zu lösen: Apple macht da leider nicht mit sodass ich mir jetzt andere Rettungsfelder suchen musste.....

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mein iPhone 8+ durch ein XS abgelöst, weil mir das 8+ zu groß und zu schwer war. Bei der Bestellung des XS in der Version 256GB musste ich kurz tief durchatmen, denn der Preis ist einfach absurd hoch. Ist der kurze und stechende Schmerz dann erstmal verflogen, überwiegt die Freude über ein für mich perfektes Gerät. Es ist superschnell, hat ein ausreichend großes, brillantes Display und hat eine haptische Anmutung, die für mich kaum zu übertreffen ist.
Wenn ich mein privates XS mit meinen Firmenhandy (iPhone 8) vergleiche, sehe ich enorme Unterschiede. Das 8er ist ein gutes und leistungsfähiges Gerät. Aber das Display des XS ist um Welten besser und auf Face ID möchte ich auch nicht mehr verzichten.

Und da ich mit dem kurzen und stechenden Schmerz beim Kauf von Apple Geräten ganz gut umgehen kann, habe ich mir gleich noch ein iPad Pro gegönnt. Auch ein wunderbares Gerät. Aber das ist ein anderes Thema.

Ob sich der Kauf solcher Geräte lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wirtschaftlich lohnt es sich sicher nicht, denn die Preise sind wahrlich unverschämt hoch. Man bekommt allerdings auch leistungsfähige und schöne Geräte für sein Geld. Ob man es braucht? Sicher nicht. Aber man muss ja nicht immer alles brauchen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Steve111

Reguläres Mitglied
17.01.2019
28
0
Wiesbaden / FRA
Ergänzung zu IPhone X und Batterie:
durch die Grösse auch viel entspanntere Aufladesituation, das Ding löst für mich auch dieses ständige Aufladen-Müssen Thema, das ich
bei meinem 6er vorher hatte (OK, das war auch alt und die Batterien lassen überall nach). Nach ca. 6 Monaten IPhone X Nutzung stelle ich an mir fest, das ich nicht ständig daran denke muss: Oh, ich muss es
jetzt dranhängen, sonst reicht der Strom nicht, das konnte ich komplett aus dem Kopf nehmen.

Ich würde auch gerne mal eine Langzeitbeobachtung loswerden: ich habe bei Apple nie die Akku-Hygiene Rules beachtet und trotzdem haben die Batterien immer bis zum Schluss ein ausreichenden Job gemacht (IPhone Historie: IPhone 4,5, 6, X). Sprich ich jedesmal im Auto, in der Firma bzw. Zuhause ans Kabel etc um jederzeit ausreichend Strom zu haben, hat den Kisten erstaunlich wenig ausgemacht.

Wie gesagt: das X ist für mich perfekt, weil es auch das Batterienthema für mich bei meiner Nutzung erledigt hat. (ich war und bin kein Apple Fanboy, erkenne aber an, das die gutes bauen)
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
430
MUC
So, nach ein paar Monaten X bin ich jetzt aufs XSMax umgestiegen.
Gründe:

- ich war super zufrieden mit dem X
- will mein Ipad nicht mehr mitschleppen und der Bildschirm des XS Max ist für mich ausreichen
- ich will das mit den eSIMs auf den nächsten Reisen testen.

Bin gespannt
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
So, nach ein paar Monaten X bin ich jetzt aufs XSMax umgestiegen.
Gründe:

- ich war super zufrieden mit dem X
- will mein Ipad nicht mehr mitschleppen und der Bildschirm des XS Max ist für mich ausreichen
- ich will das mit den eSIMs auf den nächsten Reisen testen.

Bin gespannt

Klappt wunderbar!

Habe es in den USA ausprobiert und es war einfach nur angenehm nur mit einem Handy vor die Tür zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
430
MUC
Yep, wenn ich das nächste Mal dort bin wird die T-Mobile US Karte umgewandelt.

Als nächstes ist erst einmal meine Etisalat Karte dran.

Und dann hoffe ich, dass ich ne Lösung in ARG und BRA hinbekomme.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.699
11.654
irdisch
Ich habe mir in mein altes 6s günstig eine neue Batterie bei Apple einbauen lassen. Ist wieder "wie neu".
Die neuen iPhones haben für mich keine Vorteile, die einen Kauf jetzt interessant machen würden. Face ID ist mir unwichtig und der Fingerabdrucksensor scheint künftig sogar zurückzukommen, dann hinter dem Display.
Ab 5G denke ich wieder mal drüber nach, ein neues zu kaufen. In den USA gab es übrigens kürzlich bei Apple nochmal neue SE verbilligt zu kaufen. Aber nur für den US-Markt.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.917
949
MUC
Yep, wenn ich das nächste Mal dort bin wird die T-Mobile US Karte umgewandelt.

Als nächstes ist erst einmal meine Etisalat Karte dran.

Und dann hoffe ich, dass ich ne Lösung in ARG und BRA hinbekomme.

Das heisst du nutzt deine private SIM als Nano SIM und willst dann im jeweiligen Land eSIMs nutzen? Auch eine Idee, ich mache es genau umgekehrt. Vielleicht geht dann im nächsten iPhone auch zwei mal eSIM gleichzeitig.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Das heisst du nutzt deine private SIM als Nano SIM und willst dann im jeweiligen Land eSIMs nutzen? Auch eine Idee, ich mache es genau umgekehrt. Vielleicht geht dann im nächsten iPhone auch zwei mal eSIM gleichzeitig.

Schön fänd ich ja eine Option mit der die Karte bei Datenverbindungen automatisch umgestellt wird wenn eine mal keinen Empfang hat - oder halt beide sich gegenseitig unterstützen.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
430
MUC
Das heisst du nutzt deine private SIM als Nano SIM und willst dann im jeweiligen Land eSIMs nutzen? Auch eine Idee, ich mache es genau umgekehrt. Vielleicht geht dann im nächsten iPhone auch zwei mal eSIM gleichzeitig.

Ja, meine Heimat-SIM bleibt die „Physical SIM“.
Mir geht es im Ausland nur um Datentarife und die hole ich mir über die eSIM.
Ausserdem will/muss ich über meine Heimatnummer erreichbar bleiben.

In den Ländern wo es keine eSims gibt, werde ich weiterhin ein altes Iphone mit lokaler Physical SIM als Hotspot mitführen.
 
  • Like
Reaktionen: br403

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Klappt auch umgekehrt. Wohne außerhalb Deutschlands und habe die lokale Nummer physisch, meine Telekom Prepaid mit bisweilen genutzter Nummer als eSim.
Xs Max in den USA gekauft, iPhone 7 mit defektem Lightning-Anschluss im Apple Store für 300$ eingereicht, dadurch deutlich gespart. Preise in den USA liegen sogar unter dem deutschen Nettopreis.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
430
MUC
Schade, dass hier so wenige bisher Erfahrung haben mit der Verfügbarkeit von (Prepaid-) ESIMs.

Hoffe, dass da noch ein bißchen was kommt.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Melde mich dann auch mal in diesem Thread mein iPhone Werdegang: 4 -> 5S -> 7 -> XSmax.
Ich habe also zum ersten Mal ein iPhone nach 2 Jahren gewechselt anstatt 3 Jahren.

Ich war mit dem 7 noch total zufrieden, aber nachdem ich das X von +1 mehrmals in der Hand hatte konnte ich mich auch mit einem größeren Display anfreunden...
Da zwischen XS und XSmax "nur" 100€ liegen habe ich mir angefangen darüber Gedanken zu machen.

Nach mehrmaligem Besuch im AppleStore und ausprobieren in der Hosentasche, habe ich es mir zur Vertragsverlängerung im November geholt.

An das wirklich riesige Display und die Größe gewöhnt man sich sehr schnell. Mittlerweile fühlt es sich an wie mein altes 7er.
Auch ich habe mein iPhone 7 nach einem Batterietausch an meine Mutter vermacht. Interessanterweise bekam ich sogar ein "neues" Austauschgerät, da beim Batteriewechsel etwas schiefgegangen ist. Wenn ich das 7er in der Hand halte kommt es mir wirklich winzig vor.

Jeder der sich Gedanken macht ob ein Handy zu groß sei, soll sich ruhig trauen. Mit jeder iPhone Generation wurde mein Handy größer. Man gewöhnt sich in kürzester Zeit und will es nicht mehr missen.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.119
397
STR
So gings mir auch. von 7 auf X auf XSmax und nun kommt es mir so vor als wäre es nie kleiner gewesen.
Wenn ich dann aber mal wieder das 7er von +1 in der Hand habe, merkt man den riesen Unterschied und da nerven die Balken oben und unten mich dann schon.
 
A

Anonym63226

Guest
Bei mir steht nun nach fast 3 Jahren iPhone 7 auch der Wechsel an, damit komme ich am Xs wohl eh nicht mehr vorbei.
So ganz kann ich mich noch nicht anfreunden mit dem Teil, bin aber sicher dass man sich schnell gewöhnt.
Ist ja nicht der erste Formfaktor-Wechsel in der iPhone Historie...
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
430
MUC
Ja das „zurück-Gefühl“ hab ich immer wenn ich das XS weglege und mein Ipad nutze.
Nicht schön.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Komme vom 7 zum Xs Max. Assimilation Kinderspiel. Nur zurück will ich nicht.

Betreue parallel zu meinem X noch das frühere iPhone 6 das Muttern (94) inzwischen überraschend gut beherrscht, neben einem ebenfalls neuen ipad(2018). Ich stelle fest, dass man eigentlich nach Umstellung auf Face ID und dieses X Format, nicht mehr zurück will.

Allerdings wäre für Muttern dann die unterschiedliche Bedienung wohl zu kompliziert. das ist aber jetzt ein Sonderfall.

Nachfolger: Heute würde ich eher auch zum Xs Max tendieren- aber so schnell steige ich dann doch nicht um. Nächste oder übernächste Generation.

Flyglobal
 
J

jsm1955

Guest
Ich habe mein 6s gerade mit einer neuen Batterie versehen lassen und bin happy. 1.200 € gespart. Und Touch ID + Kopfhörerbuchse sind auch dabei. :D

Ernsthaft, ich hatte darüber nachgedacht, ein XS (max) zu kaufen, aber dann hatte der Preis und die Tatsache, dass wir peek Smartphone und peek Apple überschritten haben mich zu der Überzeugung kommen lassen, zu warten.
Stattdessen habe ich in eine Apple Watch investiert und bin mit dem Mehrwert sehr zufrieden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.699
11.654
irdisch
Technisch interessant wird es wieder bei 5G. Und erfahrungsgemäß nimmt man dann nicht die erste, sondern die zweite Generation davon.
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Technisch interessant wird es wieder bei 5G. Und erfahrungsgemäß nimmt man dann nicht die erste, sondern die zweite Generation davon.

Korrekt, die erste GEN hat üblicherweise Einschränkungen bei den Frequenzbändern - hoffe das ist bei 5g nicht wieder so.

Auf was ich warte:
1) 5G - breit nutzbar,
2) Mehrere E-Sims als Option
3) neue andere Must have Features (Kamera, sonstiges)

Wenn es noch nichts ist, kann man ein X ja auch für 69€ (oder 89€)? mit neuer Batterie ausrüsten lassen. Ein guter Deal im Vergleich zu >>1000 Euro Neuanschaffung.

Flyglobal
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.469
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich habe mir im Herbst 2017 eines der ersten iPhones 8 bei einem Aufenthalt in Delaware und ziemlich günstigem Dollarkurs gekauft.

Neben meinem SE (das liebe ich einfach ob seines Formfaktors) für die Zweitnummer bleibt das vorerst auch einmal das Hauptgerät und wird das wohl erste Gerät sein, bei dem ich den Akku tauschen lasse.

Ja, FaceID ist nett, aber kein Grund ein (noch) größeres Gerät zu beschaffen.