Januar 2017 erste A350 Ziele ab MUC

ANZEIGE

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.045
1.935
46
Ruhrgebiet
ANZEIGE
Wenigstens schaffen sie es auf der gesamten Langstreckenflotte das gleiche C-Produkt zu liefern, gewisse 5-Stere Airlines scheitern ja schon an diesem Punkt und haben trotzdem den 5. Stern.

Und wer als Paar reist der kann 2-2-2 auch ganz gut finden.

In der Geschäftsreiseklasse reisen vornehmlich Geschäftsreisende und keine Liebespaare ;)
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
zumal letztere ja auch mit 1-2-1 doppelsitze finden würden...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
In der Geschäftsreiseklasse reisen vornehmlich Geschäftsreisende und keine Liebespaare ;)

Im Frühjahr nach BKK hatte ich den Eindruck, dass sich da genau 2 Geschäftsreisende unter 28 Verliebte in der C verirrt hatten. :D

Dafür war die PE voll mit Männern (ob die verliebt waren kann ich nicht sagen), aber bei denen hatte ich auch nicht den Eindruck dass die auf Geschäftsreise waren. =;
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Wobei du halt bedenken muss dass die A350 mehr als 0,5 Meter breite ist als die aktuelle A340 die ebenfalls mit der selben Bestullung unterwegs ist

und was machen sie mit den 0.5 extra Metern? Breites V in der Mitte so wie bei 748, oder Ablagen/Kisten links und rechts? Vermutlich wohl leider letzeres.
Ich frage mich, warum das "einheitliche Produkt" so sehr gehyped wird. Ich würde eine neue bessere C in einzelnen Typen - hier konkret dem A350 -begrüßen. Man kann sich ja vorher erkundigen und was weiß dann auch, was einen erwartet.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
und was machen sie mit den 0.5 extra Metern? Breites V in der Mitte so wie bei 748, oder Ablagen/Kisten links und rechts? Vermutlich wohl leider letzeres.
Ich frage mich, warum das "einheitliche Produkt" so sehr gehyped wird. Ich würde eine neue bessere C in einzelnen Typen - hier konkret dem A350 -begrüßen. Man kann sich ja vorher erkundigen und was weiß dann auch, was einen erwartet.

Wurde hier doch schon vielfach geschrieben. LH plant für 2020 Konzernweit eine neue einheitliche Businessklasse einzuführen. Da macht es keinen Sinn jetzt in ein neues Zwischenprodukt zu investieren, zumal die jetzige C wesentlich besser ist als die Kritik hier im Forum vermuten lässt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Oban und nevek

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Wurde hier doch schon vielfach geschrieben. LH plant für 2020 Konzernweit eine neue einheitliche Businessklasse einzuführen. Da macht es keinen Sinn jetzt in ein neues Zwischenprodukt zu investieren, zumal die jetzige C wesentlich besser ist als die Kritik hier im Forum vermuten lässt. ;)

Richtig.

Ich will auch nicht sagen das es ein Top-Produkt ist und es gibt sicherlich berechtigte Kritikpunkte.
Aber der Sitz ist besser als sein Ruf hier im Forum.


Kurz OT: Curry - Thompson - Green - Durant.... nebenbei noch ein Iggy u.a. von der Bank... (y) =;
Es kann wieder losgehen.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Wurde hier doch schon vielfach geschrieben. LH plant für 2020 Konzernweit eine neue einheitliche Businessklasse einzuführen. Da macht es keinen Sinn jetzt in ein neues Zwischenprodukt zu investieren, zumal die jetzige C wesentlich besser ist als die Kritik hier im Forum vermuten lässt. ;)

ja ist bekannt. Die Frage wäre, ob man nicht eine neue C-Version für den A350 hätte vorziehen können. Zur Zeit wird alles wird der Einheitlichkeit untergeordnet, möglicherweise ist man aber schlicht auch nicht weit genug mit dem nächsten C Produkt.

Die jetzige C ist schon OK, hat aber natürlich noch Potential nach oben. Das wird ja auch von der Lufthansa so gesehen, sonst würden sie ja nicht schon an einer neuen Kabine arbeiten.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.506
944
BRN
Das wird so wie beim A380: Zuerst die aktuelle C und in ein paar Jahren wird auf die einheitlich neue C umgerüstet. Find ich keinen so schlechten Ansatz - besser als eine Mischung und die Enttäuschung / Probleme bei Equipment Change...

Was hier glaube noch gar nicht erwähnt worden ist:
Während Lufthansa 2-3-2 verbaut in Y+, stopft SQ mehr rein und schafft 2-4-2 dank des schmaleren Sitzes. Wo doch so gern über LH gemotzt wird - im Y+ Vergleich liegen sie damit deutlich vor SQ.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.061
50
MUC
www.oliver2002.com
Das wird so wie beim A380: Zuerst die aktuelle C und in ein paar Jahren wird auf die einheitlich neue C umgerüstet. Find ich keinen so schlechten Ansatz - besser als eine Mischung und die Enttäuschung / Probleme bei Equipment Change...

LH wird mit hängen und würgen die STC für den aktuellen Sitz in der A350 schaffen. Ansonsten hätte es nur die Katalogoption von Zodiac (wie QR und AY) gegeben, die bereits zugelassen und verbaut ist. In der Y und PE kommt leider Zodiac zum Zug, weil LH keine Zeit mehr hat für den B/E Sitz in der Y und den ZIM in der PE die Zulassung zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.506
944
BRN
LH wird mit hängen und würgen die STC für den aktuellen Sitz in der A350 schaffen. Ansonsten hätte es nur die Katalogoption von Zodiac (wie QR und AY) gegeben, die bereits zugelassen und verbaut ist. In der Y und PE kommt leider Zodiac zum Zug, weil LH keine Zeit mehr hat für den B/E Sitz in der Y und den ZIM in der PE die Zulassung zu bekommen.

Oha - hatte mit dem ZIM gerechnet in der Y+. Das bedeutet man ist dann dort nicht mehr einheitlich...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.014
LH wird mit hängen und würgen die STC für den aktuellen Sitz in der A350 schaffen. Ansonsten hätte es nur die Katalogoption von Zodiac (wie QR und AY) gegeben, die bereits zugelassen und verbaut ist. In der Y und PE kommt leider Zodiac zum Zug, weil LH keine Zeit mehr hat für den B/E Sitz in der Y und den ZIM in der PE die Zulassung zu bekommen.

image.jpg
 
A

Anonym38428

Guest
In der Y und PE kommt leider Zodiac zum Zug, weil LH keine Zeit mehr hat für den B/E Sitz in der Y und den ZIM in der PE die Zulassung zu bekommen.

Woran liegt das? Weder der geplante Auslieferungstermin noch die Tatsache, dass eine Zertifizierung nötig ist, sollte für die Hansa eine unbekannte Variable gewesen sein ...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.061
50
MUC
www.oliver2002.com
Heißt das, im A350 wird ein anderer Y und PE Sitz verbaut, als bisher?

Ja. Eco kriegt den Zodiac Z300. IFE wird nicht Panasonic ex2 (748 oder 380) oder RAVE (der Rest) sondern Panasonic ex3.

LH hat die Zulassungs und Bestelldeadlines einhalten müssen, für ZIM war da kein Platz mehr. Man bedenke das ZIM ein Mittelständler ist und sehr knapp das PE Projekt gestemmt hat.

Der Z300 anstelle B/E Pinnacle muss wohl eine Kaufmännische Entscheidung gewesen sein. Der ist nämlich für den A350 zugelassen.
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
und was machen sie mit den 0.5 extra Metern? Breites V in der Mitte so wie bei 748, oder Ablagen/Kisten links und rechts? Vermutlich wohl leider letzeres.
Ich frage mich, warum das "einheitliche Produkt" so sehr gehyped wird. Ich würde eine neue bessere C in einzelnen Typen - hier konkret dem A350 -begrüßen. Man kann sich ja vorher erkundigen und was weiß dann auch, was einen erwartet.

Nochmals als Vergleich die Anzahl der C Sitze zwischen 1L/R und 2L/R:

Finnair 32
Cathay 30
Qatar 24 + Bar
Singapore 26
SAS(Zukunft) 36
LATAM habe keine Seatmap gefunden

LH 36
 
  • Like
Reaktionen: airhansa123

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Nochmals als Vergleich die Anzahl der C Sitze zwischen 1L/R und 2L/R:

Finnair 32
Cathay 30
Qatar 24 + Bar
Singapore 26
SAS(Zukunft) 36
LATAM habe keine Seatmap gefunden

LH 36

Das wäre schade, wenn SAS von der 1-2-1 abrückt. Aber bist du da sicher? Habe auf die Schnelle dazu nur ein Bild gefunden, wo A350 mit der alten A330 Bestuhlung gegenübergestellt wurde aus 2014.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.585
Dahoam
Wird dann eigenltich ein A350-Simulator bei der LH Flight Training in München aufgebaut oder kommt sowas grundsätzlich wieder nur nach FRA? Nachdem die Flotte in MUC aufgebaut wird und von Münchner Crews geflogen wird würde es doch eigentlich Sinn machen den A350-Simulator in MUC auch aufzustellen. Oder hat LH den Sim bereits?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wird dann eigenltich ein A350-Simulator bei der LH Flight Training in München aufgebaut oder kommt sowas grundsätzlich wieder nur nach FRA? Nachdem die Flotte in MUC aufgebaut wird und von Münchner Crews geflogen wird würde es doch eigentlich Sinn machen den A350-Simulator in MUC auch aufzustellen. Oder hat LH den Sim bereits?

Gott!!! Wir sind im Jahr 2016 des Herren. Wenn LH heute noch was kauft, dann sind es Stunden in einem Simulator, aber doch keinen eigenen Simulator mehr!

SCNR
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Wird dann eigenltich ein A350-Simulator bei der LH Flight Training in München aufgebaut oder kommt sowas grundsätzlich wieder nur nach FRA? Nachdem die Flotte in MUC aufgebaut wird und von Münchner Crews geflogen wird würde es doch eigentlich Sinn machen den A350-Simulator in MUC auch aufzustellen. Oder hat LH den Sim bereits?

Ein Full Flight Simulator kommt vorraussichtlich im Winter 2016 ins LFTC nach und wird dort auch weiteren A350 Betreibern zur Benutzung zur Verfügung stehen - genau wie die anderen A320 & A330/A340 Simulatoren.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.585
Dahoam
Gott!!! Wir sind im Jahr 2016 des Herren. Wenn LH heute noch was kauft, dann sind es Stunden in einem Simulator, aber doch keinen eigenen Simulator mehr!

SCNR

Schon mal was von der Lufthansa Flight Training in Frankfurt gehört?

Gehört dem Lufthansa Konzern und die haben für jedes Flugzeugmuster das LH fliegt auch mindestens einen Full Flight Simulator rumstehen. Teilweise auch von Typen die LH nicht hat. Wenn LH einen neuen Flugzeugtyp einführt wird daher auch immer bei der LFT ein Simulator für dieses Muster eingeführt um auch anderen Airlines Simulatorstunden zu verkaufen.
Die Trainingsabteilung von Swiss hat sich ja auch einen C-Series Simulator angeschafft und die gehören im weitersten Sinne dem LH-Konzern.


Ein Full Flight Simulator kommt vorraussichtlich im Winter 2016 ins LFTC nach und wird dort auch weiteren A350 Betreibern zur Benutzung zur Verfügung stehen - genau wie die anderen A320 & A330/A340 Simulatoren.

Mit LFTC meist Du dann die "Außenstelle" in München oder der Hauptsitz in Frankfurt?