LX: Jumbolino: Gradual loss of cabin pressure

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.278
CGN
+ 2.

Gerade meine 100.000 Statusmeile mit einem Embraer 195 hinter mir (voll wegen Radarchaos von BRE-MUC)

Bequem ist was anderes...

Also ich finde die E-Jets eigentlich schon bequemer als NEK?! Bei den Bins kann ich dir voll zustimmen, ist im Avro aber auch nicht besser. Ich glaube wenn man zu häufig in der Geräuschkulisse der Avros unterwegs ist, wünscht man sich einfach wieder die ruhigeren, modernen Flieger herbei ;)
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
ich schließe mich an, also 6

manche Leute - und ich schließe mich da mit ein - sind eben Gewohnheitstiere und mögen die kleinen Avro-Schätzchen

gewohnheitstiere? ich mache KLIMMZÜGE, um lx avro fliegen zu können :D wenn sie doch gewohnheitsmäßig auf meiner stammstrecke unterwegs wären *seufz* ;) :D
 
  • Like
Reaktionen: LH 056
F

Flugfreak

Guest
Wie könnt Ihr nur? Ich danke Gott, dass bei meinem kleinen Reverse-Run nach LAS KEINE EINZIGE solche Kiste dabei ist. Und auch keine uralte 757. Nur neues Fluggerät :D


Der Sound ist doch super. ich setzt mich auch bei Flügen mit MD oder Fokker standesgemäß immer ganz nach hinten direkt an das Triebwerk um den Sound zu genießen.
 
  • Like
Reaktionen: aelbler

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
744
15
Vbg. (Austria)
Also ich weiß nicht, was ihr alle mit den Avros habt, ich schließe mich da echt an Rambuster an. Also eine Träne trauere ich denen nicht nach. Immerhin hat ist die Bestuhlung bei LX ja noch human (im Gegensatz zu den LH Gegenstücken), aber trotzdem: laut, für Gepäck teilweise auch immer zu wenig Platz und in der C ist A/B ja ein völliger Witz (gut, ich reserviere immer die andere Seite, aber trotzdem)... :p

Super finde ich die Embraer, schade, dass aus der Crossair-Bestellung nichts geworden ist; die wären ja nun schon länger im Einsatz, schniff.

---
PS: Gogo-Inflight-Internet ist super (y)
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
744
15
Vbg. (Austria)
PHP:
Die Crossair hatte ja schon welche im Einsatz. Nur hat Swiss die dann abgestossen. Ich habe mich damals sehr geärgert.
Ja, da hast du Recht, die Embraer 145er wenn ich mich recht erinnere. Waren auch toll. Gemeint habe ich allerdings die Bestellung der 160/190er Embraer-Familie, welche von Crossair getätigt, später jedoch von LX/LH nicht übernommen wurde.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.730
PIX, BER, ZRH
Einmal werde ich die achthundert Euro nochmal zahlen, um den Jumbolino zu geniessen...

Du musst ja nicht unbedingt ZRH - MUC fliegen, dann geht es auch günstiger. So und dann macht mal alle halblang. Bis 2014 sind noch zwei Jahre und ob die C-Series pünktlich am Start sind, steht auch noch in den Sternen. Fakt ist, dass in den LX-Jumbolinos die Kabinen schon mächtig abgewohnt sind und das Geschäpper, wenn beim Beschleunigen auf der Stratbahn der Reihe nach die Tische von den Recaro-Sitzen runterklappen, muss ich auch nicht unbedingt haben.

Die Jumbolinos hatten ihre Zeit in den 1980er und 1990er Jahren. Ökonomisch und ökologisch machen sie heute keinen Sinn mehr. Und was den Sound angeht, liegen die Jumbolinos aus meiner Sicht weit hinter den DASHs, wenn die Props mit sattem Röhren die Luft zerschneiden.

Habe übrigens heute noch mal das Vergnügen auf LX 1935.
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
PHP:
Ja, da hast du Recht, die Embraer 145er wenn ich mich recht erinnere.

Richtig. Und wer die erlebt hat, jammert nicht mehr über die NEK...

Ich habe mal eine F/A gefragt, wie ich nun bitte den Tisch herunterklappen soll: Ging nicht, mein Knie war im Weg, da die Rumpfkrümmung den Fussraum wegnahm und man wegen der starren Armlehne auch auf einem Einzelsitz nicht schräg hinsitzen konnte. LX hat bei der viel zu spät erfolgten Ausflottung dann auch die mannigfaltigen Reklamationen wegen dem Komfort eingeräumt, und hat zum Schluss auch keine Sitze mehr als "Business" verkauft.

Nur auf 11A ging es einigermassen, und der musste bei mir für eine Buchung garantiert sein.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.730
PIX, BER, ZRH
Richtig. Und wer die erlebt hat, jammert nicht mehr über die NEK...

Ich habe mal eine F/A gefragt, wie ich nun bitte den Tisch herunterklappen soll: Ging nicht, mein Knie war im Weg, da die Rumpfkrümmung den Fussraum wegnahm und man wegen der starren Armlehne auch auf einem Einzelsitz nicht schräg hinsitzen konnte. LX hat bei der viel zu spät erfolgten Ausflottung dann auch die mannigfaltigen Reklamationen wegen dem Komfort eingeräumt, und hat zum Schluss auch keine Sitze mehr als "Business" verkauft.

Also ich kenne ja die SR-Kabine in den ERJ 135/145 nicht, von NI mit ERJ 135/145 hört man hier im Vorum eigentlich nur Gutes.