AB Top Bonus: Kein Kostenloses Umsetzen auf XL-Seats für Nicht-Status-Inhaber möglich

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.486
11.388
irdisch
ANZEIGE
Gute Stewardessen machen sogar noch am Sitz einen "Psychotest", ob man vielleicht einen sitzen hat, und prüfen, ob man das Öffnen des Notausganges auch kapiert hat.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Heute checkt man anonym per App ein und niemand interessiert sich mehr dafür. Wäre eigentlich ein Fall fürs LBA oder die EASA.

Das ist nicht korrekt. Beim Boarding geht oft "rot" an [seating issue] und der Agent muss Deinen Sitzplatz bestätigen - sprich: Er muss prüfen, ob Du die Voraussetzung für den Notausgangplatz erfüllst.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und Luftikus

verplaner

Aktives Mitglied
07.07.2010
142
49
Sehe ich sehr positives und darauf sollten die Flugbegleiter wie ich finde auch achten. Es sind weiterhin kostenpflichtige Sitze, daran ändert die Tatsache, dass sie leer sind ja nichts.

Das ist mal wieder eine typisch deutsche Ansicht. Ist doch völlig egal, wenn sich ein Pax in eine leere Exit-Row nach Boarding completed hinsetzt. Solange sich keiner in eine belegte Reihe auf den Mittelplatz quetscht ist das doch völlig i.O. Null Aufwand für AB und zwei Kunden zufrieden gestellt. Den Einen in der Exit-Row, den Anderen der auf einmal nen freien Nebensitz hat.
 
  • Like
Reaktionen: vonAnachB

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
es ist aber nun mal so, dass der Platinumstatus der höchste Status ist - hierfür erwarte ich wie bei anderen Hotel- oder Vielfliegerprogrammen auch einen entsprechenden Service.

... und dieser (fehlende) Service war in diesem Fall die Begrüßung und das Extragetränk?

Ich hoffe Du hast Dich diesbezüglich dann auch beim Purser beschwert und eine entsprechende Stellungnahme verlangt? ... ansonsten wäre das sehr inkonsequent.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
... und einen verärgert, der 70€ für den XL-Platz bezahlt hat und nun sieht das es auch gratis geht ...

Wohl eher ärgern sich die Leutchen mit gold- oder platinfarbenden Karten die Ihren geliebten Status ja so hart erfolgen haben...

Meine persönliche Meinung: Mer muss och jünne könne!
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
... und einen verärgert, der 70€ für den XL-Platz bezahlt hat und nun sieht das es auch gratis geht ...

... zumal diejenigen, die zahlen, erfahrungsgemäß verstärkt darauf achten, dass ein Mehrwert erkennbar bleibt. Die haben außerdem schon bewiesen, dass sie bereit sind, mehr an AB zu zahlen, sind also auch im Zweifel die wertigeren Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: Euphiletos

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Im Übrigen: wenn man die Preise schon teilweise an die des Mitbewerbers Lufthansa angleicht, muss dies auch für den Service gelten. Es kann ja nicht sein, dass AirBerlin 5-Star-Preise verlangt, aber nur 3-Star-Service erbringt....

Hä? Wenn AB 3-Star-Service für 5-Star-Preise erbringt, hat sie sich doch gerade LH angeglichen...
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Für Platins lassen die sogar Leute stehen um den freien Nebenplatz zu sichern.

Nana, nicht immer die Ente mit 5 Flaschen Sansibar-Wein runterspülen ;) Ich stelle mir gerade die Haltegriffe im Gang vor und die Aussage: "Tja, Herr mglast ist einer unser wertvollsten Kunden mit Platin-Status. Da haben Sie doch bestimmt Verständnis, das wir ihnen, als Pausch-Touri leider nur noch einen Stehplatz zur Verfügung stellen können." =;
 
  • Like
Reaktionen: schlauberger

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Nana, nicht immer die Ente mit 5 Flaschen Sansibar-Wein runterspülen ;) Ich stelle mir gerade die Haltegriffe im Gang vor und die Aussage: "Tja, Herr mglast ist einer unser wertvollsten Kunden mit Platin-Status. Da haben Sie doch bestimmt Verständnis, das wir ihnen, als Pausch-Touri leider nur noch einen Stehplatz zur Verfügung stellen können." =;


Von wegen Leute stehen lasse.
Der mit den Haltegriffen war echt gut!!!(y)

Aber sorry so dolle, dass ich jemals auf die Idee kommen sollte 5 Fläschchen von dem Sansiba Wein zu tinken, ist der nun auch nicht.:D


Aber ganz im Ernst, ich habe es nicht nur 2-3 mal erlebt das wirklich nur ein Platz noch frei war im ganzen Flieger, und zwar neben mir. Ein mal sogar hatte ich eine Reihe für mich und sonst war alles komplett voll. Ich war wirklich der aller einzigste überhaupt mit freiem Nebenplatz. Und dass in einer so vollen Maschine nicht noch 3 Leute Mehr hätten mitfliegen wollen, oder das nicht überbucht war, das mag ich jetzt echt nicht glauben.

Das kann natürlich mehrere Gründe haben.


1. Die lassen die überbuchten Leute ganz bewusst am Flughafen zurück, im Zweifel mit Entschädigung. Halte ich jetzt auch nicht für sooo unwahrscheinlich, aber einige hier bezweifeln es. Mag sein, es gibt ja noch andre Optionen.
2. Es war wirklich Zufall das 5 mal oder so die Maschine nur zu 99% und nicht zu 100% ausgebucht war. Naja das halte ich jetzt für sehr unwahrscheinlich.
3. Es war die Kombination von Platin und WC dass sie die Leute zu Gunsten meines freien Nebenplatzes /Sitzreihe abgewiesen habe. Kann gut möglich sein.
4. Das Ci Personal war zu dämlich, das gesetzte Blocking (welches das Freihalten des Nebenplatzes bis zuletzt herauszögen sollte) in dem Moment raus zu nehmen wo nur noch mein Nebenplatz frei war, bzw. die Reihe. Halte ich auch für sehr wahrscheinlich.(y) Also das AB Ungewollt Leute zurückgelassen hat, weil sie mit ihrem eigene Rechner nicht parat kamen. Diese Computerunfähigkeit ist an anderer Stelle übrigens bewiesen.


Wegen Sitzplatz nur bis 48 Stunden vorher reservierbar. Also die Praktische Erfahrung zeigt, auch wenn man nur 14 Stunden vorher bucht konnte eich bisher mir immer eigen Sitzplatz aussuchen. Das mal das Netzt Plätze dann als belegt anzeigte, die später beim online-CI oder noch später Bagage drop off plötzlich wieder frei waren, ist aber auch war. Aber bisher konnte ich zu der Zeit eigentlich immer noch reservieren oder wechseln wenn ich wollte.
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Naja. Kann gut sein, dass in den 5 Fällen noch andere Plätze frei waren am anderen Ende des Fliegers, die du evtl. nicht gesehen hast.

Aber es stimmt, AB nimmt das Seatblocking recht ernst. Hatte erst wieder am Freitag den Fall, dass mehrere PAX von Reihe <15 auf Reihe >20 nach Equipment Change gesetzt worden sind und die Frage ob denn weiter vorne gar nichts mehr frei ist verneint wurde. In den Reihen 1-6 waren dann fast alle Mittelplätze frei.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Für Platins lassen die sogar Leute stehen um den freien Nebenplatz zu sichern. Ich bin schon mehrfach in 100% vollen Touri Fliegern geflogen und es gab exakt eine freien Platz, den neben mir.

Stehen lassen eher nicht, aber das seat blocking funktioniert tatsächlich gut bei AB.

Das Begrüßen und Vorab-Getränk klappte bei mir bisher meistens auch, ebenso Gourmetessen, wenn verfügbar. Dabei fiel mir jedes Mal auf, dass es immer noch erstaunlich wenige Platinums zu geben scheint.
 
  • Like
Reaktionen: bk512 und mglast

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Ich dachte Du scherzt. Aber Du meinst es wohl wirklich ernst :eek:

Auf typischen Touri-Strecken ist mir auch schon mehrmal passiert das ich den letzten freien Nebenplatz hatte. Klar, man ist dort meist der einzige Platin, daher bleibt der Platz frei.

Zu 1.: Und dafür bezahlt AB dann gerne für Dich die Kompensation? Äh, Nein.
Zu 2.: Die Toure-Strecken werden nicht überbucht, nur wenige Plätze kommen überhaupt in den Einzelverkauf, das meiste geht an Veranstalter. Also: Möglich
Zu 3.: Und dafür bezahlt AB dann gerne für Dich die Kompensation? Äh, Nein.
Zu 4.: So oft wie das Seatblocking nicht klappt kann das Herausnehmen keine Schwierigkeit sein. Also: Äh, Nein.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Dabei fiel mir jedes Mal auf, dass es immer noch erstaunlich wenige Platinums zu geben scheint.

Woran hast Du das festgemacht. Fliege doch mal Rennstrecken wie ZRH-DUS. Da kann die Zahl der Platinums in einem Flieger schonmal zweistellig werden.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Heute checkt man anonym per App ein und niemand interessiert sich mehr dafür. Wäre eigentlich ein Fall fürs LBA oder die EASA.

Also bei den meisten Airlines mit denen ich fliege, wird man in der Exit Row vor dem Flug noch mal angeguckt und angesprochen, ob ich mir das zutraue und ob ich die Anleitung verstanden hätte. An konkrete Ausnahmen kann ich mich bisher nur bei deutschen Airlines erinnern.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Also bei den meisten Airlines mit denen ich fliege, wird man in der Exit Row vor dem Flug noch mal angeguckt und angesprochen, ob ich mir das zutraue und ob ich die Anleitung verstanden hätte. An konkrete Ausnahmen kann ich mich bisher nur bei deutschen Airlines erinnern.

Das kenne ich nur noch "von früher". Seitdem die Plätze nicht mehr kostenlos vergeben, sondern gegen Cash verkauft werden, habe ich das ehrlich gesagt nirgends mehr erlebt. Weder bei deutschen noch bei ausländischen Airlines.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Naja. Kann gut sein, dass in den 5 Fällen noch andere Plätze frei waren am anderen Ende des Fliegers, die du evtl. nicht gesehen hast.

Spezielle da ich ja schlecht mal nach hinten laufen kann habe ich das schon bedacht. Ich flog die Male, auf die ich mich bezog, nicht alleine, und meine Begleitung, oder wer anders, hat mal einen Spaziergang nach hinten gemacht und die 99% Belegung wirklich bestätigt.

Von wegen ernst meine. Es ist mir völlig egal ob AB Leute stehen läßt oder nicht, ich sehe das nicht als Bauchpinselung meiner Person an. Die machen was sie machen, mir im ende egal. Natürlich freue ich mich ob des freien Platzes, aber ich kenne auch die Regeln, und wenn voll ist ist voll, da habe ich kein Problem mit. Weder würde ich mich dafür schämen wenn AB leute stehen läßt (das ist ABs sache ganz alleine) noch wäre ich da stolz drauf.

Mir drängte sich nur die logische Schlussfolgerung auf. Wenn sie 199 Sitzplätze verkauft bekommen haben, dann hätten Sie auch 201 verkaufen können. Und wird nicht immer gesagt, alle Flüge werden überbucht? Das wird so oft geasgt. Ich weiß es nicht.

Deine Begründung, Touri Strecken werden nicht überbucht, und somit ist die Warscheinlichkeit, dass genau noch 1-2 Plätze frei bleiben, sehr hoch. Ich will es gerne glauben. Sowohl deine wie auch meine Logig hat gute Argumente. Ich weiß es einfach nicht, es kann echt beides sein, und ich lasse mich da gerne von dir belehren. Warscheinlich ist es sogar von allem ein bischen. Spezielle in Sachen menschlichem Versagen und nicht Können ist quasie Verlass drauf, dass es mindestens ab und zu mit rein spielt.
 

vonAnachB

Aktives Mitglied
11.04.2015
140
0
HAM, ZRH, MUC
Wieso denn bitte verärgern? Derjenige, der dafür bereits 70EUR bezahlt hat, er hat ja den platz 100% sicher! Wieso soll es mich ärgern am Notausgang zu sitzen, wenn ich das von vornerein wollte und dafür eben musste ich 70EUR zahlen?

Da fehlt mir die Logik...
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Wieso denn bitte verärgern? Derjenige, der dafür bereits 70EUR bezahlt hat, er hat ja den platz 100% sicher! Wieso soll es mich ärgern am Notausgang zu sitzen, wenn ich das von vornerein wollte und dafür eben musste ich 70EUR zahlen?

Da fehlt mir die Logik...

Absolut, ich versteh auch nicht die Logik, dass ich mich bei nem freien Platz in der C nicht einfach dort hinsetzen darf. Derjenige, der schon in der C sitzt hat ja auch seinen Platz schon sicher... :rolleyes:
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Da fehlt mir die Logik...

Ja, die fehlt Dir anscheinend wirklich :)

Es geht darum, eine kostenpflichte Leistung auch entsprechend zu bezahlen. Setzt Du Dich in der Bahn auch in die 1. Klasse, obwohl Du nur die 2. Klasse bezahlt hast ... nur weil da noch Plätze frei sind?

Wir könnten das dann ja auch noch ausweiten und sagen: Wenn im Flieger noch ein Platz frei ist, kann ich mich da auch ohne Ticket umsonst hinsetzen ... denn der Platz wäre ja eh frei - und alle anderen, die 100%ig mitfliegen wollen, haben ja einen Platz bezahlt ... :sick:

Eine nicht uninteressante Idee ... aber ... wahrscheinlich nicht Mehrheitsfähig :D

Aber nochmal anders gefragt: Was spricht dagegen, den XL-Platz im Flieger nachträglich zu bezahlen ... wenn man sich dahin unbedingt umsetzen will?
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulchen

Aktives Mitglied
21.12.2014
126
1
Muc
... und dieser (fehlende) Service war in diesem Fall die Begrüßung und das Extragetränk?

Ich hoffe Du hast Dich diesbezüglich dann auch beim Purser beschwert und eine entsprechende Stellungnahme verlangt? ... ansonsten wäre das sehr inkonsequent.

Hmh, ich weiß ja nicht, was Du gelesen hast, aber etwas in die Richtung habe ich jedenfalls nicht geschrieben. Wie im Eingangspost zu lesen ist, habe ich über die für mich neue Vorgehensweise von AB hinsichtlich des Umsetzens von Passagieren berichtet. Im Anschluss habe ich geschrieben, dass der Service für mich nicht der Knaller war, dass ich den Service bei Niki besser finde und warum ich auf guten Service Wert lege.

Dass Grund zum Ärger, zur Beschwerde oder Sonstigem bestand, habe ich nicht geschrieben. Warum auch - schließlich war ich auf dem Weg in den Urlaub und bin nun im Urlaub :D. Da sehe ich keinen Grund, mich wegen sowas zu stressen. Also alles gut und keinen Grund zum Aufregen :)...
 

Pizzaboy

Erfahrenes Mitglied
06.09.2014
438
402
Hmh, ich weiß ja nicht, was Du gelesen hast, aber etwas in die Richtung habe ich jedenfalls nicht geschrieben. Wie im Eingangspost zu lesen ist, habe ich über die für mich neue Vorgehensweise von AB hinsichtlich des Umsetzens von Passagieren berichtet. Im Anschluss habe ich geschrieben, dass der Service für mich nicht der Knaller war, dass ich den Service bei Niki besser finde und warum ich auf guten Service Wert lege.

Dass Grund zum Ärger, zur Beschwerde oder Sonstigem bestand, habe ich nicht geschrieben. Warum auch - schließlich war ich auf dem Weg in den Urlaub und bin nun im Urlaub :D. Da sehe ich keinen Grund, mich wegen sowas zu stressen. Also alles gut und keinen Grund zum Aufregen :)...

Kann die Antworten von Airwalk auch nicht nachvollziehen
Natürlich ist immer der Faktor Mensch im Spiel, aber Air Berlin liefert leider nicht immer besonders guten Service ab.
Als Ferienflieger ist das vollkommen ok aber wenn man schon Statuslevel einführt, dann sollte auch versucht werden, den Kunden, die besonders loyal sind, einen besonderen Service zu bieten
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Als Ferienflieger ist das vollkommen ok aber wenn man schon Statuslevel einführt, dann sollte auch versucht werden, den Kunden, die besonders loyal sind, einen besonderen Service zu bieten

Sehe ich vollkommen genauso. Allerdings sollte man dann AB nicht mit echten 5*-Airlines vergleichen ... da kommen sie (natürlich) nicht ran.