Kompensation am 5.4. ex MUC jetzt aber richtig

ANZEIGE

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
ANZEIGE
Lieber wäre ihm die Schlagzeile:

SASCHA T: RETTET DIE WELT

Jung, wir wissens ja nun. :rolleyes:

Nein, ich wuerde gerne anonym bleiben. Dennoch trete ich fuer mein Recht und meine Meinung ein.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich gönne keinem einen Asthma ähnlichen Hustenanfall mit gefühlt Erstickungsnot. Im Flieger stelle ich mir das nochmal schlimmer vor.
Bei allem Respekt vor Schmidt, aber das geht einfach nicht.

also vor 25 jahren ist in den flugzeugen auch niemand erstickt... also bitte nicht dramatisieren.

wobei auch ich als raucher es begrüße wenn die röhre rauchfrei ist. und wenn jetzt eine ganz besondere persönlichkeit die möglichkeit erhält eine zu paffen, was solls, ich würde mich weder beschweren, noch einfordern auch rauchen zu dürfen. wenn es mich stört, klar, einen alternativen flug kann man ja einfordern und der wird ja sicher auch großzügig gewährt... also wie viele persönlichkeiten dürfen an board rauchen? eben, es ist ja gar kein kein thema...

mir wäre es peinlich mich darüber aufzuregen, mir wäre es allerdings auch peinlich, wenn ich ich keinen flug ohne zigarette aushalten würde.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
also vor 25 jahren ist in den flugzeugen auch niemand erstickt... also bitte nicht dramatisieren.

wobei auch ich als raucher es begrüße wenn die röhre rauchfrei ist. und wenn jetzt eine ganz besondere persönlichkeit die möglichkeit erhält eine zu paffen, was solls, ich würde mich weder beschweren, noch einfordern auch rauchen zu dürfen. wenn es mich stört, klar, einen alternativen flug kann man ja einfordern und der wird ja sicher auch großzügig gewährt... also wie viele persönlichkeiten dürfen an board rauchen? eben, es ist vernachlässigbar...

mir wäre es peinlich mich darüber aufzuregen, mir wäre es allerdings auch peinlich, wenn ich ich keinen flug ohne zigarette aushalten würde.

Ich musste als Kind mal im Raucherabteil mitfliegen, damals noch erlaubt. Zum Glueck war es nur ein Kanarenflug, also nicht soo lang. Ich hab aber nur versucht zu schlafen, damit ich mich nicht uebergeben muss! Lokalitaeten wo geraucht wird, habe ich dann im Laufe wo ich Aelter wurde, eben auch vermieden. Wenn es erlaubt ist, sagt man natuerlich nichts.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich musste als Kind mal im Raucherabteil mitfliegen, damals noch erlaubt. Zum Glueck war es nur ein Kanarenflug, also nicht soo lang. Ich hab aber nur versucht zu schlafen, damit ich mich nicht uebergeben muss! Lokalitaeten wo geraucht wird, habe ich dann im Laufe wo ich Aelter wurde, eben auch vermieden. Wenn es erlaubt ist, sagt man natuerlich nichts.

offensichtlich hast du überlebt, jeder hat doch die wahl heutzutage... und es ist wohl ein unterschied ob in einem flieger einer in der f raucht oder 100 leute in y. sorry

und das ist wohl mittlerweile breiter konsens, dass man das nicht mehr akzeptiert, auch unter rauchern
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Mich wundert es ein wenig... Die ganzen weltweitreisenden HONs hier jetten von Kontinent zu Kontinent, sind ueberall auf der Welt zuhause, haben vielleicht noch von der Firma ein "social skills in jottwedeh" bezahlt bekommen (und ueberhaupt, das Nachtflugverbot in Frankfurt ist schlecht fuer die Wirtschaft, die Leute sollen sich mal nicht so anstellen, immer diese Egoisten, mal an Deutschland und die Wirtschaft denken) aber hier wird mal deutsche Gruendlichkeit nach Thailand getragen :confused:

Wir können alles besser hier in Deutschland und zeigen euch mal wie man es richtig macht (auch bei euch im Land), wenn ihr hier seit passt euch aber bitte an, ihr seit ja zu Gast hier in Deutschland...

Ja es ist verboten im Flugzeug zu rauchen, aber auch ja, es gilt nicht fuer den König und Familie von Thailand an Bord eines Thaifliegers. Fliegt Lufthansa, da wird und darf der König sicher auch nicht rauchen, oder bleibt wo ihr seit, und lasst das Reisen sein.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Ja es ist verboten im Flugzeug zu rauchen, aber auch ja, es gilt nicht fuer den König und Familie von Thailand an Bord eines Thaifliegers. Fliegt Lufthansa, da wird und darf der König sicher auch nicht rauchen, oder bleibt wo ihr seit, und lasst das Reisen sein.

So einfach waere das Leben, aber dann koennte man sich hier nicht beschweren.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Ich musste als Kind mal im Raucherabteil mitfliegen, damals noch erlaubt. Zum Glueck war es nur ein Kanarenflug, also nicht soo lang. Ich hab aber nur versucht zu schlafen, damit ich mich nicht uebergeben muss! Lokalitaeten wo geraucht wird, habe ich dann im Laufe wo ich Aelter wurde, eben auch vermieden. Wenn es erlaubt ist, sagt man natuerlich nichts.

Hach, die Gnade der späten Geburt.
Ich weiss jetzt zwar grad nicht, was ein Aelter ist; als solcher solltest du allerdings asiatische Länder generell meiden. Da wird überall gequalmt, dass es raucht. :p
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Ist das so?
Ich dachte, es wäre die staatliche Airline Thailands, einem Land mit konstitutioneller Monarchie und somit einem König mit sehr eingeschränkten Machtbefugnissen. Unter Privatflotte eines Königshauses stelle ich mir was gänzlich anderes vor.

Dann solltest du dich ausser mit den politischen Verhältnissen, auch einmal mit den Besitzverhältnissen auseinandersetzen.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Hach, die Gnade der späten Geburt.
Ich weiss jetzt zwar grad nicht, was ein Aelter ist; als solcher solltest du allerdings asiatische Länder generell meiden. Da wird überall gequalmt, dass es raucht. :p

Bild schreibt: Deutscher Nichtraucher verhungert in Myanmar/Laos/Thailand/Vietnam/Indien da er kein rauchfreies Lokal gefunden hat. Hinterbliebene verklagen TUI! :p
 
  • Like
Reaktionen: Maluku_Flyer

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Bild schreibt: Deutscher Nichtraucher verhungert in Myanmar/Laos/Thailand/Vietnam/Indien da er kein rauchfreies Lokal gefunden hat. Hinterbliebene verklagen TUI! :p

War allerdings letztlich sehr perplex, als ich im domestic terminal Kedai Kopi von DPS keinen Ascher mehr zum Tee bekam. Seit Mai 2011 tatsächlich dilarang merokok - nicht nur offiziell. Aquarium ist aber nur 10m weiter. Die launches (VFT-speak) haben aber weiterhin Raucherbereiche, auch domestic. UPG, MDC, AMQ, TTE checke ich dann im April auch noch.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Wieso dürfen die sicherheitsrelevante Bestimmungen in Flugzeugen übergehen? Frechheit!
...

Dann würde ich mal sehen, was die Flugsicherheitsbehörde dazu sagt. Es ist mir dann egal, was ich fliege, dann geht es mir ums Prinzip.

Ich habe ganz stark etwas gegen Leute, die sich ihrem Status wegen über Gesetze und Bestimmungen hinwegsetzen!...

Sie fliegen aus Europa ab mit Passagieren und haben sich daher an Gesetze zu halten. ...
Bist Du sicher, dass es sich beim Rauchverbot um ein Gesetz oder eine gesetzliche Auflage der Flugsicherheitsbehörde handelt?
Ich hatte bisher den Eindruck, dass das Rauchverbot eher eine Regel der jeweiligen Fluggesellschaft war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maluku_Flyer

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Bist Du sicher, dass es sich beim Rauchverbot um ein Gesetz oder eine gesetzliche Auflage der Flugsicherheitsbehörde handelt?
Ich hatte bisher den Eindruck, das das Rauchverbot eher eine Regel der jeweiligen Fluggesellschaft war.

Jetzt wo du es sagst:D Aber man muss sich schon an die Gesetze halten.
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Bist Du sicher, dass es sich beim Rauchverbot um ein Gesetz oder eine gesetzliche Auflage der Flugsicherheitsbehörde handelt?
Ich hatte bisher den Eindruck, das das Rauchverbot eher eine Regel der jeweiligen Fluggesellschaft war.

So ist es. Und zwar um sich die Kosten für die Reinigung der Luftfilter zu sparen?
 
  • Like
Reaktionen: lancisti

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Also zumindest hier in Thailand wird das absolute Rauchverbot in Speiserestaurants und anderen geschlossenen öffentlichen Einrichtungen inzwischen sehr strikt befolgt.

Bis ein Mitglied der Königsfamilie kommt, oder aber bis um 1 Uhr in der früh.
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Also zumindest hier in Thailand wird das absolute Rauchverbot in Speiserestaurants und anderen geschlossenen öffentlichen Einrichtungen inzwischen sehr strikt befolgt.

Wer in TH in geschlossenen Restaurants verkehrt macht eh etwas falsch ;)
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Bist Du sicher, dass es sich beim Rauchverbot um ein Gesetz oder eine gesetzliche Auflage der Flugsicherheitsbehörde handelt?
Ich hatte bisher den Eindruck, das das Rauchverbot eher eine Regel der jeweiligen Fluggesellschaft war.

Flugsicherheit? In Fliegern wurde ja schliesslich jahrzehntelang geraucht.

Und dann gabs da ja auch vor so ca. 10-12 Jahren mal den netten Konflikt zwischen den Amerikanern und den Russen.
US: auf Flügen in/aus USA gilt Rauchverbot
RU: auf russischen Fliegern gilt russisches Gesetz, und bei uns darf geraucht werden, Amerikanski go f.y.s. Die Russen haben die Runde damals jedenfalls gewonnen.

Passt doch ganz gut zum Thema TG. Our Airline, our rules.
 
  • Like
Reaktionen: MUCSEN

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Auf meinem letzten Egyptair Flug wurde übrigens auch kräftig geraucht - im Cockpit und Galley...

Wie gesagt, Thai bucht einen in der Regel um. Ich würde das auch sofort annehmen.

Ich war letztes Jahr im Hotel mal in der Nachbar Suite der Prinzessin mit deren Sohn (Sohn des Kronprinzen). Es war zwar viel Security, jedoch wurde ich in diesem Hoteltrakt geduldet.
 
  • Like
Reaktionen: MUCSEN