Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
ANZEIGE
Kann ja durchaus sein.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
AUA schreibt übrigens unter https://www.austrian.com/de/de/austrian-melangerie

"Bei uns haben Sie die Möglichkeit bargeldlos zu bezahlen. Es werden VISA, Mastercard, Diners Club und AMEX Kreditkarten akzeptiert, ebenso Mobile Payment Lösungen, wie zum Beispiel Apple Pay. Auch die Bezahlung mit österreichischen Bankomat/Maestrokarten und Meilen ist möglich."

Bedeutet dies, dass auch ausländische Maestro-Karten möglich sein sollten, oder gibt es einen Grund, wieso dies auf österreichische "Bankomatkarten" beschränkt sein könnte? Im Prospekt prangte außerdem auch das Vpay-Logo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Ich vermute dass der Prozess rein offline funktioniert. Dann ist Debitkartenzahlung eher schwierig, und vermutlich verzichten sie deswegen ganz darauf. Ausnahme scheint Girocard zu sein, wobei die Vermutung, dass ELV durchgeführt wird, naheliegt.

Oder ging's nur um diesen Begriff? :)
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Die belgische Tochter schreibt hier https://www.tuifly.be/en/faq/board/what-are-methods-payment-during-flight

"You can only pay your purchases on board with Bancontact, credit card (VISA, Mastercard), Apple Pay and Google Pay. In order to guarantee the safety of credit card transactions, we kindly request you to show the cabin crew your identity card."

Ich weiß nicht genau, wie belgische Bancontact-Karten funktionieren.
Außerdem lässt die Formulierung Raum für Mutmaßungen, ob Visa Debit oder MC Debit oder Prepaid funktionieren.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
Ja, da waren wieder "Profis" am Werk.
Einfach das "credit card" weglassen und schon wird ein Schuh draus.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Na ja, schönes und thematisch passendes Nerd-Thema :)
Der normale Reisende ist bei westlichen Fluggesellschaften gut beraten, einfach ein paar Visa oder MC Kreditkarten, vielleicht noch Amex, die am besten auch Offline-PIN unterstützen, mitzunehmen. Damit wird's auch an Bord schon klappen.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.943
1.591
Wie hoch sind denn gewöhnlich die offline Limits? Hat da jemand Erfahrungen?
Das ist je nach Karte unterschiedlich. Für einige Karte gibt es die Limits im EMV-Wiki (Wert UCOTA):
Im Wiki steht der Wert hauptsächlich für MC Credit/Debit, weil Cardpeek den für VISA nicht ausgelesen hat. Neuer Karten, welche mit @ehambuch's App ausgelesen wurden, haben den Wert auch für VISA (Deppenapostroph damit die Verlinkung klappt).
 
  • Like
Reaktionen: eham und Reval

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Die Theaterkasse im U-Bahnhof Neumarkt in Köln akzeptiert zumindest für Lotto Kartenzahlung generell erst ab 30 (!!!) € . Natürlich ist der MU nirgends angeschrieben.

Der Lotto/Presse/Tabakladen im Karstadt-Haus akzeptiert zwar Kartenzahlung auch unter 10 Euro. Trotz modernem Terminal wurden weder Mastercard Debit noch Maestro akzeptiert. Also nimmt das Terminal leider nur GC und das mitten in einer Millionenstadt, die besonders bei niederländischen und belgischen Tourist*innen sehr beliebt ist.

Natürlich gibt es noch die Cash-only Kioske, Imbissbuden und teilweise auch Bäcker (u.a. der Handwerksbäcker in der Apostelnstraße).
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und Reval

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.362
7.688
Paulaner Airline?

Ich erlebe eher, dass zunehmend nur Offline-Pin-fähige Karten akzeptiert werden. Also Girocards oder andere Debit-Karten eher nicht…
Sundair. Ähnlich exotisch wie Corendon. Ob nun über Maestro/Vpay abgebucht wurde, keine Ahnung. Jedenfalls wurden keine Kreditkarten genommen und die Zahlungen über „EC“ gingen durch.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
"Sie können bei uns an Bord mit einer deutschen Girocard oder mit Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) bezahlen. V Pay Kreditkarten und DebitKreditkarten werden nicht akzeptiert.
Wenn das stimmt, dann wird es da in Zukunft viel Ärger geben mit unbedarften Urlaubern, deren Bank ihnen eine neue Girocard mit MC/VISA Debit gegeben hat.
Andererseits stellt sich die Frage, was Lufthansa gegen Debitkarten mit Offline-Funktionalitäten hat wie z.B. C24, N26, bunq oder YUH. Zwar bei nicht bei LH aber bei UX wurde meine YUH anstandslos genommen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.124
1.216
NRW
Andererseits stellt sich die Frage, was Lufthansa gegen Debitkarten mit Offline-Funktionalitäten hat wie z.B. C24, N26, bunq oder YUH. Zwar bei nicht bei LH aber bei UX wurde meine YUH anstandslos genommen.
Die YUH Mastercard ist laut Wiki aber auch als Kreditkarte mit Offline-Limit codiert. Deshalb bitten die Flugbegleiter ja auch nett um eine Kreditkarte, um solche Diskussionen gar nicht aufkommen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
Die werden auch bei TUI gehen, nur dass die sich halt vorher mit ihrem Quatschtext zum Affen machen. Ist das Äquivalent zu „nur EC“.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Vermutlich. Vielleicht hat einer der vielen Vielflieger hier ja sogar persönliche Erfahrung? (aber wohl eher nicht, da ja eh jeder mit KK bezahlen würde)
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
697
222
GMX-Artikel
Insgesamt gar nicht so schlecht über Kartenzahlung geschrieben, aber die armen Obdachlosen.
Warum klappt das in UK eigentlich mit Kartenzahlung beim Betteln?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.124
1.216
NRW
Vermutlich. Vielleicht hat einer der vielen Vielflieger hier ja sogar persönliche Erfahrung? (aber wohl eher nicht, da ja eh jeder mit KK bezahlen würde)).
Also: der Grund warum ich mich seit dem intensiv mit CVM-Listen und EMV Protokollen beschäftigt habe, waren Probleme meiner Liebsten während eines Flugs einen Kaffee mit ihrer DKB Debit zu bezahlen.
An Bord von Flugzeugen gibt es nicht zuverlässig eine Online-Verbindung mit passender Latenz. Deshalb haben die Terminals fürs In-Flight Shopping einige Restriktionen ("Offline only"). Es gibt jedoch von den Kreditkartenschemes Sonderregelungen für kleine Beträge (Quelle: Mastercard) und auch beim Chargeback.

Und bei Girocards kann man immer noch ELV (elektronische Lastschrift) machen. Das kann aber wegen Fraud und Lastschriftrückgabe natürlich für die Fluggesellschaft zusätzliche Kosten verursachen. Muss man als Ferienflieger durchrechnen, ob sich das lohnt.

Mein Fazit: offline-fähige Kreditkarte einpacken. Das Wiki hilft bei der Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und Reval

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.608
3.676
Insgesamt gar nicht so schlecht über Kartenzahlung geschrieben, aber die armen Obdachlosen.
Warum klappt das in UK eigentlich mit Kartenzahlung beim Betteln?
Alles Quatsch. Ich Zahl beim Bäcker nur mit Kupfergeld, ist so schön grabbelig. Viel besser als wenn der Verkäufer meine Brötchen anfasst nachdem er vorher aufm Klo war und sich nicht die Hände gewaschen hat.

PS: das Zitat ist ja mal wieder typisch deutsch: "Am Anfang ist eine Riesen-Empörung losgebrochen, ein richtiger Shitstorm. Manche beschimpften mich als Finanzamt-Lobbyisten, andere schrieben, dass sie nie wieder bei mir einkaufen."

Also wenn man Schwarzarbeit verhindert ist man in Deutschland Finanzamtslobbyist. Was für ein Land. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Das kann aber wegen Fraud und Lastschriftrückgabe natürlich für die Fluggesellschaft zusätzliche Kosten verursachen. Muss man als Ferienflieger durchrechnen, ob sich das lohnt.
Zumindest LH scheint dieses Risiko ja eher für vernachlässigbar zu halten. Immerhin bieten sie sogar die Flugbuchung per LS an.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.124
1.216
NRW
Zumindest LH scheint dieses Risiko ja eher für vernachlässigbar zu halten. Immerhin bieten sie sogar die Flugbuchung per LS an.
Da bitte mal einen tiefen Blick in die FAQ werfen: Flugbuchung mit Lastschrift mindestens 8 Tage vor Abflug. Und die Zahlmöglichkeiten am Flughafen selbst (und im Flieger) sind wieder andere!