Was zum...!?"DebitKreditkarten werden nicht akzeptiert"
Das ist je nach Karte unterschiedlich. Für einige Karte gibt es die Limits im EMV-Wiki (Wert UCOTA):Wie hoch sind denn gewöhnlich die offline Limits? Hat da jemand Erfahrungen?
Zum Beispiel die N26 Debit MC hat ein Offline-Limit von 100 €.Wie hoch sind denn gewöhnlich die offline Limits? Hat da jemand Erfahrungen?
Als Monopolist hat man's eben leicht.Die Theaterkasse im U-Bahnhof Neumarkt in Köln akzeptiert zumindest für Lotto Kartenzahlung generell erst ab 30 (!!!) € . Natürlich ist der MU nirgends angeschrieben.
Sundair. Ähnlich exotisch wie Corendon. Ob nun über Maestro/Vpay abgebucht wurde, keine Ahnung. Jedenfalls wurden keine Kreditkarten genommen und die Zahlungen über „EC“ gingen durch.Paulaner Airline?
Ich erlebe eher, dass zunehmend nur Offline-Pin-fähige Karten akzeptiert werden. Also Girocards oder andere Debit-Karten eher nicht…
Wenn das stimmt, dann wird es da in Zukunft viel Ärger geben mit unbedarften Urlaubern, deren Bank ihnen eine neue Girocard mit MC/VISA Debit gegeben hat."Sie können bei uns an Bord mit einer deutschen Girocard oder mit Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) bezahlen. V Pay Kreditkarten und DebitKreditkarten werden nicht akzeptiert.
Die YUH Mastercard ist laut Wiki aber auch als Kreditkarte mit Offline-Limit codiert. Deshalb bitten die Flugbegleiter ja auch nett um eine Kreditkarte, um solche Diskussionen gar nicht aufkommen zu lassen.Andererseits stellt sich die Frage, was Lufthansa gegen Debitkarten mit Offline-Funktionalitäten hat wie z.B. C24, N26, bunq oder YUH. Zwar bei nicht bei LH aber bei UX wurde meine YUH anstandslos genommen.
Der von Dir zitierte Auszug stammte von TUIfly, nicht LH. Bei LH werden Debitkarten vermutlich funktionieren.Andererseits stellt sich die Frage, was Lufthansa gegen Debitkarten mit Offline-Funktionalitäten hat wie z.B. C24, N26, bunq oder YUH.
Also: der Grund warum ich mich seit dem intensiv mit CVM-Listen und EMV Protokollen beschäftigt habe, waren Probleme meiner Liebsten während eines Flugs einen Kaffee mit ihrer DKB Debit zu bezahlen.Vermutlich. Vielleicht hat einer der vielen Vielflieger hier ja sogar persönliche Erfahrung? (aber wohl eher nicht, da ja eh jeder mit KK bezahlen würde)).
Alles Quatsch. Ich Zahl beim Bäcker nur mit Kupfergeld, ist so schön grabbelig. Viel besser als wenn der Verkäufer meine Brötchen anfasst nachdem er vorher aufm Klo war und sich nicht die Hände gewaschen hat.Insgesamt gar nicht so schlecht über Kartenzahlung geschrieben, aber die armen Obdachlosen.
Warum klappt das in UK eigentlich mit Kartenzahlung beim Betteln?
Zumindest LH scheint dieses Risiko ja eher für vernachlässigbar zu halten. Immerhin bieten sie sogar die Flugbuchung per LS an.Das kann aber wegen Fraud und Lastschriftrückgabe natürlich für die Fluggesellschaft zusätzliche Kosten verursachen. Muss man als Ferienflieger durchrechnen, ob sich das lohnt.
Da bitte mal einen tiefen Blick in die FAQ werfen: Flugbuchung mit Lastschrift mindestens 8 Tage vor Abflug. Und die Zahlmöglichkeiten am Flughafen selbst (und im Flieger) sind wieder andere!Zumindest LH scheint dieses Risiko ja eher für vernachlässigbar zu halten. Immerhin bieten sie sogar die Flugbuchung per LS an.
Einer Lastschrift kann auch noch danach widersprochen werden.Da bitte mal einen tiefen Blick in die FAQ werfen: Flugbuchung mit Lastschrift mindestens 8 Tage vor Abflug.