ANZEIGE
Wusste gar nicht, dass in zweiter Reihe mit Warnblink parken und ne Spur blockieren erlaubt ist..Erlaubt ist alles, was nicht verboten ist.
Wusste gar nicht, dass in zweiter Reihe mit Warnblink parken und ne Spur blockieren erlaubt ist..Erlaubt ist alles, was nicht verboten ist.
In Hamburg ist das nur erlaubt wenn du Araber bist und nen geleasten weißen BMW fährst.Wusste gar nicht, dass in zweiter Reihe mit Warnblink parken, ne Spur blockieren und Stau verursachen erlaubt ist.
Ich bin nach NYC mit dem Auto gefahren, nicht geflogen. Geißeln tun sich nur diejenigen, die sich hupend durch Manhattan quälen. Und ja, solange man laufend über blockierte Fußgängerüberwege gehen muss, geht mich das was an. Es geht mir nicht um irgendwelche Umweltgeschichten, das liegt mir fern. In andere Städte fahre ich auch mit dem Auto rein... Aber hier finde ich es krank. Hat mit typisch deutsch nichts zu tun. Typisch deutsch ist übrigens zu meinen, amerikanischer als die Amerikaner zu sein... Die nervt das nämlich selber und deshalb wurde ja auch schon eine City-Maut diskutiert.
Park mal in einem New Yorker Parkhaus, da hast du nach zwei, drei Tagen das Geld für einen RT Flug FRA-NYC verballert. 25 USD/Stunde sind schnell weg, mehr geht auch. An der Strasse sind es dann eher 5USD/Stunde.Ich zeige gearantiert nicht mit dem Finger auf die USA. Ich war jetzt schon 20+ mal hier....
Es geht mir speziell um diese eine Sache und das ist nichts USA-spezifisches. Dass man alles zuparkt und nicht Parkhäuser nutzt, nervt mich auch in deutschen Städten.
Wenn du glaubst, dass die Verwaltung von Bargeld nichts kostet, dann glaubst du wahrscheinlich auch, dass ein Zitronenfalter eine Zitrone falten kann.So ist es richtig, wer unbedingt KK nutzen will soll dafür die Mehrkosten übernehmen!
Dass man wenn man mit Bargeld zahlt wahrscheinlich deutlich mehr Tip gibt?Was mag wohl das Kalkül des Händlers sein, auf Barzahlungen 4% Rabatt zu gewähren auf die ausgezeichneten Preise? Reines Marketing?
Ich auch nichtIch versteh die Rechnung nicht. 96% von 42,79 USD sollten 41,08 USD sein, nicht 41,15 USD.
Anscheinend ist es die Stadt hier.0,25 USD Kreditkarten"gebühren". Und dann auch noch mathematisch exakte Vorschläge, wie hoch das Trinkgeld ausfallen sollte.
Ich versteh die Rechnung nicht. 96% von 42,79 USD sollten 41,08 USD sein, nicht 41,15 USD.
Dann gibt es halt nur 0,72$ Tip und alle sind zufriedenJetzt reicht es echt.
Wenn du glaubst, dass die Verwaltung von Bargeld nichts kostet, dann glaubst du wahrscheinlich auch, dass ein Zitronenfalter eine Zitrone falten kann.
104% von 41,15 sind 42,796. Es sind also 4% Aufschlag auf den Barpreis und nicht 4% Rabatt auf den Kartenpreis.96% von 42,79 sind in der Tat 41,15. 4% von 42,79 abgezogen sind 41,08.
96% von 42,79 sind in der Tat 41,15. 4% von 42,79 abgezogen sind