Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.427
1.998
ANZEIGE
Bin gerade wieder in den usa. Apple Pay geht selbst in Bars. Dann nehmen sie dein Handy und halten es hin. Generell ist es verrückt wie sie in Florida auf Energie scheissen. Im Hotel läuft die Klima auf 15 grad, alle tvs laufen, selbst das Ofen Licht war an zur deko…obwohl niemand da war. Und DE rettet die Welt hahahaha 😆
 

Markus_1978

Aktives Mitglied
29.08.2017
178
90
Bin gerade wieder in den usa. Apple Pay geht selbst in Bars. Dann nehmen sie dein Handy und halten es hin. Generell ist es verrückt wie sie in Florida auf Energie scheissen. Im Hotel läuft die Klima auf 15 grad, alle tvs laufen, selbst das Ofen Licht war an zur deko…obwohl niemand da war. Und DE rettet die Welt hahahaha 😆
Da brauchst ja nur in dein geliebtes Spanien schauen, wie die Autos/Taxis wegen der AC stundenlang ohne Passagiere laufen gelassen werden
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.427
1.998
Da brauchst ja nur in dein geliebtes Spanien schauen, wie die Autos/Taxis wegen der AC stundenlang ohne Passagiere laufen gelassen werden
Finds lustig wenn ich mir die Öko Leute in Berlin mit Lastenträder im Vergleich anschaue. 😆
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Über die Autos braucht man ja eh Nix sagen. Wie lächerlich es da ist wenn öko terroristen in DE SUV reifen aufstechen. Das sind ja meist die sehr kleinen Modelle die es hier kaum gibt. Die großen in DE sind hier die kleinen. Die kleinen in DE gibt’s hier gar nicht. 🤓
 

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
508
277
Wie waren denn eure Erfahrungen bei Ausfall des Gerätes in DE?
Wie ist das im Ausland, wird da bei Geräteausfall auch krampfhaft an der Barzahlung festgehalten?

Ich werde es nicht riskieren, ohne Bargeld in ein mir unbekanntes Geschäft in DE zu gehen. Ich erwarte, dass ich alles unter 50 € mit Bargeld bezahlen kann. Ich bin froh, denn die 50 €, die ich abgehoben habe, sind schon 2 Monate her. 😆

Wenn das Gerät kaputt geht

In dem Restaurant, in das ich oft gehe, hat mir die Bedienung so viel Vertrauen geschenkt, dass ich beim nächsten Mal bezahlen kann. In Supermärkten und Ladenketten gibt es immer ein Schild an der Glastür, damit man weiß, was einen erwartet.

In Kartenländern wie Skandinavien, den NL, ES usw. sind Geräteausfälle selten, wenn überhaupt. Wenn das Gerät ausfällt, ist der Verkäufer meiner Erfahrung nach gerne bereit, den Kauf rückgängig zu machen.

In Ländern mit Bargeld (z.B. Südostasien, JP, in gewissem Umfang auch die USA) ist es ähnlich wie in DE. Meiner Erfahrung nach sind sie weniger tolerant, wenn man kein Bargeld dabei hat, aber wenn man sich in einer Touristengegend befindet, ist das normalerweise kein Problem (es gibt GA in der Nähe) - also halten sie wahrscheinlich an Bargeld fest.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.965
7.037
Dass sowas in DE ständig passiert und dann haben selbst große Ketten keine mobilen Ersatzterminals. Ich konnte hier in Spanien in 6 Jahren nicht einmal nicht mit Karte zahlen.
Hier gibt es ein paar konkretere Informationen:
Betroffen waren demnach ausschließlich Girocards von Sparkassen. Dann ist ELV doch tatsächlich ein Fallback :)

"Beim Einsatz eines internen Verschlüsselungsverfahrens traten den Angaben zufolge Störungen auf. Diese führten dazu, dass Bezahlkarten am Terminal einzelner Händler abgewiesen wurden."

Hört sich für mich so an als hätten sie da bei Wartungsarbeiten/Aktualisierungen an einer PKI etwas verpfuscht.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse und Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.965
7.037
Bin gerade wieder in den usa. Apple Pay geht selbst in Bars. Dann nehmen sie dein Handy und halten es hin. Generell ist es verrückt wie sie in Florida auf Energie scheissen. Im Hotel läuft die Klima auf 15 grad, alle tvs laufen, selbst das Ofen Licht war an zur deko…obwohl niemand da war. Und DE rettet die Welt hahahaha 😆
Für Vielflieger sollte es keine Überraschung darstellen, dass in den USA der Pro-Kopf-Energieverbrauch erheblich höher liegt als in den meisten anderen Ländern einschließlich Deutschland.
Da der Sprit deutlich günstiger ist als in Europa, besonders in den Flyover-States, fahren dort noch mehr Leute, die's finanziell nicht so dicke haben, Verbrenner. E-Autos sind, ähnlich wie in Europa, tendenziell eher was für Reichere (so positionieren sich ja Tesla und diejenigen, die es ihnen nachtun, auch entsprechend). Findet man daher eher in Südkalifornien als in New Mexico. ÖPNV fährt, wo überhaupt vorhanden, nur der, der sich wirklich keinen fahrbaren Untersatz leisten kann; im (mittlerweile kostenlosen!) Bus in Tucson z.B. sitzen praktisch nur Studenten, Arbeitsmigranten aus Mexiko u.ä., verarmte Rentner und Drogenabhängige (etwas plakativ gesprochen, aber so ist es). "Durchschnittliche" Menschen wussten z.T. dort nicht einmal, dass er kostenlos ist, weil sie nie auf die Idee kämen, damit zu fahren.
Von den Zentren ganz weniger Metropolen abgesehen ist in den USA die einzige Alternative zum Auto das Flugzeug.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
561
550
Laut FAZ waren auch andere Banken betroffen:

Besonders betroffen waren demnach Kunden der Sparkassen, die bargeldlos zahlen wollten. Doch vereinzelt meldeten auch Kunden der Commerzbank und der Volks- und Raiffeisenbanken Probleme beim bargeldlosen Zahlen. Ursache war ein Fehler im Girocard-Verarbeitungs-Netzwerk, der zu Störungen der Zahlungsverarbeitung geführt hat. Beim Einsatz eines internen Verschlüsselungsverfahrens waren Probleme aufgetreten, so dass gültige Karten an den Terminals abgewiesen wurden.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.965
7.037
Natürlich werden sich, in geringem Umfang, immer alle möglichen Leute finden, die auch Probleme melden (deren Aussagen man sonst nicht beachtet hätte). Den Angaben in den Artikeln nach war es in diesem Fall allerdings tatsächlich ein technisches Problem auf Seiten des IT-Dienstleisters der Sparkassen. Aber vielleicht hat hier ein Leser ja Erfahrungen aus erster Hand.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.298
345
Natürlich werden sich, in geringem Umfang, immer alle möglichen Leute finden, die auch Probleme melden (deren Aussagen man sonst nicht beachtet hätte). Den Angaben in den Artikeln nach war es in diesem Fall allerdings tatsächlich ein technisches Problem auf Seiten des IT-Dienstleisters der Sparkassen. Aber vielleicht hat hier ein Leser ja Erfahrungen aus erster Hand.
Wenn es nur ein girocard-Problem war, hat das Cobranding per App-Selection vielleicht funktioniert. Aber daran denkt in dem Moment sicherlich niemand.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
966
1.031
NRW
Wenn es nur ein girocard-Problem war, hat das Cobranding per App-Selection vielleicht funktioniert. Aber daran denkt in dem Moment sicherlich niemand.
Hm, wäre möglich gewesen, aber dann hätte man in den Terminals die Priorisierung der Apps umstellen müssen. Das wäre vielleicht ein Workaround für einen längeren Ausfall gewesen.
Aus den Presseveröffentlichungen vermute ich einen Zertifikatsablauf aus Ursache für das Problem.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.092
7.388
Idealerweise könnte man sowas per App selbst priorisieren, keine Ahnung ob das technisch funktioniert, dennoch würde ich das auch gut finden (sofern machbar). Damit könnte man dann auch ELV vermeiden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.965
7.037
Das geht nur, wenn Du die Karte (den Chip der Karte) manipulieren kannst. Wenn dieser durch ein NFC-fähiges Gerät "emuliert" wird, wäre es vielleicht denkbar. ELV kannst Du damit aber nicht vermeiden, es sei denn Du schaltest die Girocard-App komplett ab. Dann nimm aber einfach eine Karte, die keine Girocard-App hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.649
2.915
Main-Taunus-Kreis
Bin gerade wieder in den usa. Apple Pay geht selbst in Bars. Dann nehmen sie dein Handy und halten es hin. 😆
Das geht aber nur, wenn die ein Terminal haben und nicht am Screen swipen. Deswegen gibts auch oft Schilder "No Apple Pay".

Bezüglich der Autos... Ich bin gerade in Manhattan und mich nervt es unglaublich, dass hier laufend die dicksten SUVs durch Midtown fahren, alle natürlich nur mit einer Person besetzt... Stau ohne Ende, Blockieren von Fußgängern, und und und... Ich bin auch mit dem Auto in New York und wahrlich kein Öko, aber mein Auto steht schön im Motel in der Bronx und fahre mit der Subway.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.965
7.037
Letzte Woche sind ja nicht die Terminals ausgefallen, sondern die Sparkassen IT hatte Probleme.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.965
7.037
Bezüglich der Autos... Ich bin gerade in Manhattan und mich nervt es unglaublich, dass hier laufend die dicksten SUVs durch Midtown fahren, alle natürlich nur mit einer Person besetzt... Stau ohne Ende, Blockieren von Fußgängern, und und und... Ich bin auch mit dem Auto in New York und wahrlich kein Öko, aber mein Auto steht schön im Motel in der Bronx und fahre mit der Subway.
Wer gerne Zahlen hat: https://archive.is/j8zPO
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Bezüglich der Autos... Ich bin gerade in Manhattan und mich nervt es unglaublich, dass hier laufend die dicksten SUVs durch Midtown fahren, alle natürlich nur mit einer Person besetzt... Stau ohne Ende, Blockieren von Fußgängern, und und und... Ich bin auch mit dem Auto in New York und wahrlich kein Öko, aber mein Auto steht schön im Motel in der Bronx und fahre mit der Subway.
Typisch Deutsch. Fliegt nach New York anstatt zu laufen und meckert über Amerikaner die in Amerika ihr Leben leben anstatt sich selber täglich selber zu geiseln.
Es geht Dich doch einen Schei…. an wie die Menschen dort in ihrem Land ihr Leben gestalten.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Genau, denn es ist ja nicht dieselbe Welt mit demselben Klima und denselben Auswirkungen auf alle.

Was bist du denn für ein Vogel? Tschernobyl war dann auch egal weil es nicht auf deutschem Boden stattfand?
Geh du kleben. Ich steige jetzt in meinen SUV und fahre Vollgas in die Stadt bei dem schönen Wetter. Selbstverständlich ohne Start/Stopp-Automatik. Die schalte ich generell immer aus.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.649
2.915
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Typisch Deutsch. Fliegt nach New York anstatt zu laufen und meckert über Amerikaner die in Amerika ihr Leben leben anstatt sich selber täglich selber zu geiseln.
Es geht Dich doch einen Schei…. an wie die Menschen dort in ihrem Land ihr Leben gestalten.
Ich bin nach NYC mit dem Auto gefahren, nicht geflogen. Geißeln tun sich nur diejenigen, die sich hupend durch Manhattan quälen. Und ja, solange man laufend über blockierte Fußgängerüberwege gehen muss, geht mich das was an. Es geht mir nicht um irgendwelche Umweltgeschichten, das liegt mir fern. In andere Städte fahre ich auch mit dem Auto rein... Aber hier finde ich es krank. Hat mit typisch deutsch nichts zu tun. Typisch deutsch ist übrigens zu meinen, amerikanischer als die Amerikaner zu sein... Die nervt das nämlich selber und deshalb wurde ja auch schon eine City-Maut diskutiert.
 
  • Like
Reaktionen: geos und hamburgler