Wie waren denn eure Erfahrungen bei Ausfall des Gerätes in DE?
Wie ist das im Ausland, wird da bei Geräteausfall auch krampfhaft an der Barzahlung festgehalten?
Ich werde es nicht riskieren, ohne Bargeld in ein mir unbekanntes Geschäft in DE zu gehen. Ich erwarte, dass ich alles unter 50 € mit Bargeld bezahlen kann. Ich bin froh, denn die 50 €, die ich abgehoben habe, sind schon 2 Monate her.
Wenn das Gerät kaputt geht
In dem Restaurant, in das ich oft gehe, hat mir die Bedienung so viel Vertrauen geschenkt, dass ich beim nächsten Mal bezahlen kann. In Supermärkten und Ladenketten gibt es immer ein Schild an der Glastür, damit man weiß, was einen erwartet.
In Kartenländern wie Skandinavien, den NL, ES usw. sind Geräteausfälle selten, wenn überhaupt. Wenn das Gerät ausfällt, ist der Verkäufer meiner Erfahrung nach gerne bereit, den Kauf rückgängig zu machen.
In Ländern mit Bargeld (z.B. Südostasien, JP, in gewissem Umfang auch die USA) ist es ähnlich wie in DE. Meiner Erfahrung nach sind sie weniger tolerant, wenn man kein Bargeld dabei hat, aber wenn man sich in einer Touristengegend befindet, ist das normalerweise kein Problem (es gibt GA in der Nähe) - also halten sie wahrscheinlich an Bargeld fest.