Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
ANZEIGE
Nein der Umsatz alleine reicht nicht um die Umsatzsteuer zu berechnen. Dazu brauchst du auch noch die Umsatzsteuerrelevanten Ausgaben. Es kann sogar passieren das man bei einigen hundertausend Euro Umsatz eine Umsatzsteuererstattung bekommt.


Das Finanzamt macht es sich ganz einfach, für die Umsätze werden in D meistens 19% Umsatzsteuer erhoben btw in CZ sind es 21%.
Wenn du damit nicht einverstanden bist, dann mußt du die entsprechenden Belege an das Finanzamt schicken, du mußt aber aktiv werden!

Das ist auch nicht anders als bei der Kapitalertragsteuer, da werden auch, wenn du dich passiv verhältst, automatisch und pauschal 25% + Soli an das Finanzamt abgeleitet. Selbstverständlich kannst du aktiv werden und die Steuer durch Einreichen der Belege bzw Einrichtung des Sparerpauschbetrags, reduzieren.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.675
1.310
Oberfranken
Weiß jemand was dahinter steckt, dass in Tschechien jetzt angeblich die Kartenakzeptanz zurückgeht?

Leider beides Pay Artikel.


Diese Bezahlartikel sind zu einer Seuche geworden, besonders seit Corona. Früher waren nur ein paar wenige, aufwändig recherchierte Artikel zum Bezahlen. Heute sind es fast alle Artikel, auch die Abgeschriebenen. Immer weniger selbst machen und immer mehr Abkassieren. Das macht der Leser nicht mit.
So, jetzt könnt ihr über mich lästern, aber unsere beiden örtlichen Tageszeitungen sind da genau so und wundern sich, dass die Leser davonlaufen. In örtlichen FB Gruppen wird man schneller und gratis über Lokales informiert, auch mal über KK-(Nicht-)Akzeptanz mit den üblichen Ausreden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das Finanzamt macht es sich ganz einfach, für die Umsätze werden in D meistens 19% Umsatzsteuer erhoben btw in CZ sind es 21%.
Wenn du damit nicht einverstanden bist, dann mußt du die entsprechenden Belege an das Finanzamt schicken.

Das ist auch nicht anders als bei der Kapitalertragsteuer, da werden auch, wenn du dich passiv verhällst, automatisch und pauschal 25% + Soli an das Finanzamt abgeleitet. Selbstverständlich kannst du aktiv werden und die Steuer durch Einreichen der Belege bzw Einrichtung des Sparerpauschbetrags, reduzieren.
Sorry aber wenn das so wäre wäre das kompletter Quatsch, man muss eine Steuererklärung machen und daraus ergibt sich deine Zahllast. Aber klar in CZ gelten halt nicht die Regeln die ansonsten in der EU gelten.

Aber genaues kannst du hier nachlesen, es ist mitnichten so wie du annimmst:


oder hier


oder hier



Es sind Steuererklärungen abzugeben und danach wird dann auch gezahlt.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.854
2.767
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich finde das schon interessant, denn wenn man in CZ mit Euro bezahlt, wird man zu 99% beschi..... und das muss nicht sein. Wenn man am ATM CZK holt, verlangen die meisten Betreiber ca. 4 - 6 € zusätzliche Gebühren. Wenn ich wieder mal in CZ bin, werde ich mal die Openbank MC am ATM testen. Hat hier jemand vor Kurzem damit Erfahrungen gemacht? Vor 3 Jahren waren es nur wenige ATM in CZ, die extra Gebühren verlangt haben.
Wieso will man in Tschechien mit Euro bezahlen? Der Euro ist dort noch gar nicht eingeführt. Ich bin demnächst in Tschechien und werde 100 % bargeldlos bezahlen und 100 % davon in CZK.

Wenn ich einige hier so lese, denke ich immer: Ihr seid alle zu doof mit Geld richtig umzugehen.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.675
1.310
Oberfranken
Wieso will man in Tschechien mit Euro bezahlen? Der Euro ist dort noch gar nicht eingeführt. Ich bin demnächst in Tschechien und werde 100 % bargeldlos bezahlen und 100 % davon in CZK.

Wenn ich einige hier so lese, denke ich immer: Ihr seid alle zu doof mit Geld richtig umzugehen.
Es geht darum, dass Geschäfte mit der Zahlung in Euro werben und dann beschei..... Ich würde dort nie mit Euro bezahlen, sondern möglichst mit KK. DCC gibt es gelegentlich und am ATM greift die Seuche mit dem zusätzlichen Gebühren immer weiter um sich.
Wo soll ich CZK in bar tauschen? Ich werde es beim nächsten Besuch mit der Openbank MC versuchen, denn die erstatten die ATM-Gebühren. Vor 3 Jahren hatte ich noch die üblichen Visakarten am ATM genutzt und fast alle waren damals ohne extra Gebühren.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.536
4.833
In Gibraltar zahlen bestimmte Touris auch ständig bar in Euro. "Weil man dann nicht umrechnen muss" - das scheint denen Aufschläge Richtung 20 % wert zu sein. Obwohl fast alles auch per Karte geht.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.675
1.310
Oberfranken
In Gibraltar zahlen bestimmte Touris auch ständig bar in Euro. "Weil man dann nicht umrechnen muss" - das scheint denen Aufschläge Richtung 20 % wert zu sein. Obwohl fast alles auch per Karte geht.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Aber war da nicht mal was mit Linienbussen, die keine KK, sondern nur GBZ in Bar akzeptieren und bei Euro-Zahlung kräftig beschei......
Wo wird in GBZ nur Bargeld akzeptiert?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.536
4.833
Auf der einen privat betriebenen Buslinie. Seit Eröffnung des Tunnels am Ende des Flughafens ist man aber zu Fuß ähnlich schnell.
Ist aber halb so wild, Preise in Euro zwar etwas höher, aber dennoch OK: https://www.citibus.gi/tickets-and-fares

Sonst wäre mir in Gibraltar nichts bekannt, was Cash Only wäre.
Gut, bis auf die beiden Casinos, aber das ist ja etwas anderes.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.957
3.228
Main-Taunus-Kreis
Wieso will man in Tschechien mit Euro bezahlen? Der Euro ist dort noch gar nicht eingeführt. Ich bin demnächst in Tschechien und werde 100 % bargeldlos bezahlen und 100 % davon in CZK.

Wenn ich einige hier so lese, denke ich immer: Ihr seid alle zu doof mit Geld richtig umzugehen.
Alles geht dort leider nicht mit Karte. Ich war letzte Woche einen Tag in Tschechien. In Klattau wollte ich auf den Black Tower, das ging nur mit Bargeld. Hab dann 5€ in Cash bezahlt (hatten kein Wechselgeld, war es mir aber wert). Normal wären es umgerechnet nur 2€ gewesen, aber hatte keine Lust, Kronen abzuheben, weil ich eh schon wieder Richtung DE unterwegs war.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.669
7.697
Wieso will man in Tschechien mit Euro bezahlen? Der Euro ist dort noch gar nicht eingeführt. Ich bin demnächst in Tschechien und werde 100 % bargeldlos bezahlen und 100 % davon in CZK.
habe ich auch so gehalten und würde es auch jedem empfehlen. Einzige Ausnahme: wenn die Preise in Euro vereinbart sind, was z.B. häufig bei Hotels der Fall ist. Dann habe ich, wenn es nicht eh vorausbezahlt war, vor Ort passend in Euro in bar bezahlt, um irgendwelchen Scherereien bzgl. Wechselkursen von vorne herein aus dem Weg zu gehen.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
698
222
Wieso will man in Tschechien mit Euro bezahlen? Der Euro ist dort noch gar nicht eingeführt. Ich bin demnächst in Tschechien und werde 100 % bargeldlos bezahlen und 100 % davon in CZK.

Wenn ich einige hier so lese, denke ich immer: Ihr seid alle zu doof mit Geld richtig umzugehen.
Ein paar Münzen für öffentliche Toiletten schaden dort nie (Ausnahme: Einkaufszentren). Ansonsten ist Kartenzahlung dort eigentlich überall möglich. War letzten Monat erst da.
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
https://crm.zoho.com/crm/org52021474/tab/Contacts/1499247002701624328 Hier wird wieder von total hohen Gebühren geschwafelt. Die Deutschen Banken scheinen echt nur Mist zu verkaufen.

"Wie gezahlt werde, sei ihr auch eigentlich egal. „Nur bei Kleinstbeträgen wie 3,75 Euro würde ich weiterhin Bargeld wünschen, sonst bleibt wegen der EC-Gebühren kaum noch etwas für uns Händler übrig“, sagt Martach."
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch interessant:

"
Zwei Drittel aller Menschen in Tschechien bezahlen derzeit ausschließlich bargeldlos. Während sich dieser Anteil im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert hat, gibt es laut einer aktuellen Studie konkret bei dem Bezahlen mit dem Telefon eine rasante Entwicklung: Diese Zahlungsmethode verbreitet sich hierzulande nämlich immer mehr.
Wenn ein Händler keine Kartenzahlung anbietet und der Kunde nicht ausreichend Bargeld bei sich hat, kommt es in 57 Prozent der Fälle zu keinem Geschäft, und der potentielle Käufer wendet sich an die Konkurrenz."

 
  • Like
Reaktionen: KatBa und Femminello

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
"Wie gezahlt werde, sei ihr auch eigentlich egal. „Nur bei Kleinstbeträgen wie 3,75 Euro würde ich weiterhin Bargeld wünschen, sonst bleibt wegen der EC-Gebühren kaum noch etwas für uns Händler übrig“, sagt Martach."
Für solche Kleinstbeträge ist VR Payment mit den Volumenpaketen doch das optimale. Fixe Gebühren, es kommt nur was dazu, wenn man das Kontingent überschreitet oder mit Business- bzw. Corporate-Card bezahlt wird.
SumUp kann man vergessen, wenn man ein zuverlässiges Terminal will. Als Kunde muss man bei einem Laden mit SumUp immer damit rechnen, dass das Terminal streikt.
Aber klar: Wenn man noch die alten Verträge aus den 2010er-Jahren hat, dann zahlt man halt zu viel.
 

Zauberpilz

Aktives Mitglied
16.09.2019
169
212
So wie in Tschechien. In der Regel gut, an den entscheidenden Punkten (gerne auch mega touristische Ziele) dann plötzlich sehr dunkel.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Gestern Frankfurt (FFM) Airport. Generell sieht alles ziemlich altmodisch aus und nur die Hälfte funktioniert, aber in DE schafft man es selbst an einem inter. Drehkreuz keine Karten zu akzeptieren. Es ist so erbärmlich. Gut aber das Land befindet sich ohnehin im Niedergang dank ideologischer Politik. Captura de pantalla 2023-07-27 a las 17.43.50.png

Dass man nicht mal an einem intern. Drehkreuz Ersatzterminals hat, zeigt die lächerliche Denkweise vieler Deutscher. Einfach nur noch peinlich. Ganz zu schweigen wie heruntergekommen und abgefuckt viele Teile der "reichen" Stadt Frankfurt aussehen. Überall Müll und Gesindel. Deutschland wird sich verändern und darauf freue ich mich.(KGE)
 

airport

Erfahrenes Mitglied
20.06.2012
430
33
Ich finde das schon interessant, denn wenn man in CZ mit Euro bezahlt, wird man zu 99% beschi..... und das muss nicht sein. Wenn man am ATM CZK holt, verlangen die meisten Betreiber ca. 4 - 6 € zusätzliche Gebühren. Wenn ich wieder mal in CZ bin, werde ich mal die Openbank MC am ATM testen. Hat hier jemand vor Kurzem damit Erfahrungen gemacht? Vor 3 Jahren waren es nur wenige ATM in CZ, die extra Gebühren verlangt haben.
Das in Euro bezahlen ist ein Service der Acquirer. Die stecken sich ca. 10% ein. Ganz großer Beschiss. Der Händler bekommt eine kleine Provision ab. Kann auch an Geldautomaten passieren. Gibt dafür sogar eine Abkürzung, die habe ich gerade vergessen.
Es nervt vor allem. War vor 5 Jahren in der Schweiz auch so ein Hype. Ist da aber wieder weg.
Immer in Landeswährung zahlen. So hoch kann die Umrechnung der Bank gar nicht sein.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
In den Lottoläden der RD-Store (FN der Valora Group im Raum Duisburg) in der Duisburger Innenstadt ist echt ein Glücksspiel. Der Inhaber hat in allen Filialen moderne Terminals mit breiter Kartenakzeptanz und offensichtlich weiß das Personal nichts davon. Auch die Bestimmungen für die Kartenakzeptanz hängt sehr stark vom Personal ab.

Vor wenigen Tagen wollte ich dem Lottoladen im Forum Duisburg (größtes Einkaufszentrum im Raum Duisburg) eine zweite Chance geben. Leider wurde ich wieder enttäuscht. Angeblich durfte die Kassierin keine Kartenzahlungen unter 10 Euro und auch nicht mit mobiler Karte (Apple Pay/Google Pay) akzeptieren.

Ich bin dann zur Konkurrenz gegangen und konnte dort problemlos mit Apple Pay bezahlen.

Sowohl die Cigo Filiale im Forum als auch die am Hauptbahnhof kann man echt vergessen.

Im Hauptbahnhof werden bei Beiträgen unter 10 Euro zwar Debitkarten akzeptiert, allerdings nur ohne Hochprägung (Ausnahme: Karten mit EC-Logo). Mit der OLB oder Consors Finanz könnte man dort zahlen, mit den Debitkarten (MC Debit und Maestro) der N26 leider nicht.