ANZEIGE
Wie ist eigentlich in Belgien (Provinz Flämisch-Brabant) die Akzeptanz internationaler Schemes (d.h. kein Bancontact)?
Das ist das geilste, wenn sich Personal selbst irgendwelche sinnfreien Regeln ausdenkt, um Geschäft zu verhindern.Im Hauptbahnhof werden bei Beiträgen unter 10 Euro zwar Debitkarten akzeptiert, allerdings nur ohne Hochprägung (Ausnahme: Karten mit EC-Logo). Mit der OLB oder Consors Finanz könnte man dort zahlen, mit den Debitkarten (MC Debit und Maestro) der N26 leider nicht.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen wie es in Sachen Kartenakzeptanz in Rumänien aussieht?
So eine Scheiß gibts echt nur im Digitalisierungsweltmeisterland Deutschland.Vor wenigen Tagen wollte ich dem Lottoladen im Forum Duisburg (größtes Einkaufszentrum im Raum Duisburg) eine zweite Chance geben. Leider wurde ich wieder enttäuscht. Angeblich durfte die Kassierin keine Kartenzahlungen unter 10 Euro und auch nicht mit mobiler Karte (Apple Pay/Google Pay) akzeptieren.
Im Hauptbahnhof werden bei Beiträgen unter 10 Euro zwar Debitkarten akzeptiert, allerdings nur ohne Hochprägung (Ausnahme: Karten mit EC-Logo). Mit der OLB oder Consors Finanz könnte man dort zahlen, mit den Debitkarten (MC Debit und Maestro) der N26 leider nicht.
Sowas gibt es nur in DE. Hier in Spanien weiß das Personal oft nicht, ob Amex geht oder nicht, die sagen dann einfach probieren wir es halt...Das ist das geilste, wenn sich Personal selbst irgendwelche sinnfreien Regeln ausdenkt, um Geschäft zu verhindern.
Dieser "Servicegedanke" ist woanders auch selten zu finden![]()
dafuer muss ich nicht nach Spanien, das ist hier in DE genauso. Nur mit dem Unterschied, dass *ich* sage "probieren wir es halt", oder besser nix sage, einfach machen...Hier in Spanien weiß das Personal oft nicht, ob Amex geht oder nicht, die sagen dann einfach probieren wir es halt...
Nur das die Kartenakzeptanz so gut wie nichts mit Digitalisierung zu tun hat (nach der Logik wäre eine gute alte Überweisung bereits Digitalisierung) aber man kann es ja mal versuchen.So eine Scheiß gibts echt nur im Digitalisierungsweltmeisterland Deutschland.
Also in etlichen wo Studien in Punkt Digitalisierung Deutschland kritisiert wird ist das auch immer ein Thema. „Digitales Geld“ hat also überhaupt nichts mit Digitalisierung zu tun. Interessant.Nur das die Kartenakzeptanz so gut wie nichts mit Digitalisierung zu tun hat (nach der Logik wäre eine gute alte Überweisung bereits Digitalisierung) aber man kann es ja mal versuchen.
Warum nicht? Andere Leute berichten ja auch andere Länder und es ist interessant zu hören wo DE liegt.@DerOchse: Wieso bist du als eigentlich hier ständig am meckern, obwohl du doch in Spanien lebst? Hast du keine anderen Hobbys, als dich hier ständig aufzuregen, wie schlecht in DE alles läuft? Du maulst ja häufiger hier rum als die Deutschen selbst.
Nach zig Monaten solltest du doch langsam verstanden haben, das dein meckern hier absolut nichts bringt.
Ist ja mittlerweile auch beim Wachstum Letzter. Läuft also super in DE.Aber du weißt doch nun langsam wie es in DE läuft und trotzdem maulst du in jedem zweiten Kommentar erneut wie schlecht hier alles läuft. Scheint irgendwie ein Hobby von dir zu sein.
Und änderst du was daran in dem du es immer wiederholst? Fühlst du dich besser in jedem Kommentar zu meckern was bei uns nicht so gut läuft? Musst du deinen inneren Monk besänftigen und deshalb immer wieder darauf rumreiten?Ist ja mittlerweile auch beim Wachstum Letzter. Läuft also super in DE.
Bitte beachten Sie, dass „pinnen“ (Zahlungen mit EC-Karte), Zahlungen mit dem Handy (auch Kreditkarte auf dem Handy) und Tikkie im Generalkonsulat nicht möglich sind. Sie können bar oder mit Kreditkarte (nur Mastercard oder Visa) bezahlen. Kreditkarten ohne aufgedruckten Namen und/oder Nummer können wir nicht annehmen. Banknoten größer als 100 Euro können wir nicht annehmen.
Manche Kassensysteme erlauben beim Bondruck eine Kartenart anzugeben.War mal letztens bei Block House essen und wollte dann mit Karte zahlen.
Sie hat mich gefragt, welche. Meinte Visa.
Habe dann aber bei der AW wohl die falsche erwischt und es wurde die MC. Die Bedienung bekam einen leichten Anfall, und meinte „Sie haben Visa gesagt und jetzt war es doch eine MC. Das muss ich jetzt manuell nachträglich ändern“
Was kann da der Grund gewesen sein? Eigentlich völlig egal, welche Karte…
Jetzt hat der böse Gast wieder Arbeit gemacht. Wie ich diese Serviceorientierung liebe...„Sie haben Visa gesagt und jetzt war es doch eine MC. Das muss ich jetzt manuell nachträglich ändern“
…
Nenne mir einen Ort in barcelona wo du nicht mit Visa zahlen konntest?Impressionen aus Barcelona und Umgebung...
Anhang anzeigen 220564
Anhang anzeigen 220566
Amex? Declinado/a ist da die häufigste Antwort des Terminals (ich probiere es natürlich trotzdem). Insgesamt zahle ich aktuell mehr bar als normalerweise im Alltag in Deutschland, aber etwas weniger als im Urlaub an der Nord- oder Ostsee. In London habe ich eher das Problem, dass meine damals als Bargeld abgehobene Scheine (natürlich über die Revolut-Karte) mittlerweile ungültig sind. Ich persönlich sehe daher London immer noch als Maßstab bei der Kartenzahlung (und der Benutzung des ÖPNV).
Hast du dort wo 6 Euro stand einfach darunter gezahlt? In barcelona selbst war das mit 6 sicherlich nicht. Und es geht bei 3 immer darunter, ohne Dummen Kommentar/.Impressionen aus Barcelona und Umgebung...
Anhang anzeigen 220564
Anhang anzeigen 220566
Amex? Declinado/a ist da die häufigste Antwort des Terminals (ich probiere es natürlich trotzdem). Insgesamt zahle ich aktuell mehr bar als normalerweise im Alltag in Deutschland, aber etwas weniger als im Urlaub an der Nord- oder Ostsee. In London habe ich eher das Problem, dass meine damals als Bargeld abgehobene Scheine (natürlich über die Revolut-Karte) mittlerweile ungültig sind. Ich persönlich sehe daher London immer noch als Maßstab bei der Kartenzahlung (und der Benutzung des ÖPNV).
Was erzählst du? Egal wo ich in Spanien bin brauche ich seit Jahren kein Bargeld mehr, und wenn amex nicht geht dann eben Visa.Impressionen aus Barcelona und Umgebung...
Anhang anzeigen 220564
Anhang anzeigen 220566
Amex? Declinado/a ist da die häufigste Antwort des Terminals (ich probiere es natürlich trotzdem). Insgesamt zahle ich aktuell mehr bar als normalerweise im Alltag in Deutschland, aber etwas weniger als im Urlaub an der Nord- oder Ostsee. In London habe ich eher das Problem, dass meine damals als Bargeld abgehobene Scheine (natürlich über die Revolut-Karte) mittlerweile ungültig sind. Ich persönlich sehe daher London immer noch als Maßstab bei der Kartenzahlung (und der Benutzung des ÖPNV).
Ist der Ochse als Märchenonkel enttarnt?Was erzählst du? Egal wo ich in Spanien bin brauche ich seit Jahren kein Bargeld mehr, und wenn amex nicht geht dann eben Visa.
Nö. Habe nie behauptet, dass alles mit amex geht. Man braucht aber nie Cash, egal wo.Ist der Ochse als Märchenonkel enttarnt?
Warum du mehr bar zahlst nur weil amex nicht geht, keine Ahnung. Habe seit Jahren im Alltag nirgend bar bezahlt.Impressionen aus Barcelona und Umgebung...
Anhang anzeigen 220564
Anhang anzeigen 220566
Amex? Declinado/a ist da die häufigste Antwort des Terminals (ich probiere es natürlich trotzdem). Insgesamt zahle ich aktuell mehr bar als normalerweise im Alltag in Deutschland, aber etwas weniger als im Urlaub an der Nord- oder Ostsee. In London habe ich eher das Problem, dass meine damals als Bargeld abgehobene Scheine (natürlich über die Revolut-Karte) mittlerweile ungültig sind. Ich persönlich sehe daher London immer noch als Maßstab bei der Kartenzahlung (und der Benutzung des ÖPNV).