Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.815
2.445
ANZEIGE
Quatsch, das hat was mit Effizienz zu tun.
Bevor ich da unnötig warte in einer Schlange, nehme ich lieber die SB-Kasse.

Würde ich auch tun, wenn ich Zeit ohne Limit habe.
Die verbringe ich dann halt lieber an besseren Orten.

It’s just that simple.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Bin gerade in Portugal (Lissabon), und hatte es mir aufgrund früherer Berichte hier und anderswo schlimmer vorgestellt, was Kartenzahlung angeht. AMEX kann man in der Tat besser daheim lassen - außer im Hotel hat das nirgendwo funktioniert und irgendwann hab ich's dann garnicht erst mehr probiert. Nur einmal an einem Eiskiosk beim Torre do Belem wurde nur Bargeld akzeptiert, ich hatte zum Glück einen kleinen Schein dabei, ansonsten ging überall die Visa und/oder Curve.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Ich war vor zwei Wochen in den USA (Ostküste) und habe keine besonders hohe Nachfrage nach Self check out beobachtet.
Bemerkenswert ist, dass man es in diesem Forum modern findet, nicht bedient zu werden.
Vielleicht hatte man aber auch schon zu lange keine sozialen Kontakte mehr und ist deshalb unsicher, wie man mit menschlichen Kassierern interagieren soll?
Warst du schonmal in London oder AUS? Dann wüsstest du wie praktisch das dort mit den SB Kassen geregelt ist. Man muss so gut wie NIE warten, egal wann und egal zu welcher Uhrzeit. Aus meiner Zeit in Berlin weiß ich, dass es Gang und Gäbe war, egal zu welcher Uhrzeit immer überall anstehen zu müssen, für noch so jede Kleinigkeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin gerade in Portugal (Lissabon), und hatte es mir aufgrund früherer Berichte hier und anderswo schlimmer vorgestellt, was Kartenzahlung angeht. AMEX kann man in der Tat besser daheim lassen - außer im Hotel hat das nirgendwo funktioniert und irgendwann hab ich's dann garnicht erst mehr probiert. Nur einmal an einem Eiskiosk beim Torre do Belem wurde nur Bargeld akzeptiert, ich hatte zum Glück einen kleinen Schein dabei, ansonsten ging überall die Visa und/oder Curve.
Scheint also doch wesentlich besser als im modernen, fortschrittlichen DE zu sein.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.226
Main-Taunus-Kreis
Bemerkenswert ist, dass man es in diesem Forum modern findet, nicht bedient zu werden.
Wo wird man denn - insbesondere in DE - an der Kasse noch großartig bedient. Das ist doch nicht viel mehr als Abfertigen. Ich wiederhole mich ungern, aber geh am besten nur noch in Tante Emma-Läden.

Bei kleinen Einkäufen finde ich das Scannen an der SB-Kasse gut, bei größeren "Scan and Go". An der Kasse warten, aus- und wieder einpacken ist sowas von 1980.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.158
13.761
der Ewigkeit
Ich war vor zwei Wochen in den USA (Ostküste) und habe keine besonders hohe Nachfrage nach Self check out beobachtet.
Bemerkenswert ist, dass man es in diesem Forum modern findet, nicht bedient zu werden.
Vielleicht hatte man aber auch schon zu lange keine sozialen Kontakte mehr und ist deshalb unsicher, wie man mit menschlichen Kassierern interagieren soll?
Es ist ja ein bekanntes Phänomen, dass die Maulhelden aus anonymen Foren face2face kaum einen Satz
unfallfrei rausbringen können.
Deshalb sind z.B. auch Filialbanken (oder Geschäfte etc.) mit den dortigen Verkäufern
(die man wunderbar nutzen und instrumentalisieren kann)
so verpönt - man muss reden, situativ argumentieren können, auch
Einwandbehandlung und Gesprächsführung sollten keine böhmischen Dörfer darstellen - ansonsten verbringt man seinen Tag hier
und im WWW. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Cgnfurzz

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.226
Main-Taunus-Kreis
Bin gerade in Portugal (Lissabon), und hatte es mir aufgrund früherer Berichte hier und anderswo schlimmer vorgestellt, was Kartenzahlung angeht. AMEX kann man in der Tat besser daheim lassen - außer im Hotel hat das nirgendwo funktioniert und irgendwann hab ich's dann garnicht erst mehr probiert. Nur einmal an einem Eiskiosk beim Torre do Belem wurde nur Bargeld akzeptiert, ich hatte zum Glück einen kleinen Schein dabei, ansonsten ging überall die Visa und/oder Curve.
Warst du auch beim Cristo Rei? Der war auch lange Zeit Cash Only.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja, eigentlich doch eher im Mittleren Westen. Eigentlich sind ja überall besonders viele deutschstämmige (von den Weißen).
In Maine sind sie dazu noch ziemlich alt.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.158
13.761
der Ewigkeit
Irgendwo hat hier jemand mit nem lustigen, bunten Hütchen
dafür nichtsagenden Text bzw. Erfahrungswerten was über Publix kundtun wollen.

Publik sieht große Chancen (im cost-cutting), nur leider sieht
deren Kundschaft die Chancen nicht. 🤣

"They are trying to save money - at the customers expense.

"Also it’s NOT convenient- and careful you don’t leave an item behind."


Wie so oft bei versuchten, "innovativen" Einführungen,
am Ende zählen die Erfolgsfaktoren.

Da Publix von Kunden und deren Zufriedenheit lebt
und die Kunden sich ihre Einkaufserlebnisse überall suchen,
nur garantiert nicht wie die dt. Blase am self checkout, wird das alles,
nur kein Selbstläufer oder gar Burner.

Vermeintlich hippe Europäer hingegen schlurfen mit viel Zeit und wenig Kaufkraft
missionarisch zum self scanning, um dann den Barcode zu suchen, während die Kunden an der Kasse
bereits im Auto sitzen und den Parkplatz verlassen.
Genau mein Humor!


 
  • Like
Reaktionen: Cgnfurzz

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Bemerkenswert ist, dass man es in diesem Forum modern findet, nicht bedient zu werden.
Das könnte daran liegen, dass man in Deutschland einkaufen muss. Da muss ich nämlich regelmässig mehrere Minuten in Kassenschlangen warten - weil einfach zuwenige Kassen (egal ob nun bedient oder self-checkout) geöffnet sind und sich Schlangen bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.158
13.761
der Ewigkeit
Ach Jungchen, wenn Du mal irgendwann ein Hotel oder Flugzeug persönlich von innen gesehen hast, darfst Du (und Deine Nebenaccounts) Dich gerne in diesem Forum wieder melden. Bis dahin 👋👋👋

Bei Wahnvorstellungen empfehle ich Dir einen Arzt zu konsultieren.
Ich weiss, Du wirst mir auch hier wieder intellektuell schwer folgen können,
aber mal ne vertrauliche Info für Dich:

Ich kann es mir erlauben, ausschließlich unter einem Account zu posten.

Warum sollte ich es auch nicht so handhaben, da völlig frei von Komplexen.

Nicht nur Hipp - auch ich stehe mit meinem "Namen" für das "Produkt".
Du musst es ja -wie viele Andere auch- nicht kaufen lesen.

Ich versteh Dich und Deine Intentionen doch, aber Neid, Missgunst -und Hilflosigkeit- sind immer ein schlechter Ratgeber.
Beides zerfrisst von innen, wenigstens da taugst Du als positives Beispiel. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cgnfurzz

Cgnfurzz

Neues Mitglied
31.08.2023
4
4
Ach Jungchen, wenn Du mal irgendwann ein Hotel oder Flugzeug persönlich von innen gesehen hast, darfst Du (und Deine Nebenaccounts) Dich gerne in diesem Forum wieder melden. Bis dahin 👋👋👋
Das entscheidest du doch nicht, Onkel BlockwaRt.
ich liebe dieses Witzfiguren - Forum. Immer beste Unterhaltung. Treffpunkt einer virtuellen Clique einsamer Rentner, welche irgendeine Meinungshoheit beansprucht.
 
  • Haha
Reaktionen: ive

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Hat zwar nur bedingt mit dem Thema Kreditkartenakzeptanz zu tun, aber: Self-Checkout finde ich dann sinnvoll, wenn ich nur wenige Artikel kaufen will. Ansonsten sind die Menschen an den Kassen meist flotter. Klar, wenn die Schlange lang ist, sieht's anders aus ...

Mein Eindruck aus den USA - Kalifornien, zweite Augusthälfte, v.a. Target und Stater Bros. - ist eigentlich ähnlich. (Hab' die meiste Zeit bei Freunden gewohnt und war daher auch beim Shopping dabei.) In "präpandemischen" Zeiten war man wohl etwas flexibler als in Deutschland, wenn es um die Vermeidung langer Kassenschlangen geht. Aber die Personalnot macht sich heute auch dort bemerkbar.

Interessant fand ich die Berichte über mancherorts eingerichtete "Plauderkassen". ;) Sorry, falls wir das hier schon hatten. Hier ist ein SZ-Artikel (Paywall, aber ein paar Zeilen darf man lesen) über so einen Versuch in Basel.

Nachtrag: An Flughäfen (wir sind ja im VFT ...) scheinen SB-Kassen um sich zu greifen. Nicht an den kleineren Ständen für Snacks und Drinks; da könnte man ohne Personal wohl prima stehlen. Aber in den größeren und vermutlich besser von Kameras überwachten Duty-Free-Bereichen in den USA (auch in FR und NL) sind sie recht verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.226
Main-Taunus-Kreis
Hat zwar nur bedingt mit dem Thema Kreditkartenakzeptanz zu tun, aber: Self-Checkout finde ich dann sinnvoll, wenn ich nur wenige Artikel kaufen will.
Dafür sind sie ja eigentlich auch gedacht. Zumindest die ursprüngliche Variante. Da viele Märkte mittlerweile nebenbei auch "Scan and Go" einsetzen, wo man dann die Waren beim Bezahlen nicht mehr aus dem Wagen nehmen muss, erübrigt sich jegliche Diskussion über viele oder wenige Artikel an der SB-Kasse.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: An Flughäfen (wir sind ja im VFT ...) scheinen SB-Kassen um sich zu greifen.
Und wo natürlich mal wieder nicht? Fängt mit D an und hört mit eutschland auf. Zu modern. Zumindest in FRA hab ich sowas noch nicht gesehen.
 

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
Bezahlen mit Kreditkarte ist Old School, in den USA gibt es etwas modernes: einfach nehmen was man will und wieder gehen ohne lange zu warten.


 
  • Like
Reaktionen: Cgnfurzz

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Ein Shop eines großen Kommunikationsunternehmens in einer Aachener Einkaufsstraße nimmt nur "normale" Karten und keine "online" Karten, also nur "giro".
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Da ich gerade wieder einen neuen Vertrag brauche habe ich mir mal eine Menge Angebote kommen lassen, und wenn ich dann diese Liste sehe verstehe ich gut warum der Imbissbetreiber oder der Bäcker sich auf EC Only beschränken.
Und dann kommt der Ochse 4 mal am Tag in den Laden um sich ein Fläschchen Wasser für 0,19 € zu kaufen und beschwert sich noch warum es ihm niemand gratis einpackt
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Und dann kommt der Ochse 4 mal am Tag in den Laden um sich ein Fläschchen Wasser für 0,19 € zu kaufen und beschwert sich noch warum es ihm niemand gratis einpackt
Dann sind in DE halt auch die Anbieter schuld, dass sich Kartenzahlung nicht flächendeckend durchsetzt. Warum man so eine Preispolitik betreibt erschliesst sich mir nicht. Interesse muss doch sein, dass man immer überall für jeden Betrag bargeldlos zahlen müssen können.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Dann sind in DE halt auch die Anbieter schuld, dass sich Kartenzahlung nicht flächendeckend durchsetzt. Warum man so eine Preispolitik betreibt erschliesst sich mir nicht. Interesse muss doch sein, dass man immer überall für jeden Betrag bargeldlos zahlen müssen können.
Nein das Interesse ist überall und bei jedem Betrag so viel wie möglich mit zu verdienen.