Also mal kurz erklärt, Leute machen in der Regel eh immer das gleiche, liegt daran das Menschen nicht so individuell sind wie sie gerne wären. Es kommt nicht von ungefähr das z.B. Google anhand deiner Bewegungsdaten feststellt wo dein zuhause oder deine Arbeit ist, dann noch die immergleichen sozialen Verpflichtungen usw. usw.
Die meisten gehen auch zum "Lieblingsitaliener" oder in dir "Stammkneipe", soviel Raum bleibt da nicht um immer wieder frustiert feststellen zu müssen das mit Karte nicht bezahlt werden kann. Bei mir im Umkreis (fussläufig) sind evtl 30 - 40 Restaurants, 10 Kneipen/Bars und drei Biergärten.
Von den 40 Restaurants gehen ich regelmässig in fünf, weitere 10 ab und an, der Rest spricht mich nicht an, von den Kneipen/Bars sind es zwei, drei in den anderen war ich noch nie und wüsste nicht warum ich dahin soll und bei den Biergärten ist es einer - der nimmt Karte - aber das ist nicht der Grind warum ich dahingehe, sondern es ist die Lage und das Angebot.
In anderen Städten steckt man Bargeld ein, aber das mache ich auch im Ausland.
Gstronomie mit Karte zahlen klappt z.B. in Thailand max. zu 50% eher weniger.