Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.966
3.230
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Ein Hinweis darauf, dass keine Kartenzahlung genommen wird, muss es laut BGB aber auch gar nicht geben. Viel mehr kann auf die Kartenakzeptanz mit Logos hingewiesen werden, eine Selbstverständlichkeit ist Kartenakzeptanz aber noch nicht.

Deine Eltern sind hier selbst schuld, dass sie zum Sparkasseautomaten mussten.
Natürlich muss es das nicht. Wir haben aber 2025.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.147
2.552
Um zum Topic zurückzukommen: Ist die Akzeptanz von KK beim Deppenkonsum höher oder niedriger als beim normalen Konsum?

Der Depp kauft eher nicht beim lokalen Erzeuger auf dem Wochenmarkt (KK Akzeptanz schlecht), sondern im billigsten Supermarkt (KK Akzeptanz 100%). Der Depp kauft „Drehspieß“ (gering). Andere essen ein Bio-Steak (hoch).

Ich sehe keine eindeutige Tendenz ;).
Mich würde die Korrelation von Deppentum und Drehspieß interessieren
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Wenn ne Polizeikontrolle ist und du ortsansässig bist, vielleicht noch.
Bei 'nem Türsteher der den Ausweis sehen will wird's schon eng. Transportmittel die nen Ausweis brauchen kannst du tendenziell vergessen, ganz sicher so was wie Mietwagen oder Flug.

Andere Länder haben das schon. Aber bevor es da ein einheitliches EU-System gibt ist das eh für die Katz, sobald man sich zwischen mehreren Ländern bewegt oder die Staatsangehörigkeit nicht zum Wohnsitzland passt.
Naja wenn man einem Türsteher noch seinen Ausweis zeigen muss.......

Als ich zuletzt in einer Bar in den USA einen Ausweis zeigen musste damit ich auch ein Bier bekomme hat die Kopie im Handy geholfen. Und einen Mietwagen oder einen Flug bucht man ja nicht spontan da kann man ja mal einen Ausweis vorzeigen - obwohl ich auch dort in letzter Zeit keinen Ausweis mehr zeigen muss (bei Sixt) und wenn man sich bei div. Carsharing Anbietern anmeldet reicht auch das Handy.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.565
4.866
In Berliner Clubs wird sehr gerne nach dem Ausweis gefragt, das hat rein gar nichts mit "noch" zu tun, da geht es nicht um das Alter.

Und nein, bei einer Autovermietung bekommst du kein Auto ohne Ausweis oder mindestens den Führerschein, normalerweise beides.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
639
436
gerade heute waren meine Eltern in einem eher hochpreisigen Restaurant essen - und mussten >100€ in Bar zahlen, weil dort nur Bargeld genommen wird (war aber kein Hinweis irgendwo zu sehen, erst beim Zahlen kam die Info).
"Bargeld gibts am Automat der Sparkasse nebenan"
wie alt sind denn deine Eltern?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
In Berliner Clubs wird sehr gerne nach dem Ausweis gefragt, das hat rein gar nichts mit "noch" zu tun, da geht es nicht um das Alter.

Und nein, bei einer Autovermietung bekommst du kein Auto ohne Ausweis oder mindestens den Führerschein, normalerweise beides.
Du redest Quatsch. Ich habe gerade letzte Woche ein Auto bei Sixt gemietet und musste keinen Ausweis vorlegen (und darum ging es). Die speichern deine Ausweisdaten bei der ersten Anmietung und dann wird nur noch der Führerschein aber der reicht auch als Bild im Handy - so gemacht, ohne jegliche Probleme.

Wenn du dann ein Sharecar von z.B. free2flow oder eben Sixt nimmst brauchst du auch nur dein Handy, funktioniert auch wenn man das Fahrzeug ein paar Tage braucht.

Ich habe in den letzten 20 Jahren in keinem Berliner Club einen Ausweis vorzeigen müssen, dafür braucht man dort halt Bargeld.
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
346
414
gerade heute waren meine Eltern in einem eher hochpreisigen Restaurant essen - und mussten >100€ in Bar zahlen, weil dort nur Bargeld genommen wird (war aber kein Hinweis irgendwo zu sehen, erst beim Zahlen kam die Info).
"Bargeld gibts am Automat der Sparkasse nebenan"
Mit meiner Revolut-Karte würde ich bei der Sparkasse 5,90€ Fremdgebühren zahlen. Ich würde nur bar bezahlen, wenn das Restaurant die 5,90€ übernimmt. Ansonsten sollen sie ne Rechnung schicken. Ich würde mich sowas von stur stellen. Da kommt mir die Galle hoch, wenn Händler jeder Couleur ihre Kosten auf meinem Rücken optimieren wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
998
867
Mit meiner Revolut-Karte würde ich bei der Sparkasse 5,90€ Fremdgebühren zahlen. Ich würde nur bar bezahlen, wenn das Restaurant die 5,90€ übernimmt. Ansonsten sollen sie ne Rechnung schicken. Ich würde mich sowas von stur stellen. Da kommt mir die Galle hoch, wenn Händler jeder Couleur ihre Kosten auf meinem Rücken optimieren wollen.
Aber dann fragt man doch einfach davor ob die Karte nehmen oder? Ob man das jetzt gut findet oder nicht, gerade in der Gastro hierzulande kann man nicht davon ausgehen dass Karte bzw. alle Karten genommen werden,
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.565
4.866
gerade heute waren meine Eltern in einem eher hochpreisigen Restaurant essen - und mussten >100€ in Bar zahlen, weil dort nur Bargeld genommen wird (war aber kein Hinweis irgendwo zu sehen, erst beim Zahlen kam die Info).
"Bargeld gibts am Automat der Sparkasse nebenan"
Neiiin!
Man kann doch "in meiner Region" und "selbst auf dem Land" überall per Karte zahlen, wie es einem die meisten Deutschen erzählen wollen.

Sind eben doch Lügner.
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.918
2.494
Mit meiner Revolut-Karte würde ich bei der Sparkasse 5,90€ Fremdgebühren zahlen. Ich würde nur bar bezahlen, wenn das Restaurant die 5,90€ übernimmt. Ansonsten sollen sie ne Rechnung schicken. Ich würde mich sowas von stur stellen. Da kommt mir die Galle hoch, wenn Händler jeder Couleur ihre Kosten auf meinem Rücken optimieren wollen.
Da würde ich dir als Gastwirt ohne Akzeptanzlogos an der Tür den Vogel zeigen und die Polizei rufen.

Dein Vorgehen ist nur dann in Ordnung, wenn Kartenzahlung angeboten wird, aber dann aufgrund eines Defektes nicht geht. Das war aber hier wohl nicht der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgemäß

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
167
167
ANZEIGE
Ich komme gerade aus einem zweiwöchigen Urlaub zurück aus Irland, das inzwischen ähnlich wie Schweden fast komplett bargeldlos ist. Selbst in einsamen Dörfern wird in jedem Laden oder Pub automatisch das POS-Terminal aktiviert, auch bei Kleinstbeträgen. Auf zwei privaten Flohmärkten hatten die meisten privaten Händler Revolut Pay oder ein SumUp in der Tasche, interessanterweise kein Paypal. Selbst die Opferstöcke in den Kirchen auf dem Land hatten SumUps (siehe Foto). Außerdem gingen die Zahlungsvorgänge quasi in Echtzeit durch und nicht in den hier in Deutschland üblichen mehreren Sekunden. Auch bei Debitkarten wird vieles Offline-autorisiert, jedenfalls kamen die Buchungen meist erst in der Nacht rein. Es war jedenfalls der erste Urlaub, bei dem ich mein Geldbeutel im Koffer lassen konnte, denn Zahlungen funtionierten zuverlässig via Google Wallet bzw. Mobile-Bezahlen App meiner Sparkasse (die in Deutschland gerne mal herumzickt, wenn das POS-Terminal mal wieder zum Stecken der Karte auffordert...). Kehrseite war, dass das Preisniveau deutlich über unserem lag, unter 5€ für einen Kaffee oder €7 für ein Bier ging nichts.
Wir erlebten auch zwei Situationen mit anderen Deutschen zum fremdschämen, einmal auf einem Flohmarkt in Dublin, wo ein älteres Ehepaar an jedem Stand versuchte, mit Bargeld den Preis herunterzuhandeln und als sie damit erfolglos blieben darüber jammerten, dass die vielen Kartenzahlungen für sie ja so teuer wären - ich konnte eine Girocard einer VR-Bank erkennen, vermutlich waren die armen in einem Kontomodell mit Gebühr pro Buchungsposten ;)
Die nächste Situation war mit einer Deutschen und ihren beiden jugentlichen Kindern in einem Pub in Roundstone (übrigens sehr schön dort ;) - Sie aß gar nichts und als die Rechnung über €56,50 für den Konsum der Kinder kam, wollte sie mit 60€ bar bezahlen worauf der (ebenfalls noch sehr junge) Kellner meinte, dass sie "no change" hätten, weil hier eigentlich niemand mehr bar bezahle. Es ging mehrfach hin und her, bis es uns am Nebentisch zu peinlich wurde und ich ihre Rechnung mit meiner Karte bezahlte, sie mir ihre 60€ gab und ich ihr die 3,50€ zurückgab (meine Frau hatte noch Notgroschen dabei...). Bargeld-Only und noch geizig, das hatte ich bis dato noch nicht erlebt.
 

Anhänge

  • 20250819_140955.jpg
    20250819_140955.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 12
  • Like
Reaktionen: herbert60 und Hermann